Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach, Managerin und Mama sowie eine große Portion Lebensfreude. Reiche hier deine Frage an mich ein und mit etwas Glück beantworte ich sie in der nächsten Folge: https://lauraseiler.com/ask-shine/ Rock On & Namasté Deine Laura
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
B2 | Deutsch für Fortgeschrittene: Verbessert euer Deutsch mit aktuellen Tagesnachrichten der Deutschen Welle – für Deutschlerner besonders langsam und deutlich gesprochen.
In diesem Podcast gebe ich Dir zahlreiche Tipps, um selbstbewusster zu werden, um für Dich eine größere Achtsamkeit zu entwickeln oder Dich selbstbestimmter zu fühlen. Je achtsamer Du mit Dir bist, umso besser kann sich Dein Selbstbewusstsein entwickeln und Du wirst selbstbestimmter auftreten. Außerdem gebe ich Dir wertvolle Infos zu den Themen Angst, Panik und Stress. Besuche mich auch auf meiner Seite www.kimfleckenstein.com oder schreibe mir eine E-Mail an info@kimfleckenstein.com. Infos ...
Meistere Dein Mindset und Du meisterst Dein Leben! Mein Name ist Christian Bischoff. Ich bin Mindset-Coach und darf seit fast 30 Jahren das tun, was ich wirklich liebe: Menschen helfen, über sich hinaus zu wachsen und ihre eigenen Grenzen zu sprengen. Als 19-jähriger begann ich diese Mission als Profi-Basketballtrainer, ehe ich mit 30 meine Selbstständigkeit als Seminarleiter und Vortragsredner startete. Es ging los mit der Schultour MACH DEN POSITIVEN UNTERSCHIED, die ca. 250.000 Jugendlich ...
Bist du gestresst, unzufrieden, überfordert oder unglücklich? Oder bist du eigentlich zufrieden und irgendwie doch nicht so ganz? Hast du Kommunikationsprobleme mit Kollegen, Mitarbeitern, Kunden, Partner oder Kindern? Sollen die anderen dich endlich besser verstehen? Höre auch du diesen deutschen, megaerfolgreichen Podcast. Seit vielen Jahren das Beste, was es im deutschen Podcast-Markt zum Thema NLP (Neurolinguistisches Programmieren), positiver Kommunikation und Veränderung gibt. Es ist d ...
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
… continue reading
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
Jonathan Jones is an NFL cornerback for the Washington Commanders who rose from the undrafted ranks to become two-time Super Bowl champion with the New England Patriots, a businessman, philanthropist, and licensed pilot. In 2019, Jonathan founded the Jonathan Jones Next Step Foundation in 2019, a platform dedicated to empowering youth through education, professional development, and mentorship. The foundation works to alleviate food insecurity, promote women in stem and sports, and to promote professional development in the communities where he lives. Jay and Jonathan talk about investing in the communities they live in, acknowledging the people who helped you become the person you are, and paying that same investment forward to the next generation. Episode Chapters 0:00 intro 1:24 Building local connections 4:25 Jonathan’s mentors and mentees 10:54 Jonathan’s pride in his mentees’ successes 13:04 how Jonathan chooses his causes 14:08 Jonathan’s support for girls and young women 17:19: Jonathan’s passion for flying 19:40 The Next Step Foundation 20:29 Goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de
Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de
Im Jahr 1754 passiert in Preußen etwas besonderes: Eine Frau erhält den Doktortitel in Medizin! Wie Dorothea Erxleben aus Quedlinburg die erste promovierte Ärztin der Welt wurde – und warum es mehr als 100 Jahre dauerte, bis Frauen das Medizinstudium generell erlaubt wurde, erzählt Andrea Sawatzki in der finalen Folge dieser Staffel. Expertin in dieser Folge: Brigitte Meixner. Mehr Infos: https://www.klopstock-ev.de/de/verein/selbstverstaendnis.php Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autor: Mirko Gutjahr; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer und Fabian Schäffler; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Im 16. Jahrhundert stellte ein junger Arzt jahrhundertealte Lehren über den menschlichen Körper infrage – und erntete dafür viel Kritik. Wie er es dennoch geschafft hat, den ersten modernen Atlas der Anatomie zu erstellen und warum er für seine Forschung auf illegale Weise Leichenteile beschaffte, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Dr. Tillmann Taape. Mehr Infos: https://medizingeschichte.charite.de/metas/person/person/address_detail/tillmann_taape_1 Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autor: Mirko Gutjahr; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer und Fabian Schäffler; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Für manche Siege der Medizin muss man nicht in die Vergangenheit reisen, sondern in die Ferne. Diese Folge führt uns nach China und zu Tu Youyou, einer Wissenschaftlerin, die die Traditionelle Chinesische Medizin und moderne Forschung kombiniert hat, um ein Medikament gegen Malaria zu finden. Was das alles mit jahrtausendealten „Drachenknochen“, Reiskörnern und dem Vietnamkrieg zu tun hat und wie Tu Youyou mit ihrer Forschung Millionen von Menschen das Leben gerettet hat, das erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Dr. Wolfgang Reuter. Mehr Infos: https://dcgm.de/vorstand/?lang=de Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer und Fabian Schäffler; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Magnus Hirschfeld war einer der ersten ernstzunehmenden Sexualmedizinier. Er widmete seine Arbeit und sein Leben der Erforschung und Anerkennung sexueller Vielfalt und der Abschaffung diskriminierender Gesetze wie dem berüchtigten Paragrafen 175. Andrea Sawatzki erzählt die spannende und auch tragische Geschichte seines Lebenswerks zur Jahrhundertwende, in den Goldenen Zwanzigern und zur Zeit der NS-Diktatur. Experte in dieser Folge: Dr. Richard Kühl. Mehr Infos: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/institut-fuer-geschichte-theorie-und-ethik-der-medizin/team/kuehl Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autor: Mirko Gutjahr; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Hardy Röde, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer und Fabian Schäffler; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Im 19. Jahrhundert machen Ärzte und Chirurgen die Geburtshilfe zu ihrer Sache – und die Folgen sind katastrophal: Unter der Aufsicht der Ärzte sterben viel mehr Mütter als bei Geburten mit Hebammen. Der Chirurg und Arzt Ignaz Semmelweis findet die Ursache heraus, kann unzähligen Frauen das Leben retten – und wird in die Landesirrenanstalt gesperrt. Warum er dort unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt und wie er dennoch zum „Retter der Mütter“ wurde, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Professor Dr. Michael Bauer. Mehr Infos: https://www.jcsm.uni-jena.de/68/bauer-michael Hinweis: In einer früheren Version dieser Folge ist uns ein Fehler unterlaufen. Es wurde gesagt, dass die Leiche von Ignaz Semmelweis von seinem ehemaligen Chef Prof. Klein obduziert wurde. Das ist allerdings nicht korrekt, die Obduktion wurde lediglich an seinem Institut vorgenommen. Hier geht's zum Podcast "gesundheit-hören – Das Lexikon": https://www.apotheken-umschau.de/podcast/serie/gesundheit-hoeren-das-lexikon-der-erklaer-podcast-zu-gesundheitsbegriffen-1027899.html Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autor: Mirko Gutjahr; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Hardy Röde, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer und Fabian Schäffler; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Louyse Bourgeois brachte Königskinder zur Welt, kämpfte mit Hofintrigen und Vorurteilen und schrieb die ersten ernstzunehmenden Fachbücher über die Kunst der Geburtshilfe. In dieser Folge reisen wir ins 17. Jahrhundert, an den Königshof von Heinrich IV auf Schloss Fontainebleu, und erfahren, wie die moderne Geburtsmedizin ihren Anfang genommen hat. Expertin in dieser Folge: Prof. Dr. Marita Metz-Becker. Mehr Infos: https://www.uni-marburg.de/de/fb03/ekw/institut/personendetails/marita-metz-becker Zum Podcast "The Sex Gap" über geschlechtergerechte Medizin geht es hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/serie/the-sex-gap-der-podcast-zu-geschlechtergerechter-medizin-908563.html Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autor: Mirko Gutjahr; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Hardy Röde, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer und Fabian Schäffler; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Der „Vater der Chemotherapie“ Paul Ehrlich stand lange im Schatten seines viel berühmteren Zeitgenossen und Freundes Robert Koch. Wir erzählen die – im wahrsten Sinne des Wortes bunte – Lebensgeschichte dieses bedeutenden Forschers, nicht ganz so bedeutenden Arztes und nach heutigen Maßstäben prototypischen Nerds. Andrea Sawatzki macht sich auf Zeitreise in die Vergangenheit zu Zauberkugeln und Farbklecksen. Experte in dieser Folge: Dr. Axel Hüntelmann. Mehr Infos: https://medizingeschichte.charite.de/metas/person/person/address_detail/dr_axel_c_huentelmann-1/ Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autor: Mirko Gutjahr; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Hardy Röde, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer und Fabian Schäffler; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Im 19. Jahrhundert ist James Barry einer der berühmtesten Ärzte Großbritanniens. Dafür sorgen seine spektakulären medizinischen Erfolge – wie die Durchführung des ersten erfolgreichen Kaiserschnitts auf dem afrikanischen Kontinent – genauso wie sein streitbarer Charakter, Pistolenduelle, Gerichtsverfahren und eine ganze Reihe von Skandalen. Sein größtes Geheimnis wird aber erst nach seinem Tod entdeckt, wie Andrea Sawatzki in dieser Folge erzählt. Experte in dieser Folge: Dr. Richard Kühl. Mehr Infos: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/institut-fuer-geschichte-theorie-und-ethik-der-medizin/team/kuehl Hier geht's zur Podcastfolge von "The Sex Gap", unserem Podcast zu geschlechtergerechter Medizin: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/episode/the-sex-gap-der-podcast-zu-geschlechtergerechter-medizin/wie-das-gesundheitssystem-inter-trans-und-nicht-binaere-menschen-vernachlaessigt-993391.html Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autor: Mirko Gutjahr; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Hardy Röde, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer und Fabian Schäffler; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Tausche Professorenstelle in Europa gegen Hospitalarbeit in Afrika. So kann man das Leben von Albert Schweitzer auf den Punkt bringen - und wird ihm nicht gerecht. Denn da gibt es auch noch eine Wildschweindame namens Josephine, viel Orgelmusik, einen Brief von Joseph Goebbels, einen verpatzten Auftritt als Trauzeuge, einen Nobelpreis… und auch einige Schattenseiten. Wie immer spannend erzählt von Andrea Sawatzki. Experte in dieser Folge: Dr. Roland Wolf. Mehr Infos: https://albert-schweitzer-heute.de/dhv/dhv-vorstand/ Hier geht's zum Podcast "gesundheit-hören – Das Lexikon": https://www.apotheken-umschau.de/podcast/serie/gesundheit-hoeren-das-lexikon-der-erklaer-podcast-zu-gesundheitsbegriffen-1027899.html Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autor: Mirko Gutjahr; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Hardy Röde, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer und Fabian Schäffler; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Nonne, Heilerin, Wissenschaftlerin, Sexualaufklärerin, Komponistin – und Revolutionärin: Hildegard von Bingen wird vieles zugeschrieben. In dieser Folge geht es um ihre Errungenschaften für die Medizin und ihren Einfluss bis heute. Warum sie dabei immer wieder mit mächtigen Männern aneinandergeraten ist und wie sie trotz fehlender Lateinkenntnisse erfolgreiche Autorin wurde, erzählt Andrea Sawatzki. Experte in dieser Folge: Dr. Matthias Schmandt. Mehr Infos: https://www.welterbe-mittelrheintal.de/zweckverband-wom/kunst-kultur/der-kulturrat/dr-matthias-schmandt-steckbrief Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autor: Mirko Gutjahr; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Hardy Röde, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer und Fabian Schäffler; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Querkopf oder Missverstandener? Der Arzt Paracelsus hat sich im 16. Jahrhundert mit vielen gestritten – vor allem mit dem Establishment. Er stellte sich gegen etablierte Theorien wie die Säfte-Lehre und war der Überzeugung, dass Beobachtungen mehr wert sind als alte Schriften. Ob das schließlich zu einem Mordkomplott geführt hat, welche anderen Legenden sich um Paracelsus ranken und wie seine Lehren schließlich zu einem neuen Verständnis von Krankheiten geführt haben, darum geht es in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Dr. Tillmann Taape. Mehr Infos: https://medizingeschichte.charite.de/metas/person/person/address_detail/tillmann_taape_1 Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autorin: Johanna Magdalena Schmid; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Hardy Röde, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Sie ist der erste Mensch der Welt, der mit zwei Nobelpreisen ausgezeichnet wird: Prof. Dr. Marie Curie. Der Physikerin und Chemikerin gelingt vor über 100 Jahren der Durchbruch in der Strahlenforschung. Nebenbei leistet sie Pionierarbeit für die Rolle der Frau in der Wissenschaft. Warum sie noch einen dritten Nobelpreis – den für Medizin – verdient hätte und welche Rolle winzige Zauberlichter für ihre Forschung spielten, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Prof. Dr. Reinhard Wetzker. Mehr Infos: https://www.grk1715.uni-jena.de/124/wetzker-reinhard Hier geht's zum Kinder-Hörspielpodcast "Taxi ins Mich": https://www.apotheken-umschau.de/podcast/serie/taxi-ins-mich-der-hoerspiel-podcast-fuer-kinder-1093041.html Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Hardy Röde, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Ibn Sina oder Avicenna, wie er in Europa genannt wird, ist der Verfasser des wohl einflussreichsten Medizinbuches aller Zeiten. Er selbst sah sich aber weniger als Arzt und mehr als Philosoph – die Medizin gehört für ihn zu den „einfachen“ Wissenschaften, ähnlich wie der Ackerbau. Andrea Sawatzki erzählt in dieser Folge von Ibn Sinas abenteuerlichem Leben auf Reisen und auf der Flucht, von 1000 Jahre alten Sextipps und der segensreichen Mischung aus Gebet und Wein. Experte in dieser Folge: Prof. Dr. Peter Pormann. Mehr Infos: https://www.cas.lmu.de/de/personen-am-cas/details/peter-pormann-a72d98b7.html Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autorin: Johanna Magdalena Schmid; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Hardy Röde, Johanna Magdalena Schmid, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Noch vor 160 Jahren war eine Operation lebensgefährlich. Etwa die Hälfte der Betroffenen ist daran gestorben – auch wenn der Eingriff selbst erfolgreich war. Doch dann kam es zu einer revolutionären Entdeckung: Der britische Chirurg Joseph Lister erfindet die antiseptische Chirurgie und kann damit unzähligen Menschen das Leben retten. So trug er entscheidend dazu bei, Krankenhäuser von Orten des Todes zu Orten der Heilung zu machen. Wie genau – und was die Geruchsbekämpfung in Abwässern damit zu tun hat – erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Expertin in dieser Folge: Prof. Dr. Johanna Bleker. Mehr Infos: https://medizingeschichte.charite.de/metas/person/person/address_detail/prof_dr_johanna_bleker/ Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autorin: Johanna Magdalena Schmid; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Hardy Röde, Johanna Magdalena Schmid, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
1947 wurde Prof. Dr. Gerty Cori als erste Frau der Welt mit dem Medizinnobelpreis ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrem Mann Carl Cori forschte sie am sogenannten Cori-Zyklus. Doch jahrelang musste sie darum kämpfen, als gleichberechtigte Wissenschaftlerin neben ihrem Mann arbeiten zu können. Man war der Ansicht, eine Frau im Labor sei „un-amerikanisch“, sie würde ihrem Mann die Karriere ruinieren und solle sich doch bitte mit einer Stelle als Assistentin begnügen. Wie sie es geschafft hat, all den Widerständen zu trotzen, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Professor Dr. Michael Bauer. Mehr Infos: https://www.jcsm.uni-jena.de/68/bauer-michael Zum Podcast "The Sex Gap" über geschlechtergerechte Medizin geht es hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/serie/the-sex-gap-der-podcast-zu-geschlechtergerechter-medizin-908563.html Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autorin: Johanna Magdalena Schmid; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Hardy Röde, Johanna Magdalena Schmid, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Die Medizingeschichte hat viele dunkle Kapitel. Die sogenannte Tuskegee-Syphilis-Studie in den USA war für die Teilnehmenden lebensgefährlich. Wieso sie dennoch 40 Jahre lang durchgeführt wurde und wie sie schließlich gestoppt wurde, schaut sich Andrea Sawatzki in dieser Podcastfolge genauer an. Außerdem geht es um das Minnesota Starvation Experiment, das heute aus gutem Grund ebenfalls nicht mehr durchgeführt werden dürfte. Was es damit auf sich hat und welche Rolle Ethik deswegen heute in der Medizin spielt, hört ihr in der Folge. Experte in dieser Folge: Professor Nikolaus Knoepffler. Mehr Infos: https://www.fsv.uni-jena.de/8660/nikolaus-knoepffler Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autorin: Johanna Magdalena Schmid; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Johanna Magdalena Schmid, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Es passiert nicht oft, dass eine schreckliche und oftmals tödliche Krankheit sich mit einfachen Hausmitteln heilen lässt. Beim Skorbut ist aber genau das der Fall: Wer genug Vitamin C, also z.B. Zitronen oder Orangen, zu sich nimmt, hat nichts zu befürchten. Heute ist das allgemein bekannt, doch vor rund 300 Jahren hat Skorbut noch tausenden von Seefahrern das Leben gekostet. Der Chirurg James Lind hätte dieses Problem beinahe gelöst. Warum es ihm am Ende doch nicht gelungen ist, warum es so lange gedauert hat, bis sich das simple Heilmittel durchsetzen konnte und warum James Lind am Ende doch einen wesentlichen Beitrag für die Wissenschaft geleistet hat, darum geht es in dieser Folge. Expertin in dieser Folge: Professorin Dr. Ruth Schilling. Mehr Infos: https://www.dsm.museum/leitbild/mitarbeitende/prof-dr-ruth-schilling Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers "gesundheit-hören": Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers "WakeWord": Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autorin: Johanna Magdalena Schmid; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Johanna Magdalena Schmid, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion "gesundheit-hören": Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
1951 entnehmen Ärzte Krebszellen der 31-jährigen Henrietta Lacks – ohne, dass sie davon weiß. Henrietta Lacks selbst stirbt kurze Zeit später, doch ihre Zellen werden zur ersten unsterbilchen menschlichen Zelllinie. Diese HeLa-Zellen revolutionieren in den darauffolgenden Jahrzehnten die Medizin: Sie werden in knapp 75.000 Studien verwendet und helfen, Millionen Leben zu retten. Andrea Sawatzki erzählt diese unglaubliche Geschichte – die fast vergessen wurde und die auch ethische und juristische Fragen aufwirft. Experte in dieser Folge: Prof. Nikolaus Knoepffler. Mehr Infos: https://www.fsv.uni-jena.de/fakultaet/institute-lehrstuehle/lehrstuhl-fuer-angewandte-ethik-ethikzentrum/mitarbeitende/nikolaus-knoepffler Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autorin: Johanna Magdalena Schmid; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Johanna Magdalena Schmid, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
1859 macht sich ein Schweizer Geschäftsmann auf den Weg zu Napoleon III., um geschäftliche Angelegenheiten zu besprechen. Stattdessen gründet er die größte und wichtigste medizinische und humanitäre Organisation der Welt. Er setzt sich ein für mehr Menschlichkeit im Krieg, zahlt selbst aber einen hohen Preis. Andrea Sawatzki erzählt in dieser Episode die Geschichte von Henry Dunant und der Gründung des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes. Experte in dieser Folge: Rainer Schlösser. Mehr Infos: https://www.romanistik.uni-jena.de/institut/personal/professor-innen-im-ruhestand/schloesser-rainer-prof-dr Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autorin: Johanna Magdalena Schmid; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Johanna Magdalena Schmid, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
In dieser Folge geht es ausnahmsweise um eine Geschichte, die gerade erst beginnt. 2020 haben die Forscherinnen Prof. Emmanuelle Charpentier und Prof. Jennifer Doudna den Nobelpreis für die Entdeckung der „Genschere“ – genauer gesagt „CRISPR-Cas9“ – erhalten. Andrea Sawatzki erzählt den Weg zu dieser Entdeckung, spricht über ihre Bedeutung und erklärt, was Anna, Otto und die Formulierung „Nage vegan“ damit zu tun haben. Experte in dieser Folge: Prof. Nikolaus Knoepffler. Mehr Infos: https://www.fsv.uni-jena.de/fakultaet/institute-und-professuren/lehrstuhl-fuer-angewandte-ethik-ethikzentrum/mitarbeitende/nikolaus-knoepffler Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autorin: Johanna Magdalena Schmid; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Johanna Magdalena Schmid, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Er war einer der bedeutendsten Mediziner und Biologen. Wie Robert Koch die Erreger von Milz, Cholera und Tuberkulose entdeckte und so vom Landarzt zum Nobelpreisträger wurde, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Aber seine Forschung hat auch eine dunkle Seite. Welche Rolle Menschenversuche und Skandale in der Geschichte von Robert Koch spielen – und was Butterbrote mit alldem zu tun haben, hört ihr in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Dr. Axel Hüntelmann. Mehr Infos: https://medizingeschichte.charite.de/metas/person/person/address_detail/dr_axel_c_huentelmann-1/ Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autorin: Johanna Magdalena Schmid; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Johanna Magdalena Schmid, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Dr. Rosalind Franklin leistete die entscheidende Arbeit für die Entschlüsselung der DNA-Struktur – für die drei Männer den Medizinnobelpreis erhielten. Wir erzählen von ihrem Leben und ihrer bahnbrechenden Forschung – und von einer der größten Ungerechtigkeiten der Wissenschaftsgeschichte. Was Widdersperma und Bananen damit zu tun haben, hört ihr in dieser Folge. Wie immer spannend erzählt von Schauspielerin Andrea Sawatzki. Experte in dieser Folge: Ernst Peter Fischer. Mehr Infos: https://www.epfischer.com/ Zum Podcast „Frau Doktor, übernehmen Sie!“: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/serie/frau-doktor-uebernehmen-sie-ueber-frauenkarrieren-in-der-medizin-834213.html Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autorin: Johanna Magdalena Schmid; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Johanna Magdalena Schmid, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Ferdinand Sauerbruch ist der wohl bekannteste aber auch umstrittenste deutsche Chirurg. Ein vielgelobter Arzt, der revolutionäre neue Operationstechniken entwickelte und sich gegen alle Widerstände für seine Patientinnen und Patienten einsetzte. Aber es gibt noch eine andere Seite. Im Dritten Reich wurde Sauerbruch zum Aushängeschild eines Systems an dem er sich mitschuldig machte, indem er Menschenversuchen in Kozentrationslagern zustimmte. Andrea Sawatzki erzählt seine Geschichte - von den Anfängen in der Medizin, über seine Erfindungen im OP-Saal bis hin zu seiner Einstellung gegenüber Adolf Hitler. Expertin in dieser Folge: Dr. Judith Hahn. Mehr Infos: https://bmm-charite.de/kontakt Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autorin: Johanna Magdalena Schmid; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Johanna Magdalena Schmid, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Sie gilt als „Barmherziger Engel“ und „Dame mit der Lampe“, die im Krieg nachts ihre Runden im Lazarett dreht und Verwundete versorgt. Doch Florence Nightingale war viel mehr: Mit Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen, Intelligenz und Menschlichkeit rettete sie im 19. Jahrhundert Tausende von Menschenleben und legte den Grundstein der modernen Krankenpflege. Wie sie nebenbei als Mathematikerin dem Einsatz von Statistiken und Diagrammen in Wissenschaft und Medien zum Durchbruch verholfen hat, erzählt Andrea Sawatzki in dieser Folge. Expertin in dieser Folge: Prof. Dr. Karen Nolte. Mehr Infos: https://www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/personen/prof-dr-phil-karen-nolte-6951 Weitere Infos zum "Internationalen Tag der Pflegenden": https://www.icn.ch/how-we-do-it/campaigns/international-nurses-day Dieser Podcast dreht sich um die größten Erfolge der Medizingeschichte und um die Menschen, die dahinterstehen. Schauspielerin Andrea Sawatzki erzählt in der neuen Staffel die spannenden Geschichten der „Siegerinnen und Sieger der Medizin“ - vom wohl bekanntesten deutschen Chirurgen bis hin zur ersten weiblichen Medizin-Nobelpreisträgerin. Sawatzki löst damit Ulrich Noethen ab, der in den ersten beiden Staffeln auf Zeitreise in die Vergangenheit ging. Reist mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießt ein ganz besonderes Hörerlebnis! Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns gerne an redaktion@gesundheit-hören.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de Das Team hinter "Siege der Medizin" Executive Producers „gesundheit-hören“: Dr. Dennis Ballwieser und Peter Glück; Executive Producers „WakeWord“: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke; Autor und Regisseur: Volker Strübing; Autorin: Johanna Magdalena Schmid; Redaktion, Recherche und Unterstützung: Volker Strübing, Johanna Magdalena Schmid, Josephine Aleyt und Sarah Möser; Redaktion „gesundheit-hören“: Constanze Radnoti und Kari Kungel; Medizinisch-pharmazeutischer Faktencheck: Dr. Andreas Baum, Dr. Roland Mühlbauer, Dr. Martin Allwang und Dr. Katharina Kremser; Produktionsleitung: Josephine Aleyt; Sound Design: Philipp Klauer; Komposition: Johannes Cornelius; Produziert von den WakeWord Studios in München [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Siege der Medizin geht endlich weiter! Schauspielerin Andrea Sawatzki macht sich auf Zeitreise in die Medizingeschichte. In der neuen Staffel stehen nicht nur die größten Siege der Medizin-Forschung, sondern insbesondere die Menschen dahinter im Fokus. Seid dabei, wenn wir mit James Lind um die Welt segeln, mit Henrietta Lacks ins All fliegen oder uns mit Rosalind Franklin tief übers Mikroskop beugen. Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Die Geschichte der Pharmazie Bloß Medikamente über die Theke geben? Stimmt nicht ganz - denn Apotheken sind für die Behandlung von Kranken sehr wichtig. Die Menschen, die dort arbeiten sind Profis, wenn es um Dosierung, Wechselwirkungen oder überhaupt das passende Medikament geht. Ein verantwortungsvoller Job, der die Arbeit von Ärztinnen und Ärzten ergänzt. Ulrich Noethen erzählt die Geschichte der Apotheken – angefangen bei den Sumerern bis heute. Was Stinkbomben damit zu tun haben und weshalb Apotheken trotz Versandhandel wichtig bleiben, hören Sie in dieser Folge. Expert:innen in dieser Folge: Prof. Dr. Sabine Anagnostou. Mehr Infos: https://www.uni-marburg.de/de/fb16/igphmr/personaldir/anagnostou Prof. Dr. Theodor Dingermann. Mehr Infos: https://www.uni-frankfurt.de/53369148/Universit%C3%A4tsprofessor_Dr__Theodor_Dingermann Zusätzliche Beratung: Frau Dr. Elisabeth Huwer vom Deutschen Apotheken-Museum. Mehr Infos: https://www.deutsches-apotheken-museum.de/museum/stiftung-team/mitarbeiter Dieser Podcast dreht sich um die größten medizinischen Errungenschaften – spannend erzählt von Schauspieler Ulrich Noethen. Neben Expertinnen und Experten lässt Noethen die Geschichte selbst zu Wort kommen. Reisen Sie mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießen Sie ein ganz besonderes Hörerlebnis. Haben Sie Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Die Geschichte der Aphrodisiaka und Potenzmittel Mehr Lust auf Sex dank Spargel oder Austern? Schon seit Jahrtausenden werden Mittelchen genutzt um die Fruchtbarkeit beziehungsweise die Lust anzuregen – mal mehr und mal weniger erfolgreich. Schauspieler Ulrich Noethen macht sich Spurensuche. Wie aus den Nebenwirkungen eines Herzmedikaments schließlich die berühmten blauen Pillen wurden und welche Rolle Aromadüfte für die Erregung spielen, hören Sie in dieser Folge. Experten in dieser Folge: Prof. Bernhard Uehleke: http://www.naturheilpraxis-uehleke.de/institut Dr. Wolfgang Schiedermair: https://www.glocken-apotheke-wuerzburg.de/website/seite/wir-ueber-uns-1026/ Tobias Niedenthal: http://www.klostermedizin.de/index.php/die-forschergruppe/die-mitglieder Dieser Podcast dreht sich um die größten medizinischen Errungenschaften – spannend erzählt von Schauspieler Ulrich Noethen. Neben Expertinnen und Experten lässt Noethen die Geschichte selbst zu Wort kommen. Reisen Sie mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießen Sie ein ganz besonderes Hörerlebnis. Haben Sie Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Die Geschichte der Palliativmedizin Das Sterben gehört zum Leben – und doch wurde dieser Teil des Lebens von der Medizin lange nicht beachtet. Sterbebegleitung galt als Aufgabe der Priester. Mit Ärztin Cicely Saunders ändert sich im 20. Jahrhundert dann alles: sie gilt als Begründerin der modernen Hospitzbewegung. Ihr Motto: den Tagen mehr Leben geben, anstatt dem Leben mehr Tage. Heute ist die Medizin am Lebensende Teil der ärztlichen Versorgung, beispielsweise um starke Schmerzen zu lindern. Ulrich Noethen erzählt die Geschichte der Palliativmedizin, die vielleicht manche zum Nachdenken anregt. Expert:innen in dieser Folge: Professorin Dr. Claudia Bausewein. Mehr Infos: https://www.dgpalliativmedizin.de/allgemein/prof-dr-claudia-bausewein.html Professor Dr. Michael Stolberg. Mehr Infos: https://www.medizingeschichte.uni-wuerzburg.de/stolberg.html Dieser Podcast dreht sich um die größten medizinischen Errungenschaften – spannend erzählt von Schauspieler Ulrich Noethen. Neben Expertinnen und Experten lässt Noethen die Geschichte selbst zu Wort kommen. Reisen Sie mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießen Sie ein ganz besonderes Hörerlebnis. Haben Sie Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Die Geschichte der plastischen Chirurgie Fettabsaugen und Brust-OP – das sind die häufigsten Schönheitsoperationen in Deutschland. Neben ästhetischen Eingriffen zählt zum Bereich der plastischen Chirurgie aber sehr viel mehr: zum Beispiel die Wiederherstellung von verletzten Körperteilen. Und das gibt es nicht erst seit kurzem - schon vor über 3000 Jahren wurden in Indien abgetrennte Nasen operativ wiederhergestellt. Wie sich die OP-Methoden seither verändert haben und auch, was sich im Hinblick auf Schönheitsideale alles getan hat, erzählt Schauspieler Ulrich Noethen in dieser Folge – von Nofretete bis Kim Kardashian. Experte in dieser Folge: Prof. Dr. Dr. Lukas Prantl. Mehr Infos: http://lukasprantl.de/ Dieser Podcast dreht sich um die größten medizinischen Errungenschaften – spannend erzählt von Schauspieler Ulrich Noethen. Neben Expertinnen und Experten lässt Noethen die Geschichte selbst zu Wort kommen. Reisen Sie mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießen Sie ein ganz besonderes Hörerlebnis. Haben Sie Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
S
Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast
Die Geschichte der Augenheilkunde Sie ist eine der ältesten Operationsmethoden in der Geschichte der Menschheit: der sogenannte „Starstich“. Mit diesem mehr als 3000 Jahre alten Eingriff wurde der Graue Star behandelt. Wie, das erklärt Schauspieler Ulrich Noethen, der die Geschichte Revue passieren lässt und Sie dabei in das alte Rom und das Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg mitnimmt. Was sich in der Augenheilkunde bis hin zur Gegenwart alles getan hat und weshalb für manche Operationen auch Zähne gezogen werden müssen (Sie haben richtig gelesen), wird in dieser Folge erzählt. Expert:in in dieser Folge: Oberarzt Prof. Dr. Jens Martin Rohrbach. Mehr Infos: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/mitarbeiter/1418 Dieser Podcast dreht sich um die größten medizinischen Errungenschaften – spannend erzählt von Schauspieler Ulrich Noethen. Neben Expertinnen und Experten lässt Noethen die Geschichte selbst zu Wort kommen. Reisen Sie mit uns durch die aufregende Geschichte der Medizin und genießen Sie ein ganz besonderes Hörerlebnis. Haben Sie Anregungen oder Kritik? Dann schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de Mehr Gesundheitspodcasts gibt es hier: www.gesundheit-hoeren.de [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer aktuellen Werbepartner findet ihr hier: https://www.apotheken-umschau.de/podcast/partner…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.
Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach, Managerin und Mama sowie eine große Portion Lebensfreude. Reiche hier deine Frage an mich ein und mit etwas Glück beantworte ich sie in der nächsten Folge: https://lauraseiler.com/ask-shine/ Rock On & Namasté Deine Laura
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
B2 | Deutsch für Fortgeschrittene: Verbessert euer Deutsch mit aktuellen Tagesnachrichten der Deutschen Welle – für Deutschlerner besonders langsam und deutlich gesprochen.
In diesem Podcast gebe ich Dir zahlreiche Tipps, um selbstbewusster zu werden, um für Dich eine größere Achtsamkeit zu entwickeln oder Dich selbstbestimmter zu fühlen. Je achtsamer Du mit Dir bist, umso besser kann sich Dein Selbstbewusstsein entwickeln und Du wirst selbstbestimmter auftreten. Außerdem gebe ich Dir wertvolle Infos zu den Themen Angst, Panik und Stress. Besuche mich auch auf meiner Seite www.kimfleckenstein.com oder schreibe mir eine E-Mail an info@kimfleckenstein.com. Infos ...
Meistere Dein Mindset und Du meisterst Dein Leben! Mein Name ist Christian Bischoff. Ich bin Mindset-Coach und darf seit fast 30 Jahren das tun, was ich wirklich liebe: Menschen helfen, über sich hinaus zu wachsen und ihre eigenen Grenzen zu sprengen. Als 19-jähriger begann ich diese Mission als Profi-Basketballtrainer, ehe ich mit 30 meine Selbstständigkeit als Seminarleiter und Vortragsredner startete. Es ging los mit der Schultour MACH DEN POSITIVEN UNTERSCHIED, die ca. 250.000 Jugendlich ...
Bist du gestresst, unzufrieden, überfordert oder unglücklich? Oder bist du eigentlich zufrieden und irgendwie doch nicht so ganz? Hast du Kommunikationsprobleme mit Kollegen, Mitarbeitern, Kunden, Partner oder Kindern? Sollen die anderen dich endlich besser verstehen? Höre auch du diesen deutschen, megaerfolgreichen Podcast. Seit vielen Jahren das Beste, was es im deutschen Podcast-Markt zum Thema NLP (Neurolinguistisches Programmieren), positiver Kommunikation und Veränderung gibt. Es ist d ...
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!