Artwork

Content provided by Jessica, Clara Nora und Wiebke and Clara Nora. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jessica, Clara Nora und Wiebke and Clara Nora or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

# 53 - TIEFENPSYCHOLOGIE - Nike Hilber im Gespräch über psychodynamische Psychotherapie und das Glücklichsein

59:50
 
Share
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 25, 2024 22:03 (8d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 339151798 series 2941421
Content provided by Jessica, Clara Nora und Wiebke and Clara Nora. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jessica, Clara Nora und Wiebke and Clara Nora or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In dieser Folge spricht Clara mit der Psychologin und angehenden tiefenpsychologischen Psychotherapeutin Nike Hilber. Nike, auch bekannt als „La Psychologista“ auf Instagram, setzt sich auf ihrem mittlerweile von der deutschen Fachgesellschaft für Tiefenpsychologie (DFT) geförderten Instagram-Kanal dafür ein, psychodynamische Begrifflichkeiten und theoretisches Hintergrundwissen zur psychodynamischen Psychotherapie einer breiten Bevölkerung zugänglich zu machen. Wir sprechen darüber, warum neben dem Glücklich-Sein auch das Unglücklich-Sein wichtig ist, was Freud zum Glück zu sagen hat, was dem Glücklich-Sein aus verschiedenen Schulen der psychodyamischen Psychotherapie entgegensteht und was es mit unbewussten Konflikten, psychischer Struktur, Übertragung, Gegenübertragung und mentalisierungsbasiertem psychotherapeutischen Arbeiten auf sich hat. Ihr erhaltet einen Einblick darin, was tiefenpsychologische Psychotherapie ausmacht und auf welche Art und Weise sie dabei unterstützen kann, glücklich, erfüllter und selbstbestimmter zu leben.

Für mehr Informationen zu psychodynamischer Psychotherapie schaut gerne auf Nikes Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/la_psychologista/?hl=de

Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/ITunes und Spotify und Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen. Vielen lieben Dank :)

#Psychotherapie #Psychologie #NikeHilber #DFT #Unbewusstes #Abwehrmechanismen #Mentalisieren #Psychoanalyse #Tiefenpsychologie #Pychodynamik #Psychotherapie #Schattenarbeit #Beziehungen #Podkast #Psychologiepodcast #glücklichverkopft #Therapie #Selbstwert #Analyse #Philosophie #Gesellschaft #Glück #Glücklichsein #Überich #Es

  continue reading

82 episodes

Artwork
iconShare
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 25, 2024 22:03 (8d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 339151798 series 2941421
Content provided by Jessica, Clara Nora und Wiebke and Clara Nora. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Jessica, Clara Nora und Wiebke and Clara Nora or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In dieser Folge spricht Clara mit der Psychologin und angehenden tiefenpsychologischen Psychotherapeutin Nike Hilber. Nike, auch bekannt als „La Psychologista“ auf Instagram, setzt sich auf ihrem mittlerweile von der deutschen Fachgesellschaft für Tiefenpsychologie (DFT) geförderten Instagram-Kanal dafür ein, psychodynamische Begrifflichkeiten und theoretisches Hintergrundwissen zur psychodynamischen Psychotherapie einer breiten Bevölkerung zugänglich zu machen. Wir sprechen darüber, warum neben dem Glücklich-Sein auch das Unglücklich-Sein wichtig ist, was Freud zum Glück zu sagen hat, was dem Glücklich-Sein aus verschiedenen Schulen der psychodyamischen Psychotherapie entgegensteht und was es mit unbewussten Konflikten, psychischer Struktur, Übertragung, Gegenübertragung und mentalisierungsbasiertem psychotherapeutischen Arbeiten auf sich hat. Ihr erhaltet einen Einblick darin, was tiefenpsychologische Psychotherapie ausmacht und auf welche Art und Weise sie dabei unterstützen kann, glücklich, erfüllter und selbstbestimmter zu leben.

Für mehr Informationen zu psychodynamischer Psychotherapie schaut gerne auf Nikes Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/la_psychologista/?hl=de

Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/ITunes und Spotify und Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen. Vielen lieben Dank :)

#Psychotherapie #Psychologie #NikeHilber #DFT #Unbewusstes #Abwehrmechanismen #Mentalisieren #Psychoanalyse #Tiefenpsychologie #Pychodynamik #Psychotherapie #Schattenarbeit #Beziehungen #Podkast #Psychologiepodcast #glücklichverkopft #Therapie #Selbstwert #Analyse #Philosophie #Gesellschaft #Glück #Glücklichsein #Überich #Es

  continue reading

82 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide