Player FM - Internet Radio Done Right
11 subscribers
Checked 1d ago
Added four years ago
Content provided by hr2. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hr2 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
hr2 Doppelkopf
Mark all (un)played …
Manage series 2982474
Content provided by hr2. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hr2 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
255 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 2982474
Content provided by hr2. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by hr2 or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
255 episodes
所有剧集
×
1 "Bestattungskultur macht uns zum Menschen" | Dirk Pörschmann, Leiter Museum für Sepulkralkultur 56:12
56:12
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked56:12
Dirk Pörschmann denkt jeden Tag über den Tod nach. Denn er leitet in Kassel das Museum für Sepulkralkultur. Weltweit einzigartig beschäftigt sich dieses Museum ausschließlich mit Tod, Sterben und Bestatten.

1 "Es geht immer um Menschen." | Sabine Börchers, Journalistin 48:59
48:59
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked48:59
Sabine Börchers ist Autorin und freiberufliche Journalistin. Seit vielen Jahren ist sie in Frankfurt zu Hause und schreibt über die Menschen in dieser Stadt. Einen besonderen Blick hat sie auf Frauen, die hier beheimatet waren oder auch nur auf der Durchreise, die aber berühmt waren im ganzen Land, manche von ihnen in Europa oder auch der ganzen Welt. (Wdh. vom 07.02.2025)…

1 "Regieren war das eine, Telefonieren können das andere." | Bernhard Vogel, Politiker 49:48
49:48
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked49:48
Im März ist Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren gestorben. Er war gleich in zwei Bundesländern viele Jahre lang Ministerpräsident: zwölf Jahre in Rheinland-Pfalz, elf Jahre in Thüringen. Bernhard Vogel hat in der CDU große politische Karriere gemacht, genau wie sein Bruder Hans-Jochen in der SPD. (Wdh. vom 06.01.2016)…

1 "Das Gefühl war: Man hat verdient, unter miesen Bedingungen zu arbeiten." | Orry Mittenmayer, ehemaliger Essenslieferant 54:25
54:25
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked54:25
Orry Mittenmayer hatte einen unfairen Job: Er hat für große Lieferdienste Essen ausgeliefert - auf dem Fahrrad, für neun Euro die Stunde. In seinen Acht-Stunden-Schichten ist er bis zu 110 Kilometer gefahren - bei Kälte, Schnee oder Eis auf den Straßen. Auf eigenes Risiko, auf dem eigenen Fahrrad, wenn etwas kaputt ging, ging das auf seine Kosten. (Wdh. vom 07.01.2025)…

1 "Ich hatte als Kind eine Schreibschwäche und habe aus Trotz geschrieben" | Uwe Timm, Schriftsteller 53:44
53:44
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:44
"Heißer Sommer", "Die Entdeckung der Currywurst" oder "Rennschwein Rudi Rüssel" - frühe Bücher von Uwe Timm, die zum großen Publikumserfolg wurden, vielfach in mehr als 20 Sprachen übersetzt, mit Preisen ausgezeichnet oder verfilmt.

1 "Ich hatte immer das Glück, sofort zu erkennen, was wichtig ist" | Daniel Biskup, Fotojournalist 50:36
50:36
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked50:36
Daniel Biskups Fotografien geben einen tiefen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte. Der 1962 in Bonn geborenen Fotojournalist hatte schon als Teenager angefangen Zeitgeschichte zu dokumentieren. Später hält er bedeutende Ereignisse wie die Deutsche Wiedervereinigung und die Transformation in Russland mit seiner Kamera fest.…

1 "Wenn wir das Leben der Ameisen als Staatsform begreifen, sollten wir sie als Vorbild nehmen" | Ingo Arndt, Naturfotogra 54:20
54:20
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked54:20
Liegt ein Fotograf vorm Ameisennest und wartet auf das perfekte Bild. Ingo Arndt. Es ist dunkel, er muss extrem leise sein, keine Erschütterung darf die acht Millimeter kleinen Tiere erschrecken, vielmehr sollen sie ihr natürliches Brutverhalten zeigen: beispielsweise neugeborenen Ameisen aus ihrem seidenfeinen Kokon helfen und damit einem der weltbesten und vielfach ausgezeichneten Naturfotografen ein einzigartiges Motiv liefern.…

1 “Liebe ist das Wichtigste“ | Peggy Parnass, Gerichtsreporterin 47:58
47:58
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked47:58
Peggy Parnass war Rebellin, Ikone der Schwulenbewegung und Kämpferin für Gerechtigkeit. Die gebürtige Hamburgerin arbeitete lange Jahre als Gerichtsreporterin, Autorin und Schauspielerin. Sie starb am 12. März 2025 im Alter von 97 Jahren. Wir wiederholen einen Doppelkopf mit ihr aus dem Jahr 2014.

1 "Schlussendlich kann ich nicht sagen, warum ich in die RAF eingetreten bin" | Silke Maier-Witt, Ex-Terroristin 52:38
52:38
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:38
Silke Maier-Witt gehörte von 1977 bis 1980 zur RAF, der Rote Armee Fraktion. Diese wenigen Jahre haben ihr Leben geprägt und prägen es noch.

1 "Ich habe mit Trump nur Schlechtes erwartet und es ist noch schlimmer geworden" | Dmitrij Kapitelman, Schriftsteller 54:25
54:25
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked54:25
Über drei Jahre wütet der russische Präsident bereits in der Ukraine: Menschen sind gestorben, Familien wurden auseinandergerissen, ganze Städte zerstört, Grausames ist passiert. Ein Krieg, der die geopolitische Machttektonik durcheinanderwirbelt.

1 "Diskurs funktioniert nur, wenn alle die gleiche Grundlage haben"|Dirk Kurbjuweit, Chefredakteur Spiegel, Schriftsteller 53:02
53:02
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:02
Wenn in diesem Jahr bei "Frankfurt liest ein Buch" die Erde bebt, liegt das v.a. an dem 2004 veröffentlichten und nun neu aufgelegten Roman "Nachbeben" von Dirk Kurbjuweit, der bei der zweiwöchigen Literaturveranstaltung im Mittelpunkt steht.

1 "Meine Geige hat mich gerettet." | Georgi Kalaidjiev, Geiger 54:54
54:54
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked54:54
"Musik ist alles für mich", sagt Georgi Kalaidjiev, "sie ist ein Gottesgeschenk". Und dieses Geschenk gibt der heute 77-jährige durch sein Hilfsprojekt "Musik statt Straße" weiter an Straßenkinder in Bulgarien, in Sliven, dort wo er auch aufgewachsen ist. (Wdh. vom 23.12.2024)

1 "Ekstatische Zustände sind ansteckend und darum leicht zu instrumentalisieren" | Racha Kirakosian, Mittelalterforscherin 49:21
49:21
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked49:21
Warum bringen Studierende die Fantasy-Serie Game Of Thrones mit dem Nibelungenlied zusammen? Das hat Racha Kirakosian an der Harvard University erfahren. Sie stellte auch voller Erstaunen fest, dass sich die New York Post, die BBC oder das Time Magazin für ihre Forschungen zum Mittelalter und Fantasy interessieren.…

1 "Comedy und Zauberei haben viele Gemeinsamkeiten." | Timothy Trust & Diamond, Zauberer 51:21
51:21
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked51:21
Sie nennt sich Diamond und zaubert schon, seit sie 10 ist. Er hat sich den Künstlernamen Timothy Trust zugelegt, ist gelernter Jurist, der erst später mit der professionellen Zauberei angefangen hat. (Wdh. vom 10.01.2025)

1 “Museen müssen Debattenorte sein“ | Larissa Förster, Direktorin Weltkulturenmuseum Frankfurt 53:41
53:41
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:41
Seit Januar 2025 ist Larissa Förster die Direktorin des Weltkulturen Museums Frankfurt. Im Doppelkopf erzählt sie, wieso Griechenland für ihre Berufswahl eine entscheidende Rolle gespielt und welche "ethnologische Feldforschung" sie in Frankfurt bereits durchgeführt hat. Sie spricht darüber wie das Museum mit anderen Museen in der Rhein-Main-Region und Expert*innen weltweit sowie mit Menschen aus den Herkunftsländern der eigenen umfangreichen Sammlung und auch mit der Öffentlichkeit in einen Dialog treten will.…
h
hr2 Doppelkopf

1 "Teams arbeiten am besten, wenn Männer und Frauen zusammenarbeiten" | Julia Esterer, Unternehmerin 52:39
52:39
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:39
Heute am Tisch mit Julia Esterer, Geschäftsführerin der Firma Esterer Fahrzeugbau. Julia Esterer, Jahrgang 1973, leitet die Firma gleichen Namens im nordhessischen Fachwerkort Helsa.
h
hr2 Doppelkopf

1 “HipHop ist eine Mitmachkultur“ | Murat Güngör, HipHop-Chronist 54:11
54:11
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked54:11
Als einer der Pioniere des deutschen HipHop hat Murat Güngör die Entwicklung der Szene maßgeblich mitgeprägt. Er war Rapper, Labelmanager und ist heute Lehrer an einer Gesamtschule und pädagogischer Mitarbeiter an der Goethe-Uni in Frankfurt. Mit seinem kritischen Blick auf Migration, Rassismus und Empowerment gelingt es ihm, alte “Gastarbeitertraditionen“ mit den neuen Strömungen des HipHop zu verbinden. Anfang der 1990er Jahre war er an der Entstehung von Rap in türkischer Sprache beteiligt.…
h
hr2 Doppelkopf

1 "In meiner Welt haben alle das Recht sich zu verabschieden" | Eric Wrede, Bestatter & Trauerbegleiter 52:57
52:57
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:57
Es betrifft jeden von uns, aber nur die wenigsten sprechen darüber: Tod, Trauer und Abschiednehmen von geliebten Menschen. Mit Eric Wrede darüber zu reden ist da ganz anders. Er ist einer der bekanntesten Bestatter und Trauerbegleiter Deutschlands, hat Bücher über das Thema geschrieben, hat seinen eigenen Podcast, und seine Geschichte wurde für das Fernsehen verfilmt.…
h
hr2 Doppelkopf

1 "Widersprüche zulassen." | Isabelle Graw, Kunsthistorikerin 54:48
54:48
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked54:48
Isabelle Graw hat ein Buch über eine unsympathische Frau geschrieben. Diese Frau ist: Isabelle Graw. So könnte man den Doppelkopf ankündigen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Ganz falsch ist das nicht. (Wdh. vom 09.12.2024)
h
hr2 Doppelkopf

1 "Das Spirituelle ist fast so intim wie der sexuelle Bereich." | Eckhard Frick, Professor für Spiritual Care 53:30
53:30
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:30
Der aus der Wetterau stammende Medizinprofessor Eckhard Frick ist einer der namhaftesten deutschen Vertreter des "Spiritual Care". Dabei handelt es sich um ein neues Fachgebiet der Medizin, bei der der Patient im Hinblick auf seine spirituellen Bedürfnisse beachtet wird. Eckhard Frick ist außerdem Theologe und Priester, er gehört dem Jesuitenorden an. (Wdh. vom 06.12.2024)…
h
hr2 Doppelkopf

1 "Resigniert nicht, es ist nicht umsonst", | Gerhart Baum, FDP-Politiker 53:23
53:23
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:23
Am 15. Februar 2025 ist Gerhart Baum im Alter von 92 Jahren gestorben. Aus diesem Grund wiederholen wir den Doppelkopf mit ihm aus dem Oktober 2022. (Wdh. vom 28.10.2022)
h
hr2 Doppelkopf

1 “Lass es langsam angehen, mach was für Dich, lebe und sei dankbar“ Manuela Mock, "Prinzessin vom Main" 50:27
50:27
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked50:27
Manuela Mock ist eine echte Frankfurter Institution. Die Prinzessin vom Main betreibt die Crossdressing-Boutique "Transnormal"- eine Boutique, in der Manuela Mock Träume wahr werden lässt - ein Ort für transnormale Verwandlungen.
h
hr2 Doppelkopf

1 "Wir sollten mehr formulieren, wofür es sich zu streiten lohnt" | Marion Brasch, Autorin, Moderatorin 50:54
50:54
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked50:54
Marion Brasch war schon längst eine Radiolegende, als Moderatorin besonders beliebt durch ihre langjährige Arbeit beim Jugendsender DT 64, als sie 2012 auch als Autorin hervortrat.
h
hr2 Doppelkopf

1 "Ich möchte am Ende meines Lebens weise sein" | Christoph Quarch, Philosoph 56:22
56:22
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked56:22
Was haben wir heute mit den Alten Griechen zu tun? Was können wir von Platon und Co lernen? Was sind die wirklich wichtigen Themen unserer Gegenwart? Ist unsere Welt tatsächlich in Unordnung? Was bewirkt die Natur in Zweiten von Krisen, Krieg und Klimawandel? Was macht Mut für die Zukunft? Und was macht eigentlich ein Philosoph in der Tradition von Platon heute?…
h
hr2 Doppelkopf

1 "Es ist vielen nicht klar: Mehr als 70% sterben in Einrichtungen des Gesundheitswesens" | Alena Buyx, Medizinethikerin 50:09
50:09
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked50:09
Alena Buyx hat eine Professur für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien an der Technischen Universität München und war von 2020 - April 2024 Vorsitzende des deutschen Ethikrats. Als Medizinethikerin hat sich mit der gesetzlichen Regelung der Sterbehilfe, den Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie oder den Umgang mit menschlichen Stammzellen beschäftigt. (Wdh. vom 24.02.2025)…
h
hr2 Doppelkopf

1 "Das DDR-Regime war schlimm, das Land habe ich geliebt" | Norbert Nachtweih, ehemaliger Fußballprofi 53:54
53:54
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:54
Es gibt jede Menge Fluchtgeschichten aus der deutsch-deutschen Geschichte der Teilung. Und jede ist anders. Auch die des Ex-Fußballprofis Norbert Nachtweih, der 1976 völlig ungeplant die Gelegenheit ergriff, als er mit der DDR-Juniorennationalmannschaft in der Türkei war.
h
hr2 Doppelkopf

1 "Biofleisch? Die haben uns alle ausgelacht“ | Hans-Georg Greger, Bioladen-Betreiber seit 1989 50:35
50:35
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked50:35
Als Bio-Lebensmittel noch eine Nische waren, da hat Hans Georg Greger in Kassel 1989 seinen Bio-Laden aufgemacht. Es sollte schon damals ein Laden für alle sein, nicht nur für eingefleischte Ökos. Weg vom Getreidemühlen-Image und angeschrumpelten Äpfeln.
h
hr2 Doppelkopf

1 "Ich mag Widersprüche" | Katja Lange-Müller, Schriftstellerin 53:53
53:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:53
Katja Lange-Müller ist 1951 in Ost-Berlin als Tochter einer hohen SED-Funktionärin geboren. Sie reiste 1984 offiziell aus der DDR aus und ging nach West-Berlin. Ihr Leben ist vom Bruch mit ihrer Mutter, Inge Lange, gekennzeichnet. Inge Lange war Kandidatin des Politbüros der SED.
h
hr2 Doppelkopf

1 "Sinn klingt, als gebe es eine Antwort. Ich finde Richtung treffender." | John von Düffel, Schriftsteller 51:18
51:18
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked51:18
John von Düffel ist Autor, Dramaturg und begeisterter Langstrecken-Schwimmer. Vor zwei Jahren hat er sein bislang erfolgreichstes Buch veröffentlicht: "Das Wenige und das Wesentliche". (Wdh. vom 22.11.2024)
h
hr2 Doppelkopf

1 "Neugier und Respekt machen einen Verleger aus." | Rainer Weiss, Lektor und Verleger 53:37
53:37
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:37
Er ist Verleger, Lektor, Verlagsleiter, Herausgeber, Übersetzer, unter anderem war er Lektor bei Piper und Fischer, Programmgeschäftsführer und Leiter des Theaterverlags bei Suhrkamp, er hat seinen eigenen Weissbooks Verlag geführt und verantwortet jetzt die Reihe Edition W beim Frankfurter Westend Verlag. (Wdh. vom 20.01.2025)…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.