Artwork

Content provided by Zeit für (Blau)Pause. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Zeit für (Blau)Pause or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Folge 3: Stefan über die Arbeit als Referendar:in in Zeiten von Covid-19

8:56
 
Share
 

Manage episode 318966929 series 3310043
Content provided by Zeit für (Blau)Pause. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Zeit für (Blau)Pause or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Jedes Jahr absolvieren etwa 56 000 Lehramtstudent:innen ihr Referendariat in Deutschland. Das Referendariat mit einer Dauer zwischen ein eineinhalb und zwei Jahren ist für die meisten Neuanwärter:innen ein Realitätsschock. Oft ist diese Zeit von Stress, Bewertungssituationen und Arbeitsüberlastung geprägt. Arbeitszeiten von bis zu 60 Stunden in der Woche, zum ersten Mal eigenverantwortlichen Unterricht konzipieren, detaillierte Unterrichtsvor- und nachbereitungen, Fach- und Hauptseminare, Lernzielkontrollen und die Bewertung der für die Bewerbung so wichtigen Lehrproben– die psychische Belastung ist oft sehr hoch. Die andauernde Covid-19 Pandemie verschärft die angespannte Situation zunehmend. Wir haben den Referendar Stefan zu Gast. Stefan hat Lehramt Sonderpädagogik an der Universität Würzburg studiert und hat im September sein Referendariat in Augsburg begonnen.

Moderation: Miriam Hassler, Sonja Meyer
Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Anti-Stress-Playlist: Bye Bye Stress!

Liebesbriefe an: @blaupausewuerzburg, @blaupausefreiburg, @blaupausegesundheit, wuerzburg@blaupause-gesundheit.de

Hilfsangebote:

Telefonseelsorge:

http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen:

Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

Quellen:

https://www.forrefs.de/sekundarstufe/basics-referendariat/pruefungen-und-bewertungen/verhalten-im-konfliktfall/psychischer-druck-im-referendariat.html#:~:text=Der%20psychische%20Druck%20setzt%20ein,und%20st%C3%A4ndige%20Bewertungssituationen%20Probleme%20bereitet.

  continue reading

35 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 318966929 series 3310043
Content provided by Zeit für (Blau)Pause. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Zeit für (Blau)Pause or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Jedes Jahr absolvieren etwa 56 000 Lehramtstudent:innen ihr Referendariat in Deutschland. Das Referendariat mit einer Dauer zwischen ein eineinhalb und zwei Jahren ist für die meisten Neuanwärter:innen ein Realitätsschock. Oft ist diese Zeit von Stress, Bewertungssituationen und Arbeitsüberlastung geprägt. Arbeitszeiten von bis zu 60 Stunden in der Woche, zum ersten Mal eigenverantwortlichen Unterricht konzipieren, detaillierte Unterrichtsvor- und nachbereitungen, Fach- und Hauptseminare, Lernzielkontrollen und die Bewertung der für die Bewerbung so wichtigen Lehrproben– die psychische Belastung ist oft sehr hoch. Die andauernde Covid-19 Pandemie verschärft die angespannte Situation zunehmend. Wir haben den Referendar Stefan zu Gast. Stefan hat Lehramt Sonderpädagogik an der Universität Würzburg studiert und hat im September sein Referendariat in Augsburg begonnen.

Moderation: Miriam Hassler, Sonja Meyer
Musik: Alexander Tihanyi, Elena Seidl

Anti-Stress-Playlist: Bye Bye Stress!

Liebesbriefe an: @blaupausewuerzburg, @blaupausefreiburg, @blaupausegesundheit, wuerzburg@blaupause-gesundheit.de

Hilfsangebote:

Telefonseelsorge:

http://www.telefonseelsorge.de/ Telefon: 0800 / 11 10 111, 0800 / 11 10 222 (24/7 erreichbar)

Angebote für Gesundheitsberufler:innen:

Selbst betroffene Profis, Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V., https://dgbs.de/betroffene-profis-dgbs/ Mail: betroffene.profis@dgbs.de

Alle Hilfsangebote

Quellen:

https://www.forrefs.de/sekundarstufe/basics-referendariat/pruefungen-und-bewertungen/verhalten-im-konfliktfall/psychischer-druck-im-referendariat.html#:~:text=Der%20psychische%20Druck%20setzt%20ein,und%20st%C3%A4ndige%20Bewertungssituationen%20Probleme%20bereitet.

  continue reading

35 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide