Artwork

Content provided by RTL+ / GEO / Audio Alliance. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by RTL+ / GEO / Audio Alliance or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#10 Wie Sand am Meer gilt nicht mehr

24:11
 
Share
 

Manage episode 385041175 series 3481528
Content provided by RTL+ / GEO / Audio Alliance. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by RTL+ / GEO / Audio Alliance or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Sand steht bei uns sprichwörtlich für das Unerschöpfliche. "Wie Sand am Meer" sagen wir, wenn wir die scheinbar grenzenlose Verfügbarkeit der Dinge meinen. Leider ist dieses Bild mittlerweile ziemlich schief, denn auf der ganzen Welt wird der Sand knapper und knapper. Nach Wasser ist Sand der meistverbrauchte Rohstoff auf unserem Planeten. Kein Wunder, denn die feinen Körner sind der Superbaustoff unserer modernen Welt: Sand steckt in Smartphone-Displays und Prozessoren, in Form von Glas und Beton in Straßen und Gebäuden. Je schneller wir technisch voranpreschen, je gewaltiger wir unsere Städte hochziehen, desto mehr Sand brauchen wir. Der Kampf um die Körner ist mittlerweile so gnadenlos geworden, dass sich Sandkartelle bilden, Ökosysteme verwüstet werden und ganze Inseln verschwinden. Warum unser stetiger Fortschritt auf Sand gebaut ist – die Kettenreaktion.

Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.

Lust auf noch mehr GEO-Podcasts? In "Peter und der Wald"spricht Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben über zahlreiche Ideen, wie wir den Wald und das Klima besser schützen können. Mehr GEO zum Lesen gibt es bei GEO+.

+++

Host: Dirk Steffens

Redakteur: Jörn Auf dem Kampe

Redakteur, Producer und Autor: Tim Pommerenke

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld

Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board

Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  continue reading

12 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 385041175 series 3481528
Content provided by RTL+ / GEO / Audio Alliance. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by RTL+ / GEO / Audio Alliance or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Sand steht bei uns sprichwörtlich für das Unerschöpfliche. "Wie Sand am Meer" sagen wir, wenn wir die scheinbar grenzenlose Verfügbarkeit der Dinge meinen. Leider ist dieses Bild mittlerweile ziemlich schief, denn auf der ganzen Welt wird der Sand knapper und knapper. Nach Wasser ist Sand der meistverbrauchte Rohstoff auf unserem Planeten. Kein Wunder, denn die feinen Körner sind der Superbaustoff unserer modernen Welt: Sand steckt in Smartphone-Displays und Prozessoren, in Form von Glas und Beton in Straßen und Gebäuden. Je schneller wir technisch voranpreschen, je gewaltiger wir unsere Städte hochziehen, desto mehr Sand brauchen wir. Der Kampf um die Körner ist mittlerweile so gnadenlos geworden, dass sich Sandkartelle bilden, Ökosysteme verwüstet werden und ganze Inseln verschwinden. Warum unser stetiger Fortschritt auf Sand gebaut ist – die Kettenreaktion.

Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.

Lust auf noch mehr GEO-Podcasts? In "Peter und der Wald"spricht Deutschlands bekanntester Förster Peter Wohlleben über zahlreiche Ideen, wie wir den Wald und das Klima besser schützen können. Mehr GEO zum Lesen gibt es bei GEO+.

+++

Host: Dirk Steffens

Redakteur: Jörn Auf dem Kampe

Redakteur, Producer und Autor: Tim Pommerenke

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld

Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board

Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  continue reading

12 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide