Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED


1 Family Secrets: Chris Pratt & Millie Bobby Brown Share Stories From Set 22:08
BOST009 - Lars Dittrich als Wissenschaftsredakteur bei MaiLab
Manage episode 365147522 series 2473719
Schon in seinem Studium war Kommunikation und Neugierde ein großes Thema für Lars Dittrich. Auf der Suche nach mehr Wissen und Austausch, hat er sich und verschiedene Formate ausprobiert, hatte einen Blog und einen Youtube-Kanal und war bei Pro-Test Deutschland aktiv. Heute ist er Wissenschaftsredakteur bei Mai Thi Nguyen-Kim und arbeitet unter anderem für Maithink X und Terra X.
Lars Blog Lars und die Welt
Lars Instagram-Profil
Botenstoff Twitter
Botenstoff auf Instagram
Das Bärtierchen, ein Panarthropoda
Der Nacktmull, ein sehr spannendes Säugetier
Pro-Test Deutschland, ein Verein, der sich für die Kommunikation von Tierversuchen stark macht.
Die Biologie an der Universität Köln
Onur Güntürkun von der Uni Bochum, Abteilung Biopsychologie
Die International Graduate School of Neuroscience in Bochum
Der kluge Hans, ein Pferd, was vermeintlich zählen konnte und die Forschung geprägt hat
Die Skinner-Box, ein Klassiker der operanten Konditionierung
Tödliche Familiäre Schlaflosigkeit, eine Krankheit, an der Lars forschte
Das erste Video von MaiLab zum Thema Corona
Das Abschiedsvideo von Mai
MaithinkX, eine Wissenschaftsshow auf ZDF neo
Chapters
1. Intro (00:00:00)
2. Einleitung (00:00:27)
3. Die Drei Fragen (00:01:52)
4. Das Biologiestudium in Köln (00:04:35)
5. Die Diplomarbeit mit Unken (00:11:59)
6. Promovieren war klar - aber wo? (00:14:51)
7. Promovieren bei Onur Güntürkün in Bochum - Tauben als Forschungsthema (00:19:18)
8. Den Schlaf erforschen als Postdoc in den USA (00:33:54)
9. Der zweite Postdoc in Bonn am Deutschen Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) (00:42:08)
10. Zwei wissenschaftliche Karrieren und ein Kind sind schwierig (00:48:10)
11. Lars und die Welt, ein Wissenschaftsblog (00:49:57)
12. Erste Kontakte und der Einstieg bei MaiLab (00:53:37)
13. Kommunikation von Tierversuchen und Pro-Test Deutschland (00:59:33)
14. Arbeit im Mailab und das Corona-Thema (01:07:53)
15. Umgang im Communitymanagment mit Hass und Hetze (01:19:01)
16. Wissenschaft als Show - Maithink X und Terra X (01:32:27)
17. Wissenschaft als verbindendes Element? (01:46:08)
18. Ein paar Tipps zum Abschluss (01:52:19)
19. Verabschiedung (02:00:44)
20. Outro (02:01:14)
21 episodes
Manage episode 365147522 series 2473719
Schon in seinem Studium war Kommunikation und Neugierde ein großes Thema für Lars Dittrich. Auf der Suche nach mehr Wissen und Austausch, hat er sich und verschiedene Formate ausprobiert, hatte einen Blog und einen Youtube-Kanal und war bei Pro-Test Deutschland aktiv. Heute ist er Wissenschaftsredakteur bei Mai Thi Nguyen-Kim und arbeitet unter anderem für Maithink X und Terra X.
Lars Blog Lars und die Welt
Lars Instagram-Profil
Botenstoff Twitter
Botenstoff auf Instagram
Das Bärtierchen, ein Panarthropoda
Der Nacktmull, ein sehr spannendes Säugetier
Pro-Test Deutschland, ein Verein, der sich für die Kommunikation von Tierversuchen stark macht.
Die Biologie an der Universität Köln
Onur Güntürkun von der Uni Bochum, Abteilung Biopsychologie
Die International Graduate School of Neuroscience in Bochum
Der kluge Hans, ein Pferd, was vermeintlich zählen konnte und die Forschung geprägt hat
Die Skinner-Box, ein Klassiker der operanten Konditionierung
Tödliche Familiäre Schlaflosigkeit, eine Krankheit, an der Lars forschte
Das erste Video von MaiLab zum Thema Corona
Das Abschiedsvideo von Mai
MaithinkX, eine Wissenschaftsshow auf ZDF neo
Chapters
1. Intro (00:00:00)
2. Einleitung (00:00:27)
3. Die Drei Fragen (00:01:52)
4. Das Biologiestudium in Köln (00:04:35)
5. Die Diplomarbeit mit Unken (00:11:59)
6. Promovieren war klar - aber wo? (00:14:51)
7. Promovieren bei Onur Güntürkün in Bochum - Tauben als Forschungsthema (00:19:18)
8. Den Schlaf erforschen als Postdoc in den USA (00:33:54)
9. Der zweite Postdoc in Bonn am Deutschen Zentrum für neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) (00:42:08)
10. Zwei wissenschaftliche Karrieren und ein Kind sind schwierig (00:48:10)
11. Lars und die Welt, ein Wissenschaftsblog (00:49:57)
12. Erste Kontakte und der Einstieg bei MaiLab (00:53:37)
13. Kommunikation von Tierversuchen und Pro-Test Deutschland (00:59:33)
14. Arbeit im Mailab und das Corona-Thema (01:07:53)
15. Umgang im Communitymanagment mit Hass und Hetze (01:19:01)
16. Wissenschaft als Show - Maithink X und Terra X (01:32:27)
17. Wissenschaft als verbindendes Element? (01:46:08)
18. Ein paar Tipps zum Abschluss (01:52:19)
19. Verabschiedung (02:00:44)
20. Outro (02:01:14)
21 episodes
All episodes
×
1 BOST020 - Wunderwelt Fermentation? Martin Reich arbeitet in der Bioökonomie und interessiert sich für die Ernährung von Morgen 1:14:21

1 BOST019 - Isabelle Schiffer unterstützt als Investmentmanagerin neue Biotech-Firmen 1:15:51

1 BOST018 - Sonja Brungs leitet das Astronautentraining beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt 55:59

1 BOST017 - Joel Eichmann gründete die Biotechfirma Green Elephant Biotech 1:17:49

1 BOST016 - Julia Offe bringt Wissenschaft mit Science Slams auf die Bühne 59:12

1 BOST015 - Tierversuche verstehen mit dem Neurowissenschaftler Roman Stilling 1:24:33

1 BOST014 - Lutz Dalbeck in der Biologischen Station Düren 1:16:59

1 BOST013 - Arbeiten als Zoopädagogin im Kölner Zoo 42:52

1 BOST012 - Produktmanagement in einem Biotech-Unternehmen 47:51

1 BOST011 - Arbeiten als Amtlicher Naturschützer 1:14:02

1 BOST010 - Als Biologe in der Physik - ein persönliches Update 57:38

1 BOST009 - Lars Dittrich als Wissenschaftsredakteur bei MaiLab 2:01:26

1 BOST008 - Führung mit Thomas Hörren durch den Entomologischen Verein Krefeld 48:44

1 BOST007 - Thomas, der Insektenforscher 1:31:32

1 BOST 006 - Analyse von Biotech-Startups 1:11:38
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.