Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3d ago
Added one year ago
Content provided by Marc Raschke, Lisa Müller, Marc Raschke, and Lisa Müller. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Marc Raschke, Lisa Müller, Marc Raschke, and Lisa Müller or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Zündholz
Mark all (un)played …
Manage series 3525872
Content provided by Marc Raschke, Lisa Müller, Marc Raschke, and Lisa Müller. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Marc Raschke, Lisa Müller, Marc Raschke, and Lisa Müller or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Deutschland, wo brennt's denn wieder mal? Wer zündelt aktuell an den Nerven unserer durch Überinformation überreizten Gesellschaft? Und was ist vielleicht bloß ein Strohfeuer? Die Kommunikationsexpert:innen Marc Raschke (ausgebildeter Journalist, preisgekrönter PR-/HR-Experte und Gesundheits- und Politik-Influencer) und Lisa Müller (ausgebildete PR-Journalistin, Verlegerin, Gründerin) diskutieren Woche um Woche brenzlige Themen, mit denen effiziente Aufmerksamkeitsökonomie betrieben wird – grandios untermalt mit Kommentaren von Dr. Alexander Risse (Chefarzt "in Berentung", Neu-Phänomenologe) https://agentur-blaulicht.de/#impressum
…
continue reading
72 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 3525872
Content provided by Marc Raschke, Lisa Müller, Marc Raschke, and Lisa Müller. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Marc Raschke, Lisa Müller, Marc Raschke, and Lisa Müller or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Deutschland, wo brennt's denn wieder mal? Wer zündelt aktuell an den Nerven unserer durch Überinformation überreizten Gesellschaft? Und was ist vielleicht bloß ein Strohfeuer? Die Kommunikationsexpert:innen Marc Raschke (ausgebildeter Journalist, preisgekrönter PR-/HR-Experte und Gesundheits- und Politik-Influencer) und Lisa Müller (ausgebildete PR-Journalistin, Verlegerin, Gründerin) diskutieren Woche um Woche brenzlige Themen, mit denen effiziente Aufmerksamkeitsökonomie betrieben wird – grandios untermalt mit Kommentaren von Dr. Alexander Risse (Chefarzt "in Berentung", Neu-Phänomenologe) https://agentur-blaulicht.de/#impressum
…
continue reading
72 episodes
All episodes
×Ist der Koalitionsvertrag alternativlos? Ist das in den USA Faschismus? Und ist das wirklich der letzte deutsche Sommer in Frieden? CDU, SPD, eindeutig kein Match made in heaven, aber eben absolut alternativlos… oder? Das jedenfalls liest und hört man derzeit viel. Aber was ist tatsächlich dran an diesem "Friss oder stirb"-Framing, das so intensiv betrieben wird? Was meint Arbeitsminister Hubertus Heil, wenn er seinen Parteikolleg:innen sagt, sie sollen bloß nicht auf die CDU-Propaganda hereinfallen? Und wo ist überhaupt die starke Führung des Herrn Merz? Tja, eventuell bereits im Urlaub… In den USA stellen Menschen, die Trump gewählt haben, derweil fest, dass plötzlich Preise steigen und billige Arbeitskräfte weniger verfügbar sind – denn diese wurden (inklusive ein paar "dazwischen gekommenen" US-Staatsbürgern) abgeschoben. Während der Erkenntnisprozess, dass eventuell mit der Trump-Regierung doch nicht das Paradies auf sie wartet, sehr mühsam und langwierig ist, wird weiter der Staat manipuliert und zerstört. Aber ist das tatsächlich schon Faschismus? Woran erkennt man das? Wir sprechen über 14 Merkmale und ziehen Parallelen zur Realität. Außerdem liegt die Möglichkeit einer deutschen Wehrpflicht und damit auch eines Krieges in aller Munde. Wie wahrscheinlich ist das? Und worauf genau steuern wir da eigentlich zu? Die erste Folge Zündholz nach der Frühjahrspause.…
Z
Zündholz

1 Nein sagen: Warum wir endlich unbequem werden müssen (mit Dana Buchzik) 33:22
33:22
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked33:22
Ob AfD-Parolen in der Familie, ungewollter Körperkontakt oder andere Übergrifflichkeiten: Grenzen setzen muss gelernt sein Alle sprechen mittlerweile von gesunden Grenzen und doch setzen sie sie eher selten: Menschen wanken oft zwischen Totschweigen eines Konfliktes und der totalen Eskalation. Insbesondere die Welt einer Frau ist bestimmt von vielen "unmöglichen Neins", Stichwort Care-Arbeit, Stichwort Anspruchsdenken auf den weiblichen Körper, Stichwort weibliche Wut. Endlich unbequem zu sein ist daher vor allem auch unbequem für einen selbst. Wie schaffe ich es also endlich, Nein zu sagen? Wie setze ich mir selbst erfolgreich Grenzen, um mich durch emotionale Gespräche zu führen? Um was handelt es sich bei "Frenemies"? Und was ist eigentlich ein "sexueller Analphabet"? All das und mehr erzählt die Kommunikations- und Radikalisierungsexpertin Dana Buchzik auf Basis soziologischer, psychologischer und kulturwissenschaftlicher Forschung in dieser Zündholz-Folge. Danas neues Buch "The Power of No: Warum wir endlich unbequem werden müssen", erscheint am 8. März 2025. SHOWNOTES "The Power of No: Warum wir endlich unbequem werden müssen": https://www.klett-cotta.de/produkt/dana-buchzik-the-power-of-no-9783608966404-t-8968…
Z
Zündholz

1 Bundestagswahl 2025 – wen soll ich bloß wählen? 1:06:55
1:06:55
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:06:55
Wohlstand vs. Leistung; Sind alle Journalisten grün und links?; Merz als deutscher Trump; Koalitionsmöglichkeiten; Sind nicht eh alle Parteien gleich? Und warum ist diese Bundestagswahl besonders wichtig? Das und mehr klären wir in dieser Folge Zündholz, in der es u.a. um den Spiegel-Bestseller-Nr. 1 "Du hast die Wahl" von Marc Raschke geht (zufällig Co-Host dieses Podcasts). Aber auch auf die zahlreichen Fragen, die von Hörer:innen eingeschickt wurden, gehen wir natürlich ein – u.a. darauf, ob der ÖRR mit zweierlei Maß misst und ob "höher, schneller, weiter" wirklich Zukunft hat. Hinweis: Die Folge wurde am 13.02.25 um 9 Uhr morgens aufgenommen.…
Demos gegen Rechts, Riesa, "Windmühlen der Schande", Marcs Buch Na, auch noch nicht richtig in 2025 angekommen? Kein Wunder, es passiert (vor allem medial) wahnsinnig viel parallel und zerrt wieder sehr an den Nerven. Das wird voraussichtlich mindestens bis zur Bundestagswahl nicht besser. Viel Mächte mischen mit, Desinformation reiht sich an Fake News – und trotzdem müssen wir nach vorne schauen. Viele tun das schon: Zahlreiche Demos wurden angemeldet. Vor genau einem Jahr hat Correctiv aufgedeckt, dass die AfD über "Remigration" spricht, noch sehr nebulös – nun steht das Wort offen im Parteiprogramm. Aber auch die CDU zieht nach und nennt es stattdessen "Ausbürgerung" – legitimiert damit weiter den Rechtsruck in Deutschland. Aber nicht nur auf Bundesebene: In Sachsen sitzt die dort gesichert rechtsextreme AfD dank CDU-Stimmen nun im Kontrollgremium des Verfassungsschutzes. Da fragt man sich sicherlich, in welchen dystopischen Roman man abgetaucht ist. Apropos Buch: Zwar kein Roman, aber ein Sachbuch hat Marc verfasst namens "Du hast die Wahl". Noch rechtzeitig vor der Entscheidung im Februar wird hier beleuchtet, welche Wahl für jeden persönlich Sinn machen würde – und wie ein weiterer Rechtsruck verhindert werden kann. SHOWNOTES Buch "Du hast die Wahl" bei Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073995461 Buch "Du hast die Wahl" bei Amazon: https://amzn.eu/d/59PMwMo…
