Player FM - Internet Radio Done Right
22 subscribers
Checked 6d ago
Added six years ago
Content provided by radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
radioeins- und Freitag-Salon
Mark all (un)played …
Manage series 2512767
Content provided by radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein mit einem Gast ins Renaissance-Theater und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, und über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. radioeins sendet live. Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist "unplugged", wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über echte Themen und üben sich in Fähigkeiten, die rar zu werden drohen: Zeit nehmen, zuhören, verstehen, lernen. Das – unerreichte – Vorbild dieses aktuellen politischen Diskussionsformats sind die legendären Gespräche des Journalisten Günter Gaus, die im Fernsehen gezeigt wurden, als dieses noch schwarz-weiß war.
…
continue reading
19 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 2512767
Content provided by radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radioeins (rbb) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein mit einem Gast ins Renaissance-Theater und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, und über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. radioeins sendet live. Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist "unplugged", wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über echte Themen und üben sich in Fähigkeiten, die rar zu werden drohen: Zeit nehmen, zuhören, verstehen, lernen. Das – unerreichte – Vorbild dieses aktuellen politischen Diskussionsformats sind die legendären Gespräche des Journalisten Günter Gaus, die im Fernsehen gezeigt wurden, als dieses noch schwarz-weiß war.
…
continue reading
19 episodes
All episodes
×
1 Jakob Augstein im Gespräch mit Nikolaus Blome 53:04
53:04
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:04
Nikolaus Blome tut sich seit jeher schwer mit der gesellschaftlichen Linken. Vor kurzem bezeichnete er die Sozialdemokraten in einer Kolumne als "alten Wein in schlappen Schläuchen", dem Bündnis Sahra Wagenknecht attestierte er einen "Grusel-Glamour". Und dass sich die Linkspartei für "queere Jugendarbeit" starkmacht, während sie mit drei alten weißen Männern antritt, findet er "unfreiwillig komisch".…
Über das Ergebnis der Bundestagswahl diskutiert Jakob Augstein mit der Historikerin Katja Hoyer.

1 Jakob Augstein im Gespräch mit Jens-Christian Wagner: Wie gefährdet ist die Erinnerungskultur? 52:11
52:11
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:11
Am 27. Januar 2025 hat sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee zum 80. Mal gejährt. Es ist ein Ort, der das Grauen des Holocaust symbolisiert wie kein zweiter. Mehr als eine Million Menschen wurden hier von den Nationalsozialisten ermordet, der Großteil davon Juden. Seit vielen Jahren ist der 27. Januar in der Bundesrepublik offizieller Gedenktag. Gleichzeitig florieren im Netz die Verschwörungstheorien über die angebliche "Auschwitz-Lüge". Woher kommt der Hass dieser Menschen?…

1 Jakob Augstein im Gespräch mit Jovana Reisinger: Wie viel Luxus braucht der Mensch? 53:40
53:40
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:40
Prada, Austern, KaDeWe: Jovana Reisinger inszeniert ihren teuren Lifestyle auf Instagram und politisiert ihn als eine Art feministischen Klassenkampf. Mit Jakob Augstein spricht sie am 9. Dezember über die Frage: Wie viel Luxus braucht der Mensch, um glücklich zu sein?

1 Jakob Augstein im Gespräch mit Susan Neiman: Sind die USA noch unser großer Bruder? 52:16
52:16
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:16
Hollywood, Harvard, Halloween: Amerika war mal Sehnsuchtsort. Spätestens seit Donald Trump ist das transatlantische Verhältnis angespannt. Kann es gerettet werden – und wollen wir das überhaupt? Das bespricht Jakob Augstein mit Susan Neiman.

1 Wie mächtig ist der Osten? Jakob Augstein im Gespräch mit Ingo Schulze 52:24
52:24
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:24
Viele Jahrzehnte war das Ost-West-Thema nur einmal im Jahr wirklich lautstark in der deutschen Debatte zu vernehmen: Meist pünktlich zum 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, den wir dieses Jahr zum 34. Mal begehen. Doch längst hat sich der Osten mehr Gehör verschafft. Über die neue Macht des Ostens diskutiert Jakob Augstein mit dem Schriftsteller Ingo Schulze.…

1 Wie weit geht die deutsche Staatsräson? Jakob Augstein fragt den Historiker Daniel Marwecki 51:12
51:12
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked51:12
Nach dem 7. Oktober haben sich die deutschen Waffenexporte nach Israel fast verzehnfacht. Jakob Augstein fragt den Historiker Daniel Marwecki: Wie weit geht die deutsche Staatsräson?

1 Schafft sich die westliche Demokratie selber ab? Über die Gefahr von rechts spricht Jakob Augstein mit Herfried Münkler 52:00
52:00
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:00
Regelmäßig trifft Jakob Augstein im radioeins- und Freitag-Salon im Kaminzimmer des Berliner Literaturhauses einen Gast, um über Wahrheit und Erfindung in den großen Erzählungen unserer Zeit zu reden. Ungestört von der Erregungsmaschine des Internets treffen sich zwei Menschen zum Gespräch und üben sich in Fähigkeiten, die rar zu werden drohen: Fragen, zuhören, verstehen, lernen. Das Vorbild dieses Diskussionsformats sind die legendären Gespräche des Journalisten Günter Gaus, die im Fernsehen gezeigt wurden, als dieses noch schwarz-weiß war.…

1 Wann endet das Sterben in der Ukraine? Jakob Augstein trifft auf Carlo Masala 55:10
55:10
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked55:10
Soll die EU dauerhaft Munition an die Ukraine liefern? Oder wird dadurch der Konflikt mit Russland unnötig verlängert? Über Krieg und Frieden diskutiert Jakob Augstein am 25. März 2024 mit dem Militärexperten Carlo Masala – im Literaturhaus Berlin und auf radioeins.

1 Was ist jüdisch? Jakob Augstein im Gespräch mit Deborah Feldman 54:07
54:07
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked54:07
Vor Synagogen patrouillieren Polizisten, andere Orte des kulturellen jüdischen Lebens sind antisemitischen Angriffen schutzlos ausgeliefert. Lassen wir säkulare Juden im Stich? Darüber spricht Jakob Augstein mit Deborah Feldman.

1 Jakob Augstein trifft auf die Militärstrategin Florence Gaub 52:46
52:46
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:46
Ukrainekrieg, Nahostkonflikt, Inflation: Das Hier und Jetzt vereinnahmt uns, folglich denken wir nur selten an die Zukunft. Wie können wir diese "No-Future-Haltung" ablegen? Das bespricht Jakob Augstein am 4. Dezember 2023 im radioeins und Freitag Salon mit Florence Gaub.

1 radioeins- und Freitag-Salon: Jakob Augstein im Gespräch mit Jürgen Zimmerer 52:38
52:38
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:38
Die AfD gewinnt an Zustimmung und Bayerns Vize, Hubert Aiwanger, könnte ein antisemitisches Flugblatt verfasst haben. Ist die deutsche Erinnerungskultur in Gefahr? Darüber spricht Jakob Augstein mit dem Historiker Jürgen Zimmerer.
Hängt der Höhenflug der AfD in Ostdeutschland mit mangelndem Demokratieverständnis zusammen? Oder trägt der Westen eine Mitschuld am rechten Erwachen? Darüber spricht Jakob Augstein mit dem Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk.

1 radioeins- und Freitag-Salon: Freiheit in der Klimakrise 53:42
53:42
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked53:42
Was macht Freiheit aus in Zeiten des Klimawandels? Jetten wir weiter durch die Weltgeschichte und pochen auf Reisefreiheit? Oder erfinden wir das Wort neu? Jakob Augstein spricht mit Philosophin Eva von Redecker über neue Freiheitsbegriffe.
Obwohl die Corona-Pandemie vor wenigen Wochen offiziell beendet wurde, kehrt keine Ruhe ein im Weltgeschehen. Das Klima erwärmt sich weiter und der Krieg in der Ukraine dauert an. Über die "Polykrise" spricht Jakob Augstein mit Joseph Vogl.
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.