At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Macht Bock auf Stadtentwicklung: Julian Petrin und sein Team gründeten mit Nexthamburg ein knallbuntes, offenes Stadtlabor für ein Hamburg von Morgen. Warum ein massiver Wohnungsbau nicht die einzige Antwort auf die Wohnungsknappheit in Hamburg sein kann, warum man als Stadtgestalter eine Terriermentalität benötigt und warum das Ganze trotzdem richtig Spaß machen kann, das erfahrt ihr in diesem Podcast.…
Abriss oder Sanierung? Jahrelang schon gärt der Streit um die Zukunft des City-Hofs in der Hamburger Innenstadt. Das Gebäude ist gut in Schuss, unter den grauen Eternitplatten, eine Bausünde im Zuge einer Sanierung in den 70er Jahren, verbirgt sich eine gesunde Bausubstanz. Man könnte den einstigen Zauber des Klophaus-Gebäudes aus den späten 50er Jahren wieder erwecken. Man könnte erhalten, was da ist: Ein einzigartiges Bauwerk der Nachkriegszeit, das zudem unter Denkmalschutz steht. Und dennoch, so sieht es aus, werden die City-Höfe im Sommer Opfer der rot-grünen Abrissbirne. Aller Kritik zum Trotz. Die Stadt will Tatsachen schaffen, scheint es. Und während die Öffentlichkeit verwundert auf die "Backsteinwurst" schaut, die da stattdessen neben dem Kontorhausviertel entstehen soll, und der Senat wiederum den Neubau-Entwurf als großen Wurf preist – betitelt der Denkmalverein den Vorgang als Skandal. Der City-Hof Verein setzt sich seit 2015 für den Erhalt des Gebäudes ein. Ich habe mich mit Amelie und Marius vom City-Hof e.V. am Ort des Geschehens getroffen und mit ihnen über ihre Vorstellung einer lebendigen und nachhaltigen Stadt gesprochen. Und ich war auf der öffentlichen Planungsdiskussion am 29. Januar, auf welcher die neuen Bebauungspläne präsentiert wurden. Der City-Hof. Abschied eines Denkmals.…
"Die Hamburger Innenstadt soll für mehr stehen als für Shopping oder Verkehr": Frank Engelbrecht ist Pastor an der Hauptkirche St. Katharinen. Und engagiert sich mit der Initiative "Altstadt für Alle!" für eine lebenswerte, lebendige Hamburger Innenstadt. Denn Stadtplanung ist längst nicht nur politische Aufgabe. Sie ist Teil des bürgerlich-öffentlichen Diskurses, in dem auch Kirchen ihre Veranwortung wahrnehmen müssen. Ein Gespräch mit einem, der über den Tellerrrand hinausdenkt. Denn Visonen sind zum Umsetzen da!…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.