Artwork

Content provided by Zeit für (Blau)Pause. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Zeit für (Blau)Pause or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Folge 2: Ulrike Eichblatt über das Arbeiten als Lehrer:in während der Corona-Krise

18:23
 
Share
 

Manage episode 318966930 series 3310043
Content provided by Zeit für (Blau)Pause. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Zeit für (Blau)Pause or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In Deutschland arbeiteten im Schuljahr 2019/2020 etwa 780 000 Lehrer:innen an allgemeinbildenden Schulen. Die psychische Belastung des Lehrerberufes hat in den vergangen Jahren stark zugenommen. Etwa 30 Prozent der Lehrer:innen sind von Burn-out und Erschöpfung betroffen, die Zahl der Krankheitstage hat sich seit dem Jahr 2000 laut eines Gutachtens des Aktionsrates Bildung fast verdoppelt. Als Hauptursache für die Überlastung wird die zu hohe Gesamtarbeitszeit der Lehrer:innen angesehen, denn diese endet keinesfalls mit Unterrichtsende. Das Berufsbild, die Aufgaben und Herausforderungen haben sich ebenfalls stark verändert. Die andauernde Corona Pandemie verstärkt diese Problematik zusätzlich. Wir haben die Lehrerin Ulrike Eichblatt zu Gast. Ulle arbeitet in der Stadtteilschule Maretstraße in Hamburg.

Moderation: Miriam Hassler, Pia Burghartz
Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Anti-Stress-Playlist: Bye Bye Stress!

Liebesbriefe an: @blaupausewuerzburg, @blaupausefreiburg, @blaupausegesundheit, wuerzburg@blaupause-gesundheit.de

Hilfsangebote:

Telefonseelsorge:

http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen:

Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

Quellen:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201496/umfrage/anzahl-der-lehrer-in-deutschland-nach-bundeslaendern/#:~:text=Die%20Statistik%20umfasst%20voll%2D%20und,und%20Lehrerinnen%20an%20allgemeinbildenden%20Schulen.
https://www.sueddeutsche.de/bildung/studie-zu-burn-out-bei-paedagogen-hoellenjob-lehrer-1.1932745-2
https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/lehrer-burnout-trotz-hoher-zufriedenheit-a-963266.html
http://www.aktionsrat-bildung.de/fileadmin/Dokumente/ARB_Gutachten_Burnout.pdf
https://maretstrasse.hamburg.de/


  continue reading

35 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 318966930 series 3310043
Content provided by Zeit für (Blau)Pause. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Zeit für (Blau)Pause or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In Deutschland arbeiteten im Schuljahr 2019/2020 etwa 780 000 Lehrer:innen an allgemeinbildenden Schulen. Die psychische Belastung des Lehrerberufes hat in den vergangen Jahren stark zugenommen. Etwa 30 Prozent der Lehrer:innen sind von Burn-out und Erschöpfung betroffen, die Zahl der Krankheitstage hat sich seit dem Jahr 2000 laut eines Gutachtens des Aktionsrates Bildung fast verdoppelt. Als Hauptursache für die Überlastung wird die zu hohe Gesamtarbeitszeit der Lehrer:innen angesehen, denn diese endet keinesfalls mit Unterrichtsende. Das Berufsbild, die Aufgaben und Herausforderungen haben sich ebenfalls stark verändert. Die andauernde Corona Pandemie verstärkt diese Problematik zusätzlich. Wir haben die Lehrerin Ulrike Eichblatt zu Gast. Ulle arbeitet in der Stadtteilschule Maretstraße in Hamburg.

Moderation: Miriam Hassler, Pia Burghartz
Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Anti-Stress-Playlist: Bye Bye Stress!

Liebesbriefe an: @blaupausewuerzburg, @blaupausefreiburg, @blaupausegesundheit, wuerzburg@blaupause-gesundheit.de

Hilfsangebote:

Telefonseelsorge:

http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen:

Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

Quellen:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/201496/umfrage/anzahl-der-lehrer-in-deutschland-nach-bundeslaendern/#:~:text=Die%20Statistik%20umfasst%20voll%2D%20und,und%20Lehrerinnen%20an%20allgemeinbildenden%20Schulen.
https://www.sueddeutsche.de/bildung/studie-zu-burn-out-bei-paedagogen-hoellenjob-lehrer-1.1932745-2
https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/lehrer-burnout-trotz-hoher-zufriedenheit-a-963266.html
http://www.aktionsrat-bildung.de/fileadmin/Dokumente/ARB_Gutachten_Burnout.pdf
https://maretstrasse.hamburg.de/


  continue reading

35 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide