Artwork

Content provided by Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

63 - Gebäudesektor im Wandel

51:59
 
Share
 

Manage episode 378940141 series 3361381
Content provided by Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
mit Markus Elsperger

Die Energie- und Klimakrise hat die Bauwende ausgelöst, denn der Bausektor hat einen hohen Anteil an den CO2-Emissionen und am Energie- und Ressourcenverbrauch. Allein auf den Gebäudesektor entfallen in Deutschland rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs und über 30 Prozent der Treibhausgasemissionen. Die Diskussion um die Effizienz von Gebäuden und Heizsystemen ist daher - nicht zuletzt durch das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) - immer stärker in den Fokus gerückt. Gleichzeitig wird aber auch die Diskussion um bezahlbares Bauen und Wohnen geführt. Wichtig ist hierbei, dass der Klimaschutz im Gebäudesektor nicht vernachlässigt werden darf.

Wenn wir uns nun der Mammutaufgabe stellen, unseren gesamten Gebäudebestand zu sanieren, umzubauen und weiterhin effiziente Neubauten zu errichten, müssen wir uns auch mit folgenden Fragen auseinandersetzen, _ob wir jahrzehntelang über unsere Verhältnisse gewohnt und damit wichtige Ressourcen verbraucht haben _ob wir in Zukunft vielleicht anders wohnen werden _welche Herausforderungen bringt die Bauwende mit sich _ und warum es wichtig ist, bei den verwendeten Materialien für Sanierungs- und Neubauprojekte schon jetzt an morgen zu denken.

Das sind unter anderem die Fragen, die ich in dieser Folge nicht nur mir, sondern auch meinem Gast stellen werde. Und mein Gast ist Markus Elsperger, er hat insgesamt 20 Jahre im Bereich Werkzeug, Maschinen und Baustoffe gearbeitet und ist mittlerweile Mitglied der Geschäftsleitung bei Knauf Insulation Zentral Europa (DACH).

Viel Spass beim Zuhören! Eure Kittybob

https://www.instagram.com/die_kittybob/ https://www.facebook.com/diekittybob/ https://www.kittybob.de/


Und hier die Links zu Markus Elsperger: LinkedIn https://www.linkedin.com/in/markus-elsperger-1509141

  continue reading

77 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 378940141 series 3361381
Content provided by Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Architektin Dipl.-Ing. Janine Kohnen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
mit Markus Elsperger

Die Energie- und Klimakrise hat die Bauwende ausgelöst, denn der Bausektor hat einen hohen Anteil an den CO2-Emissionen und am Energie- und Ressourcenverbrauch. Allein auf den Gebäudesektor entfallen in Deutschland rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs und über 30 Prozent der Treibhausgasemissionen. Die Diskussion um die Effizienz von Gebäuden und Heizsystemen ist daher - nicht zuletzt durch das novellierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) - immer stärker in den Fokus gerückt. Gleichzeitig wird aber auch die Diskussion um bezahlbares Bauen und Wohnen geführt. Wichtig ist hierbei, dass der Klimaschutz im Gebäudesektor nicht vernachlässigt werden darf.

Wenn wir uns nun der Mammutaufgabe stellen, unseren gesamten Gebäudebestand zu sanieren, umzubauen und weiterhin effiziente Neubauten zu errichten, müssen wir uns auch mit folgenden Fragen auseinandersetzen, _ob wir jahrzehntelang über unsere Verhältnisse gewohnt und damit wichtige Ressourcen verbraucht haben _ob wir in Zukunft vielleicht anders wohnen werden _welche Herausforderungen bringt die Bauwende mit sich _ und warum es wichtig ist, bei den verwendeten Materialien für Sanierungs- und Neubauprojekte schon jetzt an morgen zu denken.

Das sind unter anderem die Fragen, die ich in dieser Folge nicht nur mir, sondern auch meinem Gast stellen werde. Und mein Gast ist Markus Elsperger, er hat insgesamt 20 Jahre im Bereich Werkzeug, Maschinen und Baustoffe gearbeitet und ist mittlerweile Mitglied der Geschäftsleitung bei Knauf Insulation Zentral Europa (DACH).

Viel Spass beim Zuhören! Eure Kittybob

https://www.instagram.com/die_kittybob/ https://www.facebook.com/diekittybob/ https://www.kittybob.de/


Und hier die Links zu Markus Elsperger: LinkedIn https://www.linkedin.com/in/markus-elsperger-1509141

  continue reading

77 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide