Artwork

Content provided by Bärbel Fening. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bärbel Fening or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Überleben in der kanadischen Wildnis - Arved Fuchs erste Expedition 1977 - Teil 2

35:07
 
Share
 

Manage episode 389975794 series 2934800
Content provided by Bärbel Fening. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bärbel Fening or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Aufgeben war keine Option für Arved Fuchs und seine beiden Freunde. Nach dem dramatischen Kentern in tückischen Stromschnellen im Fluss De Pas im Nordosten Kanadas, von dem er in der letzten Podcast-Folge ausführlich erzählt hat, mussten sie sich bei ihrer allerersten Expedition im Sommer 1977 in Richtung Ungava Bay durchkämpfen, denn sie besaßen kein Funkgerät und hatten auch ansonsten keinerlei Verbindung zu Außenwelt.
In der aktuellen Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs, wie sie ihre arg beschädigten Boote fortan kilometerweit durch den Busch tragen mussten, um zahlreichen weiteren Stromschnellen auszuweichen, wie sie sich in einem Anglercamp am Übergang des De Pas in den George River durchfuttern konnten, wie Inuits, die sie im weiteren Verlauf der Route getroffen haben, auf ihre spartanische Ausrüstung reagierten, was der Tidenhub von 16 Metern nahe der Ungava Bay für ihre Expedition bedeutete und warum er nach dem erreichen des Ziels mehr denn je entschlossen war, zu vielen weiteren Expeditionen aufzubrechen.
www.arved-fuchs.de
www.baerbel-fening.de

Die HASYTEC Electronics AG ist ein Kieler Unternehmen, dass eine umweltfreundliche Lösung gegen marinen Bewuchs und Fouling hat, also gegen den Biofilm aus organischen und anorganischen Ablagerungen, den es auf allen flüssigkeitsführenden Oberflächen gibt.
HASYTEC expandiert und stellt zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.
Weitere Infos unter www.hasytec.com

Die Reederei BRIESE Schiffahrt GmbH aus Leer/Ostfriesland bereedert acht deutsche Forschungsschiffe, stellt die Crew an Bord - gut 250 Seeleute - und kümmert sich weltweit um die Logistik, damit alle an Bord gut versorgt sind.
Briese Research sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Bord, Bordsprache ist deutsch.
Weitere Infos unter
www.briese-research.de
www.briese.de

Instagram

TikTok

  continue reading

115 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 389975794 series 2934800
Content provided by Bärbel Fening. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bärbel Fening or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Aufgeben war keine Option für Arved Fuchs und seine beiden Freunde. Nach dem dramatischen Kentern in tückischen Stromschnellen im Fluss De Pas im Nordosten Kanadas, von dem er in der letzten Podcast-Folge ausführlich erzählt hat, mussten sie sich bei ihrer allerersten Expedition im Sommer 1977 in Richtung Ungava Bay durchkämpfen, denn sie besaßen kein Funkgerät und hatten auch ansonsten keinerlei Verbindung zu Außenwelt.
In der aktuellen Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs, wie sie ihre arg beschädigten Boote fortan kilometerweit durch den Busch tragen mussten, um zahlreichen weiteren Stromschnellen auszuweichen, wie sie sich in einem Anglercamp am Übergang des De Pas in den George River durchfuttern konnten, wie Inuits, die sie im weiteren Verlauf der Route getroffen haben, auf ihre spartanische Ausrüstung reagierten, was der Tidenhub von 16 Metern nahe der Ungava Bay für ihre Expedition bedeutete und warum er nach dem erreichen des Ziels mehr denn je entschlossen war, zu vielen weiteren Expeditionen aufzubrechen.
www.arved-fuchs.de
www.baerbel-fening.de

Die HASYTEC Electronics AG ist ein Kieler Unternehmen, dass eine umweltfreundliche Lösung gegen marinen Bewuchs und Fouling hat, also gegen den Biofilm aus organischen und anorganischen Ablagerungen, den es auf allen flüssigkeitsführenden Oberflächen gibt.
HASYTEC expandiert und stellt zahlreiche neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.
Weitere Infos unter www.hasytec.com

Die Reederei BRIESE Schiffahrt GmbH aus Leer/Ostfriesland bereedert acht deutsche Forschungsschiffe, stellt die Crew an Bord - gut 250 Seeleute - und kümmert sich weltweit um die Logistik, damit alle an Bord gut versorgt sind.
Briese Research sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Bord, Bordsprache ist deutsch.
Weitere Infos unter
www.briese-research.de
www.briese.de

Instagram

TikTok

  continue reading

115 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide