Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1y ago
Added five years ago
Content provided by Sibylle Forrer & Stephan Jütte, Sibylle Forrer, and Stephan Jütte. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Sibylle Forrer & Stephan Jütte, Sibylle Forrer, and Stephan Jütte or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
T
This Is Woman's Work with Nicole Kalil


1 How To Pitch Yourself (And Get A Yes) | 300 27:52
27:52
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked27:52
We made it— 300 episodes of This Is Woman’s Work ! And we’re marking this milestone by giving you something that could seriously change the game in your business or career: the skill of pitching yourself effectively. Whether you’re dreaming of being a podcast guest, landing a speaking gig, signing a client, or just asking for what you want with confidence—you’re already pitching yourself, every day. But are you doing it well? In this milestone episode, Nicole breaks down exactly how to pitch yourself to be a podcast guest … and actually hear “yes.” With hundreds of pitches landing in her inbox each month, she shares what makes a guest stand out (or get deleted), the biggest mistakes people make, and why podcast guesting is still one of the most powerful ways to grow your reach, authority, and influence. In This Episode, We Cover: ✅ Why we all need to pitch ourselves—and how to do it without feeling gross ✅ The step-by-step process for landing guest spots on podcasts (and more) ✅ A breakdown of the 3 podcast levels: Practice, Peer, and A-List—and how to approach each ✅ The must-haves of a successful podcast pitch (including real examples) ✅ How to craft a pitch that gets read, gets remembered, and gets results Whether you’re new to pitching or want to level up your game, this episode gives you the exact strategy Nicole and her team use to land guest spots on dozens of podcasts every year. Because your voice deserves to be heard. And the world needs what only you can bring. 🎁 Get the FREE Podcast Pitch Checklist + Additional Information on your Practice Group, Peer Group, and A-List Group Strategies: https://nicolekalil.com/podcast 📥 Download The Podcast Pitch Checklist Here Related Podcast Episodes: Shameless and Strategic: How to Brag About Yourself with Tiffany Houser | 298 How To Write & Publish A Book with Michelle Savage | 279 How To Land Your TED Talk and Skyrocket Your Personal Brand with Ashley Stahl | 250 Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music…
Generation XYZ-Juheee!
Manage episode 287646043 series 2593917
Content provided by Sibylle Forrer & Stephan Jütte, Sibylle Forrer, and Stephan Jütte. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Sibylle Forrer & Stephan Jütte, Sibylle Forrer, and Stephan Jütte or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Kinder von Babyboomern orientieren sich
…
continue reading
Hier findest du Sophie Passmanns neues Buch: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/ID150127634.html?ProvID=10917736&gclid=Cj0KCQjwrsGCBhD1ARIsALILBYo-6b3N-uzddfFKyQe1GcvGueAfiWUaBIPb8dmWm5Kblv1jZPbBLCAaAurPEALw_wcB
57 episodes
Manage episode 287646043 series 2593917
Content provided by Sibylle Forrer & Stephan Jütte, Sibylle Forrer, and Stephan Jütte. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Sibylle Forrer & Stephan Jütte, Sibylle Forrer, and Stephan Jütte or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Kinder von Babyboomern orientieren sich
…
continue reading
Hier findest du Sophie Passmanns neues Buch: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/ID150127634.html?ProvID=10917736&gclid=Cj0KCQjwrsGCBhD1ARIsALILBYo-6b3N-uzddfFKyQe1GcvGueAfiWUaBIPb8dmWm5Kblv1jZPbBLCAaAurPEALw_wcB
57 episodes
All episodes
×Die Letzte Sibylle und Stephan sprechen in dieser letzten Konvers-Folge über Freundschaft. Was macht sie aus und wie unterscheidet sie sich von Beziehungen zu guten Kolleginnen oder dem Ehepartner? Kein zufälliges Thema, schliesslich war es der Grund für das gemeinsame Podcasten und die Zukunft von uns beiden ohne Konvers und Mikrophon. Danke für eure Zuschriften, Ideen, Anteilnahme! 💐 Machets guet ❤️…
Wenn dich nichts mehr berührt Zum Abschluss unserer Serie zu den 7 Todsünden sprechen wir rechtzeitig zu euren Sommerferien über die Todsünde Trägheit. Was soll an Trägheit eigentlich falsch sein? Und ist die Gegentugend dazu wirklich Fleiss? Ausserdem haben wir darüber nachgedacht, weshalb im Christentum Anstrengung und Fleiss eine so wichtige Bedeutung erlangt haben. Geniesst die Sommerferien. Wir warten am anderen Ende auf euch!…
Die 7 Todsünden Heute sprechen wir über die Wurzel aller «Todsünden»: Den Hochmut. Stephan empfindet eine gewisse Nähe zu dieser Sünde, Sibylle ist dagegen immun. Aber was bedeutet Hochmut eigentlich? Geht diese Haltung in Richtung Stolz? Oder verschliessen sich hochmütige Menschen ihrer Umwelt und den Mitmenschen? Und weshalb meint die Tradition, dass letztlich alle Sünden auf den Hochmut zurückzuführen sind?…
Die 7 Todsünden In der Serie zu den 7 Todsünden kommen Sibylle und Stephan heute beim Zorn vorbei. Der Zorn ist eine ganz besondere Todsünde: Es gibt ihn auch in edler Gestalt – als gerechter oder gar heiliger Zorn. Aber was macht Zorn problematisch und wie helfen wir uns am besten damit umzugehen?
Die 7 Todsünden Sibylle und Stephan sprechen heute über eine weitere «fleischliche» Todsünde: Die Völlerei. Was ist problematisch daran, auch mal über die Stränge zu schlagen? Man gönnt sich ja sonst nichts, oder? Aber vielleicht geht es heute um mehr, als individuelle Essgewohnheiten. Der Planet ächzt unter unserer Überlastung. Wir produzieren einen ständigen Exzess – bis zum Zusammenbruch? Und hat die Völlerei auch etwas mit dem gesellschaftlich weit verbreiteten Alkoholismus zu tun? Wir freuen uns auf euer Feedback! Gerne an contact@reflab.ch…
Die 7 Todsünden Heute sprechen wir über Geiz & Habgier und damit über eine weitere der sieben Todsünden. Was liegt dem Geiz eigentlich zu Grunde und wie schätzen biblische Autoren Geiz oder Habgier ein? Sind Reichtum und Wohlstand generell problematisch? Ausserdem zwei praktische Tipps gegen Geiz und Habgier: Führe eine Liste mit Dingen, für die du dankbar bist und spende ab und zu etwas Geld :-) Wir freuen uns von euch zu hören!…
Heute unterhalten wir uns über eine weitere der sieben Todsünden: Die Wollust. Ein Begriff, der irgendwie aus der Zeit gefallen ist. Und teilweise wohl auch zu Recht. Aber weshalb war Wollust einst ein wichtiges Thema und bleibt etwas davon zurück, das uns auch heute noch beschäftigt? Ausserdem sprechen wir über Pornografie und weshalb wir mehr darüber reden sollten. Wie immer freuen wir uns auf eure Rückmeldungen! Gerne an contact@reflab.ch…
Die sieben Todsünden Heute beginnen wir eine kleine Serie: Wir wollen uns in den nächsten Folgen mit den sieben Todsünden auseinandersetzen. Dabei halten wir uns an keine Reihenfolge, sondern beginnen mit «Neid». Ziemlich zu Beginn der Bibel taucht der Neid auf. Er stachelt Kain zum Brudermord an. Ist Neid nur schlecht oder kann Neid auch motivieren und mobilisieren? Und wann wird Neid endgültig schädlich oder selbstzerstörerisch? Und wann waren wir selbst das letzte Mal richtig neidisch? Ihr findet uns auf Instagram, Facebook und könnt uns gerne eine E-Mail schreiben! Contact@reflab.ch…
https://www.reflab.ch/briefe-zum-ukraine-krieg-teil-1-protokoll-aus-der-redaktionssitzung/
Unglaublich, was gerade passiert! Putins Russland greift den Nachbarstaat Ukraine an. Überall wird militärisch und rhetorisch hochgerüstet, Bilder des Kalten Kriegs und die Angst vor atomaren Vernichtungswaffen steigen auf. Können da Gebete helfen? Oder höhere Militärausgaben? Ein EU-Beitritt? Sicher wissen wir es nicht. Aber uns haben in den den letzten Tagen Gottesdienste und gemeinsame Gebete so gut getan, wie schon lange nicht mehr.…
Sprüche, die uns begleiten Den Blogbeitrag von Markus Huppenbauer findest du hier .
Sätze, die es nicht ins neue Jahr schaffen sollen Herzlich willkommen im 2022! Schon viele gute Vorsätze gebrochen? Wir haben uns für das 2022 keine Sport- und Gesundheitsziele gefasst, sondern misten unsere eigene Sprache aus. Da haben sich nämlich Floskeln abgelagert, die Interesse vortäuschen und das Gegenüber stumm schalten. Banale Sätze, die unser Zusammenleben gefährden und Wortkeulen, die jedes Gespräch beenden. Zusammen versuchen wir Ordnung zu schaffen. Wenigstens ein bisschen. Alles klar?!…
Die Jahresbilanz Sibylle ist müde. Darum hat Stephan versprochen, die Folge vorzubereiten und Sibylle mit politischen Denkaufgaben zu verschonen. Das passt doch gerade prima! Zusammen blicken wir auf das Jahr 2021 zurück und beantworten folgende Fragen: - Was hat dich dieses Jahr glücklich gemacht? - Was hast du gelernt, was du vor 12 Monaten noch nicht konntest? - Was hat dich in diesem Jahr überrascht? - Was lässt du im 2021 zurück, das nicht mit ins neue Jahr darf? - Was möchtest du unbedingt über die Jahresgrenze mitnehmen? Wir danken euch allen für eure vielen Rückmeldungen, Kommentare und Ideen in diesem Jahr. Feiert fröhlich und besinnlich und dann rutscht gut rüber, wir warten schon auf euch ;-)…
Warum der Begriff wichtig bleibt auch wenn man das Wort nicht mehr versteht. Heute sprechen wir über Sünde. Die kleinen Sünden in Form vorweihnachtlicher Snacks und echte Sünde, die wir spüren, wenn wir uns verrannt haben und nicht die Person sind, die wir sein möchten. Ausserdem machen wir weiter mit den grossen Drei! Heute: Die grossen drei Dinge, die uns nicht einschlafen lassen... Euch allen wünschen wir flauschige Nächte, süsse Sünden und ganz viel echte Liebe für euch selbst und alle um euch herum!…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Was wir mögen, weil wir es geliebt haben Wir haben von euch so tolle Vorschläge bekommen, um die "Grossen Drei" durchzuspielen. Hängen geblieben sind wir bei Dingen, die wir heute immer noch mögen, weil wir sie als Kinder geliebt haben. Und das obwohl sie eigentlich gar nicht soooo toll sind... Eine Folge, um in die eigene Kindheit abzutauchen :-)…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Warum wir lügen und wann wir es nicht tun sollten Sibylle & Stephan sprechen heute über das Thema "Lügen". Sind Notlügen auch Lügen? Und wann sind Lügen schädlich? Studien behaupten manchmal, dass wir bis zu 200x am Tag lügen würden. Das ist sicher übertrieben. Aber gewisse Formen von Lügen prägen unseren Umgang miteinander. Nicht nur zu unserem Nachteil.…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Kunst und Werk Wenn Künstler und manchmal auch Künstlerinnen schreckliche Dinge tun, betrifft das auch die Wahrnehmung ihres Werks. Jetzt gerade steht ein deutscher Comedian in einem schlechten Licht da. Aber auch andere Beispiele (Michael Jackson, Salvador DalI, Picasso, Kevin Spacey...) stellen uns vor die Frage: Hat ein Kunstwerk einen Wert unabhängig von seinem Erschaffer? Diskutiert mit! Gerne an contact@reflab.ch oder auf instagram...…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Zwischen Erleichterung und Ausgrenzung Gottesdienste ab 50 Personen werden neuerdings mit Zertifikatspflicht durchgeführt. Ist das sinnvoll? Ist es gerecht? Und gilt das auch für Beerdigungen? Wir haben ambivalente Gefühle dabei. Auch wenn wir finden, dass sich alle impfen lassen sollen, gibt es Dinge, die so elementar und bedeutend sind, dass die Kirche für alle offen stehen muss. Auch für jene, die sich irren.…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Zwischen Biologismus und Neoliberalismus Heute sprechen wir uns über die fortpflanzungsmedizinischen Themen wie Samenspende und Leihmutterschaft. Sie wurden in der Debatte um die "Ehe für alle" wieder aufgenommen. Direkt haben sie damit wenig zu tun. Dennoch ist eine gesellschaftliche Verständigung darüber sicher notwendig. Wir freuen uns auf eure Statements zu dem Thema. Gerne bei Sibylle in der Story, an contact@reflab.ch oder an Stephan auf Insta, Twitter oder per E-Mail.…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Was uns Ferien geben Stephan ist erholt aus den Sommerferien zurück und Sibylle macht auch so eine Art Urlaub. Mit dem Kopf sind beide an der Sonne und geniessen den Liegestuhl. Was macht Ferien eigentlich so besonders? Warum verbinden sich damit so viele Kindheitserinnerungen an Düfte, Musik oder erste Liebschaften? Zwischen Sommer- und Herbstferien gehen wir in dieser Folge diesen ganz grossen Fragen nach ;-)…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Dein Sprungbrett in den Pool Die letzte Folge, bevor Konvers in die Sommerpause geht! Wir nehmen dich mit in eine lockerleichte Sommerfolge. Sibylle und Stephan spielen sich Pässe zu und zählen am Schluss die drei Dinge auf, von denen man immer zu viel in die Ferien mitnimmt... Gute Sommerpause euch allen und bis im August!…
Wir sprechen über das, was wir gerne für uns behalten... Immer wieder werden wir gefragt, ob es nicht auch schwierig oder peinlich ist, öffentlich über Privates zu sprechen. Aber ganz ehrlich: Wir reden ja auch nicht über alles überall. Gewisse Situationen und Gefühle sind nicht einfach privat, sondern schambehaftet. Aber warum eigentlich? Und ist Scham auch eine gute Ratgeberin? Ausserdem: Auf unzählige Bitten hin bringen wir in dieser Folge endlich wieder einen sehr wertvollen Persönlichkeitstest! Viel Spass 😜…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Orientierung und neue Ideen, die Sinn machen Sibylle & Stephan sprechen heute über Sinnfluencer:innen ausserhalb der Kirchen- und Religionslandschaft. Tolle Plattformen oder Menschen, die sie beeinflussen. Leider gibt es heute keinen Test für Sibylle aber dafür "Die grossen drei Dinge, die wir gekauft haben, weil wir geinfluenzt worden sind..." Viel Spass mit der Folge!…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Ausserdem: Farbberatung, Die 3 Sommerdinge, Globuli Sibylle verrät in dieser Podcastfolge, weshalb sie nicht geimpft wird. Spoiler: Es hat nichts mit Aluhut-Ideen zu tun ;-) Jedenfalls zeigt sich am Thema Covid-19-Impfung mal wieder, wie Freiheit und Solidarität zusammenhängen – und für manche halt nicht. Bevor die beiden ihre Top 3 verraten, die im Sommer besser sind, wird Sibylle mit einem sehr klugen, deepen Test überrascht. Aber hört einfach selber rein...…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

1 Dinge, die ich wider besseres Wissen tue... 49:29
49:29
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked49:29
Wir haben euch gefragt, worüber wir diese Woche sprechen sollen. Ein Vorschlag hat uns sofort gefesselt: "Dinge, die ich wider besseres Wissen tue..." Klar, meistens versuchen wir uns gut zu verhalten oder wenigstens den Anschein zu geben. Aber es gibt gewisse Dinge, die wir nicht im Griff haben. Darum und darum sich trotzdem zu mögen, geht es in dieser Folge.…
Was macht guten Humor aus? https://hannahgadsby.com.au/ https://www.ted.com/talks/julia_sweeney_letting_go_of_god
Über Weicheier & Fitnessvideos Uiuiui... Diese Folge hat eine turbulente Vorgeschichte! Die Technik wollte einfach nicht klappen. Am Schluss musste Sibylle aus dem Kleiderschrank aufnehmen. In dieser Folge sprechen wir über Männlichkeit. Was empfinden wir als "männlich" und ist diese Zuschreibung nicht eigentlich schon in sich selbst problematisch? Ausserdem: Die grossen drei sinnlosen Anschaffungen, für die wir Geld ausgegeben haben... Viel Spass!…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Kinder von Babyboomern orientieren sich Hier findest du Sophie Passmanns neues Buch: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/ID150127634.html?ProvID=10917736&gclid=Cj0KCQjwrsGCBhD1ARIsALILBYo-6b3N-uzddfFKyQe1GcvGueAfiWUaBIPb8dmWm5Kblv1jZPbBLCAaAurPEALw_wcB
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Kinder bekommen, Irrtümer loslassen https://www.suedostschweiz.ch/politik/2021-03-01/eks-empfiehlt-mitgliedkirchen-glockengelaeut-zum-totengedenken
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.