Artwork

Content provided by Soho Podcasts Ltd and Soho Podcasts. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Soho Podcasts Ltd and Soho Podcasts or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Steuern im Ausland: Die angebliche 183-Tage-Regel und andere Steuerfallen

26:31
 
Share
 

Manage episode 419458594 series 3324791
Content provided by Soho Podcasts Ltd and Soho Podcasts. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Soho Podcasts Ltd and Soho Podcasts or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Bist du auch schon mal über die "183-Tage-Regel" gestolpert und hast dich gefragt, was es damit auf sich hat? In dieser Folge räume ich mit den Mythen und Missverständnissen rund um diese Regel auf.

Als internationaler Steuerexperte erkläre ich dir, dass viele Menschen Steuer- und Einwanderungsrecht verwechseln, obwohl in beiden Bereichen unterschiedliche Regeln für die Anzahl der Tage gelten, die man in einem Land verbringen muss. Zum Beispiel musst du in der Schweiz 183 Tage pro Jahr anwesend sein, um deinen Aufenthaltsstatus zu behalten, aber schon nach 90 Tagen bist du dort steuerpflichtig.

Ich kläre auch darüber auf, dass selbst bei Steuern mehrere verwirrende Regeln gelten. Viele Doppelbesteuerungsabkommen besagen, dass Arbeitnehmer, die vorübergehend ins Ausland entsandt werden, in ihrem Heimatland steuerpflichtig bleiben, solange sie nicht mehr als 183 Tage im Jahr im Entsendeland verbringen. Manche denken fälschlicherweise, dass man automatisch steuerpflichtig wird, wenn man weniger als 183 Tage in einem Land verbringt. Das ist jedoch nicht der Fall. In den USA wirst du beispielsweise zum Steuerresidenten, wenn du in einem Zeitraum von 3 Jahren mehr als 120 Tage im Land verbringst.

Ich vergleiche auch die Regeln in verschiedenen Ländern wie Deutschland und Spanien. Höre dir die Folge an, um endlich Klarheit über die 183-Tage-Regel und andere zeitbasierte Steuerregelungen zu bekommen!

👉 Buche jetzt ein Beratungsgespräch

👉 Show Notes & mehr Informationen

  continue reading

469 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 419458594 series 3324791
Content provided by Soho Podcasts Ltd and Soho Podcasts. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Soho Podcasts Ltd and Soho Podcasts or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Bist du auch schon mal über die "183-Tage-Regel" gestolpert und hast dich gefragt, was es damit auf sich hat? In dieser Folge räume ich mit den Mythen und Missverständnissen rund um diese Regel auf.

Als internationaler Steuerexperte erkläre ich dir, dass viele Menschen Steuer- und Einwanderungsrecht verwechseln, obwohl in beiden Bereichen unterschiedliche Regeln für die Anzahl der Tage gelten, die man in einem Land verbringen muss. Zum Beispiel musst du in der Schweiz 183 Tage pro Jahr anwesend sein, um deinen Aufenthaltsstatus zu behalten, aber schon nach 90 Tagen bist du dort steuerpflichtig.

Ich kläre auch darüber auf, dass selbst bei Steuern mehrere verwirrende Regeln gelten. Viele Doppelbesteuerungsabkommen besagen, dass Arbeitnehmer, die vorübergehend ins Ausland entsandt werden, in ihrem Heimatland steuerpflichtig bleiben, solange sie nicht mehr als 183 Tage im Jahr im Entsendeland verbringen. Manche denken fälschlicherweise, dass man automatisch steuerpflichtig wird, wenn man weniger als 183 Tage in einem Land verbringt. Das ist jedoch nicht der Fall. In den USA wirst du beispielsweise zum Steuerresidenten, wenn du in einem Zeitraum von 3 Jahren mehr als 120 Tage im Land verbringst.

Ich vergleiche auch die Regeln in verschiedenen Ländern wie Deutschland und Spanien. Höre dir die Folge an, um endlich Klarheit über die 183-Tage-Regel und andere zeitbasierte Steuerregelungen zu bekommen!

👉 Buche jetzt ein Beratungsgespräch

👉 Show Notes & mehr Informationen

  continue reading

469 episodes

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide