Artwork

Content provided by Tilo Bonow. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tilo Bonow or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#42 Ei ohne Huhn? - Tanja Bogumil, perfeggt

39:35
 
Share
 

Manage episode 356059043 series 1043815
Content provided by Tilo Bonow. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tilo Bonow or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft stehen vor extremen Herausforderungen. Zum einen kämpfen sie mit den Auswirkungen der Klimakrise, die Hitze, Dürre und Starkregen und damit eine Verknappung von Nahrungsmitteln mit sich bringt. Zum anderen wird die Weltbevölkerung nach Angaben der Vereinten Nationen bis 2050 auf über neun Milliarden Menschen anwachsen. Dabei ist die Lebensmittelindustrie schon heute für ein Drittel unserer Treibhausgasemissionen verantwortlich.

Die Lösung: Die Lebensmittelproduktion und -versorgung mit modernsten Technologien neu gestalten. Foodtech-Unternehmen setzen moderne Technologien wie Robotik, 3D-Druck, Drohnen und künstliche Intelligenz ein, um ein nachhaltiges Ernährungssystem zu schaffen. Technologische Innovationen sollen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Lebensmitteln eingesetzt werden. Ziel ist es, effizientere Produktionsprozesse zu schaffen, Ressourcen bestmöglich zu nutzen, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und Up- und Recyclinglösungen bereits in den Herstellungsprozess zu integrieren. Einige Innovationen werden bereits heute eingesetzt, zum Beispiel in der Agrarwirtschaft, in der Lebensmittelwissenschaft, im Einzelhandel und in der Gastronomie.

Welches Potenzial in dem Foodtech-Bereich steckt, weiß unser heutiger Gast Tanja Bogumil, Mitgründerin und CEO von perfeggt. Das Berliner Start-up hat erfolgreich an einer veganen Ei-Alternative auf pflanzlicher Basis getüftelt und auf den Markt gebracht.

Kernfrage heute:

Essen aus dem Labor – wie sieht unsere Ernährung der Zukunft aus?

Weitere Informationen finden Sie unter:

Website:www.perfeggt.co

LinkedIn Tanja Bogumil: linkedin.com/in/tanja-bogumil

LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/

Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow

Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net

Dies ist eine Podcast-Produktion von PIABO PR

  continue reading

65 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 356059043 series 1043815
Content provided by Tilo Bonow. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tilo Bonow or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft stehen vor extremen Herausforderungen. Zum einen kämpfen sie mit den Auswirkungen der Klimakrise, die Hitze, Dürre und Starkregen und damit eine Verknappung von Nahrungsmitteln mit sich bringt. Zum anderen wird die Weltbevölkerung nach Angaben der Vereinten Nationen bis 2050 auf über neun Milliarden Menschen anwachsen. Dabei ist die Lebensmittelindustrie schon heute für ein Drittel unserer Treibhausgasemissionen verantwortlich.

Die Lösung: Die Lebensmittelproduktion und -versorgung mit modernsten Technologien neu gestalten. Foodtech-Unternehmen setzen moderne Technologien wie Robotik, 3D-Druck, Drohnen und künstliche Intelligenz ein, um ein nachhaltiges Ernährungssystem zu schaffen. Technologische Innovationen sollen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Lebensmitteln eingesetzt werden. Ziel ist es, effizientere Produktionsprozesse zu schaffen, Ressourcen bestmöglich zu nutzen, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und Up- und Recyclinglösungen bereits in den Herstellungsprozess zu integrieren. Einige Innovationen werden bereits heute eingesetzt, zum Beispiel in der Agrarwirtschaft, in der Lebensmittelwissenschaft, im Einzelhandel und in der Gastronomie.

Welches Potenzial in dem Foodtech-Bereich steckt, weiß unser heutiger Gast Tanja Bogumil, Mitgründerin und CEO von perfeggt. Das Berliner Start-up hat erfolgreich an einer veganen Ei-Alternative auf pflanzlicher Basis getüftelt und auf den Markt gebracht.

Kernfrage heute:

Essen aus dem Labor – wie sieht unsere Ernährung der Zukunft aus?

Weitere Informationen finden Sie unter:

Website:www.perfeggt.co

LinkedIn Tanja Bogumil: linkedin.com/in/tanja-bogumil

LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/

Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow

Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net

Dies ist eine Podcast-Produktion von PIABO PR

  continue reading

65 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide