Artwork

Content provided by Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#8 Grenzen verteidigen. Praktisches über Selbstverteidigung: Empowermentstrategien IV

59:52
 
Share
 

Manage episode 302478539 series 2821594
Content provided by Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Juhu, nach einer kleinen Sommerpause sind wir zurück! Diesmal quetscht Lilly Birte über ihr Wissen zu Selbstverteidigung aus. Die erzählt, warum es nicht nur total empowernd ist, die eigene Wut, Entschlossenheit und Kraft zu spüren, sondern auch, warum es (überlebens)wichtig sein kann, zu wissen, wie man sich Notfall selbst verteidigt. Wir klären die wichtigsten Punkte über Selbstverteidigung: Was ist das eigentlich und was ist der Unterschied zu Selbstbehauptung? Wann darf ich mich wehren? Wie geht das überhaupt? Und wo kann ich das lernen?
Dies ist der erste, praktische Teil einer Doppelfolge zu Selbstverteidigung.

Die Studie über den Erfolg von Gegenwehr, von der Birte spricht, heißt:
“Studie der Polizeidirektion Hannover zum Gegenwehrverhalten bei Sexualstraftaten für die Jahre 1991 bis 1994”

Die rechtlichen Aspekte zu Notwehr könnt ihr hier nochmal nachlesen:
https://www.koerperverletzung.com/grenzen-der-notwehr/

Die Seite vom Bundesfachverband feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung e.V. findet ihr hier. Dort gibt es eine Übersicht über qualifizierte Trainer*innen in eurer Nähe:
https://bvfest.de/trainerin-vor-Ort.html

  continue reading

17 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 302478539 series 2821594
Content provided by Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Juhu, nach einer kleinen Sommerpause sind wir zurück! Diesmal quetscht Lilly Birte über ihr Wissen zu Selbstverteidigung aus. Die erzählt, warum es nicht nur total empowernd ist, die eigene Wut, Entschlossenheit und Kraft zu spüren, sondern auch, warum es (überlebens)wichtig sein kann, zu wissen, wie man sich Notfall selbst verteidigt. Wir klären die wichtigsten Punkte über Selbstverteidigung: Was ist das eigentlich und was ist der Unterschied zu Selbstbehauptung? Wann darf ich mich wehren? Wie geht das überhaupt? Und wo kann ich das lernen?
Dies ist der erste, praktische Teil einer Doppelfolge zu Selbstverteidigung.

Die Studie über den Erfolg von Gegenwehr, von der Birte spricht, heißt:
“Studie der Polizeidirektion Hannover zum Gegenwehrverhalten bei Sexualstraftaten für die Jahre 1991 bis 1994”

Die rechtlichen Aspekte zu Notwehr könnt ihr hier nochmal nachlesen:
https://www.koerperverletzung.com/grenzen-der-notwehr/

Die Seite vom Bundesfachverband feministische Selbstbehauptung und Selbstverteidigung e.V. findet ihr hier. Dort gibt es eine Übersicht über qualifizierte Trainer*innen in eurer Nähe:
https://bvfest.de/trainerin-vor-Ort.html

  continue reading

17 episodes

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide