Artwork

Content provided by Hör mal wer die Welt verändert. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hör mal wer die Welt verändert or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Die Kreislaufwirtschaft & Dein Kleiderschrank

28:11
 
Share
 

Manage episode 387975146 series 2488956
Content provided by Hör mal wer die Welt verändert. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hör mal wer die Welt verändert or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Reparieren! Reparieren! Reparieren!

Inspiriert von dem von 03.10.2023 bis 15.11.2023 in Wien stattgefundenen "Repair Festival", befassen sich Johanna und Christoph in dieser Folge mit Kreislaufwirtschaft und Ressourcenverbrauch. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der globalen Textilbranche und ihren Umwelt- und Klimaauswirkungen.

In welchen Zustand sich die globale Textilbranche befindet, wie in ihr ein Kreislaufwirtschaftssystem etabliert werden könnte und welchen Einfluss unsere persönlichen Kleiderschränke haben, darüber sprechen Johanna und Christoph mit dem Experten Ing. Reinhard Backhausen.

Weiters waren unsere beiden Hosts auch direkt auf dem "Repair Festival 2023" und haben ein paar akustische Eindrücke für euch mitgebracht.

Warum der Kuratorin Tina Zickler das Thema Kreislaufwirtschaft besonders am Herzen liegt und was ihre Motivation ist, jährlich ein "Repair Festival" zu veranstalten, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge.

....übrigens Johannas erste Folge ! :) Viel Spaß beim Hören !!!

Links zu Reparaturanlaufstellen in Wien:

https://repair-festival.wien/

https://fahrrad.wuk.at/

https://mein.wien.gv.at/wienerreparaturbon/#/

https://www.reparaturnetzwerk.at/

unsere Recherchequellen

https://www.wwf.de/earth-overshoot-day

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_7155?fbclid=IwAR17DTjpv2Z22Wf8tQ73xYvoQ7yjuvXVeT8kZhrYDEri9eMkrz4XJrS-eAA

https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20210128STO96607/wie-will-die-eu-bis-2050-eine-kreislaufwirtschaft-erreichen

https://www.bmk.gv.at/themen/klima_umwelt/abfall/Kreislaufwirtschaft/strategie.html

https://www.reparaturnetzwerk.at/reparieren-statt-wegwerfen

https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20180328STO00751/abfallwirtschaft-in-der-eu-zahlen-und-fakten

https://www.bmz.de/de/themen/textilwirtschaft

https://volksgruppen.orf.at/diversitaet/stories/3156673/

  continue reading

96 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 387975146 series 2488956
Content provided by Hör mal wer die Welt verändert. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hör mal wer die Welt verändert or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Reparieren! Reparieren! Reparieren!

Inspiriert von dem von 03.10.2023 bis 15.11.2023 in Wien stattgefundenen "Repair Festival", befassen sich Johanna und Christoph in dieser Folge mit Kreislaufwirtschaft und Ressourcenverbrauch. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der globalen Textilbranche und ihren Umwelt- und Klimaauswirkungen.

In welchen Zustand sich die globale Textilbranche befindet, wie in ihr ein Kreislaufwirtschaftssystem etabliert werden könnte und welchen Einfluss unsere persönlichen Kleiderschränke haben, darüber sprechen Johanna und Christoph mit dem Experten Ing. Reinhard Backhausen.

Weiters waren unsere beiden Hosts auch direkt auf dem "Repair Festival 2023" und haben ein paar akustische Eindrücke für euch mitgebracht.

Warum der Kuratorin Tina Zickler das Thema Kreislaufwirtschaft besonders am Herzen liegt und was ihre Motivation ist, jährlich ein "Repair Festival" zu veranstalten, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge.

....übrigens Johannas erste Folge ! :) Viel Spaß beim Hören !!!

Links zu Reparaturanlaufstellen in Wien:

https://repair-festival.wien/

https://fahrrad.wuk.at/

https://mein.wien.gv.at/wienerreparaturbon/#/

https://www.reparaturnetzwerk.at/

unsere Recherchequellen

https://www.wwf.de/earth-overshoot-day

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_7155?fbclid=IwAR17DTjpv2Z22Wf8tQ73xYvoQ7yjuvXVeT8kZhrYDEri9eMkrz4XJrS-eAA

https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20210128STO96607/wie-will-die-eu-bis-2050-eine-kreislaufwirtschaft-erreichen

https://www.bmk.gv.at/themen/klima_umwelt/abfall/Kreislaufwirtschaft/strategie.html

https://www.reparaturnetzwerk.at/reparieren-statt-wegwerfen

https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20180328STO00751/abfallwirtschaft-in-der-eu-zahlen-und-fakten

https://www.bmz.de/de/themen/textilwirtschaft

https://volksgruppen.orf.at/diversitaet/stories/3156673/

  continue reading

96 episodes

Todos os episódios

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide