Artwork

Content provided by SHORT CUTS GmbH design + kommunikation. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by SHORT CUTS GmbH design + kommunikation or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Marco Jakob: Colearning - Bildung inmitten der Gesellschaft

1:04:32
 
Share
 

Manage episode 388245527 series 2593953
Content provided by SHORT CUTS GmbH design + kommunikation. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by SHORT CUTS GmbH design + kommunikation or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
1h 4Min Minuten Inspiration 💡😃

Wie lernen Menschen? Und wie würden wir Leben, Bildung und Lernen gestalten, wenn wir diese Frage und die Antworten darauf aus der Forschung und aus unserem Herzen in den Mittelpunkt stellen? Unser Gast Marco Jakob würde vermutlich antworten: selbstbestimmt, mitten im Leben, in einer vielfältigen, sich gegenseitig unterstützenden Gemeinschaft.

Denn Schule als System kann einerseits den Erkenntnissen über menschliche Lernprozesse nicht gerecht werden und ist andererseits für unsere VUCA-Welt zu träge geworden. Zu träge, um sich kontinuierlich in der notwendigen Geschwindigkeit (die vermutlich noch zunehmen wird) anzupassen. Bis die Veränderungen im Klassenzimmer angekommen sind, sind sie selbst wieder veraltet. Eine Lösung besteht darin, Bildung und Lernen wieder direkt in das lebendige Leben einzubetten, Leben - Arbeit - Leben wieder zu synchronisieren.

Marco beschäftigt sich seit über 10 Jahren intensiv mit dem Thema Bildung. Er hat in Zürich Lehramt studiert und als Berufsschullehrer gearbeitet. Er bloggt zum Thema, ist im Vorstand von Colearning.org und Mitbegründer von Colearning Bern. Gemeinsam beleben die Colearner:innen den "Effinger Kaffeebar und Coworking Space" in Bern (CH). Hier wurde ein Raum geschaffen, in dem Jugendliche ab der Oberstufe und Erwachsene gemeinsam arbeiten und lernen können und so die Arbeits- und Lernwelt altersübergreifend zusammengeführt wird.

Colearning ist also keine Vision oder rohe Idee. Es passiert jetzt, im Effinger und überall auf der Welt. Immer dann, wenn Menschen kreativ ihren Ideen und Impulsen folgen, andere bei ihrem Wirken beobachten und begleiten können, sich ausprobieren dürfen und bei Bedarf Hilfe und Feedback geben und nehmen.

Wie Menschen lernen und wie (lebenslange) Bildung lebendig, freudvoll und zukunftsfähig gestaltet werden kann, ist das zentrale Thema dieser Folge.


Unsere Gesprächspartner Marco Jakob: Ich wohne in Belp (Schweiz) und bin oft anzutreffen im Effinger – Kaffeebar & Coworking Space in Bern.

Ich bin Unternehmer und Mitgründer vom Effinger und begleite auch andere Coworking Spaces beim Start. Communities aufbauen und daran tüfteln, wie sie sich organisieren und zusammen wirtschaften können, ist eine Leidenschaft von mir.

Wenn mir die Menschen mal zu kompliziert werden, ziehe ich mich ins Homeoffice zurück. Dann programmiere ich an der Raumbuchungsplattform Benjibooks, an Lilo.Blog oder schreibe Programmiertutorials.

Mit YOLU führe ich zusammen mit Joris Schwarzenbach eine Firma für Digitales. Wir sind auch die Geschäftsstelle für eine neue Art von Lehrbetriebsverbund im Coworking Space.

Damit wären wir beim Thema Lernen! Ich liebe es, Neues zu entdecken und andere zu unterstützen, damit sie die Welt um sie herum gestalten können. Deshalb engagiere ich mich für die Colearning-Bewegung und bin selber Colearner. In diesem Blog hier schreibe ich über meine eigenen (Lern-)abenteuer.

Jakob Services: Digitale und analoge Dienstleistungen von Marco Jakob

Marcos Blog, große Leseempfehlung!

Marco Jakob bei LinkedIn

Die Initiative Colearning.org

Effinger Kaffeebar & Coworking Space


Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :

Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung

Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung

Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de

Unser Buch: Haltung entscheidet

Unser Hörbuch: Haltung entscheidet

Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)

✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram

  continue reading

Chapters

1. Intro (00:00:00)

2. Gesprächseinstieg (00:02:41)

3. Bildung als eine Aufgabe der ganzen Gesellschaft (00:04:12)

4. Wie lernen Menschen? (00:06:44)

5. Wie erleben die Erwachsenen das Colearning? (00:30:10)

6. Umsetzungswege- und Vorschläge (00:43:47)

7. Outro (01:03:25)

186 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 388245527 series 2593953
Content provided by SHORT CUTS GmbH design + kommunikation. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by SHORT CUTS GmbH design + kommunikation or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
1h 4Min Minuten Inspiration 💡😃

Wie lernen Menschen? Und wie würden wir Leben, Bildung und Lernen gestalten, wenn wir diese Frage und die Antworten darauf aus der Forschung und aus unserem Herzen in den Mittelpunkt stellen? Unser Gast Marco Jakob würde vermutlich antworten: selbstbestimmt, mitten im Leben, in einer vielfältigen, sich gegenseitig unterstützenden Gemeinschaft.

Denn Schule als System kann einerseits den Erkenntnissen über menschliche Lernprozesse nicht gerecht werden und ist andererseits für unsere VUCA-Welt zu träge geworden. Zu träge, um sich kontinuierlich in der notwendigen Geschwindigkeit (die vermutlich noch zunehmen wird) anzupassen. Bis die Veränderungen im Klassenzimmer angekommen sind, sind sie selbst wieder veraltet. Eine Lösung besteht darin, Bildung und Lernen wieder direkt in das lebendige Leben einzubetten, Leben - Arbeit - Leben wieder zu synchronisieren.

Marco beschäftigt sich seit über 10 Jahren intensiv mit dem Thema Bildung. Er hat in Zürich Lehramt studiert und als Berufsschullehrer gearbeitet. Er bloggt zum Thema, ist im Vorstand von Colearning.org und Mitbegründer von Colearning Bern. Gemeinsam beleben die Colearner:innen den "Effinger Kaffeebar und Coworking Space" in Bern (CH). Hier wurde ein Raum geschaffen, in dem Jugendliche ab der Oberstufe und Erwachsene gemeinsam arbeiten und lernen können und so die Arbeits- und Lernwelt altersübergreifend zusammengeführt wird.

Colearning ist also keine Vision oder rohe Idee. Es passiert jetzt, im Effinger und überall auf der Welt. Immer dann, wenn Menschen kreativ ihren Ideen und Impulsen folgen, andere bei ihrem Wirken beobachten und begleiten können, sich ausprobieren dürfen und bei Bedarf Hilfe und Feedback geben und nehmen.

Wie Menschen lernen und wie (lebenslange) Bildung lebendig, freudvoll und zukunftsfähig gestaltet werden kann, ist das zentrale Thema dieser Folge.


Unsere Gesprächspartner Marco Jakob: Ich wohne in Belp (Schweiz) und bin oft anzutreffen im Effinger – Kaffeebar & Coworking Space in Bern.

Ich bin Unternehmer und Mitgründer vom Effinger und begleite auch andere Coworking Spaces beim Start. Communities aufbauen und daran tüfteln, wie sie sich organisieren und zusammen wirtschaften können, ist eine Leidenschaft von mir.

Wenn mir die Menschen mal zu kompliziert werden, ziehe ich mich ins Homeoffice zurück. Dann programmiere ich an der Raumbuchungsplattform Benjibooks, an Lilo.Blog oder schreibe Programmiertutorials.

Mit YOLU führe ich zusammen mit Joris Schwarzenbach eine Firma für Digitales. Wir sind auch die Geschäftsstelle für eine neue Art von Lehrbetriebsverbund im Coworking Space.

Damit wären wir beim Thema Lernen! Ich liebe es, Neues zu entdecken und andere zu unterstützen, damit sie die Welt um sie herum gestalten können. Deshalb engagiere ich mich für die Colearning-Bewegung und bin selber Colearner. In diesem Blog hier schreibe ich über meine eigenen (Lern-)abenteuer.

Jakob Services: Digitale und analoge Dienstleistungen von Marco Jakob

Marcos Blog, große Leseempfehlung!

Marco Jakob bei LinkedIn

Die Initiative Colearning.org

Effinger Kaffeebar & Coworking Space


Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :

Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung

Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung

Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de

Unser Buch: Haltung entscheidet

Unser Hörbuch: Haltung entscheidet

Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)

✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram

  continue reading

Chapters

1. Intro (00:00:00)

2. Gesprächseinstieg (00:02:41)

3. Bildung als eine Aufgabe der ganzen Gesellschaft (00:04:12)

4. Wie lernen Menschen? (00:06:44)

5. Wie erleben die Erwachsenen das Colearning? (00:30:10)

6. Umsetzungswege- und Vorschläge (00:43:47)

7. Outro (01:03:25)

186 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide