Player FM - Internet Radio Done Right
1,658 subscribers
Checked 11h ago
Added eight years ago
Content provided by FALTER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by FALTER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
Grumpy helps a reader choose the best hydrangea for their hometown. Plus, Grumpy’s gripe of the week. You can find us online at southernliving.com/askgrumpy Ask Grumpy Credits: Steve Bender aka The Grumpy Gardener - Host Nellah McGough - Co-Host Krissy Tiglias - GM, Southern Living Lottie Leymarie - Executive Producer Michael Onufrak - Audio Engineer/Producer Isaac Nunn - Recording Tech Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Wie Putin den Sieg über die Nazis missbraucht - Folge #1372
Manage episode 478433333 series 1538806
Content provided by FALTER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by FALTER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die russische Menschenrechtsorganisation Memorial hat vor zwei Jahren den Friedensnobelpreis erhalten. Bei einem Besuch in Wien analysiert die Mitbegründerin der NGO, Irina Scherbakowa, wie Russlands Machthaber Wladimir Putin die Erinnerung an den Sieg der Sowjetunion über den Hitlerfaschismus 1945 für seine Aggression gegen die Ukraine instrumentalisiert.
…
continue reading
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
1448 episodes
Manage episode 478433333 series 1538806
Content provided by FALTER. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by FALTER or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die russische Menschenrechtsorganisation Memorial hat vor zwei Jahren den Friedensnobelpreis erhalten. Bei einem Besuch in Wien analysiert die Mitbegründerin der NGO, Irina Scherbakowa, wie Russlands Machthaber Wladimir Putin die Erinnerung an den Sieg der Sowjetunion über den Hitlerfaschismus 1945 für seine Aggression gegen die Ukraine instrumentalisiert.
…
continue reading
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
1448 episodes
همه قسمت ها
×F
FALTER Radio


1 Sind wir im Asyl-Notstand, Herr Gahleitner-Gertz? - #1402 52:42
52:42
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:42
Der Asylrechtsexperte Lukas Gahleitner-Gertz von der NGO Asylkoordination Österreich spricht mit Falter-Chefreporterin Nina Horaczek über den von der Regierung geplanten Stopp des Familiennachzugs, Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan und die Situation ein Jahrzehnt nach dem Fluchtjahr 2015. Die Textfassung dieses Gesprächs finden Sie im FALTER 22/2025 . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


1 Florian Klenk über den Freispruch von Sebastian Kurz - #1401 22:51
22:51
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked22:51
In der Causa “Falschaussage” kassierte das Oberlandesgericht Wien den Schuldspruch, den Sebastian Kurz in erster Instanz ausgefasst hatte – hielt das Urteil gegen dessen ehemaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli aber aufrecht. Das Strafmaß gegen Kurz im erstinstanzlichen Verfahren war mit acht Monaten bedingt sehr hoch ausgefallen.Dementsprechend ist auch der Freispruch überraschend. Hat das Erstgericht schlicht ein Fehlurteil gefällt? Und was bedeutet der Freispruch für die weiteren Verfahren, die gegen den ehemaligen Kanzler laufen? Einschätzungen von FALTER-Chefredakteur Florian Klenk. Eine weiterführende Analyse von Florian Klenk finden Sie hier . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


1 Das Verhängnis der Ukraine: Die Ignoranz des Westens - #1400 27:27
27:27
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked27:27
In dieser Sendung hören Sie die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk mit einem Blick auf die jahrzehntelange Ignoranz gegenüber ukrainischen Schriftstellern und generell der ukrainischen Kultur. Im Gespräch mit dem Philosophen Ludger Hagedorn zeichnet die in Österreich lebende ukrainische Schriftstellerin ein ernüchterndes Bild. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


1 Den Frieden gewinnen. Ein Plädoyer gegen den Krieg - #1399 42:29
42:29
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked42:29
Der Journalist Heribert Prantl ( Süddeutsche Zeitung ) fordert eine Kultur des Friedens als Gegenstück zu unserer Zeit des Unfriedens. Prantl bezeichnet sich nicht als Pazifist. Er weiß, dass die Nazis nicht durch gutes Zureden besiegt wurden und er versteht, dass sich die Europäer gegen drohende Aggressionen schützen müssen. Wer den Frieden will, muss aber den Frieden vorbereiten, nicht den Krieg, argumentiert der streitbare Autor bei einem Wiener Stadtgespräch mit Barbara Tóth vom 15. Mai 2025. Das neue Buch von Heribert Prantl " Den Frieden gewinnen " ist im faltershop erhältlich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


1 Killt das Sparbudget den Klimaschutz? - #1398 34:58
34:58
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked34:58
Die schwarz-rot-pinke Regierung argumentiert damit, dass sie das explodierende Budget in den Griff bekommen muss. SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer hat bei seiner Budgetrede entsprechende Akzente auch in der Klimapolitik gesetzt. Über die Folgen der Sparmaßnahmen diskutieren die SPÖ-Nationalratsabgeordnete Julia Herr und Klimaexpertin Katharina Rogenhofer mit Falter -Naturchefin Katharina Kropshofer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


1 "Republik der Liebe": Was soll das sein, Milo Rau? - #1397 52:05
52:05
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:05
Die Wiener Festwochen, das Theaterfestival, das jedes Jahr im Frühsommer gefeiert wird, rufen heuer die “Republik der Liebe” aus. Unter diesem Motto positionieren sie sich Festwochen als künstlerische Antwort auf Faschismus und diktatorische Anwandlungen unserer Zeit. Wird das der politischen Realität gerecht? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


1 Voltaire, Marx, Trump und ein Lob auf die Aufklärung – #1396 56:46
56:46
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked56:46
Die US-amerikanische Philosophin Susan Neiman über Weltpolitik und Philosophie, von Voltaire bis Donald Trump, und warum sich die Linke statt auf Wokeness auf ihre traditionellen Werte besinnen muss. Die amerikanische Philosophin Susan Neiman springt für die Aufklärung in die Bresche. Die europäische Ideenwelt des 18. Und dann 19.Jahrhunderts von Rousseau, Voltaire, Hegel bis Marx muss das Fundament des Engagements der Linken bleiben, argumentiert sie. Susan Neiman ist von Donald Trump empört, bei dem sie Faschismus ortet. Und sie wendet sich bei der Verteidigung der Aufklärung gegen das postkoloniale Denken und ganz allgemein Wokeness in der akademischen Welt. “Links ist nicht Woke” ist der Titel ihrer jüngsten Streitschrift. Was Susan Neiman darunter versteht und wo Wokeness reaktionär wird, bespricht sie in einer Wiener Vorlesung. Im Gespräch mit dem Journalisten Günter Kaindlstorfer bietet sie einen Parforceritt durch Weltpolitik und Philosophie. Es geht um den französischen Philosophen Foucault und Donald Trump, um die Instrumentalisierung von Antisemitismus und die umstrittene Autorin Judith Butler. Hören Sie das Lob der Aufklärung und warum sich die Linke ihrer traditionellen Werte besinnen muss von der Philosophin Susan Neiman. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


1 Festwochen-Eröffnung: Lea Ypis „Rede an Europa“ – #1395 54:29
54:29
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked54:29
Die albanisch-britische Politikwissenschaftlerin und Philosophin eröffnet die Wiener Festwochen am Wiener Judenplatz mit Überlegungen zu Demokratie und Migration, Freiheit und Identität im Stress des politischen Wandels. Ypi ist in Albanien geboren, sie unterrichtet an der London School of Economics und schreibt über die Grundlagen der politischen Philosophie wie Demokratie, Rechtsstaat, Migration und die Ideen der Aufklärung und des Marxismus. Ihr Buch „Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte“ wurde zum Bestseller. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


1 Herrscht Hungersnot in Gaza, Franz Luef? - #1394 35:43
35:43
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked35:43
Franz Luef, Einsatzleiter der Organisation Ärzte ohne Grenzen in Gaza, erzählt im Interview über die Versorgungssituation in dem abgeriegelten Küstenstreifen: Anzeichen einer durch die Totalblockade Israels ausgelöste Hungersnot seien nicht zu übersehen. Laut Luef sind Lebensmittel noch verfügbar, aber extrem teuer. Rund um das Einsatzzentrum von Ärzte ohne Grenzen ist das Flüchtlingselend überwältigend. Dazu kommen die Bombenangriffe Israels auch auf Spitäler. Wie die Bevölkerung in Gaza und all jene, die ihr helfen möchte, mit der drastischen Lage umgeht, beschreibt Franz Luef im Gespräch mit Tessa Szyszkowitz und Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


Sechs ÖFB-Präsidenten griffen großzügig in den Corona-Fördertopf. Ihre Landesverbände bekamen gemeinsam 1,68 Millionen Euro. Ob ihnen das Geld zustand, ist allerdings fraglich. Nur drei Funktionäre hatten strafrechtliche Skrupel. Nur drei Funktionäre hatten strafrechtliche Skrupel. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


1 Das neue Budget, eine harte Landung – #1392 47:10
47:10
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked47:10
Primär durch Kürzungen soll der Staat in den nächsten zwei Jahren 15 Milliarden Euro sparen. Mit einem restriktiven Budget sollen in Zukunft erhöhte Zinszahlungen vermieden werden. Die Anpassung von Familienbeihilfen und anderen Sozialleistungen an die Inflation wird ausgesetzt. Der Klimabonus ausgesetzt. Dagegen wirken die Sondersteuern auf Energiekonzerne und Banken bescheiden. Die schlechte Konjunktur würde eher Ausgaben als Einsparungen erforderlich machen. Hören Sie erste Bewertungen der Budgetrede von Finanzminister Marterbauer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


1 Die AfD ist “gesichert rechtsextrem”. Und die FPÖ? - #1391 18:30
18:30
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked18:30
Deutschland diskutiert, ob es zum Schutz der Demokratie ein AfD-Verbot geben soll. In Österreich bekam die FPÖ sogar den Auftrag zur Regierungsbildung. Die Frage nach einem Verbot der FPÖ scheint absurd angesichts der freiheitlichen Wahlerfolge. Aber in Deutschland wird genau diese Frage in Bezug auf die AfD diskutiert. Und politisch passt kein Blatt Papier zwischen den Rechtsextremen in Deutschland und Österreich. In Deutschland gibt es jetzt eine sogenannte Stillhaltezusage des Verfassungsschutzes, bis die Einsprüche der Afd vor Gericht geklärt sind. Bei der Einstufung als gesichert rechtsextrem bleibt es, nur werden die Folgen vorläufig ausgesetzt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


1 Hat Ungleichheit mit Cholesterin zu tun, Rosa Lyon? - #1390 31:04
31:04
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked31:04
Die ORF-Journalistin und Volkswirtin Rosa Lyon hat ein Buch über Ungleichheit geschrieben. Anschaulich entlarvt sie die gängigen Fehleinschätzungen und meint: Ungleichheit muss nicht unbedingt schlecht sein. Ein Gespräch mit Falter-Politikchefin Eva Konzett. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


1 Philippe Sands: Der Anwalt, der Palästina vertritt - #1389 55:12
55:12
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked55:12
Anwalt, Autor, Aktivist: Philippe Sands trägt nicht nur eine Perücke in den internationalen Gerichtssälen dieser Welt - etwa wenn er Palästina vor dem Internationalen Gerichtshof vertritt. Er setzt sich gerne auch andere Hüte auf: Den des Aktivisten, wenn er die Einrichtung eines Sondertribunals für das Crime of Aggression fordert - den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Dieser Sondergerichtshof soll jetzt mit dem Europarat und unter kräftiger Mithilfe europäischer Staaten eingerichtet werden. In Wien stellt Bestseller-Autor Sands gerade sein neues Buch “Die Verschwundenen von Londres 38” vor - es geht um die Verbrechen von Diktator Augusto Pinochet und um seine Verhaftung in London 1998. Tessa Szyszkowitz hat mit ihm gesprochen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
F
FALTER Radio


1 ÖH-Wahl-Elefantenrunde: Wer tritt an? Wer will was? Teil 2 - #1388 50:32
50:32
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked50:32
Die ÖH-Wahlen finden zwischen 13. und 15. Mai 2025 statt, 400.000 Studierende sind wahlberechtigt. Was die Studierendenvertreter fordern und was sie anbieten, erfahren Sie in dieser Sendung. Zu hören: Viktoria Kudrna (GRAS), Manuel Grubmüller (JUNOS), Pia-Marie Graves (Unabhängige Fachschaftslisten FLÖ) und Sebastian Redl (KSV-KJÖ). Die erste Runde mit Selina Wienerroither (VSStÖ), Laurin Weninger (AG), Alexandra Budanov (KSV-Lili) und Julian Gredinger (Who the fuck is Herbert?) finden Sie hier . Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.