Artwork

Content provided by Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#9 Grenzen verteidigen II. Kritisches über Selbstverteidigung

59:54
 
Share
 

Manage episode 307910092 series 2821594
Content provided by Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Pünktlich zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* kommt hier der zweite Teil unserer Doppelfolge zum Thema Selbstverteidigung! Haben wir uns im ersten Teil noch mit ganz praktischen Fragen beschäftigt, wird es nun abstrakter: Birte und Lilly diskutieren (für unsere Verhältnisse doch recht kontrovers :D) darüber, ob bzw. unter welchen Bedingungen Selbstverteidigung als sinnvolle Prävention gegen sexualisierte Gewalt betrachtet werden kann, und wie sich Selbstverteidigung mit unserem Wunsch nach einer gewaltlos(er)en Gesellschaft vereinbaren lässt. Auch auf das Thema Rache(-phantasien) als eine Art verzögerte Gegenwehr kommen wir im Zusammenhang mit Selbstverteidigung zu sprechen. Zuletzt fragen wir uns, ob es legitim ist, auch Vermeidungsstrategien als Selbstverteidigung zu bezeichnen.

Quellen:
Filme: “Tiger Girl” und “I care a lot”
Theater von Les Copines: “female* violent fantasies”
Judith Butler: Die Macht der Gewaltlosigkeit. Suhrkamp. Berlin 2020.
Elsa Dorlin: Selbstverteidigung. Eine Philosophie der Gewalt. Suhrkamp. Berlin 2020.
Lilly bezieht sich auch auf ihr eigenes Buch: Lilian Schwerdtner: Sprechen und Schweigen über sexualisierte Gewalt. Ein Plädoyer für Kollektivität und Selbstbestimmung. edition assemblage. Münster 2021.

  continue reading

17 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 307910092 series 2821594
Content provided by Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Pünktlich zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen* kommt hier der zweite Teil unserer Doppelfolge zum Thema Selbstverteidigung! Haben wir uns im ersten Teil noch mit ganz praktischen Fragen beschäftigt, wird es nun abstrakter: Birte und Lilly diskutieren (für unsere Verhältnisse doch recht kontrovers :D) darüber, ob bzw. unter welchen Bedingungen Selbstverteidigung als sinnvolle Prävention gegen sexualisierte Gewalt betrachtet werden kann, und wie sich Selbstverteidigung mit unserem Wunsch nach einer gewaltlos(er)en Gesellschaft vereinbaren lässt. Auch auf das Thema Rache(-phantasien) als eine Art verzögerte Gegenwehr kommen wir im Zusammenhang mit Selbstverteidigung zu sprechen. Zuletzt fragen wir uns, ob es legitim ist, auch Vermeidungsstrategien als Selbstverteidigung zu bezeichnen.

Quellen:
Filme: “Tiger Girl” und “I care a lot”
Theater von Les Copines: “female* violent fantasies”
Judith Butler: Die Macht der Gewaltlosigkeit. Suhrkamp. Berlin 2020.
Elsa Dorlin: Selbstverteidigung. Eine Philosophie der Gewalt. Suhrkamp. Berlin 2020.
Lilly bezieht sich auch auf ihr eigenes Buch: Lilian Schwerdtner: Sprechen und Schweigen über sexualisierte Gewalt. Ein Plädoyer für Kollektivität und Selbstbestimmung. edition assemblage. Münster 2021.

  continue reading

17 episodes

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide