Artwork

Content provided by Mr. & Mrs. Fröhlich and Mrs. Fröhlich. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Mr. & Mrs. Fröhlich and Mrs. Fröhlich or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Mythos Riesen

59:25
 
Share
 

Manage episode 362660350 series 3337431
Content provided by Mr. & Mrs. Fröhlich and Mrs. Fröhlich. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Mr. & Mrs. Fröhlich and Mrs. Fröhlich or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Den Tellerrand-Wanderer Merchandise findest du hier https://derunerklaerlichepodcast.myspreadshop.de/
Riesen tauchen in zahlreichen Mythologien und Legenden weltweit auf und werden auf unterschiedliche Weisen dargestellt. In der griechischen Mythologie werden sie als Titanen angesehen, während sie in der germanischen Mythologie oft als bedrohlich und gewalttätig beschrieben werden. Die nordische Mythologie unterscheidet verschiedene Arten von Riesen, die jeweils die Kräfte bestimmter Elemente repräsentieren.

In der nordamerikanischen Mythologie berichten Ureinwohner von rothaarigen Riesen, die in Kämpfe mit verschiedenen Stämmen verwickelt waren. Archäologische Funde deuten auf außergewöhnlich große Skelette hin. In der südamerikanischen Mythologie sollen Riesen historische Tempelanlagen erbaut haben, wurden jedoch durch eine Sintflut zerstört.

Die biblischen Nephilim werden ebenfalls erwähnt, und es gibt historische Berichte über große Skelette, obwohl einige umstritten sind. In der heutigen Zeit gibt es Menschen mit genetischer Veranlagung zu überdurchschnittlicher Größe, die jedoch nicht mit mythologischen Riesen vergleichbar sind.

Die Darstellung von Riesen in verschiedenen Kulturen und Epochen zeigt die Vielfalt und Komplexität dieses mythologischen Konzepts und fügt interessante Schichten zur kulturellen und historischen Geschichte hinzu.

  continue reading

128 episodes

Artwork

Mythos Riesen

Der unerklärliche Podcast

11 subscribers

published

iconShare
 
Manage episode 362660350 series 3337431
Content provided by Mr. & Mrs. Fröhlich and Mrs. Fröhlich. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Mr. & Mrs. Fröhlich and Mrs. Fröhlich or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Den Tellerrand-Wanderer Merchandise findest du hier https://derunerklaerlichepodcast.myspreadshop.de/
Riesen tauchen in zahlreichen Mythologien und Legenden weltweit auf und werden auf unterschiedliche Weisen dargestellt. In der griechischen Mythologie werden sie als Titanen angesehen, während sie in der germanischen Mythologie oft als bedrohlich und gewalttätig beschrieben werden. Die nordische Mythologie unterscheidet verschiedene Arten von Riesen, die jeweils die Kräfte bestimmter Elemente repräsentieren.

In der nordamerikanischen Mythologie berichten Ureinwohner von rothaarigen Riesen, die in Kämpfe mit verschiedenen Stämmen verwickelt waren. Archäologische Funde deuten auf außergewöhnlich große Skelette hin. In der südamerikanischen Mythologie sollen Riesen historische Tempelanlagen erbaut haben, wurden jedoch durch eine Sintflut zerstört.

Die biblischen Nephilim werden ebenfalls erwähnt, und es gibt historische Berichte über große Skelette, obwohl einige umstritten sind. In der heutigen Zeit gibt es Menschen mit genetischer Veranlagung zu überdurchschnittlicher Größe, die jedoch nicht mit mythologischen Riesen vergleichbar sind.

Die Darstellung von Riesen in verschiedenen Kulturen und Epochen zeigt die Vielfalt und Komplexität dieses mythologischen Konzepts und fügt interessante Schichten zur kulturellen und historischen Geschichte hinzu.

  continue reading

128 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide