Artwork

Content provided by Tilo Bonow. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tilo Bonow or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#46 Digitale Bürokratie — wo hakts? Nils Hoffmann, PUBLIC Germany

27:59
 
Share
 

Manage episode 365427836 series 1043815
Content provided by Tilo Bonow. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tilo Bonow or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Vorurteile gegenüber dem öffentlichen Sektor sind durchaus vorhanden und reichen von “Der öffentliche Dienst arbeitet langsam” über "Fax und Papier sind die besten Freunde des Verwaltungsangestellten" bis hin zu “Um 16 Uhr ist Schicht im Schacht. Dann werden die Tastaturen hochgeklappt”. Entsprechend negativ ist die Wahrnehmung der öffentlichen Verwaltung in der deutschen Bevölkerung.

Das zeigt auch die repräsentative Bürgerbefragung “Öffentlicher Dienst”, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des dbb beamtenbund und tarifunion regelmäßig durchführt. Zuletzt im Juli 2022: Schwindendes Vertrauen in die Handlungsfähigkeit, Überforderung mit Aufgaben und Problemen sowie mangelnde Leistungsfähigkeit werden dem öffentlichen Dienst zugeschrieben.

Auch zum Thema Digitalisierung hat die Bevölkerung eine klare Meinung: Mehr als 70 % der Befragten halten es für notwendig, die Digitalisierung bei allen Aufgaben voranzutreiben, um die Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes zu verbessern. Doch was passiert bereits bei der Digitalisierung der Verwaltung? Welche Lösungsansätze werden derzeit entwickelt, um diese voranzutreiben?

Antworten auf diese Fragen gibt unser heutiger Gast Nils Hoffmann, Geschäftsführer von PUBLIC Deutschland und GovTech-Experte. PUBLIC unterstützt Behörden bei der digitalen Transformation und berät Tech-Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor.

Kernfrage heute:
Leidensdruck Digitalisierung in der Verwaltung: Wie entsteht ein nachhaltiges Technologie-Ökosystem im öffentlichen Sektor?

Weitere Informationen finden Sie unter:

Website:de.public.io/

LinkedIn Nils Hoffmann: linkedin.com/in/nils-hoffmann-294013187

LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/

Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow

Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net

Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO PR

  continue reading

65 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 365427836 series 1043815
Content provided by Tilo Bonow. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Tilo Bonow or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Vorurteile gegenüber dem öffentlichen Sektor sind durchaus vorhanden und reichen von “Der öffentliche Dienst arbeitet langsam” über "Fax und Papier sind die besten Freunde des Verwaltungsangestellten" bis hin zu “Um 16 Uhr ist Schicht im Schacht. Dann werden die Tastaturen hochgeklappt”. Entsprechend negativ ist die Wahrnehmung der öffentlichen Verwaltung in der deutschen Bevölkerung.

Das zeigt auch die repräsentative Bürgerbefragung “Öffentlicher Dienst”, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des dbb beamtenbund und tarifunion regelmäßig durchführt. Zuletzt im Juli 2022: Schwindendes Vertrauen in die Handlungsfähigkeit, Überforderung mit Aufgaben und Problemen sowie mangelnde Leistungsfähigkeit werden dem öffentlichen Dienst zugeschrieben.

Auch zum Thema Digitalisierung hat die Bevölkerung eine klare Meinung: Mehr als 70 % der Befragten halten es für notwendig, die Digitalisierung bei allen Aufgaben voranzutreiben, um die Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes zu verbessern. Doch was passiert bereits bei der Digitalisierung der Verwaltung? Welche Lösungsansätze werden derzeit entwickelt, um diese voranzutreiben?

Antworten auf diese Fragen gibt unser heutiger Gast Nils Hoffmann, Geschäftsführer von PUBLIC Deutschland und GovTech-Experte. PUBLIC unterstützt Behörden bei der digitalen Transformation und berät Tech-Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor.

Kernfrage heute:
Leidensdruck Digitalisierung in der Verwaltung: Wie entsteht ein nachhaltiges Technologie-Ökosystem im öffentlichen Sektor?

Weitere Informationen finden Sie unter:

Website:de.public.io/

LinkedIn Nils Hoffmann: linkedin.com/in/nils-hoffmann-294013187

LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/

Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow

Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net

Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO PR

  continue reading

65 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide