Player FM - Internet Radio Done Right
310 subscribers
Checked 22m ago
Added seven years ago
Content provided by Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Logbuch:Netzpolitik
Mark all (un)played …
Manage series 1705867
Content provided by Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
…
continue reading
521 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 1705867
Content provided by Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
…
continue reading
521 episodes
All episodes
×L
Logbuch:Netzpolitik


Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Open Tech Fund — Feedback — Neue Bundesregierung — Digitalministerium — Snooper's Charter — Chatbot-Manipulation Das Wirken der neuen US-Regierung liefert weiter neue Opfer. Jetzt muss auch der Open Tech Fund darunter leiden. Im Feedback kommen wir mit Bill Gates in Reine und klären, wohin die OK-Buttons gehören. Die neue Bundesregierung bleibt weiter im Unklaren, wir stellen schon mal einen Rahmen für ein mögliches neues Digitalministerium auf und klären, wen wir für ungeeignet halten, es zu führen. Dazu gibt es noch ein paar schlechte Nachrichten aus UK und der Quelle "Internet". Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes Open Tech Fund vor dem Aus netzpolitik.org: Projekte für Internetfreiheit: Open Technology Fund steht vor dem Aus The White House: Continuing the Reduction of the Federal Bureaucracy Feedback Big Tech @ Trump Inauguration Logbuch:Netzpolitik: Kommentar von Robert Rauchstädt UNILAD Tech: Bill Gates makes savage remark on billionaires at Trump inauguration after everyone noticed he didn’t attend CNBC: Microsoft contributes $1 million to Trump’s inauguration fund www.nytimes.com: Microsoft and Nvidia: The Tech Giants Taking a Quieter Approach to Trump Links und Rechts Logbuch:Netzpolitik: Kommentar von Erich Klotz Neue Bundesregierung www.spiegel.de: Schuldenbremse: Bundesrat stimmt Lockerung zu BR Podcast: Schuldenbremse gelockert, „Sondervermögen“ da – Chance oder Last? – Politik und Hintergrund | BR Podcast www.ndr.de: Schuldenbremse gelockert: Alle Nord-Länder stimmen im Bundesrat zu tagesschau.de: Bundesrat stimmt Finanzpaket mit Zweidrittelmehrheit zu Digitalministerium www.kas.de: Digitale Zukunft gestalten: Warum ein eigenständiges Digitalministerium unverzichtbar ist heise online: Missing Link: Stellenausschreibung für das Digitalministerium Süddeutsche.de: Gegen Terror und Missbrauch: Reul für Vorratsdatenspeicherung Snooper’s Charter in UK Liberty: SNOOPERS’ CHARTER – Liberty Wikipedia (en): Investigatory Powers Act 2016 www.gchq.gov.uk: Investigatory Powers Act The Verge: Apple ordered to open encrypted user accounts globally to UK spying www.washingtonpost.com: U.K. orders Apple to let it spy on users’ encrypted accounts Daring Fireball: Apple Pulls Advanced Data Protection From the UK, in Defiance of UK Demand for Global Backdoor Chatbot-Manipulation heise online: Trainingsdaten vergiften: Russische Propaganda für KI-Modelle c’t Magazin: NewsGuard: Dubiose US-Firma spielt Medienwächter www.newsguardrealitycheck.com: A well-funded Moscow-based global ‘news’ network has infected Western artificial intelligence tools worldwide with Russian propaganda Bluesky Social: John Skiles Skinner (@skiles.bsky.social)…
L
Logbuch:Netzpolitik


Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Zeitenwende: Resistance & Resilience Wir kommen nach einem Monat das erste Mal wieder gemeinsam zu Wort und wieder hangeln wieder uns nicht an der kleinteiligen Nachrichtenliste entlang sondern geben einerseits dem Feedback der letzten Sendungen großen Raum und unterhalten uns dann auf der Metaebene über die aktuelle Zeitenwende und was das mit Widerstand und Widerstandsfähigkeit zu tun hat. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes Prolog Feedback Wahlwerbesendung LNP Logbuch:Netzpolitik: Kommentar von der_andere_tim Logbuch:Netzpolitik: Kommentar von JFischer Teleprompter YouTube: Vice President JD Vance Delivers Remarks at the Munich Security Conference Wahlrechtsreform Logbuch:Netzpolitik: Kommentar von εster Parlamentsrevue: Spezial: Wahlrecht mit Thomas Brandt Logbuch:Netzpolitik: Kommentar von Sabrina Gehder Die Linke Mission Silberlocke: Aktuell: Die Linke Mission Silberlocke Logbuch:Netzpolitik: Kommentar von Gr09 Verfassungsblog: Wahlrechtsbonus für vergangene Verdienste? Taiwan Logbuch:Netzpolitik: Kommentar von Stephan Logbuch:Netzpolitik: LNP280 Wolkensensorik Logbuch:Netzpolitik: LNP374 Ein alter weißer Mann ist passiert Adenauer SRP+ der-adenauer.de: Zerstöre den Wahlkampf der AfD! Zeitenwende: Resistance & Resilience www.amsterdam.nl: Amsterdam zet eerste stap naar digitale onafhankelijkheid www.spiegel.de: Starlink: Weißes Haus installiert Elon Musks Satelliteninternet DER STANDARD: Tech-Milliardäre werben bei Trump für unregulierte “Freedom-Cities” www.spiegel.de: TikTok: China lehnt offenbar Verkauf von Algorithmus ab www.spiegel.de: Huawei: Polizei durchsucht Wohnungen von Vertretern des Konzerns www.ccc.de: CCC | CCC fordert digitale Brandmauer…
L
Logbuch:Netzpolitik


1 LNP516 Man darf alles auf dem Dach haben 2:51:25
2:51:25
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:51:25
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Ein Logbuch:Netzpolitik Spezial aus und über den "Adenauer SRP+" des Zentrums für politische Schönheit Ende letzten Jahres kündigte das Zentrum für politische Schönheit an, einen alten Polizeibus kaufen zu wollen und durch ein schnell abgeschlossenes Crowdfunding wurde der Bus dann nicht nur schnell erworben sondern auch in Rekordzeit zu einem universellen Dokumentationszentrum und einer Demonstrationsmaschine umgebaut. Linus ist mit Stefan vom ZPS im Bus in Berlin unterwegs und Stefan berichtet von dem Einsatz des Busses gegen den AfD-Parteitag in Riesa, die Gängelung durch die Polizei und was für das Projekt sonst noch so ansteht. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Stefan Pelzer YouTube (User) Twitter Instagram BlueSky @politicalbeauty@mastodon.social Vasili Franco Abgeordnetenhaus Berlin friedrichshainer.berlin @VasiFranco @vasi_f Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Verwandte Episoden LNP477 Die Anwälte sind die wahren Künstler Shownotes Unsere Gäste Stefan vom Zentrum für politische Schönheit politicalbeauty.de: Das Zentrum für politische Schönheit der-adenauer.de: Ein neues Wahrzeichen der Demokratie der-adenauer.de: Spenden Vasili Franco, MdA Berlin wikipedia: Vasili Franco parlament-berlin.de: Vasili Franco friedrichshainer.berlin: Ich bin Vasili Franco und darf seit der Abgeordnetenhauswahl 2021 den Friedrichshainer Norden im Berliner Abgeordnetenhaus vertreten.** Piet vom Solibus e.V. soli-bus.org: [Das Busprojekt](https://www.soli-bus.org/xprojekt/ soli-bus.org: Spenden (auch als PDF ) youtube.com: Der Weg zum Solibus e.V. Polizei politicalbeauty.de: RECHTS-, GUTACHTEN- , TÜV- UND KONTROLLGESCHICHTE DES ADENAUER SRP+ instagram.com: Wie die Polizei in den ersten 30 Tagen versucht hat, den Adenauer SRP+ am Einsatz zu hindern politicalbeauty.de: Der Adenauer SRP+ Einsätze youtube.com: [Der Adenauer SRP+ im Einsatz beim Bundesparteitag der AfD.](https://www.youtube.com/watch?v=nL0FIDicWE0 youtube.com: Bambule! Randale! Rechtsradikale! – Der AfD-Parteitag in Riesa | SPIEGEL TV youtube.com: Motorschaden gegen AfD-Parteitag | SPIEGEL TV Shorts t-online.de: Vom Gefangenentransporter zum rollenden Protestmobil…
L
Logbuch:Netzpolitik


1 LNP515 Die Demokratie hat ein Platzproblem 1:42:53
1:42:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:42:53
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Weltuntergang abgewendet — Feedback — Taiwan — RIghtsCon — Bundestagswahl — Regierungsbildung in Österreich — Netzbremse — eIDAS — Dear-MEP-Software Tim und Thomas sind beide in Taiwan bei der RightsCon 2025 und berichten von Land und Event. Und natürlich blicken wir auch auf die Ergebnisse der Bundestagswahl und ein weiteres Mal auf die immer noch laufenden Versuche, in Österreich eine Regierung zu bilden. Thomas stellt kurz die Aktion "Netzbremse" vor und epicenter.works hat die Software zu dem "Dear MEP"-System veröffentlicht. Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Thomas Lohninger Twitter Mastodon Website Amazon Wishlist Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes Weltuntergang abgewendet de.wikipedia.org: 2024 YR4 Feedback Petting -> Fucking Logbuch:Netzpolitik: LNP514 Alles gar nicht so rosig wie einem das immer so vorkommt – Kommentar von Klaus Logbuch:Netzpolitik: LNP514 Alles gar nicht so rosig wie einem das immer so vorkommt – Kommentar von Markus T. maps.app.goo.gl: Von Petting nach Fugging Taiwan de.wikipedia.org: Chiang Kai-shek de.wikipedia.org: Zwischenfall vom 28. Februar 1947 en.wikipedia.org: February 28 incident – Wikipedia Reuters: Exclusive: Taiwan considering multi-billion dollar arms purchase from US, sources say www.bbc.com: China condemns US after line on ‘Taiwan independence’ cut from site RightsCon en.wikipedia.org: Access Now – Wikipedia RightsCon Summit Series: RightsCon The Citizen Lab: The Citizen Lab Flash Drives for Freedom: Flash Drives for Freedom Bundestagswahl 2025 de.wikipedia.org: Bundestagswahl 2025 Österreichische Regierungssuche de.wikipedia.org: Nationalratswahl in Österreich 2024 Netzneutralität netzbremse.de: Netzbremse – Die Telekom drosselt das Netz! eIDAS epicenter.works: eIDAS: One Step Forward – Two Steps Back epicenter.works: eIDAS: Amendments to the Implementing Acts (batch 2, rev5) DearMEP DearMEP: DearMEP…
L
Logbuch:Netzpolitik


1 LNP514 Alles gar nicht so rosig wie einem das immer so vorkommt 1:53:37
1:53:37
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:53:37
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Golf von Mexico — Feedback — Kanzlerduell — Münchner Sicherheitskonferenz — KI-Gipfel — Adenauer-Beschlagnahme Heute gibt es nicht nur viel Feedback, wir arbeiten vor allem die Beschwerden über unseren Podcast ab und machen Werbung für Bier und Politik. Ja, soweit ist es schon gekommen. Das Feedback führt uns dabei zu einigen tieferen Betrachtungen des Umgangs mit Politik, Parteien und der Gesellschaft. Im Blick auf die kommenden Wahlen versuchen wir unseren Pessimismus in Grenzen zu halten. Wir sprechen aber auch viel über die internationale politische Situation, weil, geht ja nicht anders. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes Prolog “Fucking Hell”: “Fucking Hell” de.wikipedia.org: Fucking Hell Feedback Logbuch:Netzpolitik: LNP513 Fascho-Fritz fischt frische Faschos – Kommentar von Daniela Becker Logbuch:Netzpolitik: LNP513 Fascho-Fritz fischt frische Faschos – Kommentar von N. Logbuch:Netzpolitik: LNP513 Fascho-Fritz fischt frische Faschos – Kommentar von Jemand aus China Kanzlerduell ZDFheute: TV-Duell: Aussagen von Scholz und Merz im Faktencheck ZEIT ONLINE: TV-Duell Merz gegen Scholz: Acht Minuten Brandmauer, kaum Zeit fürs Klima Münchner Sicherheitskonferenz de.wikipedia.org: Münchner Sicherheitskonferenz www.fr.de: Geheimdienst-Analyse kursiert in Regierungskreisen – Russischer Angriff auf Nato-Gebiet ab 2026? DerWesten.de: Putin-Angriff bis 2029: Deutscher Marine-Chef mit düsterer Prognose ZDFheute: BND-Chef Kahl: Russland 2030 zu Nato-Angriff in der Lage www.merkur.de: Pistorius schlägt Alarm: Putins Panzer-Produktion überholt Nato Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz heise online: KI-Gipfel: USA kritisieren EU scharf und verweigern Unterschrift tagesschau.de: Gipfel in Paris: USA stellen sich gegen internationale KI-Regeln tagesschau.de: KI-Gipfel in Paris mit 1.500 Teilnehmern begonnen Vereinte Nationen – Regionales Informationszentrum für Westeuropa: KI-Gipfel beginnt in Paris ZEIT ONLINE: KI-Gipfel in Paris: “KI wird bald in der Lage sein, deinen Job zu übernehmen” Beschlagnahme Adenauer netzpolitik.org: Desinformation: Berliner Polizei bringt manipuliertes Foto in Umlauf Bonus Track YouTube: Schutz vor Wahlbeeinflussung durch Tech-Milliardäre und Trollfabriken…
L
Logbuch:Netzpolitik


1 LNP513 Fascho-Fritz fischt frische Faschos 1:50:45
1:50:45
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:50:45
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Brandmauer — DOGE — DeepSeek — Löschen statt Sperren — Wahl-O-Mat Mit etwas Verzögerung blicken wir auf die bedrückenden Ereignisse im deutschen Bundestag und in der neuen US-amerikanischen Regierung, die eher wie ein Coup daherkommt und wir stellen uns die Frage, welche Resistenz die deutsche und die amerikanische Gesellschaft an den Tag legen wird, den faschistischen Verführungen und Machtdemonstrationen etwas entgegenzusetzen. Dazu diskutieren wir die Debatte um die chinesische AI-Entwicklung und beklagen die mangelnde Rechtsdurchsetzung in Deutschland bei solchen Themen wie "Löschen statt Sperren". Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes Brandmauer www.spiegel.de: AfD-Verbot: Organisationen sammeln Material für Verbotsverfahren nun selbst – DER SPIEGEL DOGE www.heise.de: DOGE: Elon Musks Team füttert sensible US-Regierungsdaten an KI www.washingtonpost.com: Senior U.S. official exits after rift with Musk allies over payment system www.golem.de: Golem.de: IT-News für Profis www.theverge.com: Head of White House tech group resigns amid DOGE takeover | The Verge www.golem.de: Golem.de: IT-News für Profis www.404media.co: ‘Things Are Going to Get Intense:’ How a Musk Ally Plans to Push AI on the Government www.theverge.com: What we know about President Elon’s government takeover | The Verge www.theverge.com: Head of White House tech group resigns amid DOGE takeover | The Verge www.heise.de: DOGE: Elon Musks Team füttert sensible US-Regierungsdaten an KI DeepSeek Apocalypse www.heise.de: DeepSeek soll V3 mit viel stärkerer Nvidia-Hardware entwickelt haben www.spiegel.de: DeepSeek: Die beste KI-Nachricht für Deutschland seit ChatGPT – Kolumne – DER SPIEGEL www.ft.com: Subscribe to read Löschen statt Sperren story.ndr.de: Missbrauch ohne Ende: Die deutsche Polizei lässt Missbrauchsdarstellungen bewusst im Netz netzpolitik.org: Geheimer Beschluss: Pädokriminelle Inhalte bleiben trotz Kenntnis der Polizei im Netz www.ndr.de: Pädokriminelle Foren: Abgeordnete fühlen sich belogen | NDR.de – Fernsehen – Sendungen A-Z – Panorama – Sendungsarchiv – 2025 Wahl- und Real-o-mat fragdaswahlprogramm.de: frag das wahlprogramm www.tagesschau.de: Welche Vor- und Nachteile haben Wahl-O-Mat, Real-O-Mat und Co.? www.wahl-o-mat.de: Wahl-O-Mat netzpolitik.org: Real-O-Mat: Taten zählen mehr als Worte real-o-mat.de: Real-O-Mat www.der-postillon.com: Noch unentschlossen? Der Wahl-O-Mat des Postillon ist da!…
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Social Media — D-Trust — Fingerabdruck-Zwang — Wahlsoftware — Trumpistan 2.0 — Termine Heute kommen wir aus den unterschiedlichsten Zeitzonen zu Euch und hoffen, dass das im Schnitt gar nicht rüberkommt. Dafür gibt es wieder mal durchgehend schlechte Nachrichten für Euch, da die Welt gerade mal wieder eine der unwirklichsten Realitätsabzweigungen genommen zu haben scheint und irgendwie niemand auf die Mahner hört und mit den Weirdos durchgebrannt ist. Was soll man machen. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes Prolog 23.social: 十誡: “Wenn wir uns jetzt noch ein vernünftiges Loch mac…” – 23 www.youtube.com: Kuchenblechmafia – Panzerknacker Feedback ePA logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Martino am 19.01.2025 um 09:16 Uhr logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Martino am 19.01.2025 um 09:16 Uhr logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Chris am 15.01.2025 um 18:15 Uhr www.gematik.de: News-Detail | gematik logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Chris am 15.01.2025 um 18:15 Uhr VW Cariad Datenleck logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von marc am 14.01.2025 um 08:15 Uhr logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von marc am 14.01.2025 um 08:15 Uhr www.lto.de: EuGH: Geschlechtsangabe bei Ticketkauf nicht zwingend logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Fred am 14.01.2025 um 01:55 Uhr tim.pritlove.org: Das SNAFU-Prinzip | The Lunatic Fringe Sozial logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Christian am 14.01.2025 um 20:14 Uhr logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Christian am 14.01.2025 um 20:14 Uhr Social Media und die US-Wahl www.tagesschau.de: US-Börsenaufsicht verklagt Musk wegen Twitter-Übernahme theconcernedbird.substack.com: Elon Musk’s and X’s Role in 2024 Election Interference bewegung.social: LobbyControl: „Seit dem Musk-Talk auf X hat Alice Weidels Accoun…“ – bewegung.social D-Trust Datenleck www.d-trust.net: Datenschutzvorfall bei der D-Trust www.deutsche-apotheker-zeitung.de: ePA: Hackerangriff auf Vertrauensdienstleister D-Trust – Deutsche Apotheker Zeitung cheatsheetseries.owasp.org: Insecure Direct Object Reference Prevention – OWASP Cheat Sheet Series www.heise.de: Vertrauensdiensteanbieter D-Trust informiert über Datenschutzvorfall ptk-hessen.de: Datenschutzvorfall bei d-trust: 22 hessische Mitglieder betroffen – Psychotherapeutenkammer Hessen www.d-trust.net: Datenschutzvorfall bei der D-Trust media.ccc.de: Sicherheitslücke gefunden… und nun? www.golem.de: Golem.de: IT-News für Profis Fingerabdruck-Zwang www.heise.de: Polizistin erzwingt Fingerabdruck zu Handy-Entsperrung: OLG findet das OK www.gesetze-im-internet.de: § 81b StPO – Einzelnorm de.wikipedia.org: Brazil (1985) Wahlsoftware vitako.de: Mit KI zu automatisierter Datenverarbeitung netzpolitik.org: Wahlsoftware: Alle Wege führen nach Aachen Welcome to Trumpistan 2.0 Silkroad-Betreiber begnadigt www.heise.de: Verurteilter Darknet-Pionier: Silk-Road-Gründer von Donald Trump begnadigt $TRUMP coin www.spiegel.de: Donald Trump und sein Meme-Coin $TRUMP: Selbst die Kryptobranche hält das für Abzocke – DER SPIEGEL x.com: @edkrassen www.thedailybeast.com: Trump’s Meme Coin Immediately Crashes After Melania’s Cryptocurrency Launch TikTok www.spiegel.de: TikTok stellt Betrieb in den USA ein – DER SPIEGEL Stargate www.spiegel.de: KI-Förderung durch Donald Trump: Redet lieber über Stargate als über Musks rechten Arm – Kolumne – DER SPIEGEL www.heise.de: Projekt Stargate: “Die haben in Wirklichkeit das Geld nicht” Termine Winterkongress winterkongress.ch: Winterkongress 2025…
L
Logbuch:Netzpolitik


1 LNP511 Stand der Technik des letzten Jahrhunderts 2:37:44
2:37:44
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:37:44
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar 38C3 — Elektronische Patientenakte — Volkswagen — Wahlsoftware — Big-Tech und Trump — Sichere Kommunikation —VDS — Netzneutralität Unsere erste Ausgabe nach dem Congress ist etwas länger geworden denn es gab natürlich einiges nachzubesprechen, was dort im Rahmen von Vorträgen vorgetragen wurde. Dazu ein paar Meldungen aus dem Bereich der (un)sicheren Kommunikation. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes Prolog golem.de: Millionenschaden: Pastor bestiehlt Kirchgänger mit Krypto-Scam – Golem.de web3isgoinggreat.com 38C3: Elektronische Patientenakte media.ccc.de: „Konnte bisher noch nie gehackt werden“: Die elektronische Patientenakte kommt – jetzt für alle! – Vortrag von Martin Tschirsich und Bianca Kastl gematik.de: Stellungnahme zum CCC-Vortrag zur ePA für alle heise.de: Opt-out: Widerspruchsmöglichkeiten bei der elektronischen Patientenakte heise.de: Elektronische Patientenakte nicht empfehlenswert, Ärzte raten zum Widerspruch golem.de: Wegen Sicherheitslücken: Ärzteschaft empfiehlt Widerspruch zu ePA für alle – Golem.de iphone-ticker.de: Einführung der elektronischen Patientenakte verzögert sich 38C3: Volkswagen-Datenleck media.ccc.de: 38C3: Wir wissen wo dein Auto steht – Vortrag von flüpke und Michael Kreil spiegel.de: Wir wissen wo dein Auto steht ccc.de: Wir wissen wo dein Auto steht youtube.de: Riesiges VW-Datenleck: 800.000 E-Autos betroffen – Bewegungsprofile ungeschützt consent.vwgroup.io: Datenschutzerklärung für die Nutzung der mobilen Online-Dienste der Volkswagen AG „We Connect, VW Connect“ in Fahrzeugen der „ID. Familie“ 38C3: Wahlsoftware media.ccc.de: 38C3: Der Thüring-Test für Wahlsoftware (2024) Vortrag von Thorsten Schröder und Linus Neumann media.ccc.de: 34C3: Der PC-Wahl-Hack – Analyse einer Wahlsoftware (2017) media.ccc.de: How election software can fail ccc.de Wahlsoftware: Offene Quellen – Weniger Missverständnisse golem.de: Wahlsoftware immer noch unsicher bsi.bund.de: Technische Richtlinien georgetownlawtechreview.org: ELECTION INTEGRITY AND TECHNOLOGY: VULNERABILITIES AND SOLUTIONS 38C3 media.ccc.de: 38C3: Illegal Instructions – Alle Vorträge der-adenauer.de: Zerstöre den Wahlkampf der AfD! media.ccc.de: Correctiv-Recherche “Geheimplan gegen Deutschland” – 1 Jahr danach – Vortrag von Jean Peters media.ccc.de: 5 Jahre nach Ibiza – Vortrag von Julian Hessenthaler media.ccc.de: Sicherheitslücke gefunden… und nun? – Vortrag von kantorkel and Linus Neumann Big Trump-Tech linkedin.com: Zuckerbergs Kniefall von Trump gefährdet die Demokratie spiegel.de: Meta kippt zahlreiche Hassrede-Regeln auf Instagram und Facebook in den USA spiegel.de: Mark Zuckerberg kündigt Richtungswechsel bei Facebook und Instagram an sueddeutsche.de: Darum unterwerfen sich Tech-Konzerne jetzt Donald Trump sueddeutsche.de: Kann die EU Musk und Zuckerberg zähmen? Konfrontation mit Tech-Milliardären spiegel.de: (S+) Mark Zuckerberg baut Meta um: Hetze fürs Geschäft tagesschau.de: Gespräch ohne Widerspruch zwischen Musk und Weidel wiwo.de: Mark Zuckerberg: Was ein Ex-Faktenchecker über die Meta-Änderung sagt spiegel.de: (S+) Meinung: Sascha Lobo über Mark Zuckerbergs Richtungswechsel: Weiter wie gehabt ist auch keine Option Sichere Kommunikation Anom spiegel.de: FBI-Falle: Gerichte dürfen Krypto-Chats verwerten amazon.de: Dark Wire: The Incredible True Story of the Largest Sting Operation Ever – Als Amazon-Partner verdient Linus an qualifizierten Verkäufen. youtube.de: DEF CON 32 – Inside the FBI’s Secret Encrypted Phone Company ‘Anom’ – Joseph Cox bundesgerichtshof.de: AnomChat-Daten zur Aufklärung schwerer Straftaten verwertbar NSO bleepingcomputer.com: US court finds spyware maker NSO liable for WhatsApp hacks Telegram netzpolitik.org: Nach Durov-Festnahme: Telegram gibt deutlich mehr Daten an Behörden raus Vorratsdatenspeicherung heise.de: Nach Magdeburg: Bundesregierung will Vorratsdatenspeicherung heise.de: Bundesregierung: Erneute Kehrtwende bei Vorratsdatenspeicherung taz.de: Rot-grüne Pläne zu Speicherpflichten: Regierung freitags doch nicht für Vorratsdatenspeicherung Netzneutralität netzpolitik.org: USA: Erneutes Aus für Netzneutralität netzbremse.de: Netzbremse – Die Telekom drosselt das Netz! heise.de: US-Urteil begräbt Netzneutralität: Internet ist keine Telekommunikation…
L
Logbuch:Netzpolitik


1 LNP510 Unvorhergesehene Betriebszustände 1:30:21
1:30:21
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:30:21
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Danksagungen — Faschismus — AI Zum Jahresende ist Linus wieder an Bord und wir nehmen mal kurz Abstand von dem Nachrichtenfluss und blicken zurück auf die großen Metathemen dieses Jahres. Da ist natürlich einerseits der weltweit sich im Auftrieb befindliche faschistische Populismus, der darauf abzielt, sich strauchelnde Demokratien unter den Nagel zu reißen und das technische Überthema AI, dass uns auf der Chancen-und-Risiken-Skala erkleckliche Ausschläge in beide Richtungen beschert und für sich zu recht den Platz als Megatransformation der Menschheitsgeschichte einfordert. Wir reden darüber, wie wir mit diesen Themen und Trends umgehen und wie wir dabei unseren Optimismus und unseren Humor behalten. Wir bedanken uns bei unseren Hörerinnen und Hörern für die fantastische Unterstützung in diesem Jahr und wünschen Euch ein katastrophenfreies 2025. Die goldenen Zwanziger sind bestellt, konnten nur bisher noch nicht ausgeliefert werden. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes Unsere Gäste und Mitstreiter bei LNP und auf dem 38C3 Thomas Lohninger fahrplan.events.ccc.de: Thomas Lohninger :: 38C3 fahrplan.events.ccc.de: Net Neutrality: Why It Still Matters (More Than Ever!) :: 38C3 fahrplan.events.ccc.de: EU’s Digital Identity Systems – Reality Check and Techniques for Better Privacy :: 38C3 Jean Peters fahrplan.events.ccc.de: Jean Peters :: 38C3 fahrplan.events.ccc.de: Correctiv-Recherche “Geheimplan gegen Deutschland” – 1 Jahr danach :: 38C3 logbuch-netzpolitik.de: LNP482 Meuchelpuffer Arne Semsrott fahrplan.events.ccc.de: Arne Semsrott :: 38C3 fahrplan.events.ccc.de: Das IFG ist tot – Best of Informationsfreiheit, Gefangenenbefreiung & Machtübernahmen :: 38C3 logbuch-netzpolitik.de: LNP494 Dienst-nach-Vorschrift-Antifa Stefan Pelzer vom ZPS logbuch-netzpolitik.de: LNP477 Die Anwälte sind die wahren Künstler Sabrina Gehder parlamentsrevue.de: Parlamentsrevue – Der Podcast, in dem wir einmal im Monat die Plenarsitzungen des Bundestags Revue passieren lassen und Ausblick auf die nächsten geben. bundestagszusammenfasser.de: Bundestagszusammenfasser logbuch-netzpolitik.de: LNP489 Das Kabinett ist nicht maschinenlesbar Markus Reuter logbuch-netzpolitik.de: LNP502 Hauptsache in aller Konsequenz Meredith Whittacker fahrplan.events.ccc.de: Meredith Whittaker :: 38C3 fahrplan.events.ccc.de: Feelings are Facts: Love, Privacy, and the Politics of Intellectual Shame :: 38C3 logbuch-netzpolitik.de: LNP504 The politics of intellectual shame Ralf Bendrath, Arnika Zinke logbuch-netzpolitik.de: LNP486 Das fünfte Element Kantorkel fahrplan.events.ccc.de: Matthias Marx :: 38C3 fahrplan.events.ccc.de: Fake-Shops von der Stange: BogusBazaar :: 38C3 logbuch-netzpolitik.de: LNP492 Ölverschmierte Hände Elenos, Ulrike Franke, Anne Brorhilker fahrplan.events.ccc.de: elenos :: 38C3 fahrplan.events.ccc.de: Ein unmoralisches Angebot: Wie wir unsere Communities vor ideologischen Zugriffen schützen :: 38C3 logbuch-netzpolitik.de: LNP500 Zombiecalypse im Grunewald Faschismus on the rise de.wikipedia.org: George Carlin AI de.wikipedia.org: Deepfake de.wikipedia.org: Daniela Klette de.wikipedia.org: Fake News…
L
Logbuch:Netzpolitik


Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Secret Service will verschlüsseln — Chatkontrolle vorerst gestoppt — Ungarn hackt EU — Sprin-D Funke Event zu EUDI Wallet — UN Cybercrime Convention — Wahlmanipulation in Rumänien — Cyber Resilience Act — 38C3 Eine weitere Runde mit Thomas und dieses Mal blicken wir in die USA wo die Geheimdienste einen bemerkenswerten Sinneswandel in Hinblick auf Verschlüsselung vollziehen, zur EU wo die Chatkontrolle weiterhin (vorerst) scheitert, nach Ungarn wo EU-Beamte gehackt werden, nach Berlin, wo die Agentur für Sprunginnovationen ihren Funke-Event für die EUDI Wallet Prototyp-Wettbewerb abgehalten hat, zur UN, wo die Unterstützung für die Cybercrime Convention langsam bröckelt und nach Hamburg, wo am Jahresende der 38. Chaos Communication Congress stattfinden wird. Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Thomas Lohninger Twitter Mastodon Website Amazon Wishlist Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes US Geheimdienste rufen zu Verschlüsselung auf www.heise.de: Wegem schwerem Cyberangriff auf US-Provider: FBI wirbt für Verschlüsselung Chatkontrolle vorerst gestoppt netzpolitik.org: Going Dark: Digital-NGOs stellen sich gegen Forderungen nach Entschlüsselung Ungarische Geheimdienste hacken EU Beamte www.derstandard.at: Ungarischer Geheimdienst soll EU-Beamte gehackt und abgehört haben – Netzpolitik – derStandard.at › Web Sprin-D Funke Event zur EUDI Wallet web.archive.org: SPRIND | Funke Conference “EUDI WALLET PROTOTYPES” epicenter.works: Germany eIDAS Wallet Jury Agreement & NDA UN Cybercrime Convention epicenter.works: UN Cybercrime Convention – Joint Letter to EU and its Member States netzpolitik.org: UN-Abkommen zur Computerkriminalität: EU-Staaten sollen die Cybercrime Convention ablehnen netzpolitik.org: UN-Cybercrime-Konvention: Staatstrojaner sind außen vor Wahlmanipulation in Rumänien www.bleepingcomputer.com: Romania’s election systems targeted in over 85,000 cyberattacks www.heise.de: EU-Kommission: TikTok muss alle Daten zu Wahlen in der EU aufbewahren Cyber Resilience Act tritt in Kraft www.wko.at: Cyber Resilience Act – WKO www.bsi.bund.de: BSI – Cyber Resilience Act 38C3 Merchandise, Fahrplan, Merchandise & Workshops fahrplan.events.ccc.de: OTHER fahrplan.events.ccc.de: EU’s Digital Identity Systems – Reality Check and Techniques for Better Privacy :: 38C3 :: pretalx fahrplan.events.ccc.de: Net Neutrality: Why It Still Matters (More Than Ever!) :: 38C3 :: pretalx fahrplan.events.ccc.de: Klimaschädlich by Design – die ökologischen Kosten des KI-Hypes :: 38C3 :: pretalx fahrplan.events.ccc.de: Brauchbare Illegalität – Organisationen für menschenfeindliche Diskurse wappnen :: 38C3 :: pretalx fahrplan.events.ccc.de: Ein unmoralisches Angebot: Wie wir unsere Communities vor ideologischen Zugriffen schützen :: 38C3 :: pretalx fahrplan.events.ccc.de: Role Play as Resistance: Challenging Securitization Through Activism in a place in EastAfrica :: 38C3 :: pretalx fahrplan.events.ccc.de: Was macht ein IT-Systemadministrator in einem Alu-Schmelzwerk (Schafft die Deutsche Industrie die Digitalisierung) :: 38C3 :: pretalx fahrplan.events.ccc.de: Der Thüring-Test für Wahlsoftware :: 38C3 :: pretalx fahrplan.events.ccc.de: Escaping Big Brother (or Your Ex) – counter surveillance for women’s shelters :: 38C3 :: pretalx fahrplan.events.ccc.de: Correctiv-Recherche “Geheimplan gegen Deutschland” – 1 Jahr danach :: 38C3 :: pretalx fahrplan.events.ccc.de: Das IFG ist tot – Best of Informationsfreiheit, Gefangenenbefreiung & Machtübernahmen :: 38C3 :: pretalx tickets.events.ccc.de: 38th Chaos Communication Congress Merch events.ccc.de: Start here: 38C3 Illegal Instructionsphoneaccessibility–altfavorite epicenter.works: Kalender pretalx.c3voc.de: 38C3: Sendezentrum :: pretalx…
L
Logbuch:Netzpolitik


Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Regierungsbildung in Österreich — Neue EU-Kommission — Australien verbietet Social Media — eIDAS — Community-basierte Finanzierung Thomas ist heute mit dabei und natürlich müssen wir über Österreich reden, wo die Regierungsbildung nach den Wahlen erwartungsgemäß unter Schwierigkeiten und sehr langsam voranschreitet. Dann wurde die neue EU-Kommission vorgestellt. Wir schauen auf die neuen Player, die wohl künftig in der netzpolitischen Auseinandersetzung eine Rolle spielen werden. Wir debattieren das Wohl und Wehe eines Social-Media-Verbots, wie es Australien jetzt gerade für seine Unter-16-Jährigen beschlossen hat und reden auch noch mal ausführlich über das Wesen und die Notwendigkeit Community-basierter Finanzierung, die jetzt gerade epicenter.works den Arsch gerettet hat. Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Thomas Lohninger Twitter Mastodon Website Amazon Wishlist Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes Prolog www.tagesschau.de: Italiens Justiz erlässt Haftbefehl gegen Signa-Gründer Benko de.wikipedia.org: Mafia Feedback: Zeitnah logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Louise am 28.11.2024 um 06:06 Uhr www.dwds.de: zeitnah – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Muddy Waters am 28.11.2024 um 00:42 Uhr logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Charlotte am 29.11.2024 um 12:49 Uhr neusprech.org: zeitnah – neusprech.org logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von user unknown am 29.11.2024 um 17:14 Uhr logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von namari3 am 02.12.2024 um 07:02 Uhr logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Holgi am 28.11.2024 um 08:12 Uhr logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Dirion am 29.11.2024 um 20:44 Uhr logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von forlorn am 02.12.2024 um 17:03 Uhr Regierungsbildung in Österreich epicenter.works: Forderungskatalog: Koalitionsverhandlungen 2024 Neue EU Kommission commission.europa.eu: College of Commissioners – European Commissionen circleid.com: EU Internet Advocates Push Back Against Telecom “Fair-Share” Fees commission.europa.eu: Henna Virkkunen – European Commissionen commission.europa.eu: Michael McGrath – European Commissionen commission.europa.eu: Magnus Brunner – European Commissionen Australien verbietet Kindern Social Media www.tagesschau.de: Australien verbietet Social Media für Jugendliche unter 16 eIDAS Update www.sprind.org: SPRIND | Funke Conference “EUDI WALLET PROTOTYPES” epicenter.works: eIDAS: Amendments to the Implementing Acts (batch 2, rev4) epicenter.works: Endlich ein NEIN zu überbordenden eID-Systemen? ec.europa.eu: Have your say Epicenter.works hat im Oktober ums Überleben gekämpft epicenter.works: Bitte hilf uns, dieses Jahr zu überleben! Community-basierte Finanzierung metaebene.me: Unterstütze die Metaebene…
L
Logbuch:Netzpolitik


Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Vorratsdatenspeicherung — AFD-Verbot — AI Scamware — Grandma Daisy — Chrome — Facebook — Jobs — Weihnachten Nachdem wir die letzte Sendung so spät veröffentlicht haben legen wir gleich mal nach und räumen unsere Restnotizen ab bevor wir wieder eine potentiell nachrichtenarme Zeit betreten. Dabei lassen wir noch mal etwas Ampelfrust ab und schauen auf verschiedene Versuch mit und gegen AI Betrug zu begehen oder einzudämmen. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes Prolog Amazon Affiliate Link: Best-Of Kleinanzeigen Vol. 1 Amazon Affiliate Link: Best-Of Kleinanzeigen Vol. 2 Amazon Affiliate Link: Der falsche Kalender: 365 falsch zugeordnete Zitate Amazon Affiliate Link: [ Der falsche Kalender 2: 365 falsch zugeordnete Zitate. ]( https://amzn.to/4i9q9Zk Amazon Affiliate Link: Der furchtbare Kalender: 365 Donald Trump falsch zugeordnete Zitate Als Amazon Associate verdient Linus an qualifizierten Einkäufen. Es war nicht alles schlecht mit der FDP netzpolitik.org: VDS und Gesichtserkennung: Faeser will noch vor Wahl mehr Überwachung www.bmi.bund.de: BMI – Alle Reden – BKA-Herbsttagung 2024 AFD Verbot correctiv.org: Geheimplan gegen Deutschland correctiv.org: Ein Jahr nach Potsdam: Wie die AfD mit „Remigration“ wirbt www.oldenburger-onlinezeitung.de: Eugen Ruge warnt vor “Bürgerkrieg” bei AfD-Verbot www.thueringer-allgemeine.de: Wanderwitz kritisiert ostdeutsche Bundesländer für fehlendes Engagement bei AfD-Verbot www.spiegel.de: AfD Bayern beschließt Migrationsresolution aus extremen Reihen der Partei – DER SPIEGEL www.deutschlandfunk.de: Parteitag in Greding – Resolution der AfD Bayern zur Abschiebung von Ausländern lässt bei vielen Schrecken aufkommen tagesschau.de: CDU-Politiker Wanderwitz tritt nicht bei der Bundestagswahl an tagesschau.de: Bundestagsabgeordnete reichen AfD-Verbotsantrag ein polizei.sachsen.de: Polizei Sachsen – Polizeidirektion Dresden – Gemeinsame Medieninformation Staatsanwaltschaft Dresden und Polizeidirektion Dresden – Verdacht des Verstoßes gegen das Sächsische Datenschutzdurchführungsgesetz tagesschau.de: Verfassungsschutz: Keine AfD-Hochstufung vor Neuwahl? AI Scamware heise.de: ChatGPT: Code mit betrügerischer API kostet Programmierer 2500 US-Dollar Grandma Daisy news.virginmediao2.co.uk: O2 unveils Daisy, the AI granny wasting scammers’ time – Virgin Media O2 www.o2.co.uk: How to Protect Yourself from Phone ScamsO2 LogoYour Basket US-Justizministerium: Google soll sich von Chrome trennen spiegel.de: Google soll offenbar Chrome verkaufen: Kartellverfahren in den USA tagesschau.de: Großes Datenleck bei Wirtschaftsauskunftei Facebook Datenleck golem.de: Facebook-Leak: Musterschreiben für Schadensersatzforderung veröffentlicht spiegel.de: Facebook: BGH spricht Nutzern Schadensersatzansprüche zu spiegel.de: (S+) Facebook: Warum Opfer des Leaks recht bekommen und doch leer ausgehen Jobs noyb.eu: Jobs | noyb.eu Weihnachten linus-neumann.de: Logbuch:Netzpolitik shop.metaebene.me: METAEBENE metaebene.me: Unterstütze die Metaebene epicenter.works: Fördermitgliedschaft Bonus Track www.youtube.com: Gay Frogs (Alex Jones REMIX)…
L
Logbuch:Netzpolitik


Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Ampel — Trump — Feedback — Modern Solution — BND — Unterseekabel — Infowars — Salman Rushdie — Fake Halloween Parade Tim und Linus finden sich zusammen und haben Schwierigkeiten ihren Optimismus durchscheinen zu lassen. Wir reden über die gescheiterte Koalition, die dystopischen Ausblicke der nächsten Trump-Präsidentschaft, über deutsche Gerichte, die immer noch nicht checken, was Computersicherheit ausmacht und gekappte Unterseekabel. Dazu ein paar halbwegs gute und lustige Nachrichten aus aller Welt, um zumindest die Illusion guter Laune aufrecht zu erhalten. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes Ampel zeit.de: Pläne für Ampel-Aus: Schau und Spiel Feedback Schachbrett / Rubik’s Cube logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von ArrozAzul am 16.11.2024 um 14:44 Uhr ePA logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von DocMartin am 07.11.2024 um 21:09 Uhr logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Pascal am 13.11.2024 um 09:01 Uhr heise.de: Entwickler zu E-Patientenakte: Ab Januar “dunkelgrüne Schrumpelbananensoftware” 38C3 halfnarp halfnarp.events.ccc.de: halfnarp web scheduling helper app Trump spiegel.de: (S+) USA unter Donald Trump: »Europa ist geliefert« spiegel.de: (S+) Donald Trumps künftige Regierung: Wie die neue Behörde für Tech-Milliardär Elon Musk funktionieren soll planetcritical.com: Cyber-Security Experts Warn Election Was Hacked substack.com: Duty to Warn Letter – to VP Harris – Re: Election 2024 youtube.com: Data Scientist’s Shocking Call for Election Recount Raises Scary Questions! w/ Stephen Spoonamore substack.com: An Update on getting a Recount for 2024. netzpolitik.org: Bundestagswahl: Das Kreuz mit der Wahlsoftware Modern Solution chaos.social: cpresser (@cccpresser@chaos.social) heise.de: Januar 2024 – Gericht sieht Nutzung von Klartext-Passwörtern als Hacken an www.heise.de: Modern Solution: Berufungsgericht bestätigt Schuld des Sicherheitsforschers heise.de: November 2024 – Kommentar zu Modern Solution: Wer gemeinnützig handelt, wird bestraft logbuch-netzpolitik.de: LNP483 Hackerzugriffsverbesserungsgesetz | Logbuch:Netzpolitik BND netzpolitik.org: „Verfassungswidrig“: BND muss Kommunikations-Überwachung einschränken Unterseekabel spiegel.de: Pistorius vermutet Sabotage an Ostseekabeln spiegel.de: (S+) Ostsee: Ein durchtrenntes Unterseekabel macht noch keinen Blackout Infowars theonion.com: Here’s Why I Decided To Buy ‘InfoWars’ nytimes.com: The Onion Buys Alex Jones’s Infowars Out of Bankruptcy en.wikipedia.org: ‘No Way to Prevent This,’ Says Only Nation Where This Regularly Happens – Wikipedia Satanische Verse in Indien nicht mehr verboten nytimes.com: India Scraps Import Ban on Salman Rushdie’s ‘Satanic Verses’ Fake Halloween Parade defector.com: Thousands Turn Out For Nonexistent Halloween Parade Promoted By AI Listing | Defector nytimes.com: All Trick, No Treat: Dublin Crowds Turn Up for Halloween Parade That Wasn’t timesofindia.indiatimes.com: ‘Embarassed’: Massive turnout for fake Halloween parade leaves Pakistani company red-faced – Times of India wired.com: The Guy Behind the Fake AI Halloween Parade Listing Says You’ve Got It All Wrong bbc.com: Dublin: Halloween parade listing ‘mistake’ says website owner – BBC News Jobs www.youtube.com: Gay Frogs (Alex Jones REMIX) AFD Verbot tagesschau.de: CDU-Politiker Wanderwitz tritt nicht bei der Bundestagswahl an tagesschau.de: Bundestagsabgeordnete reichen AfD-Verbotsantrag ein polizei.sachsen.de: Polizei Sachsen – Polizeidirektion Dresden – Gemeinsame Medieninformation Staatsanwaltschaft Dresden und Polizeidirektion Dresden – Verdacht des Verstoßes gegen das Sächsische Datenschutzdurchführungsgesetz Google soll sich von Chrome trennen spiegel.de: Google soll offenbar Chrome verkaufen: Kartellverfahren in den USA tagesschau.de: Großes Datenleck bei Wirtschaftsauskunftei Facebook Datenleck golem.de: Facebook-Leak: Musterschreiben für Schadensersatzforderung veröffentlicht – Golem.de spiegel.de: Facebook: BGH spricht Nutzern Schadensersatzansprüche zu spiegel.de: (S+) Facebook: Warum Opfer des Leaks recht bekommen und doch leer ausgehen…
L
Logbuch:Netzpolitik


Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Status Codes — 38C3 — Sicherheitspaket — Elektronische Patientenakte — Hackerparagraph — Urteil Arne Semsrott — epicenter.works — 13 Jahre LNP Nach unserem Ausflug in die englische Sprache kehren wir zu unserer Muttersprache zurück und klappern die Nachrichtenlage ab. Nachdem wir durch das Feedback gegangen sind reichen wir noch ein paar Status Codes nach und geben dann aktuelle Informationen zum anstehenden 38. Chaos Communication Congress. Umfangreich diskutieren wir dann das drohende Sicherheitspaket inkl. unserem Dauerbrenner Vorratsdatenspeicherung , die elektronische Patientenakte und die anstehende Änderung des Hackerparagraphen. Außerdem ist ein erstes Urteil im Fall von Arne Semsrott ergangen, der versucht, über den Gerichtsweg die Verfassungswidrigkeit eines Gesetzes gegen die Veröffentlichung von Gerichtsdokumenten zu belegen. Wir besprechen, wie beide Seiten argumentieren und wie es in dem Fall wohl weitergehen wird. Zum Schluß weisen wir auf die finanzielle Notlage von epicenter.works hin und stellen fest, dass wir Logbuch:Netzpolitik mittlerweile seit 13 Jahren produzieren. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes Prolog spiegel.de: Google schuldet Russland 20 Quintilliarden Dollar – sagt Russland heise.de: 2.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Rubel Strafe gegen YouTube amzn.to: Shengshou Spiegelwürfel wolframalpha.com: Wolfram|Alpha: Computational Intelligence Feedback Leipzig logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von tzolsch Düsseldorf logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Martino HTTP Status Codes 503–505 http-status-code.de: HTTP Status Code 503 Service Unavailabe http-status-code.de: HTTP Status Code 504 Gateway Timeout http-status-code.de: HTTP Status Code 505 HTTP Version Not Supported youtube.com: HTTP 1 Vs HTTP 2 Vs HTTP 3! – YouTube 38C3 events.ccc.de: CCC Events Blog events.ccc.de: 38C3 Presale: Modus Operandi Sicherheitspaket und Vorratsdatenspeicherung spiegel.de: Kriminalität bekämpfen: Verlogenheit der Politik bei der Vorratsdatenspeicherung – DER SPIEGEL www1.wdr.de: Vorratsdatenspeicherung und KI: Was darf die Polizei? www.faz.net: Sicherheitspaket der Ampel zum Teil gestoppt: Union will Verschärfung www.tagesschau.de: Nach Teil-Stopp im Bundesrat: Union will verschärftes “Sicherheitspaket” www.basecamp.digital: Bundesregierung: Die Kontroverse um das Sicherheitspaket – BASECAMP netzpolitik.org: „Sicherheitspaket“: Union will Staatstrojaner und Vorratsdatenspeicherung oben draufpacken Elektronische Patientenakte gematik.de: Begleitschreiben zum Abschlussbericht netzpolitik.org: Fraunhofer-Gutachten: Elektronische Patientenakte leidet an schweren Schwachstellen netzpolitik.org: Auf den Punkt: Die ePA naht mit Schwachstellen. netzpolitik.org: Entscheidungshilfe zur elektronischen Patientenakte: Soll ich’s wirklich machen oder lass ich’s lieber sein? Hackerparagraph netzpolitik.org: Hacker-Paragrafen: Wir veröffentlichen den Gesetzentwurf zum Computerstrafrecht background.tagesspiegel.de: Hackerparagraf ade – oder doch nicht? www.gruene-bundestag.de: Konstantin von Notz und Sabine Grützmacher zur Reform des Computerstrafrechts gesetze-im-internet.de: § 202c StGB – Einzelnorm bundestagszusammenfasser.de: BTZusFas: Änderung des Strafgesetzbuches (Modernisierung des Computerstrafrechts) Urteil Arne Semsrott fragdenstaat.de: Paragraph 353d: Arne Semsrott lässt sich für die Pressefreiheit verurteilen www.lto.de: FragdenStaat-Chef Semsrott schuldig gesprochen netzpolitik.org: Pressefreiheit: FragDenStaat-Chefredakteur Arne Semsrott verurteilt www.tagesschau.de: Berlin: Urteil gegen Semsrott: “Frag den Staat”-Chefredakteur von Landgericht verwarnt tldr.nettime.org: Jean Peters (@jean@tldr.nettime.org) gesetze-im-internet.de: § 353d StGB – Einzelnorm epicenter.works braucht Kohle epicenter.works: unterstützen…
L
Logbuch:Netzpolitik


1 LNP504 The politics of intellectual shame 2:04:19
2:04:19
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:04:19
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar A discussion with Meredith Whittaker For this episode we made an exception and decided to record an interview in English. We are talking to Meredith Whittaker, president of the Signal Foundation, a non-profit company that's developing the Signal app that is world's most popular Multiplatform private encrypted messenger system. We talk to Meredith about her way into the digital realm, how she shook up Google by organizing walkouts and more or less erasing all memories to it's "don't be evil" motto, how Signal came to be and what its principles are, how she views Europe and the regulations policies of the EU and much much more. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Meredith Whittaker Mastodon Linkedin Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor. Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML , WEBVTT . Shownotes youtube.com: Casablanca – What watch? [CC] – YouTube ooni.org: OONI: Open Observatory of Network Interference | OONI measurementlab.net: Home – M-Lab en.wikipedia.org: Net neutrality – Wikipedia en.wikipedia.org: Vint Cerf – Wikipedia qz.com: The inside story of how Netflix came to pay Comcast for internet traffic en.wikipedia.org: AI Now Institute – Wikipedia en.wikipedia.org: Geoffrey Hinton – Wikipedia proceedings.neurips.cc: ImageNet Classification with Deep Convolutional Neural Networks nobelprize.org: Press release: The Nobel Prize in Physics 2024 – NobelPrize.org media.ccc.de: 22C3: We lost the war de.wikipedia.org: Moxie Marlinspike – Wikipedia signal.org: Signal >> Government Communication ainowinstitute.org: Research Areas – AI Now Institute…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.