Go offline with the Player FM app!
Kanzlerkandidat der Schmerzen
Manage episode 440922314 series 3525872
(Sch)Merz lass nach: So wirklich überrascht hat die Kanzlerkandidatur der Union niemanden – und doch steht die Frage im Raum, ob der Schachzug so klug war, immerhin kann sich Friedrich Merz an vielem erfreuen, aber nicht an großer Beliebtheit im Volke. Innerparteilich legitimiert sind damit jedenfalls kürzlich getätigte Aussagen (auch die populistischen und falschen) – soviel steht schon jetzt fest: Das kommende Jahr wird spannend. Allerdings auch deshalb, weil der Rechtsruck in Deutschland bereits Auswirkungen hat: In der ostdeutschen Kulturszene beginnt die Zensur durch Drohungen, wie Staatsministerin Claudia Roth bestätigt. Dazu kommen finanzielle Abenteuer wie die von Union geforderten und von SPD umgesetzten Grenzkontrollen. Und seltsamerweise fast unter dem Radar fand ein neues Geheimtreffen von Neonazis, der Neuen Rechten und AfD-Mitgliedern statt – und was bei diesem Treffen besprochen wurde, sollte uns mindestens genauso beunruhigen wie die Remigrationspläne aus dem vergangenen Jahr.
SHOWNOTES
Neues "Geheimtreffen" der rechtsextremen Szene: https://taz.de/Treffen-von-AfD-Politikern-mit-Neonazis/%216034283/
Kulturszene in Ostdeutschland wird bedroht: https://www.deutschlandfunkkultur.de/kulturstaatsministerin-roth-sorgt-sich-um-ostdeutsche-kulturszene-100.html
75 episodes
Manage episode 440922314 series 3525872
(Sch)Merz lass nach: So wirklich überrascht hat die Kanzlerkandidatur der Union niemanden – und doch steht die Frage im Raum, ob der Schachzug so klug war, immerhin kann sich Friedrich Merz an vielem erfreuen, aber nicht an großer Beliebtheit im Volke. Innerparteilich legitimiert sind damit jedenfalls kürzlich getätigte Aussagen (auch die populistischen und falschen) – soviel steht schon jetzt fest: Das kommende Jahr wird spannend. Allerdings auch deshalb, weil der Rechtsruck in Deutschland bereits Auswirkungen hat: In der ostdeutschen Kulturszene beginnt die Zensur durch Drohungen, wie Staatsministerin Claudia Roth bestätigt. Dazu kommen finanzielle Abenteuer wie die von Union geforderten und von SPD umgesetzten Grenzkontrollen. Und seltsamerweise fast unter dem Radar fand ein neues Geheimtreffen von Neonazis, der Neuen Rechten und AfD-Mitgliedern statt – und was bei diesem Treffen besprochen wurde, sollte uns mindestens genauso beunruhigen wie die Remigrationspläne aus dem vergangenen Jahr.
SHOWNOTES
Neues "Geheimtreffen" der rechtsextremen Szene: https://taz.de/Treffen-von-AfD-Politikern-mit-Neonazis/%216034283/
Kulturszene in Ostdeutschland wird bedroht: https://www.deutschlandfunkkultur.de/kulturstaatsministerin-roth-sorgt-sich-um-ostdeutsche-kulturszene-100.html
75 episodes
All episodes
×
1 "Concepts of a plan"? Politik und Medien gegen Rechtsextremismus, sinkende Geburtenraten & Co. 51:32

1 Nein sagen: Warum wir endlich unbequem werden müssen (mit Dana Buchzik) 33:22

1 Bundestagswahl 2025 – wen soll ich bloß wählen? 1:06:55

1 Der Markt regelt das – Lindner ist arbeitslos 37:07

1 Die Sonne dimmen – Klimakrise vs. Geoengineering (mit Dr. Thomas Ramge) 36:15

1 Was darf Widerstand – und ab wann ist er strafbar? (mit Juristin Rebecca Richter) 30:46

1 Helden und Verletzte – eine politische Inszenierung 31:20

1 Widerstand (Part 2): Was tun wir, wenn Rechtsextreme an die Macht kommen? 1:03:04

1 Widerstand (Part 1) – wie wehrhaft ist Deutschland? 38:14

1 Sonderfolge Populismus – wie entzünde ich zielsicher einen Konflikt? 51:32

1 Unbewusster Rassismus in der Arbeitswelt (Sonderfolge mit Geschäftsführer Serge MBock) 30:58

1 Sonderfolge "Jura not alone" (mit Prof. Dr. Nora Markard) 32:32
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.