Elon Musk mischt sich in Wahlkämpfe ein, Merz instrumentalisiert Magdeburg, Projekt-Ankündigung Menschen haben nur so viel Macht, wie wir ihnen geben – und Twitter/X-Besitzer Elon Musk wird extrem viel Macht gegeben: Der Tesla-Milliardär (auch gerne "Space Karen" genannt) mischt sich ganz offen in den deutschen Wahlkampf ein und findet willfährige Helferlein, u.a. bei der WELT. Moment mal, WELT? Das waren doch die, die schon Höcke live ins Fernsehen gebracht haben und deren Chef Mathias Döpfner (Vorstandsvorsitzender Axel Springer SE) vor der letzten Bundestagswahl bereits das Platzen der Ampel durch Christian Lindner plante? Ja, genau die. Manche nennen es Meinungsfreiheit, andere Massenmanipulation. Aber darin versuchen sich natürlich nicht nur rechte Journalist:innen, sondern auch Politiker:innen – z.B. Friedrich Merz: War er über Weihnachten zu der Tat in Magdeburg verdächtig still, hat er kurz darauf doch noch in die Rassismus-Kerbe gehauen und gefragt, warum wir "solche" Leute nicht loswerden. Verkürzt, populistisch, verhetzend – Moment mal, war das nicht genau das, weshalb es zu dieser Tat kam? Tja. Im Wahlkampf scheint ab sofort alles erlaubt… Umso wichtiger, dagegenzuhalten und genau das haben wir in 2025 weiterhin vor, mit Zündholz, mit unseren Accounts, mit dem BdCC und auch mit einer kleinen Argumentationshilfe, die schon bald in euren Händen liegen kann – stay tuned. SHOWNOTES Elon Musk wird "Space Karen" genannt: https://www.business-punk.com/2022/11/elon-musk-als-space-karen-twitter-hq-wird-mit-kritik-bestrahlt/ Friedrich Merz zu Magdeburg: https://www.tagesspiegel.de/politik/warum-werden-wir-solche-leute-nicht-los-merz-kundigt-nach-magdeburg-hartere-migrationspolitik-an-12935149.html Lars Klingbeils (SPD) Kommentar zu Musks Beitrag in der WELT: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/lars-klingbeil-ueber-wahleinmischung-spd-chef-vergleicht-elon-musk-mit-wladimir-putin-a-eee08fce-51ea-4f8d-9643-9288a7a66385 Raunächte, was ist das? https://www.deutschlandfunkkultur.de/rauhnaechte-rituale-traeume-wuensche-100.html#:~:text=Im%20europäischen%20Brauchtum%20wird%20ein,Raunächte%20(auch%20Rauhnächte)%20bezeichnet .…
Amokfahrt auf Weihnachtsmarkt, Wahlkampf, Rückkehr zur Atomkraft?, Verbrennerverbot absagen? Eine Folge, die ganz anders geplant war und für die uns erstmal die Worte fehlten: Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sitzt auch bei Zündholz der Schock noch tief. Leider nur wissen viele Akteure ganz genau, wie stark so ein Ereignis emotionalisiert – und haben bereits kurz danach begonnen, es für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Auch in solchen Momenten wird der Wahlkampf also nicht vergessen. Politik und Anstand, wie war das nochmal? Wir dürfen allerdings sicher sein, dass der eigentliche Wahlkampf erst im Januar starten wird – die ein oder andere überraschende Wendung ist nicht auszuschließen, nicht zuletzt, weil sich manches Wahlkampf-Team bislang eher dilettantisch über das Politik-Spielfeld bewegt. Vorher müssen wir alle aber noch Weihnachten hinter uns bringen; dieses Jahr durch Wahlkampf und Magdeburg wohl noch mehr dominiert von hitzigen Diskussionen am Familientisch als eh schon. Dafür gibt es aber immerhin zum Thema Energie und Thema Verbrennerverbot in dieser Folge ein paar Argumente an die Hand. SHOWNOTES Spiegel-Kolumne von Christian Stöcker zum Thema Energie und E-Autos: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/streit-an-weihnachten-so-gewinnen-sie-diskussionen-um-auto-und-energie-mythen-a-1c529fdf-d226-4eac-a93b-d21f76b26594 Rechtsextreme Fake News nach dem Attentat: https://www.tagesschau.de/faktenfinder/magdeburg-anschlag-102.html…
Z
Zündholz

Kann Merz wirklich Wirtschaft?, AxD Bayern will Remigration, #FrauengegenMerz Er wollte doch nur schnell ein Frauenthema besetzen – und das ging nach hinten los: Friedrich Merz, der bei Frauen (besonders jungen Frauen) sehr unbeliebt ist, hat ein Video zum Thema Gewalt gegen Frauen gepostet. Leider kauft ihm das Thema niemand ab, wie der anschließende Shitstorm zeigte. Zusätzlich geht der Hashtag #FrauengegenMerz aktuell viral. Nun gut, das Thema Frauen ist allerdings selten wahlentscheidend, wie auch die USA vor kurzem zeigten. Wirtschaft hingegen ist wichtig – und viele halten Merz für einen Macher mit Wirtschaftserfahrung. Was genau ist da dran? Jedenfalls deutlich weniger als an den Remigrationsplänen der A*D-Bayern, die nun fast unbemerkt die Pläne bestätigt hat, die vor fast einem Jahr zu Massendemos auf Deutschlands Straßen führten. Ja, selbst die mit deutschem Pass, die nach AxD-Meinung nicht integriert genug sind, sollen kurzerhand abgeschoben werden können. Und als wäre das alles nicht gaga genug, befindet sich Lindner noch immer "in einer Lage". Mal sehen, ob Merkels Buch ihm dort heraus hilft (man munkelt: Nein).…
Z
Zündholz

1 Der Markt regelt das – Lindner ist arbeitslos 37:07
37:07
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked37:07
Lindner wurde entlassen, Scholz stellt Vertrauensfrage, Trump wird Präsident, Bündnis gegen rechte Fake News geschlossen Und, können alle noch aufrecht stehen? In den letzten 48 Stunden ist so viel passiert, dass dieser Podcast hoffentlich bei Erscheinen (drei Stunden nach Aufnahme) noch aktuell sein wird. Denn: Lindner ist nicht länger Finanzminister, FDP-Minister sind alle zurückgetreten – alle? Naja, im Grunde schon, denn Wissing tritt ja aus der Partei aus. Man könnte im Grunde sagen: Die FDP hat (für den Moment) fertig. Währenddessen, man vergisst es darüber fast, hat die USA Trump als Präsident gewählt – und uns alle damit in Schockstarre versetzt. Daher könnte man es Schicksal nennen (denn geplant haben wir diese Ereignisse alle nicht…), dass wir das Bündnis Demokratischer Content Creator ins Leben gerufen haben – und uns angesichts der aktuellen Ereignisse vor Anfragen kaum retten können. Aber wenn nicht wir bei Zündholz den rechten Brand im Internet austreten, wer dann? SHOWNOTES www.bdcc.online…
Parteiverbot, Vermögenssteuer, Ängste der Deutschen, internationale Fachkräfte Die "Alternative für Deutschland" gehört verboten! – Oder doch nicht? Oder doch? Was denn nun? So richtig Einigkeit herrscht bei dem Thema nicht. Was spricht dafür, was dagegen? Und auch bei der Idee einer Vermögenssteuer scheiden sich die Geister. Nicht einmal bei dem Thema "Angst" schaffen wir es kurz vor Halloween, uns darauf zu einigen, wovor wir uns denn nun am meisten fürchten. Allerdings hat die Konrad-Adenauer-Stiftung überraschend herausgefunden: Migration ist es nicht – Fremdenfeindlichkeit bereitet den Menschen in Deutschland sogar doppelt so viele schlaflose Nächte. Ziehen wir daraus Lehren? Vermutlich nicht. Fatal, denn Deutschland liegt als Arbeitsort für ausländische Fachkräfte mittlerweile auf Platz 50 von 53. Gründe: Vor allem die "Freundlichkeit" sowie "Kultur und Willkommen". Unfreundlichkeit, ein Luxus, den wir uns eigentlich nicht mehr leisten können.…
Gottschalk darf in seinem neuen Buch auf über 300 Seiten nichts mehr sagen – und löst damit eine Debatte zum deutschen Frauenbild aus Respekt und so macht Frauen froh – ein Merksatz, den man Thomas Gottschalk nach dieser Woche gerne mitgeben möchte, hat doch der ehemalige Entertainer nun verkündet, dass er Frauen nur "rein dienstlich im TV" angefasst habe. Leider war auch der Rest seines Spiegel-Interviews sowie sein Auftritt im Kölner Treff eher ungenießbar. Dafür gab es einen verdienten Shitstorm, aber auch Unterstützung von anderen "alten, weißen Männern", und wir fragen uns daher: Wie ist das eigentlich, das Frauenbild in Deutschland? Gibt es irgendeine messbare Entwicklung? Und sind wir nicht eh schon alle gleichberechtigt und viel weiter als andere Länder? SHOWNOTES Thomas Gottschalk im Spiegel https://www.spiegel.de/wirtschaft/thomas-gottschalk-ueber-den-zeitgeist-und-das-altern-ich-habe-frauen-im-tv-rein-dienstlich-angefasst-a-a22c1d13-3a13-4f4b-a845-dba471f6819f EU-Länder Übersicht Maßnahmen Gewalt gegen Frauen https://www.rnd.de/politik/gewalt-gegen-frauen-und-femizide-was-europaeische-staaten-dagegen-tun-PSJ5A2SBKBMHVHBG7VLPFUHJ3I.html Frankreich, Fall Pericot https://www.fr.de/meinung/kommentare/prozess-von-avignon-respekt-fuer-gisele-pelicot-93305676.html Türkei, Erdogan will Strafrecht verschärfen https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-10/tuerkei-femizide-strafrecht-erdogan Südkorea, Fake-Videos https://www.spiegel.de/ausland/suedkorea-skandal-um-fake-porn-an-schulen-frauenhass-reloaded-a-aec92293-a811-43e1-beec-1d3ad34f5610…
Z
Zündholz

Wahlergebnisse in Österreich, Rechtsruck, Merz "beleidigt" Habeck, Comeback von Stefan Raab Es war einmal vor gar nicht all zu langer Zeit in Münster: Merz vergaloppiert sich gleich zu Beginn der Kanzlerkandidatur mehrfach in ungeschickten Äußerungen, will etwa Wirtschaftsminister Habeck herabsetzen, weil dieser mal ein Kinderbuch geschrieben hat. Zum Retter auf dem weißen Ross macht ihn das für Deutschland laut aktuellen Umfragen eindeutig nicht. Ob daran auch die Grünen Schuld sind? Dieses "Märchen" wurde schon längst entzaubert, spätestens seit der Wahl in Österreich hat sich aber gezeigt: Auch ohne Wärmepumpen-Debatte, ohne Habeck, ohne Ampel erstarken rechtsextreme Parteien – nämlich indem Konservative deren Themen übernehmen und sie damit legitimieren. Zu Gesellschaftsanalysen gehört allerdings nicht nur die Politik, sondern z.B. auch Unterhaltung: Stefan Raab hat sein Comeback gefeiert und mittlerweile drei Folgen seiner Show abgeliefert. Die Rezensionen? Eher mau. Aber warum erleben wir derzeit eine Wiederauferstehung von vielen Shows und Menschen "aus der guten, alten Zeit"? SHOWNOTES Merz bezeichnet Habeck als Kinderbuchautor https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-beim-parteitag-der-cdu-in-muenster-er-bezeichnet-robert-habeck-als-kinderbuchautor-a-0580b6f3-6ca3-46a3-b26a-2ee95587eaae Männer verboten im tansanischen Museum: https://www1.wdr.de/kultur/kulturnachrichten/tasmanien-museum-mona-picassos-gefaelscht-100.html…
Z
Zündholz

1 Die Sonne dimmen – Klimakrise vs. Geoengineering (mit Dr. Thomas Ramge) 36:15
36:15
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked36:15
Das Pariser Abkommen ist kaum noch einzuhalten. Wissenschaftsautor Dr. Thomas Ramge erklärt uns eine Zwischenlösung, die erstmal nach Sience Fiction klingt, uns aber viel Zeit verschaffen kann. Alle sprechen nur noch über Migration und niemand mehr über Klima – dabei wird die Klimakrise, so viel wissen wir jetzt schon, neben Naturkatastrophen, Hungersnöten und Artensterben zu großen Migrationsbewegungen führen. Aber wie genau stoppen wir denn nun den Klimawandel? Indem alle Menschen sich ab sofort zusammenreißen? Ein eher unwahrscheinliches Szenario, sagt Wissenschaftsautor Dr. Thomas Ramge: Das Ziel des Pariser Abkommens sei kaum noch zu erreichen; die Menschheit schafft es nicht, sich schnell genug von fossilen Energien zu lösen. Aber dafür gibt es eine Zwischenlösung, die erstmal nach Science-Fiction klingt: Wir könnten die Sonne dimmen. Genauer gesagt: Sonnenstrahlen zurück ins Weltall reflektieren und so die Atmosphäre vorübergehend herunterkühlen. Und so hätten wir mehr Zeit, um unsere Wirtschaft zu verändern. Aber ganz klar: Solar Geoengineering ist kein Spielzeug und sollte von verantwortungsvollen Händen angepackt werden. "Die Sonne dimmen" von Dr. Thomas Ramge: https://www.penguin.de/buecher/thomas-ramge-die-sonne-dimmen/buch/9783328603771…
Neues rechtsextremes Geheimtreffen, Merz ist Kanzlerkandidat, bereits spürbare Auswirkungen des Rechtsrucks (Sch)Merz lass nach: So wirklich überrascht hat die Kanzlerkandidatur der Union niemanden – und doch steht die Frage im Raum, ob der Schachzug so klug war, immerhin kann sich Friedrich Merz an vielem erfreuen, aber nicht an großer Beliebtheit im Volke. Innerparteilich legitimiert sind damit jedenfalls kürzlich getätigte Aussagen (auch die populistischen und falschen) – soviel steht schon jetzt fest: Das kommende Jahr wird spannend. Allerdings auch deshalb, weil der Rechtsruck in Deutschland bereits Auswirkungen hat: In der ostdeutschen Kulturszene beginnt die Zensur durch Drohungen, wie Staatsministerin Claudia Roth bestätigt. Dazu kommen finanzielle Abenteuer wie die von Union geforderten und von SPD umgesetzten Grenzkontrollen. Und seltsamerweise fast unter dem Radar fand ein neues Geheimtreffen von Neonazis, der Neuen Rechten und AfD-Mitgliedern statt – und was bei diesem Treffen besprochen wurde, sollte uns mindestens genauso beunruhigen wie die Remigrationspläne aus dem vergangenen Jahr. SHOWNOTES Neues "Geheimtreffen" der rechtsextremen Szene: https://taz.de/Treffen-von-AfD-Politikern-mit-Neonazis/%216034283/ Kulturszene in Ostdeutschland wird bedroht: https://www.deutschlandfunkkultur.de/kulturstaatsministerin-roth-sorgt-sich-um-ostdeutsche-kulturszene-100.html…
Z
Zündholz

1 Was darf Widerstand – und ab wann ist er strafbar? (mit Juristin Rebecca Richter) 30:46
30:46
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked30:46
Was darf man eigentlich in Zeiten, in denen Rechtsextremismus immer stärker wird – und ab wann macht man sich damit strafbar? Ziviler Ungehorsam, Angriffe im Internet & Co.: Was darf man eigentlich in Zeiten, in denen Rechtsextremismus immer stärker wird – und ab wann macht man sich damit strafbar? Und welche Rechte man man selbst, wenn man Opfer von Online-Attacken wird? Über das und mehr spricht in dieser Woche Rebecca Richter, Juristin mit eigener Kanzlei im Bereich Medienrecht, die sich besonders für Frauen und LGBTQIA*-Menschen einsetzt. SHOWNOTES Rebecca Richters Kanzlei: https://dunkelrichter.de…
Merz leugnet Brandmauer, Koalitionsschwierigkeiten, FDP unter Druck... wie geht es weiter? In dieser Woche fehlen uns auch mal die Worte. Nach einem absehbar guten Ergebnis für die A*D in Thüringen und Sachsen, haben sich die Dinge ungeahnt beschleunigt: Friedrich Merz behauptet, dass das Wort "Brandmauer" nie im Sprachgebrauch der CDU, sondern von außen auferlegt worden war. Dank des Internets sind mittlerweile gut 20 Artikel aus den letzten Jahren zusammengetragen worden, in denen er höchstpersönlich über die Brandmauer der CDU spricht – aber es wundert ja im Grunde niemanden, dass diese Mauer doch nie existiert hat. Zusätzlich wird nun endlich alles Menschen mit Migrationshintergrund in die Schuhe geschoben: marodes Gesundheitssystem, heruntergekommene Schulen, alles haben plötzlich die "anderen" verbockt. Rassismus, wie schön bequem du doch bist. Auch viele Medien springen auf den Zug auf, reproduzieren ohne Einordnung rassistische Schlagzeilen, stets in Sorge, dass die Auflage sinken könnte. Und mitten in dieser sich selbst beschleunigenden Abwärtsspirale überlegen wir: Wie soll das nun eigentlich weitergehen – und wie kommen wir da wieder raus?…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.