Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 13h ago
Added four years ago
Content provided by Eisexpeditionen.de. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Eisexpeditionen.de or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Eisexpeditionen
Mark all (un)played …
Manage series 2925437
Content provided by Eisexpeditionen.de. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Eisexpeditionen.de or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Herzlich Willkommen an Bord Ihrer Expeditionsreise ins Eis! Hier ist der Podcast von Eisexpeditionen.de. Kristina Hillemann ist Ihre Botschafterin und absolute Expertin, wenn es um Reisen in die Antarktis und Arktis geht und nimmt Sie mit in die unberührten polaren Regionen dieser Erde! Begeben Sie sich auf die Spuren von Roald Amundsen, Sir Ernest Henry Shackleton oder Fridtjof Nansen und werden Sie selbst zum Entdecker.
…
continue reading
194 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 2925437
Content provided by Eisexpeditionen.de. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Eisexpeditionen.de or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Herzlich Willkommen an Bord Ihrer Expeditionsreise ins Eis! Hier ist der Podcast von Eisexpeditionen.de. Kristina Hillemann ist Ihre Botschafterin und absolute Expertin, wenn es um Reisen in die Antarktis und Arktis geht und nimmt Sie mit in die unberührten polaren Regionen dieser Erde! Begeben Sie sich auf die Spuren von Roald Amundsen, Sir Ernest Henry Shackleton oder Fridtjof Nansen und werden Sie selbst zum Entdecker.
…
continue reading
194 episodes
All episodes
×E
Eisexpeditionen

1 EP. 194: Lappland im März mit der HANSEATIC spirit - Interview mit Pia Lehmann 24:59
24:59
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked24:59
Nach unserer großartigen Gruppenreise im Januar ist meine Kollegin Pia Lehmann im März erneut mit unseren Gästen in den Bottnischen Meerbusen aufgebrochen – an Bord der HANSEATIC spirit. In dieser Folge erzählt sie, wie sich diese spätere Reisezeit auf Licht, Eis und Aktivitäten ausgewirkt hat – und warum Lappland im März seinen ganz eigenen Zauber entfaltet. Pia schildert eindrucksvoll ihre persönlichen Erlebnisse auf der zugefrorenen Bottenwiek, berichtet von winterlichen Höhepunkten wie Schneemobiltouren, Hundeschlittenfahrten und ihrem amüsanten Meet & Greet mit eigensinnigen Rentieren. Auch die Nordlichter haben sich erneut eindrucksvoll gezeigt – mit ganz anderem Charakter als im Januar. Dazu sprechen wir über Unterschiede in der Gruppendynamik, die schönsten Momente der Reise und was es bedeutet, zweimal hintereinander in die winterliche Arktis zu reisen. 🎧 Jetzt reinhören – für alle, die Lappland abseits der klassischen Pfade entdecken möchten!…
E
Eisexpeditionen

1 EP. 193: Besser früh oder spontan? Expeditionsreisen & die Preisfrage - Interview mit Pia Lehmann & Christian Hoppe 37:05
37:05
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked37:05
In dieser Episode sprechen wir offen und ehrlich über ein Thema, das viele unserer Hörerinnen und Hörer beschäftigt: Wann lohnt sich eine Buchung für eine Expeditionskreuzfahrt wirklich? Mit meinen Kolleg:innen Pia Lehmann und Christian Hoppe von eisexpeditionen.de werfen wir einen Blick auf die aktuelle Preissituation bei Expeditionsreisen, sprechen über Last-Minute-Angebote, Sonderaktionen, aber auch über versteckte Kosten, die bei kurzfristigen Buchungen entstehen können – etwa bei Flügen oder Kabinenverfügbarkeit. Wir klären: – Welche Reisen sind wirklich im Angebot – und welche nie? – Wie flexibel muss man sein, um wirklich zu sparen? – Warum früh buchen oft unterschätzt wird. – Und: Lohnt sich Warten oder lieber gleich zuschlagen? Ein praktischer Leitfaden für alle, die mit dem Gedanken spielen, eine Arktis- oder Antarktisreise zu planen – sei es langfristig oder kurzfristig. 🎧 Jetzt reinhören und clever planen!…
E
Eisexpeditionen

1 EP.192: Wohnen, Arbeiten und Leben im Eis - Interview mit Dr. med. Monika Puskeppeleit 45:43
45:43
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked45:43
In der dritten Folge unserer Gesprächsreihe mit Dr. med. Monika Puskeppeleit , Leiterin der ersten rein weiblichen Überwinterungscrew auf der damaligen Georg-von-Neumayer-Station , werfen wir einen tiefen Blick in den Alltag dieser historischen Expedition. Wie wohnt man unter dem Eis? Wie funktioniert die Wasserversorgung am kältesten Ort der Welt? Und was passiert eigentlich, wenn jemand Zahnschmerzen bekommt – hunderte Kilometer von der Zivilisation entfernt? Monika Puskeppeleit erzählt von technischen Details, medizinischen Herausforderungen und dem Leben in einer Umgebung, in der Isolation, Dunkelheit und extreme Kälte zum Alltag gehören. Wir erfahren, wie die neun Frauen 1989/90 zusammenlebten, welche Fahrzeuge ihnen zur Verfügung standen, wie sie mit Müll, Hygiene, Freizeit – und Notfällen – umgingen. Ein einmaliger Einblick in das Leben unter dem Eis , fernab von Mythos und Männlichkeitsklischees – aus erster Hand, eindrücklich, inspirierend. 🎧 Du hast die ersten beiden Folgen verpasst? Hier kannst du sie nachhören: 👉 Teil 1: Wege ins Eis – Jetzt hören 👉 Teil 2: Aufbruch ins Eis – Jetzt hören…
E
Eisexpeditionen

1 EP. 191: Antarktis hautnah: Unsere Expeditionsgruppenreise mit HX Expeditions - Interview mit Pia Lehmann 34:18
34:18
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked34:18
In dieser Episode sprechen wir mit Pia Lehmann , unserer Kollegin bei E isexpeditionen.de , über ihre Erlebnisse in der Antarktis auf unserer Expeditionsgruppenreise mit HX Expeditions . Im Januar begleitete Pia unsere Gäste an Bord der MS Roald Amundsen auf einer unvergesslichen Reise über den südlichen Polarkreis – ein echtes Abenteuer, das mit einer Übernachtung im Eis seinen Höhepunkt fand. Wir erfahren von Pia, wie sie die Antarktis nicht nur als Expeditionsexpertin , sondern auch als Gast erlebt hat. Sie gibt uns spannende Einblicke, warum auch ein Schiff mit maximal 500 Gästen ein intensives und exklusives Expeditionserlebnis ermöglicht und wie HX Expeditions es schafft, diese Reise zu einem echten Abenteuer zu machen. Ob Zodiac-Ausfahrten, hautnahe Begegnungen mit der Tierwelt oder die unvergessliche Erfahrung, eine Nacht unter dem endlosen Himmel der Antarktis zu verbringen – Pia teilt ihre Highlights und gibt ihre persönliche Einschätzung zu dieser einzigartigen Expedition. 🎧 Jetzt reinhören und die Magie der Antarktis erleben! ❄️🚢🏔️…
E
Eisexpeditionen

1 EP. 190: Erfahrungsbericht Gruppenreise Lappland mit der HANSEATIC spirit - Interview mit Niklas Luka Krause 26:12
26:12
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked26:12
In dieser Episode sprechen wir mit Niklas Luka Krause , einem leidenschaftlichen Fotografen und guten Freund von Eisexpeditionen.de, über seine Erlebnisse während unserer Lappland-Expeditionsreise mit der HANSEATIC spirit . Niklas hat diese Reise nicht nur als Gast, sondern auch als Fotograf begleitet und nimmt uns mit in die faszinierende Welt des hohen Nordens. Gemeinsam sprechen wir über die beeindruckenden Naturphänomene Lapplands – von Nordlichtern und tief verschneiten Landschaften bis hin zur spektakulären Fahrt durchs Packeis. Niklas erzählt, welche Herausforderungen die Fotografie in diesen extremen Bedingungen mit sich bringt, welche besonderen Momente er mit seiner Kamera festgehalten hat und was das Leben an Bord der HANSEATIC spirit so besonders macht. Er gibt zudem spannende Einblicke in die kulturellen Highlights der Reise, darunter der Besuch in der UNESCO-geschützten Kirchstadt Gammelstad und Begegnungen mit der samischen Kultur. Außerdem erfahrt ihr, warum Lappland als Expeditionsziel nicht nur für Fotografen, sondern für alle Natur- und Abenteuerliebhaber eine unvergessliche Erfahrung ist. 📸 Jetzt reinhören und die Magie Lapplands entdecken! ❄️✨ Mehr Eindrücke gibt es auf YouTube .…
E
Eisexpeditionen

1 EP. 189: Erfahrungsbericht Antarktis hautnah - Interview mit Elvir Johic von Hapag-Lloyd Cruises 41:53
41:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked41:53
In dieser Episode sprechen wir mit Elvir Johic , Director Sales bei Hapag-Lloyd Cruises , über seine erste Expeditionsreise in die Antarktis. Als erfahrener Branchenkenner kennt er die Destination aus dem Katalog – doch wie war es, diese eisige Wunderwelt erstmals selbst zu erleben? Elvir teilt mit uns seine Eindrücke der atemberaubenden Natur, unvergessliche Tierbegegnungen und die Highlights seiner Route mit der HANSEATIC inspiration. Außerdem sprechen wir über die hohen Standards der Expeditionsreisen von Hapag-Lloyd Cruises, das Erlebnis an Bord und die Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die solche Reisen zukunftsfähig machen. Ein Muss für alle, die von einer Antarktis-Expedition träumen! ❄️🚢🐧…
E
Eisexpeditionen

1 EP. 188: Geologie & Wanderabenteuer: Islands Natur hautnah mit der HANSEATIC nature – Interview mit Heike Fries 41:06
41:06
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked41:06
In dieser Episode sprechen wir mit Heike Fries , Geologin und Expeditionsleiterin, über die faszinierende Expeditionskreuzfahrt rund um Island an Bord der HANSEATIC nature . Diese besondere Reise verbindet geologische Wunder, atemberaubende Landschaften und aktive Wanderungen zu einem unvergesslichen Abenteuer. Heike nimmt uns mit in die Welt der Vulkane, Geysire und spektakulären Küstenformationen. Sie erklärt, warum die Island-Umrundung 2025 zur besten Reisezeit ein einzigartiges Naturerlebnis bietet, welche besonderen Wanderungen auf dem Programm stehen und warum die Islandpferde ein absolutes Highlight sind. Erleben Sie mit uns die Faszination Islands aus einer geologischen Perspektive und erfahren Sie, warum diese Expeditions-Wanderreise mit der HANSEATIC nature eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Komfort bietet! 🎧 Jetzt reinhören und sich für die nächste Island-Expedition inspirieren lassen!…
E
Eisexpeditionen

1 EP. 187: Reisebericht Gruppenreise Arctic Panorama Lodge in Nordnorwegen - Interview mit Niklas Luka Krause 19:32
19:32
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked19:32
In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir mit Niklas Luka Krause , Fotograf und langjähriger Freund von eisexpeditionen.de, über seine Erlebnisse während unserer Gruppenreise „Huskys, Nordlicht und Wale“ in Nordnorwegen. 🐋🐾❄️ Niklas teilt mit uns seine beeindruckenden Momente – von Buckelwalen im Lyngenfjord über Elchsichtungen bis hin zu den magischen Landschaften des Reisa-Nationalparks. Außerdem gibt er exklusive Tipps zur Fotografie in der Arktis: Wie fängt man Tiere, Landschaften und Abenteuer wie eine Hundeschlittenfahrt perfekt ein? Welche Ausrüstung eignet sich für die extreme Kälte? Und worauf muss man achten, um die Schönheit der Region authentisch festzuhalten? 📸✨ Erfahre außerdem, wem diese Reise besonders gut gefallen würde und warum Nordnorwegen ein Traumziel für Naturliebhaber und Fotografen gleichermaßen ist. 👉 Jetzt reinhören und inspirieren lassen! 🎞️Das YouTube-Video zur Reise findet Ihr hier…
E
Eisexpeditionen

1 EP. 186: Neue Regeln für Grönland: Was Expeditionskreuzfahrten ab 2025 erwartet - Interview mit Henry Páll Wulff 21:45
21:45
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked21:45
In dieser Episode sprechen wir mit Henry Pall Wulff, unserem erfahrenen Polarexperten und Expeditionsleiter, über die geplanten Änderungen der Tourismusgesetze in Grönland, die ab dem 01.01.2025 in Kraft treten sollen. Gemeinsam beleuchten wir, welche Einschränkungen für Expeditionskreuzfahrten diskutiert werden und wie sie die Zukunft von Reisen in diese unberührte Region beeinflussen könnten. Henry erklärt, welche Herausforderungen diese Regulierungen für Reedereien und Expeditionsleiter mit sich bringen und welche Chancen sie gleichzeitig für den Naturschutz eröffnen. Wir besprechen, wie sich die Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung gestalten könnte, und was diese Entwicklungen für Reisende bedeuten. Diese Folge bietet spannende Einblicke in die Balance zwischen nachhaltigem Tourismus und dem Schutz sensibler Ökosysteme.…
E
Eisexpeditionen

1 EP. 185: 1. Reise zum Pol der Unzugänglichkeit mit der Le Commandant Charcot - Interview mit Ingo Thiel 44:45
44:45
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked44:45
In dieser besonderen Folge sprechen wir mit Ingo Thiel, Journalist und Expeditionsreisender, über seine beeindruckende Transarktisreise an Bord der Le Commandant Charcot . Dieses hochmoderne Expeditionsschiff der französischen Reederei Ponant hat Seefahrtsgeschichte geschrieben, indem es als erstes Schiff den legendären Pol der Unzugänglichkeit erreicht hat. Ingo gibt uns Einblicke in die Planung und Herausforderungen dieser außergewöhnlichen Reise, beschreibt die einzigartige Atmosphäre an Bord und teilt seine Eindrücke von diesem historischen Moment. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung dieser Expedition für die Seefahrtgeschichte, den nachhaltigen Ansatz bei Reisen in die Arktis und die wissenschaftlichen Projekte, die während der Reise durchgeführt wurden. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für die Polarregionen und bahnbrechende Expeditionen begeistern!…
E
Eisexpeditionen

1 EP. 184: Mikroexpedition mit MS Balto in Ostgrönland - Interview mit Henry Páll Wulff 18:28
18:28
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked18:28
In dieser Episode sprechen wir mit Henry Pall Wulff, von PolarQuest, über seine Arbeit an Bord der Balto und die beeindruckende Reise nach Ostgrönland. Erfahrt, was diese Mikroexpedition so einzigartig macht: Von den Vorteilen eines kleinen Schiffs über die Nähe zur Natur und arktischen Tierwelt bis hin zu den Herausforderungen und Höhepunkten dieser Route. Henry gibt außerdem spannende Einblicke in die Aktivitäten und Erlebnisse, die Gäste auf dieser Reise erwarten können. Eine inspirierende Folge für alle, die von einem arktischen Abenteuer träumen! ❄️🚢…
E
Eisexpeditionen

1 EP. 183: Mikroexpeditionen - Reisen mit Polar Quest - Interview mit Henry Páll Wulff 32:32
32:32
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked32:32
In dieser Episode tauchen wir mit Henry Pall Wulff, Operations Manager bei Polar Quest, in die Welt der Mikroexpeditionen ein. Polar Quest bietet Reisen auf kleinen Schiffen an, die mit ihrer geringen Passagieranzahl ein intensives, persönliches und naturnahes Erlebnis in den Polarregionen ermöglichen. Henry erklärt, warum Mikroexpeditionen der Schlüssel zu einer nachhaltigen und exklusiven Art des Reisens sind. Erfahren Sie, wie Polar Quest die Arktis und Antarktis auf ganz besondere Weise erlebbar macht – mit außergewöhnlichen Reisezielen, engen Begegnungen mit der Natur und einem Fokus auf Nachhaltigkeit. Henry gibt außerdem spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die das Expeditionsreisen in kleinen Gruppen bietet. Diese Folge ist ein Muss für alle, die Polarreisen lieben und auf der Suche nach einem individuellen Abenteuer sind!…
E
Eisexpeditionen

1 EP. 182: Die legendäre Nordwestpassage entdecken - Interview mit Frederico Marcelino von HX Hurtigruten Expeditions 41:44
41:44
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked41:44
In dieser Episode sprechen wir mit Frederico Marcelino, Expeditionsleiter auf der MS Roald Amundsen, über eine der legendärsten Routen der Welt – die Nordwestpassage. Diese sagenumwobene Route, die durch die arktischen Gewässer und das kanadische Inselreich führt, hat seit Jahrhunderten Entdecker fasziniert und inspiriert. Frederico nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise entlang dieser Route und gibt Einblicke in die Highlights, die die Gäste erwarten. Wir erfahren, was die Durchquerung der Nordwestpassage so einzigartig macht: atemberaubende Landschaften, Begegnungen mit der Tierwelt der Arktis und die wissenschaftlichen Projekte, die an Bord durchgeführt werden und an denen die Reisenden aktiv teilnehmen können. Frederico spricht zudem über die klimatischen Herausforderungen der Arktis, die Bedeutung des Naturschutzes und die Zusammenarbeit mit der indigenen Bevölkerung, die diese Region seit Jahrhunderten ihre Heimat nennt. Für alle, die sich für die Geschichte, die Natur und die Herausforderungen der Nordwestpassage interessieren, bietet diese Folge faszinierende Einblicke in eine der aufregendsten Expeditionen der Welt.…
E
Eisexpeditionen

1 EP. 181: Die Antarktis erwacht: Erste Expeditionen in die Eiswelt - Interview mit Henry Páll Wulff 24:08
24:08
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked24:08
In dieser Episode sprechen wir mit unserem Expeditionsleiter Henry Páll Wulff über den aufregenden Beginn der neuen Antarktissaison, die jährlich ab Ende Oktober startet. Er gibt uns exklusive Einblicke in die Vorbereitungen der Crew, wenn die Antarktis aus ihrem eisigen Winterschlaf erwacht. Die unberührte Landschaft aus endlosem Eis und Schnee bietet einen faszinierenden Kontrast. Wenn die Antarktis aus ihrem Winterschlaf erwacht, gibt es dramatische Veränderungen in der Tierwelt und der Landschaft. Wir erkunden, welche Herausforderungen und einzigartigen Erlebnisse diese frühen Reisen mit sich bringen. Besonders spannend: Die Pinguine sind in vollem Gange, ihre Nester zu bauen, und es herrscht ein regelrechter Wettbewerb um die besten Plätze. Erfahren Sie, was diese ersten Expeditionen so einzigartig macht!…
E
Eisexpeditionen

1 EP. 180: Eisbär auf Island – Ein tragischer Vorfall und seine Folgen - Interview mit Henry Páll Wulff 24:59
24:59
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked24:59
In dieser spannenden Episode tauchen wir mit unserem Polarexperten und Expeditionsleiter Henry Pall Wulff tief in das Thema Eisbären in Island ein. Wir besprechen den kürzlichen Vorfall, bei dem ein Eisbär nach seiner Anlandung auf Island erschossen wurde – ein Ereignis, das weltweit für Aufsehen sorgte. Henry erklärt, wie es möglich ist, dass Eisbären nach Island gelangen, welche Gefahren solche Begegnungen für Mensch und Tier bergen und wie der Klimawandel das Wanderverhalten der Eisbären beeinflusst. Zudem diskutieren wir, welche Maßnahmen zum Schutz dieser bedrohten Art getroffen werden sollten. Dabei beleuchten wir Fragen wie: Warum dringen Eisbären vermehrt in neue Gebiete vor? Wie sollten Mensch-Tier-Konflikte in solchen Situationen gemanagt werden? Und welche wissenschaftlichen Programme helfen dabei, das Verhalten dieser majestätischen Tiere besser zu verstehen? Unsere Hörer erfahren auch, welche Rolle die Polarexpeditionen dabei spielen, das Bewusstsein für den Schutz von Eisbären zu schärfen.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.