15 subscribers
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED


GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #394 “Wie virtuelle und physische Raumgestaltung New Work ermöglichen“ – mit Prof. Dr. Frauke Austermann
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on April 02, 2025 03:05 (
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 473168353 series 2122141
Achtung (Werbung in eigener Sache):
Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen:
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7
Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.
Prof. Dr. Frauke Austermann (Professorin für Transformation der Arbeitswelt)
Die Transformation der Arbeitswelt ist Frauke Austermanns Leidenschaft, sowohl berufspraktisch als auch wissenschaftlich. Sie hat an renommierten Universitäten in Maastricht, Paris, London, Berlin und Peking studiert und promoviert – stets interdisziplinär, mit einem besonderen Fokus auf HR-Management und Arbeitsbeziehungen. Ihre berufliche Laufbahn war sehr vielseitig: Sechs Jahre lang hat sie (mit)gegründet – darunter ein Medien-Startup, eine NGO zur Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt und einen Think Tank. Danach folgten vier Jahre in Leitungspositionen privater Hochschulen sowie sieben Jahre in führenden HR-Positionen internationaler Großkonzerne aus den Bereichen Automotive, FMCG und Handel – zuletzt als Geschäftsführerin Personal International. Heute ist Frauke Professorin für die Transformation der Arbeitswelt und wissenschaftlich leitend im Future Work Lab der Hochschule Niederrhein tätig. Ihre Schwerpunkte reichen von Prozessoptimierung und Digitalisierung über Organisationsentwicklung und agile Führung bis hin zu People Analytics und HR-Tech. Sie setzt sich aktuell intensiv mit der Frage auseinander, wie physische und virtuelle Räume gestaltet sein müssen, um New Work wirklich zu ermöglichen – sei es in Unternehmen oder in der Lehre. Und genau darüber spreche ich heute mit Frauke.
Themen
Mit Prof. Dr. Frauke Austermann (Professorin für Transformation der Arbeitswelt) konnte ich in der GainTalents-Podcastfolge 394 darüber sprechen, wie virtuelle und physische Raumgestaltung New Work ermöglichen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Frauke für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Insights zum Thema.
Warum ist das Thema von Bedeutung?
- interdisziplinäre Zusammenarbeit wird gefördert
- physische und virtuelle Raumgestaltung sind zwei wichtige Hebel, um ergebnis- und menschenorientiert zu arbeiten
Ideen für eine physische Raumgestaltung:
- Open Space Büros (offen gestaltete Bürolandschaften) bestehend aus:
- Bereichen, in denen konzentriert gearbeitet werden kann
- Lounge-Bereich für entspannte Gespräche
- Flexdesk-Lösung, bei der sich Mitarbeitende aussuchen können, wo sie arbeiten möchten
- ggfs. auch Gaming-Bereiche (physisch und virtuell)
- Workshopräume, die die Entfaltung von Kreativität ermöglichen
Wie beeinflusst Open Space das Thema New Work (hinsichtlich Kompetenz, Autonomie und Mitarbeitendebindung und -zufriedenheit)?
- Austauschmöglichkeiten in guter Atmosphäre sind vielfältiger
- mobile Telefonzellen als Rückzugsorte für ungestörte Gespräche
- Wohlfühlfaktoren müssen berücksichtigt werden
- Mitarbeitende bei der Gestaltung von Open Spaces mit einbeziehen
Virtual Reality und New Work:
- volle Konzentration auf ein Thema ist möglich
- virtuelle Umgebungen aus der Unternehmenswelt können integriert werden, um z.B. Onboarding zu vereinfachen
- Personalentwicklung sowie Aus- und Weiterbildung, z.B. Anlernen von Mitarbeitenden auf Prozesse und Abläufe
- ist für Social Skills Training gut geeignet
- die Einbindung von Gaming-Konzepten möglich (Achtung: nicht zu viel Gaming - sonst zu viel Ablenkung)
- Achtung: die VR-Brillen sind immer noch groß und schwer und somit nicht wirklich komfortabel und Motion-Sickness ist noch ein Thema
#Newwork #virtualreality #hybridwork #remotework #GainTalentspodcast
Shownotes Links - Prof. Dr. Frauke Austermann
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frauke-austermann/
Website: https://www.hs-niederrhein.de/wirtschaftswissenschaften/personen-fachbereichwirtschaftswissenschaften/austermann/
Future Work Lab der Hochschule Niederrhein: https://www.hs-niederrhein.de/startseite/news/news-detailseite/mitten-in-der-krefelder-innenstadt-future-work-lab-der-hochschule-feierlich-eroeffnet/
Mobile Extended Reality Lab der Hochschule Niederrhein: https://www.hs-niederrhein.de/wirtschaftswissenschaften/mxr-lab/
Wissenschaftlicher Artikel zu Open Spaces und Zufriedenheit: https://www.degruyter.com/journal/key/arbeit/28/3/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqhz48DTRApBOHT7SqotU7Mqgu2k_0M20Ealb9XBWd3DeCgQI8r
Praxisbeispiel Open Spaces und Agiles Arbeiten bei Sipgate: https://hello.sipgate.de/besuch
Praxisbeispiel VR collaboration bei Accenture: https://www.accenture.com/us-en/about/going-beyond-extended-reality
Wissenschaftlicher Artikel zu social skills trainings in VR: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-031-42293-5_17
“Arbeiten wie ich will”: New Work Doku auf ARD: https://www.ardmediathek.de/video/story/arbeiten-wie-ich-will-bringt-new-work-uns-weiter/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1zdG9yeS8yMDIzLTEyLTEzXzIzLTA1LU1FWg
Wissenschaftliche Meta-Studie zu den Effekten Agilen Projektmanagements: https://bpspsychub.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/joop.12429
Wissenschaftlicher Artikel zu Agilem Arbeiten und Innovation über psychologisches Empowerment: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/87569728251314457
Wissenschaftlicher Artikel zu Hybrid Work: Verbessert retention, ohne performance zu reduzieren: https://www.nature.com/articles/s41586-024-07500-2
Links Hans-Heinz Wisotzky:
Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog
Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience
LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/
LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents
XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv
Facebook https://www.facebook.com/GainTalents
Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/
Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
2894 episodes
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #394 “Wie virtuelle und physische Raumgestaltung New Work ermöglichen“ – mit Prof. Dr. Frauke Austermann
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on April 02, 2025 03:05 (
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 473168353 series 2122141
Achtung (Werbung in eigener Sache):
Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen:
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7
Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird.
Prof. Dr. Frauke Austermann (Professorin für Transformation der Arbeitswelt)
Die Transformation der Arbeitswelt ist Frauke Austermanns Leidenschaft, sowohl berufspraktisch als auch wissenschaftlich. Sie hat an renommierten Universitäten in Maastricht, Paris, London, Berlin und Peking studiert und promoviert – stets interdisziplinär, mit einem besonderen Fokus auf HR-Management und Arbeitsbeziehungen. Ihre berufliche Laufbahn war sehr vielseitig: Sechs Jahre lang hat sie (mit)gegründet – darunter ein Medien-Startup, eine NGO zur Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt und einen Think Tank. Danach folgten vier Jahre in Leitungspositionen privater Hochschulen sowie sieben Jahre in führenden HR-Positionen internationaler Großkonzerne aus den Bereichen Automotive, FMCG und Handel – zuletzt als Geschäftsführerin Personal International. Heute ist Frauke Professorin für die Transformation der Arbeitswelt und wissenschaftlich leitend im Future Work Lab der Hochschule Niederrhein tätig. Ihre Schwerpunkte reichen von Prozessoptimierung und Digitalisierung über Organisationsentwicklung und agile Führung bis hin zu People Analytics und HR-Tech. Sie setzt sich aktuell intensiv mit der Frage auseinander, wie physische und virtuelle Räume gestaltet sein müssen, um New Work wirklich zu ermöglichen – sei es in Unternehmen oder in der Lehre. Und genau darüber spreche ich heute mit Frauke.
Themen
Mit Prof. Dr. Frauke Austermann (Professorin für Transformation der Arbeitswelt) konnte ich in der GainTalents-Podcastfolge 394 darüber sprechen, wie virtuelle und physische Raumgestaltung New Work ermöglichen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Frauke für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Insights zum Thema.
Warum ist das Thema von Bedeutung?
- interdisziplinäre Zusammenarbeit wird gefördert
- physische und virtuelle Raumgestaltung sind zwei wichtige Hebel, um ergebnis- und menschenorientiert zu arbeiten
Ideen für eine physische Raumgestaltung:
- Open Space Büros (offen gestaltete Bürolandschaften) bestehend aus:
- Bereichen, in denen konzentriert gearbeitet werden kann
- Lounge-Bereich für entspannte Gespräche
- Flexdesk-Lösung, bei der sich Mitarbeitende aussuchen können, wo sie arbeiten möchten
- ggfs. auch Gaming-Bereiche (physisch und virtuell)
- Workshopräume, die die Entfaltung von Kreativität ermöglichen
Wie beeinflusst Open Space das Thema New Work (hinsichtlich Kompetenz, Autonomie und Mitarbeitendebindung und -zufriedenheit)?
- Austauschmöglichkeiten in guter Atmosphäre sind vielfältiger
- mobile Telefonzellen als Rückzugsorte für ungestörte Gespräche
- Wohlfühlfaktoren müssen berücksichtigt werden
- Mitarbeitende bei der Gestaltung von Open Spaces mit einbeziehen
Virtual Reality und New Work:
- volle Konzentration auf ein Thema ist möglich
- virtuelle Umgebungen aus der Unternehmenswelt können integriert werden, um z.B. Onboarding zu vereinfachen
- Personalentwicklung sowie Aus- und Weiterbildung, z.B. Anlernen von Mitarbeitenden auf Prozesse und Abläufe
- ist für Social Skills Training gut geeignet
- die Einbindung von Gaming-Konzepten möglich (Achtung: nicht zu viel Gaming - sonst zu viel Ablenkung)
- Achtung: die VR-Brillen sind immer noch groß und schwer und somit nicht wirklich komfortabel und Motion-Sickness ist noch ein Thema
#Newwork #virtualreality #hybridwork #remotework #GainTalentspodcast
Shownotes Links - Prof. Dr. Frauke Austermann
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frauke-austermann/
Website: https://www.hs-niederrhein.de/wirtschaftswissenschaften/personen-fachbereichwirtschaftswissenschaften/austermann/
Future Work Lab der Hochschule Niederrhein: https://www.hs-niederrhein.de/startseite/news/news-detailseite/mitten-in-der-krefelder-innenstadt-future-work-lab-der-hochschule-feierlich-eroeffnet/
Mobile Extended Reality Lab der Hochschule Niederrhein: https://www.hs-niederrhein.de/wirtschaftswissenschaften/mxr-lab/
Wissenschaftlicher Artikel zu Open Spaces und Zufriedenheit: https://www.degruyter.com/journal/key/arbeit/28/3/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqhz48DTRApBOHT7SqotU7Mqgu2k_0M20Ealb9XBWd3DeCgQI8r
Praxisbeispiel Open Spaces und Agiles Arbeiten bei Sipgate: https://hello.sipgate.de/besuch
Praxisbeispiel VR collaboration bei Accenture: https://www.accenture.com/us-en/about/going-beyond-extended-reality
Wissenschaftlicher Artikel zu social skills trainings in VR: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-031-42293-5_17
“Arbeiten wie ich will”: New Work Doku auf ARD: https://www.ardmediathek.de/video/story/arbeiten-wie-ich-will-bringt-new-work-uns-weiter/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1zdG9yeS8yMDIzLTEyLTEzXzIzLTA1LU1FWg
Wissenschaftliche Meta-Studie zu den Effekten Agilen Projektmanagements: https://bpspsychub.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/joop.12429
Wissenschaftlicher Artikel zu Agilem Arbeiten und Innovation über psychologisches Empowerment: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/87569728251314457
Wissenschaftlicher Artikel zu Hybrid Work: Verbessert retention, ohne performance zu reduzieren: https://www.nature.com/articles/s41586-024-07500-2
Links Hans-Heinz Wisotzky:
Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog
Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience
LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/
LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents
XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv
Facebook https://www.facebook.com/GainTalents
Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/
Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
2894 episodes
كل الحلقات
×
1 Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #92 Gute Chemie reicht bei Besetzungen nicht! Der Unterschied zwischen passend und… 16:41

1 GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #395 „Die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich HR-Tech“ – mit Jens Bender 47:02

1 Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation: #027 - Pseudogefühle 17:46

1 Cybersecurity ist Chefsache: Storytelling statt Technik-Talk: Wie CISOs das Management mitnehmen 1:10:23

1 Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #027 - Du bist einzigartig - Dein Kompass zum Ich 12:39

1 Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #233 - Erfolgreiche Telefonakquise - 7 bewährte… 15:01

1 Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #170 - Scanner Persönlichkeiten und Berufswahl: Das Dilemma mit der… 22:24

1 Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #043 - Personal Brand oder Unternehmensmarke? Die richtige Strategie für dich 31:19

1 Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #91 Den Schweinehund besiegen – Warum Übung, Feedback & Training Führung verändern 30:23

1 So geht Brandschutz!: #231 - Denkmal (drüber nach) 13:25

1 Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Wo sehen sie sich in 5 Jahren – Die Kunst, nicht die falschen Interviewfragen zu stellen | 203 23:36

1 Bau Dir Deine Zukunft: #256 - Vom Management zur Mitgestaltung: Patrick Röhrnbacher über moderne Führung 36:02

1 Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Me-time versus Verlässlichkeit #356 21:38

1 Mit Brille und Bart: Der Podcast für die Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #137 - Case Clinic: Wir entscheiden schneller als wir umsetzen 47:39

1 Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #056 - Karriere-Blockaden lösen – sichtbar werden und durchstarten - mit Ronnie Hürlimann 41:03
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.