Player FM - Internet Radio Done Right
1,953 subscribers
Checked 1d ago
Added eight years ago
Content provided by GameStar. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by GameStar or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Die 32 besten Spiele 2024 | mit Manu von Insert Moin und Steffen Grziwa
Manage episode 474418169 series 1382347
Content provided by GameStar. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by GameStar or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast
In dieser Episode dreht sich alles um die besten Spiele des Jahres 2024 – basierend auf den Abstimmungen der GameStar-Community! Ihr habt gewählt, wir analysieren: Welche Spiele haben sich in den verschiedenen Kategorien durchgesetzt? Welche Überraschungen gab es (Spoiler: viele)?
Mit Manu von Insert Moin und Steffen von Am Tavernentresen gehen die Ranglisten der wichtigsten Genres durch und beleuchten, warum genau diese Spiele euch so begeistert haben. War es die fesselnde Story, das innovative Gameplay oder die beeindruckende Technik? Von epischen Rollenspielen über taktische Strategiespiele bis hin zu den besten Multiplayer-Erlebnissen – wir lassen nichts aus und sprechen darüber, welche Trends sich daraus für die Zukunft des Gamings ableiten lassen. Außerdem teilen wir unsere eigenen Favoriten mit euch und diskutieren, ob wir mit der Community-Meinung übereinstimmen.
Schaltet ein und entdeckt mit uns die besten Spiele des Jahres 2024!
596 episodes
Manage episode 474418169 series 1382347
Content provided by GameStar. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by GameStar or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast
In dieser Episode dreht sich alles um die besten Spiele des Jahres 2024 – basierend auf den Abstimmungen der GameStar-Community! Ihr habt gewählt, wir analysieren: Welche Spiele haben sich in den verschiedenen Kategorien durchgesetzt? Welche Überraschungen gab es (Spoiler: viele)?
Mit Manu von Insert Moin und Steffen von Am Tavernentresen gehen die Ranglisten der wichtigsten Genres durch und beleuchten, warum genau diese Spiele euch so begeistert haben. War es die fesselnde Story, das innovative Gameplay oder die beeindruckende Technik? Von epischen Rollenspielen über taktische Strategiespiele bis hin zu den besten Multiplayer-Erlebnissen – wir lassen nichts aus und sprechen darüber, welche Trends sich daraus für die Zukunft des Gamings ableiten lassen. Außerdem teilen wir unsere eigenen Favoriten mit euch und diskutieren, ob wir mit der Community-Meinung übereinstimmen.
Schaltet ein und entdeckt mit uns die besten Spiele des Jahres 2024!
596 episodes
Alle Folgen
×G
GameStar Podcast


1 Mit Europa Universalis 5 geht Paradox auf volles Risiko | mit Steinwallen 1:15:28
1:15:28
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:15:28
Zu Europa Universalis 4 würden uns viele Adjektive einfallen, "seicht" ist jedoch sicherlich keines davon. Denn Paradox' Historien-Strategiespiel beeindruckt mit einer Detailtiefe und -breite, die in den 12 Jahren seit Release nur noch weiter zugenommen hat (durch DLCs). Von nordamerikanischen Ureinwohnern bis zum japanischen Kaisertum: Alles ist spielbar in diesem Historienkoloss, und fast überall gibt es eigene Mechaniken zu entdecken. Wer nun befürchtet hat, Paradox könne beim Nachfolger Europa Universalis 5 einen Gang zurückschalten, die Komplexität reduzieren und stattdessen Strategie-Neulinge umgarnen - nun, wer das befürchtet hat, irrt wie die katholische Kirche bei der flachen Erde. Bei Europa Univeralis 5 wollen es Chefdesigner Johan Andersson und sein handverlesenes Team aus EU4-Moddern und Geschichts-Nerds noch mal richtig wissen, und erschaffen einen Geschichts-Simulator, wie wir ihn noch nie gesehen haben. Und wahrscheinlich auch noch eine Weile nicht sehen werden, denn noch läuft EU5 alles andere als rund - zumindest unserem Anspiel-Eindruck nach. Und darin besteht auch das Risiko, das Paradox eingeht: Eine derart verzahnte Simulation muss ja erst mal funktionieren - und mehr noch: Spaß machen. Insbesondere Letztes gelingt den Schweden nämlich nicht immer. Wer die Mechanik einmal durchdrungen hat, kann immer dieselben Schritte abspulen. Das darf bei Europa Universalis 5 aber nicht passieren, sonst wird es schnell langweilig. Woran das liegt, und was uns am Spiel fasziniert hat, bespricht Micha im Talk mit Strategie-Experte Reiner und Steinwallen, dessen YouTube- und Twitch-Karriere einst mit einem Let's Play zu Europa Universalis 3 begann. "Leute fragen mich, ob ich verrückt bin" - Interview zu Europa Universalis 5…
G
GameStar Podcast


1 Trägt die Spielepresse Mitschuld an der AAA-Krise? 1:41:09
1:41:09
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:41:09
Nach unserem letzten Gespräch über die Krise der AAA-Industrie hattet ihr in den Kommentaren zur Selbstkritik angeregt: Haben nicht auch Medien wie GameStar zu dieser Krise beigetragen? Haben nicht auch Medien wie GameStar zu dieser Krise beigetragen? Weil wir Selbstkritik mögen, greifen wir dieses Thema nun auf: Human - Unternehmensberater bei 1789 Innovations und Podcaster bei Corporate Therapy - hat das Themenfeld Spielepresse analysiert, Micha steht Rede und Antwort aus GameStar-Perspektive.…
G
GameStar Podcast


1 "Der einzige spielbare Charakter ist der Uninstall Wizard" | GameStar Quiz 57:31
57:31
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked57:31
Felix "Ich weiß alles" Rick und Julius "Da ist doch was im" Busch duellieren sich in der zweiten Ausgabe unserer GameStar-Quizshow mit dem fantasievollen Namen "Das GameStar-Quiz". Dabei geht es unter anderem um GTA 6, Titan Quest 2, griechische Philosophen und... Bier-Physik.
G
GameStar Podcast


1 Spoiler-Talk zu Clair Obscur: Endlich können wir offen reden! 57:54
57:54
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked57:54
Wir wissen ja aus Erfahrung, dass Spoiler-Warnungen nie deutlich genug sein können, deshalb hier noch mal ausdrücklich: ACHTUNG, SPOILER! Felix und Heiko sprechen im Talk völlig frei über Clair Obscur und seine Geschichte - denn nur so können sie wirklich erklären, was sie am Spiel so sehr fasziniert und teils zu Tränen gerührt hat. Wir empfehlen euch deshalb, diese Folge erst anzuschauen oder anzuhören, wenn ihr Clair Obscur bereits durchgespielt oder den festen Entschluss gefasst habt, es niemals anzufassen (was möglich ein Fehler wäre, wir sagen es nur).…
G
GameStar Podcast


1 GTA 6: Open World, Charaktere, Story - Unsere Trailer-Analyse als Podcast 1:01:45
1:01:45
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:01:45
Rockstar hat den zweiten Trailer für GTA 6 wie aus dem Nichts veröffentlicht. Doch der eigentlich Goldschatz an Informationen liegt auf der Website, die zeitgleich veröffentlicht wurde. Wir gehen im Detail alle neuen Informationen zu Spielwelt, besonderen Orten, Charakteren und Story durch und analysieren dann Szene für Szene den neuen Trailer. Das ist die Audioversion unseres YouTube-Videos, hier der Link zur Videofassung: https://youtu.be/f8V6JKBssKA j…
G
GameStar Podcast


1 Baldur's Gate 3 ist DER Standard für RPGs - und wird es noch lange bleiben 1:05:26
1:05:26
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:05:26
Baldur's Gate 3 hat seinen letzten Patch bekommen, weitere Updates (oder gar DLCs) will Larian nicht mehr nachreichen. Damit schließt sich ein famoses Kapitel der jüngeren Spielegeschichte - und das ist doch die perfekte Gelegenheit für ein, sagen wir, Abschlussgespräch. Mit Fabiano und Eleen bespricht AK, wie sich Baldur's Gate 3 das Rollenspiel-Genre neu definiert (man könnte auch sagen: zur ursprünglichen Definition zurückgeführt) und sich in die Spielegeschichte eingebrannt hat. Neben den unvergesslichen Charakteren und dem eigentlichen Gameplay - Larian hat es geschafft, die komplexe D&D-Mechanik alles andere als trocken umzusetzen -, loben wir dabei auch die Community-Nähe des Entwicklerteams. Und schließlich geht es um die Zukunft: Baldur's Gate 3 hat seine Suren hinterlassen - aber können und werden ihnen andere Spiele folgen? Welche Lehren können andere Teams überhaupt aus einem Spiel wie diesem ziehen?…
G
GameStar Podcast


1 Schaden uns Remasters und Remakes insgeheim? Unser Krisenrat | mit Psychologin Jolina 1:11:29
1:11:29
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:11:29
Wir wissen nicht, was ihr vor dieser Folge tun wolltet - aber danach wollt ihr einen Kakao. Denn diesmal geht es um Kindheitserinnerungen, um Nostalgie, um gute, alte Zeiten - und natürlich um Neuauflagen von Spielen, die uns in diese Zeiten zurückversetzen, aktuell zum Beispiel das Remaster von Oblivion. Mit Micha, Dimi und Psychologin Jolina spricht AK über die Sehnsucht nach der Vergangenheit, woher sie kommt und woran es liegt, dass Remakes, Remasters und generell nostalgische Themen momentan sogar besser ankommen als aktuelle Spiele - zumindest, wenn es nach den Abrufzahlen auf GameStar.de geht. Ein Artikel über Star-Trek-Phaser etwa wurde mehr gelesen als die News über die Verschiebung von GTA 6 . Jolina kann erklären, woran das liegt - und gleichzeitig müssen wir diskutieren, ob das eigentlich ein guter Trend ist. Schließlich wünschen wir uns gerne mal Innovation, frische Spielideen, Überraschungen - doch dann spielen wir doch wieder ein Remake oder Remaster à la Oblivion, Resident Evil 4 oder oder oder. Nehmen die Erfolge der Neuauflagen der Spielebranche letztlich gar den Mut zu Neuem? Warum etwas neu erfinden, wenn man einfach 19 Jahre alte Schinken wieder aufkochen kann?…
G
GameStar Podcast


1 90 Punkte bei Metacritic: Das Rollenspiel der Stunde heißt Clair Obscur 1:02:32
1:02:32
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:02:32
Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/gamestar Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. (Werbung) Der Shadowdrop des Oblivion-Remasters war ein Marketing-Stunt sondergleichen - Bethesda hat es geschafft, dass die ganze Rollenspiel-Welt über die Elder-Scrolls-Neuauflage redet. Die ganze Rollenspiel-Welt? Nein! Ein mutiges Studio voller GameStar-Tester (na gut, es sind zumindest Natalie und Heiko) wehrt sich tapfer gegen die Oblivion-Omnipräsenz und preist ein ganz anderes Spiel: Clair Obscur: Expedition 33. Das final-fantasy-inspirierte Rollenspiel des französischen Studios Sandfall Interactive hat sich im Test nämlich als Story-Meisterwerk entpuppt. Es glänzt also genau da, wo moderne Bethesda-Spiele schwächeln: mit einer erwachsenen, emotionalen Geschichte. Das heißt keineswegs, dass Clair Obscur ein Spiel ohne Schwächen ist, auch hier gibt es Dinge zu kritisieren. Doch die Story-Stärke gleicht das aus, Clair Obscur ist ein Spiel, das euch im Kopf bleiben wird. Warum, hört ihr im Podcast.…
G
GameStar Podcast


1 Deshalb lieben wir die Echtzeit-Strategie 1:16:19
1:16:19
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:16:19
Die 90er- und frühen 2000er-Jahre waren die Blütezeit eines Genres, das bei jungen Menschen heute ähnlich angesagt ist wie der Kuhmaulschuh in der Dorfdisko. Wir sprechen natürlich von der klassischen Echtzeit-Strategie à la Dune 2, Command & Conquer, Warcraft (damals noch ohne World), Starcraft und so weiter. Heiko und Micha sind mit dem Genre aufgewachsen und erzählen anlässlich der Veröffentlichung von Tempest Rising, warum sie es bis heute lieben. Dass das Genre einst Kinderherzen und PC-Festplatten regierte, kam nämlich nicht so ungefähr. Keine andere Spielart - weder die gemächliche Rundenstrategie noch die damaligen (Top-Down-)Shooter brachten den Bombast großer Schlachten so gut rüber wie Echtzeit-Strategiespiele. Und dann konnte man diese Schlachten sogar selbst befehligen -wir sagen nur Minas Tirith in Schlacht um Mittelerde! Also folgt uns in eine nostalgische Reise durch 15 wundervolle Jahre Echtzeit-Strategiegeschichte - inklusive der Diskussion, wie die Echtzeit-Strategie über Tempest Rising hinaus weiterleben könnte!…
G
GameStar Podcast


In dieser Folge sprechen Julius Busch mit Leya und Karsten von MeinMMO über die Zukunft des MMORPG-Genres. Zwischen nostalgischem Frust, asiatischen Mobile-Hypes und Unreal Engine 5-Feuerwerken – wir werfen einen Blick auf die spannendsten kommenden Titel, ihre Chancen (und Risiken!) im Westen, und warum die alten Platzhirsche immer noch den Ton angeben.…
G
GameStar Podcast


1 GTA 6 & Co. - Wie sieht die neue Open-World-Generation aus? 51:01
51:01
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked51:01
Es kann nicht mehr lange dauern, bis GTA 6 endlich erscheint – und mit jedem neuen Teil der Reihe steigen auch die Erwartungen. Rockstar Games hat mit seinen Open-World-Spielen immer wieder Maßstäbe gesetzt, und auch diesmal hoffen wir auf nichts Geringeres als eine Revolution. Doch was macht eine gute Open World eigentlich aus? In dieser Folge sprechen Julius Busch, Leya Jankowski und Heiko Klinge darüber, wie sich Open-World-Spiele über die Jahre entwickelt haben, welche aktuellen Titel besonders positiv hervorstechen und welche Ideen vielleicht schon bald den nächsten großen Schritt einläuten könnten. Natürlich darf auch ein Blick auf die möglichen Innovationen in GTA 6 nicht fehlen.…
G
GameStar Podcast


1 Hype oder Hoffnung? Unser ehrlicher Switch 2 Talk | mit Viet von RBTV 53:16
53:16
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:16
Die Nintendo Switch 2 kommt - mit neuen Features, verbessertem Design und spannenden Spielen. Mit Viet (Rocket Beans), Eleen (GamePro) und Paul (GameStar) spricht AK über erste Eindrücke, Joy-Cons, Display, Preis und Erfahrungen mit Metroid Prime 4 & Co. Paul hatte die Switch 2 sogar schon in der Hand! Ist sie den Hype wert?…
G
GameStar Podcast


1 Das GameStar Quiz - Premiere mit DoktorFroid 52:21
52:21
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:21
Sichert euch als Neukunde mit dem Code GAMESTAR5 jetzt 5€ Rabatt: https://weareholy.com/gamestar oder erhaltet mit dem Code GAMESTAR 10% auf eine weitere Bestellung, falls ihr bereits Kunde seid. (Werbung) Endlich ist es soweit: Unsere neue Quizshow feiert Premiere - live von der Caggtus in Leipzig! Unerbittlich befragt von unserem Quizmaster Daniel duellieren sich die Teams von DoctorFroid und GameStar um den ersten von hoffentlich vielen Titeln. Mehr von DoktorFroid: https://www.youtube.com/doktorfroid…
G
GameStar Podcast


Wann sollte ich Hardware kaufen, welche Komponente ist am wichtigsten, und wie hat GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge seinen PC für Cyberpunk 2077 inklusive Pathtracing aufgemöbelt? Hier erfahrt ihr es!
G
GameStar Podcast


1 Die Echtzeit-Strategie lebt! | mit Maurice und Leon von Bonjwa 47:18
47:18
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked47:18
Anfang der 2000er dominierten sie die PC-Spielelandschaft: Echtzeit-Strategiespiele waren von den heimischen Rechnern nicht wegzudenken. Doch anno 2025 ist davon kaum noch etwas zu sehen. Das Genre ist nur noch ein Schatten seiner selbst, von vereinzelten Highlights abgesehen. Doch woran liegt das? Und was muss die Echtzeitstrategie machen, um das große Comeback zu schaffen? Dafür sprechen in unserem Video-Talk gleich vier Koryphäen des Genres: Michael Graf, Maurice Weber, Heiko Klinge und Leon Kress von Bonjwa.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.