Artwork

Content provided by VDI e.V.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by VDI e.V. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Folge 160 - Kernfusion: Energie aus ganz anderen Wegen – Ist das der heilige Gral?

40:10
 
Share
 

Manage episode 388064138 series 2685846
Content provided by VDI e.V.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by VDI e.V. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Warum ist Kernfusion für unseren zukünftigen Energiemarkt überhaupt interessant? Die Forschung läuft schon Jahrzehnte, Realität ist sie noch nicht geworden. Dennoch gibt es Meilensteine. Darüber sprechen die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo mit ihren Gästen. Dr. Christian Busch ist Physiker und hat am Forschungszentrum Jülich in der Fusionsforschung promoviert. Beim VDI Technologiezentrum ist er als Senior Technologieberater tätig und kümmert sich seit 2021 schwerpunktmäßig um das Thema „Kernfusion“. Prof. Dr. Hartmut Zohm ist ebenfalls Physiker und Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik.

Werbepartner dieser Folge: Rohde & Schwarz: www.rohde-schwarz.com/career

Hier erhaltet ihr weitere Infos zum Thema:

https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/zukunftsenergien/zukunftsenergien_node.html https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/faq/fusion-energiequelle-der-zukunft.html

https://www.helmholtz.de/forschung/forschungsbereiche/energie/fusion/

https://www.ipp.mpg.de/ https://www.fusion.kit.edu/index.php https://www.fz-juelich.de/de/iek/iek-4

https://euro-fusion.org/ https://www.iter.org/


Musik- und Audioproduktion: Studio Grüner Ton (https://www.gruener-ton.de)

  continue reading

177 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 388064138 series 2685846
Content provided by VDI e.V.. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by VDI e.V. or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Warum ist Kernfusion für unseren zukünftigen Energiemarkt überhaupt interessant? Die Forschung läuft schon Jahrzehnte, Realität ist sie noch nicht geworden. Dennoch gibt es Meilensteine. Darüber sprechen die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo mit ihren Gästen. Dr. Christian Busch ist Physiker und hat am Forschungszentrum Jülich in der Fusionsforschung promoviert. Beim VDI Technologiezentrum ist er als Senior Technologieberater tätig und kümmert sich seit 2021 schwerpunktmäßig um das Thema „Kernfusion“. Prof. Dr. Hartmut Zohm ist ebenfalls Physiker und Direktor am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik.

Werbepartner dieser Folge: Rohde & Schwarz: www.rohde-schwarz.com/career

Hier erhaltet ihr weitere Infos zum Thema:

https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/zukunftsenergien/zukunftsenergien_node.html https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/faq/fusion-energiequelle-der-zukunft.html

https://www.helmholtz.de/forschung/forschungsbereiche/energie/fusion/

https://www.ipp.mpg.de/ https://www.fusion.kit.edu/index.php https://www.fz-juelich.de/de/iek/iek-4

https://euro-fusion.org/ https://www.iter.org/


Musik- und Audioproduktion: Studio Grüner Ton (https://www.gruener-ton.de)

  continue reading

177 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide