Player FM - Internet Radio Done Right
367 subscribers
Checked 3d ago
Added five years ago
Content provided by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt, Stefan Schulz, and Wolfgang M. Schmitt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt, Stefan Schulz, and Wolfgang M. Schmitt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Die Neuen Zwanziger
Mark all (un)played …
Manage series 2588226
Content provided by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt, Stefan Schulz, and Wolfgang M. Schmitt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt, Stefan Schulz, and Wolfgang M. Schmitt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an mail@neuezwanziger.de erreichen Wolfgang und Stefan.
…
continue reading
167 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 2588226
Content provided by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt, Stefan Schulz, and Wolfgang M. Schmitt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt, Stefan Schulz, and Wolfgang M. Schmitt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an mail@neuezwanziger.de erreichen Wolfgang und Stefan.
…
continue reading
167 episodes
All episodes
×D
Die Neuen Zwanziger


1 Trumps Panik, Wirtschaftskrieg, Aufrüstungsdebatte, SALON-Teaser 40:59
40:59
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked40:59
Wolfgang und Stefan treffen sich vorm Salon Am meisten überrascht von Spotifys Erfolg ist offenbar die Gründerriege von Spotify selbst. Junge Menschen, die technikaffin sehr reich wurden, davon träumen, den Tod auszutricksen und zum Teil seit Jahren keine Arbeit mehr in die Plattform stecken, sondern nur noch von ihrer Rendite leben - haben es mit einer Kundschaft zu tun, die einfach von Moment zu Moment einen guten Soundtrack sucht. Sie starteten als Werbeplattform, verstanden sich als Musiksuchmaschine, überzeugten mit einem Instant-Play-Button und stellten dann fest, dass das jahrzehntelang bewährte Konzept der Kuration auch für ihre Plattform taugt. Also überschreiben sie jetzt Suchanfragen und kümmern sich um "perfect fit content". Der für alles zentrale Grundbegriff lautet: Flattening. Wir reden ausführlich darüber. Dann besprechen wir Romane und weitere Literatur zum Atomkrieg, Trumps Zollplan und seine Panikattacke, Nachkriegssoziologie, Smart-Homes und GPT als Fernsehzuschauer. Außerdem heute die Legitimation: Ihr dürft eure Podcasts schneller hören! Termine KÄS-Termine 2025: Fr. 20.06. / Fr. 19.09. / Fr. 19.12. per Mail: neuezwanziger@diekaes.de SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibts hier Literatur Spotify hat unser Hören verändert, macht den Musiker zum Content-Creator und verändert die Emotionen und Stimmungen der Gesellschaft. In ihrem Buch "Mood Machine. The Rise of Spotify and the Cost of the Perfect Playlist" untersucht Liz Pelly detailliert, wie KIs und Algorithmen immer mehr die Musikproduktion dominieren. simonandschuster.com Christian Kracht legt mit "Air" einen rätselhaften Roman vor: Moderne und archaische Welten überlagern sich, die Schrift gerät abhanden, der Minimalismus ist plötzlich nicht nur eine Mode. kiwi-verlag.de Donald Trump fantasiert seit Jahrzehnten über Zölle. Jetzt wurde es ernst und er bekam eine Panikattacke. Wir lesen von seinen Beratern und ein Lagebild von Yannis Varoufakis. stefanschulz.notion.site "Abenteuer der Moderne. Die großen Jahre der Soziologie. 1949 - 1969" heißt das neue Buch von Thomas Wagner, in dem er keine trockene Einführung in die Soziologie der frühen Bundesrepublik bietet, sondern anhand der schwierigen bis freundschaftlichen Beziehung zwischen dem rechten Arnold Gehlen und dem linken Theodor W. Adorno zeigt, wie ein Fach seine Renaissance erlebt und die Kunst Gegenpole verbindet. klett-cotta.de Human Nagafi hat Fernsehen geschaut und sich die Argumente einer "Hart aber fair"-Sendung von GPT kartographieren lassen. linkedin.com Brauchen wir dringend mehr atomare Aufrüstung? Spielt Putin nur mit unserer Angst? Wie hilfreich ist die Spieltheorie? Diese und weitere Fragen beantwortet der analytische Philosoph Olaf Müller in seinem lesenswerten Buch "Atomkrieg. Eine Warnung". reclam.de Lena Bültena sagt, ihr dürft eure Podcasts schneller hören. Im Zweifel macht es euch noch klüger. zeit.de Das Smart-Home ist inzwischen in jeder Neubausiedlung angekommen, die Superreichen aber rücken plötzlich von der Technologie ab, erläutert Alexandra Abramian. hollywoodreporter.com Werden wir von einer Minderheit regiert? Ja, sagt Ash Sarkar und klärt über eine Paradoxie auf. Wir warten mit ihr auf die angekündigte Revolution. bloomsbury.com Die aus Kairo stammende Sopranistin Fatma Said verliebte sich schon als Kind in das deutsche Kunstlied. Auf ihrem neuen sensationellen Album "Lieder" präsentiert sie Werke von Schubert, Mendelssohn, Brahms und Schumann. warnerclassics.com Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
D
Die Neuen Zwanziger


1 Green Deal?, Wortbruch, neue Rüstungsindustrie, DOGE, handlungsfähiger Staat, rechtes und linkes Denken, echter Krieg 5:10:42
5:10:42
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:10:42
Stefan und Wolfgang besprechen den März 2025 Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens findet sich für einige gerade die Antwort: Sinnvoll wäre doch eine sinnvolle Verwendung. Von wegen Bürokratieabbau und Kürzungsideologie – die Rüstungsindustrie läuft heiß. Gebraucht werden Munition, Gerät zum Schießen, Soldaten und die neue, alles überspannende Idee von „Muss ja!“. Interessanterweise fährt man zweigleisig: Die große Aufrüstung wird begleitet von Doge, der amerikanischen Staats-Version von „Effizienz“, die im Grunde als Aus-dem-Weg-Räumen praktiziert wird. Und auch in Deutschland kursieren neue Ideen, die von ehemaligen Bundesministern und Verfassungsgerichtspräsidenten überall vorgetragen werden. Die Initiative für einen handlungsfähigen Staat hat sich auch bei Elon Musk Inspiration geholt. Wir gehen es heute Schritt für Schritt durch. Zumindest in einem Punkt versucht es Stefan optimistisch: Könnte doch sein, dass sich die neueste Verfassungsänderung als ein Green Deal entpuppt. KÄS-Termine 2025: Fr. 20.06. / Fr. 19.09. / Fr. 19.12. per Mail: neuezwanziger@diekaes.de SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibts hier Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
D
Die Neuen Zwanziger


Stefan und Wolfgang sind in der Garderobe und geben die nächste Salon-Lektüre bekannt KÄS-Termine 2025: Fr. 20.06. / Fr. 19.09. / Fr. 19.12. per Mail: neuezwanziger@diekaes.de SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibts hier Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
D
Die Neuen Zwanziger


1 Trumps Gespräche, Merz' Geld, SALON-Ankündigungen 1:00:45
1:00:45
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:00:45
Stefan und Wolfgang treffen sich vorm Salon KÄS-Termine 2025: Fr. 20.06. / Fr. 19.09. / Fr. 19.12. per Mail: neuezwanziger@diekaes.de SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibts hier Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
D
Die Neuen Zwanziger


