Content provided by Oliver Wunderlich. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Oliver Wunderlich or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Content provided by Oliver Wunderlich. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Oliver Wunderlich or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Menschen lieben Geschichten – Geschichten machen den Menschen. Ellen Anders und Oliver Wunderlich erzählen laufend neue Geschichten. Komisch, phantastisch, nachdenklich oder historisch – aber immer besonders: anders und wunderlich eben!
Content provided by Oliver Wunderlich. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Oliver Wunderlich or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Menschen lieben Geschichten – Geschichten machen den Menschen. Ellen Anders und Oliver Wunderlich erzählen laufend neue Geschichten. Komisch, phantastisch, nachdenklich oder historisch – aber immer besonders: anders und wunderlich eben!
Mama meint, es muss der Eierlikör gewesen sein. Sonst wäre sie niemals mit mir nach Oslo gefahren oder ins Edvard-Munch-Museum gegangen oder hätte "Der Schrei" angeschaut. Der Beitrag Der Schrei erschien zuerst auf Morgenradio .
Im Nachbarort macht ein McDonalds auf. Was könnte also die kleine Wurstbude retten? Vielleicht eine Currywurstolympiade? Der Beitrag Currywurstolympiade erschien zuerst auf Morgenradio .
Wenn man für die Henkersmahlzeit freie Auswahl hat, wäre es dann nicht schlau, sich ein leckeres Dodo-Curry zu wünschen? Der Beitrag Dodo-Curry erschien zuerst auf Morgenradio .
Der Horror: Du sitzt im Zimmer, kuckst auf dem Smartphone durch die Sicherheitskamera - schleicht sich doch ein echtes Monster an! Der Beitrag Dilldapp, Monster erschien zuerst auf Morgenradio .
Gut, dass es „Personality“ gibt! Diesen seltsamen Laden mit den Schubladen und den schönen Schachteln. Findet auf jeden Fall Katharina, ihre Zeichens Stammkundin. Der Beitrag Wesensart erschien zuerst auf Morgenradio .
Als Jens ein kleiner Junge war, hatte er einen imaginären Freund, wie ein Drittel der Kinder das eben so haben. Jetzt ist er groß und erwachsen und hat eine große und erwachsene Freundin. Der Beitrag Schnuddelpuddelwuddel erschien zuerst auf Morgenradio .
Nachdem die Zauberer fort waren, warteten die Maschinen 500.000 Jahre und begannen erst dann, ihr Programm auszuführen. Der Beitrag 500.000 Mal Frühling erschien zuerst auf Morgenradio .
Sind die Reichen reich und die Armen arm? Oder sind die Reichen arm und die Armen reich? Dann wären am Ende ja die Reichen reich und die Armen arm! Der Beitrag Armut ist Reichtum erschien zuerst auf Morgenradio .
Hey, ich meine, ist ja alles cool und easy. Aber – unter uns – alles war viel cooler und easier, als Cannabis noch illegal war und der Kaffee noch nicht verboten. Oder? Der Beitrag Dieses Aroma! erschien zuerst auf Morgenradio .
Wenn es diesen einen Schmetterling nicht gegeben hätte, dann hätten wir nicht Spinatflecken auf der Tapete. Und keine Kinder. Der Beitrag Atlasspinner erschien zuerst auf Morgenradio .
Alles Geld der Welt kann einem keine Liebe kaufen, wenn man immer nur Pech hat. Hoffentlich kann das Medium Martin endlich helfen! Der Beitrag Schutzüberspannung erschien zuerst auf Morgenradio .
Wilde Zeiten waren das in Berlin in den Achtzigern! Koks, Kaos, Miami Vice und dann natürlich auch das Monster. Ach, lange ist’s her. Der Beitrag Allesfresserchen erschien zuerst auf Morgenradio .
Da hat sich der alte Mann bis zur Höhle der hübschesten Frau der Welt geschleppt – und die möchte ihn doch glatt abblitzen lassen. Na ja, so waren sie, die alten Griechen! Der Beitrag Rosinchen und Schlangenbrut erschien zuerst auf Morgenradio .
Steve hat überraschend die Chance, sein Drehbuch bei Paramount zu pitchen. Es ist etwas ganz Neues. Es trägt den Titel: „Der blanke Horror“. Es ist ein Horrorfilm. Der Beitrag Der blanke Horror erschien zuerst auf Morgenradio .
Jemand hat den Patriarchen in seinem Studierzimmer ermordet! Wer war der Täter? Ein berühmter Detektiv nimmt seine Ermittlungen auf. Der Beitrag Der Mörder ist … erschien zuerst auf Morgenradio .
Conny und Peter haben beim Versteckspielen Zeit, endlich einmal über ein wichtiges Thema zu reden. Über das mit der Liebe. Und der Verliebe. Der Beitrag Das mit der Liebe erschien zuerst auf Morgenradio .
Meditation zu lehren ist keine leichte Sache. Denn jeder, der so einen Kurs besucht, hat da ganz eigene Vorstellungen. So eben auch Axel, der Frühpensionär. Seine erste Stunde verläuft ganz anders als erwartet. Geht der Lehrerin auch so ... Der Beitrag Einatmen. Ausatmen. erschien zuerst auf Morgenradio .…
Anne und Opa planen ihre Flucht in den Süden. Frankreich sollte es schon sein. Na ja, eigentlich plant nur Anne, denn Opa hat noch ein Problem. Der Beitrag Pfefferminzbonbons erschien zuerst auf Morgenradio .
Eine Kriegsberichterstattung über den Konflikt zwischen den arroganten Vokalen und den zahlenmäßig überlegenen Konsonanten. Der Beitrag Krieg der Buchstaben erschien zuerst auf Morgenradio .
Wir hören den Profis bei der Aufnahme des Intros für die Quantenheilungs-Audio-CD zu. 75 Minuten energiegeladene Stille für schlappe € 49,95! Der Beitrag Die Quantenheilungs-CD erschien zuerst auf Morgenradio .
Wenn man eine alte Villa in den Hügeln Hollywoods kaufen will, kann man spannende oder gruselige Dinge über die berühmten Vorbesitzer erfahren. Der Beitrag Die Vorbesitzer erschien zuerst auf Morgenradio .
Sabine wartet auf ihre Testergebnisse. Auf sie wartet im Sprechzimmer ihres Doktors eine terminale Diagnose: Duredelavitis! Der Beitrag Duredelavitis erschien zuerst auf Morgenradio .
Es gibt einen Ausdruck für „Ältere Dame mit zu vielen Katzen“: Crazy Cat Lady. Ein junger Journalist lernt heute in unserer Geschichte ALLES über diesen Menschentyp. Und über Katzen. Die Lektion eines Lebens. Der Beitrag Crazy Cat Lady erschien zuerst auf Morgenradio .
Unsere Erzählerin freut sich, eine kleine Schwester zu bekommen. Als sie begreift, dass an der Schwangerschaft aber die Ehe der Eltern zerbricht, nimmt sie sich vor, Emma zu hassen! Der Beitrag Ich hasse Emma! erschien zuerst auf Morgenradio .
„Du, Papa? Warum sind’n die blöden Märchen alle voller Gewalt, Sexismus, Klassismus, Rassismus und Ableismus?“ – „Wie bitte? Das stimmt doch gar nicht! Oder kennst du nicht das Märchen von der Froschkönigin?“ Der Beitrag Die Froschkönigin erschien zuerst auf Morgenradio .
Was tut man nicht für mehr Hörende? Wir haben Mikrofone in einem Hotelzimmer versteckt, um ein nicht mehr taufrisches Paar beim Sex zu belauschen. Sex sells halt! Also: Erotik pur – nur bei Anders und Wunderlich. Der Beitrag Herr Müller und Frau Schmidt erschien zuerst auf Morgenradio .
Es war wirklich nur ein ganz, ganz dummer Zufall, dass ich genau in dem Moment mit der Praktikantin um die Ecke im Lager biegen musste, als die Chefin den UPS-Fahrer verschlang. Der Beitrag Die Chefin und das Biest erschien zuerst auf Morgenradio .
Wir hatten – in unserem nicht mehr jungen Alter – nicht damit gerechnet, in einer Wohngemeinschaft zu leben. Aber Fred hatte überzeugende Argumente, Erna war so sympathisch und der Nachwuchs drollig! Mit ein wenig gutem Willen kann es gelingen, das friedliche Zusammenleben von Mensch und Ente. Der Beitrag Fred und Erna ziehen ein erschien zuerst auf Morgenradio .…
Wir müssen Ihnen mitteilen, dass Sie am 24. August 2042 verstorben sind. Ihr primärer Versorgungsträger hat ihr Bewusstsein in unser Netzwerk hochgeladen. Willkommen bei LifeEternal (TM) – dem besseren Leben nach dem Leben! Der Beitrag LifeEternal (TM) erschien zuerst auf Morgenradio .
Früher war der Friedhof in Spandau ein Ort der Ruhe gewesen. Bis die Toten angefangen haben zu reden. Und ausgerechnet Pauls Papa war der Erste. Der Beitrag Paul, Papa und der ewige Frieden erschien zuerst auf Morgenradio .
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.