In this premiere episode of "The God Hook," host Carol Costello introduces the chilling story of Richard Beasley, infamously known as the Ohio Craigslist Killer. In previously unreleased jailhouse recordings, Beasley portrays himself as a devout Christian, concealing his manipulative and predatory behavior. As the story unfolds, it becomes clear that Beasley's deceitfulness extends beyond the victims he buried in shallow graves. Listen to the preview of a bonus conversation between Carol and Emily available after the episode. Additional info at ( carolcostellopresents.com ) Do you have questions about this series? Submit them for future Q&A episodes . Subscribe to our YouTube channel to see additional videos, photos, and conversations. For early and ad-free episodes and exclusive bonus content, subscribe to the podcast via Supporting Cast or Apple Podcasts. EPISODE CREDITS Host - Carol Costello Co-Host - Emily Pelphrey Producer - Chris Aiola Sound Design & Mixing - Lochlainn Harte Mixing Supervisor - Sean Rule-Hoffman Production Director - Brigid Coyne Executive Producer - Gerardo Orlando Original Music - Timothy Law Snyder SPECIAL THANKS Kevin Huffman Zoe Louisa Lewis GUESTS Doug Oplinger - Former Managing Editor of the Akron Beacon Journal Volkan Topalli - Professor of Criminal Justice and Criminology Amir Hussain - Professor of Theological Studies Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://evergreenpodcasts.supportingcast.fm…
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Der Trend zum Tätowieren reisst nicht ab. Wir werfen einen Blick in die Tattoo-Szene Schweiz und portraitieren Menschen innerhalb und ausserhalb der Community mit Geschichten, die unter die Haut gehen.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Der Trend zum Tätowieren reisst nicht ab. Wir werfen einen Blick in die Tattoo-Szene Schweiz und portraitieren Menschen innerhalb und ausserhalb der Community mit Geschichten, die unter die Haut gehen.
Wenn schon Farbe unter der Haut, dann soll das Tattoo auch eine Bedeutung haben, findet Baschi. Uns hat er seine liebsten Motive gezeigt und erklärt. Den Körper des Musikers zieren nur Tätowierungen, die eine Geschichte erzählen – sei es über sein früheres Ich, von einer speziellen Person entworfen, oder gar für sein zukünftiges Ich gedacht. So zeigt er uns zum Beispiel, welche Tattoos er auf seinem Sterbebett sehen möchte.…
Jacqueline Spoerlé war eine der ersten Frauen in der Schweizer Tattooszene. Sie erzählt, wie sie zu ihrer Leidenschaft fand & wie aufwändig es war, vor 25 Jahren die Tattoo-Kunst zu lernen. Wie erlernte man früher einen Tätowierstil? Wo beschaffte man sich sein Equipment und tätowierte, als dies in der Schweiz noch im legalen Graubereich lag? Und wie war das als Frau? Die nahmhafte Tätowiererin erzählt.…
Timmey und Matt sind beste Freunde, die sich auch mal spontan gegenseitig stechen – zum Spass. Wir waren bei ihrem neuesten Tattoo dabei. Dass bei diesen Freunden nach einer lustigen Nacht auch mal ein Tattoosouvenir die Haut ziert, erstaunt nicht. Timmey zum Beispiel tätowierte sein Gesicht auf den Bauch von Matt. Doch ihre Freundschaft geht tiefer als die Nadel unter die Haut.…
Tattoofans aus der ganzen Welt fliegen in die Schweiz, um sich von ihm tätowieren zu lassen. Wieso er selber lieber (noch) keine Legende wäre, erzählt er uns bei «Inked». «Mick us Züri»: In der Szene eine Legende. Um ihn herrscht eine Faszination und auch ein bisschen ein Mysterium. Wir durften wir ihn in seinem neuen Zuhause und Arbeitsplatz im Appenzellerland besuchen.…
Unsere Tattoo-Serie «Inked» ist zurück und zeigt spannende Menschen und ihre Geschichten zur beliebten Körperkunst. Los geht's mit Fabio. Er ist Pfarrer – und tätowiert. Für viele sind Tattoos heilig, doch wie verhalten sie sich mit Religion? Geht das? Der reformierte Pfarrer Fabio erklärt, warum er tätowiert ist und wie sich das mit seinem Beruf vereinbaren lässt.…
Fixie-Fahrer Patrick Seabase nimmt uns mit ins Tattoostudio und verrät, wie sich der Schmerz anfühlt, warum er ein altes Tattoo teilweise verschwinden lassen möchte und was hinter dem Begriff «Second Layer» oder «blast over» steckt.
Lorena ist zarte 21 Jahre alt und hat ein Augentattoo. Sie liess sich die Augäpfel tätowieren: das Weisse ist bei ihr nun violett. Warum sie das «Eyeball-Tattoo» machte, das Risiko zu Erblinden in Kauf nahm und wie ihr Umfeld darauf reagierte, erzählt sie Bettina Bestgen in «Inked».
Der Tätowierer, dem die Promis vertrauen. Maxime führt das Trend-Tattoostudio «Sang Bleu», zu seinen Kunden gehören Kanye West und unzählige nationale Musiker und Models. Warum er der Star-Tätowierer der Stunde ist und wie er das geschafft hat gibt’s im Portrait von Inked.
Nach einem Film über die gesundheitlichen Auswirkungen von Tätowierfarben war für Jakob Waser eines klar: Tätowieren wird er sich nie! Heute ist der mittlerweile 68-Jährige am ganzen Körper tätowiert und wird regelmässig als Tattoo-Model gebucht. Weshalb er seine Meinung so radikal geändert hat und wie er es schafft, dass seine Tätowierungen auch nach Jahrzehnten noch schön aussehen, erzählt er Bettina Bestgen in der SRF-Webserie «Inked».…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.