1 Linke Überraschung, Amerika zu Besuch, Bundestagswahl, J.D.s Make-up, Kriegstüchtigkeit, Cum-Ex-Serie 5:04:49
5:04:49
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:04:49
Wolfgang und Stefan besprechen den Februar 2025 Das neue Amerika war in Europa zu Gast – und keiner hat sich so richtig gefreut. Das Frühstück mit Trumps Vizepräsident ging noch, aber dann hat J. D. Vance seine Rede gehalten. Seitdem wird gerätselt, warum der freundliche Mann so gemein war – als gäbe es ihn doppelt oder zumindest mit zwei Gesichtern. Wir besprechen das heute ausführlich und blicken auch auf die europäisch-amerikanische Freundschaft. Wenn wir uns jetzt auf 2 %, 3 %, 5 % oder mehr aufrüsten – gegen wen kämpfen wir dann eigentlich? Und wer? Wir hören erschrocken zu, wie heute über die Wehrpflicht geredet wird. Über die Bundestagswahl reden wir natürlich auch: Merz’ Kanzlerschaft könnte etwas werden, wenn er nur anders über Migration, die Schuldenbremse und das Ärmel-Hochkrempeln redet. KÄS-Termine 2025: Sa. 15.03. / Fr. 20.06. / Fr. 19.09. / Fr. 19.12. per Mail: neuezwanziger@diekaes.de SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibts hier am Abend vor dem Juni-Salon in der Käs gehen Wolfgang und Stefan in PARSIFAL in der Oper Frankfurt. Kommt gerne mit ! Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
D
Die Neuen Zwanziger


1 Ankündigung: Wir lesen THE TECHNOLOGICAL REPUBLIC von Alexander Karp 32:03
32:03
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked32:03
Wolfgang und Stefan sagen, was sie im nächsten Salon lesen werden Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.
D
Die Neuen Zwanziger


1 Zu dumm für die Demokratie?, Der Kolibri, Gemeinsinn, Bropodcasts, Ukraine auf Männersuche, GPT-Dossier zu Wolfgang 1:02:46
1:02:46
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:02:46
Wolfgang und Stefan treffen sich vorm Salon Rhetorische Fragen – wir kennen das Spiel. Die Antwort schwingt mit. Aber was, wenn die Frage unklar gestellt ist? Der Zeit-Journalist Mark Schieritz hat sein Buch ‚Zu dumm für die Demokratie?‘ genannt, und wir wollen sagen: Ja, natürlich! Aber die Nachfrage ‚Wer eigentlich?‘ bleibt doch offen. Im Buch sind es die Wähler, das Publikum, die Zuschauer, die nicht verstehen wollen, selbst wenn die Antwort auf 0,05 + 1,05 natürlich 1,1 ist. Aber was ist mit den Politikern und ihren Kollegen im politischen System, den Journalisten? Wie klug und dumm sind die eigentlich? Dazu passend besprechen wir heute auch ‚Gemeinsinn‘, ein wahrlich kluges, gutes und schön geschriebenes Buch des Ehepaars Assmann. Wir lesen faszinierende Literatur zum Kolibri, zur aktuellen Lage (nicht die aus dem Fernsehen), und wir stöbern in einem ‚Deep Research‘-Dossier, das ChatGPT über Wolfgang geschrieben hat. KÄS-Termine 2025: Sa. 15.03. / Fr. 20.06. / Fr. 19.09. / Fr. 19.12. per Mail: neuezwanziger@diekaes.de am Abend vor dem Juni-Salon in der Käs gehen Wolfgang und Stefan in PARSIFAL in der Oper Frankfurt. Kommt gerne mit ! Stefans KINDERWÜSTE mit Signatur vorbestellen Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
D
Die Neuen Zwanziger


1 Merz, ÖVP, Pokémon-Trading, Hoss & Hopf, Goldsuche in toten Minen, Wahlempfehlung 4:37:13
4:37:13
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked4:37:13
Wolfgang und Stefan besprechen den Januar 2025 Es steht eine Bundestagswahl an. Natürlich haben auch wir Meinungen dazu. Aber am Ende, das ist das Demokratischste überhaupt, müsst ihr selbst entscheiden und dann nehmen wir, was kommt - so ist das im Leben. Und falls es schiefgeht: Da wurden doch damals extra Vorkehrungen getroffen. Also geht wählen, was ihr für richtig haltet. Nein, Quatsch! Stefan sagt euch heute, was ihr zu wählen habt. Außerdem gucken wir uns heute im politischen Vorfeld der neuen und alten Rechten um. Wolfgang hat Pokémon-Karten mitgebracht. Wir öffnen sie gemeinsam und schauen nach, ob besondere dabei sind. Demnächst überlegen wir uns einen cleveren Scam, wie wir sie für möglichst viel Geld verhökern. Bleibt dran! Die Uhren ticken jetzt anders. KÄS-Termine 2025 : Sa. 15.03. / Fr. 20.06. / Fr. 19.09. / Fr. 19.12. per Mail: neuezwanziger@diekaes.de Stefans KINDERWÜSTE mit Signatur vorbestellen Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
D
Die Neuen Zwanziger


1 Ankündigung - Wir lesen ZU DUMM FÜR DIE DEMOKRATIE von Mark Schieritz 9:59
9:59
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked9:59
Unsere gemeinsame Salon-Lektüre im Februar wird ZU DUMM FÜR DIE DEMOKRATIE? von Mark Schieritz sein. Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
D
Die Neuen Zwanziger


1 Musk schreibt, Kickl regiert, Döpfner feiert, Bulldozern ins neue Jahr, Hypernormalisierungen, Salon-Literatur 41:49
41:49
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked41:49
Politik! Was ist damit eigentlich gemeint? Das parlamentarische Spiel, das wir im Fernsehen sehen, oder doch eher der Gartenzaunstreit unter Nachbarn, die sich bei allen Themen uneins sind? Eva Illouz hat ein politisches Buch geschrieben. Darin verortet sie uns alle auf brennender Lava und auf Spurensuche. Irgendwo lauert eine Misere, die wir alle nicht verstehen. Wir sehen nur, wie die Demokratie abgebaut wird und die Suizidraten so hoch sind wie nie. Entsprechend waghalsig versucht sie eine Kartografie der Emotionen, die alle ihre Rolle spielen. Wolfgang findet das Buch schrecklich, Stefan findet es super. Wir streiten zwei Stunden darüber. Dann entfliehen wir in die schöne Welt von Karl Lagerfeld. Eine neue Biografie ist erschienen. Wolfgang liest einen wiederentdeckten Roman. Stefan geht die größten Risiken und Handlungsanweisungen des anstehenden Jahres durch. KÄS-Termine 2025 : Sa. 15.03. / Fr. 20.06. / Fr. 19.09. / Fr. 19.12. per Mail: neuezwanziger@diekaes.de Stefans KINDERWÜSTE mit Signatur vorbestellen Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
D
Die Neuen Zwanziger


1 Superreiches Sprechen, TikTok-Verbot, neue KI-Freunde, Magdeburg, CEO-Attentat, Smartphones in der Schule 5:09:27
5:09:27
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:09:27
TikTok, vielleicht ist der merkwürdige Name das eigentliche Programm. Wer TikTok offen hat, macht in der Zeit nichts anderes. Die Minuten und Stunden verstreichen, ohne dass etwas geschieht. In der politischen Diskussion zum geplanten TikTok-Verbot in Amerika spielt das eher eine Nebenrolle. Im Fokus steht stattdessen der mutmaßliche Einfluss der Hintermänner, denn die will man nicht, solange sie chinesisch aussehen. Trump, einst Verbotsbefürworter, hat aber schon einen warmen Platz in seinem Herzen für TikTok reserviert. Wahrscheinlich ist man sich schon vorm Showdown am 19. und 20. Januar einig geworden. Wir diskutieren es und holen Mark Zuckerbergs neue KI-Freunde mit ins Bild. Wir sind uns nur noch unsicher, wie weit sie es treiben werden. Aber ab Jahreswechsel heißt es wohl an vielen Fronten: Feuer frei. Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
D
Die Neuen Zwanziger


1 Markus Söder lieben, Notre Dame hören, Herz für Kinder haben 4:23
4:23
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked4:23
Notre Dame ist wieder da. Aber was heißt das schon? Die Kirche sieht nach Rekonstruktion und Reinemachen anders aus, die Leute erkennen sie kaum wieder und staunen. Und trotzdem bestimmte das Ansinnen der Originaltreue den Wiederaufbau. Das Ziel wurde erreicht, sie klingt wie vorher. Wir schauen uns den Orgel-Soundcheck amüsiert an. Dann feiern - ja, bejubeln - wir Markus Söder, den besseren Kanzlerkandidaten und König von Bayern. Zum Schluss schauen wir ausführlich die große Schicksalsgala "Ein Herz für Kinder" und wundern uns über die Knausrigkeit der anwesenden Politiker. Außerdem achten wir auf unsere weihnachtliche Work-Life-Balance und legen den Stift auch mal aus der Hand. Spezieller Dank an Joscha für die Unterstützung bei der Produktion. Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
D
Die Neuen Zwanziger


1 Lindners "Cats and Dogs"-Bit, inklusive Politik, Mileis Wortlaut, SALON Teaser 58:20
58:20
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked58:20
Peter Sloterdijks Europabuch ist, was der Name sagt, ein Buch über Europa, das einen Autor hat, der sich aber als Leser versteht, denn die Gesprächsgrundlage ist Europa selbst. Der Kontinent und seine Geschichte als Buch zum Blättern und Stöbern. Sloterdijk hat also Lesezeichen geschrieben, die wir nun lesen, und obwohl Zeichen nur auf etwas verweisen und die Lücke zur Lektüre gehört, fehlt uns doch einiges. Selten haben wir uns von einem Buch so inspirieren lassen und selten trotz Wohlwollen so scharf geurteilt. Des Weiteren klären wir heute weitere grundlegende Fragen. Das Bundesverfassungsgericht befindet demnächst über Publikationen als Gefahr fürs Grundgesetz, und Filmhersteller schreddern ihre Werke, weil ihnen das mehr Profite als durch ein Publikum verspricht. Wir suchen einen guten Namen für vernünftige Wirtschaftspolitik und lesen brasilianische Literatur. Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
D
Die Neuen Zwanziger


1 Merkel & Manosphere, Trump & Scholz, Meinungsfreiheit, Antisemitismus-Resolution, Schuldenbremse 5:41:11
5:41:11
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:41:11
Im November hat Donald Trump die amerikanische Präsidentschaft wiedergewonnen. Aber ist es noch eine Präsidentschaft, wenn erstmals sowohl die parlamentarische, juristische und publizistische Kontrolle des Amts auf je eigene Weise ausfallen? Im November zerbrach die erste Dreierkoalition im Bund. Aber reicht es, jetzt nur neu zu wählen, oder müssen nicht auch prinzipielle Entscheidungen getroffen werden? Wir besprechen den aufregenden Monat heute besonders ausführlich. Es geht um die Manosphere, die Meinungsfreiheit und natürlich auch um die Schuldenbremse. Außerdem ordnen wir die von uns nicht vollständig gelesene Autobiografie von Angela Merkel ein als Dokument der Zäsur, das uns nochmal aus neuer, impressionistischer Perspektive davon erzählt, wie es war, als es noch nach Lehrbuch funktionierte. Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
D
Die Neuen Zwanziger


1 Nächste Salon-Lektüre: Peter Sloterdijk - Der Kontinent ohne Eigenschaften 13:45
13:45
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked13:45
Stefan und Wolfgang geben bekannt, welches Buch sie als nächste gemeinsame Salonlektüre lesen. Komm’ in den Salon . Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify ). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.