Artwork

Content provided by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

C3-Radio: Geflüchtete an österreichischen Hochschulen – Unsichtbare Talente?

26:57
 
Share
 

Manage episode 410191373 series 3566026
Content provided by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Der OeAD (Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung) und die Wirtschaftsuniversität Wien haben am 12. April 2023 zur folgenden Veranstaltung eingeladen: Geflüchtete an österreichischen Hochschulen: Unsichtbare Talente?“
Ziel der Veranstaltung war es, die Leistungen von Geflüchteten im Hochschulkontext und den Mehrwert, den sie österreichischen Hochschulen und der Gesellschaft bringen, aufzuzeigen. Es sollte damit dem oftmals negativ konnotierten Diskurs über Geflüchtete eine positive Erzählung entgegengesetzt werden, sowie aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten sich durch Teilhabe und Inklusion von Geflüchteten ergeben.
Die Veranstaltung hat Impulsvorträge von Vertreter/innen österreichischer Hochschulen, eine Panel-Diskussion mit Studierenden mit Fluchthintergrund und Expert/innen sowie einen kleinen Abendempfang beinhaltet. Für die Impulsvorträge konnten Johann Bacher (JKU), Sonja Falkner-Matzinger (JKU) und Birgit Hernády (FH JOANNEUM) gewonnen werden. An der Podiumsdiskussion haben Haia Haddad, Studierende des Bachelorstudiums Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WU), die Fluchtforscherin Dr. Judith Kohlenberger (WU) und der Leiter des UNHCR Österreich, Dr. Christoph Pinter, teilgenommen. C3 Radio berichtet.

C3-Radio Website // C3-Radio Facebook

  continue reading

119 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 410191373 series 3566026
Content provided by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Der OeAD (Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung) und die Wirtschaftsuniversität Wien haben am 12. April 2023 zur folgenden Veranstaltung eingeladen: Geflüchtete an österreichischen Hochschulen: Unsichtbare Talente?“
Ziel der Veranstaltung war es, die Leistungen von Geflüchteten im Hochschulkontext und den Mehrwert, den sie österreichischen Hochschulen und der Gesellschaft bringen, aufzuzeigen. Es sollte damit dem oftmals negativ konnotierten Diskurs über Geflüchtete eine positive Erzählung entgegengesetzt werden, sowie aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten sich durch Teilhabe und Inklusion von Geflüchteten ergeben.
Die Veranstaltung hat Impulsvorträge von Vertreter/innen österreichischer Hochschulen, eine Panel-Diskussion mit Studierenden mit Fluchthintergrund und Expert/innen sowie einen kleinen Abendempfang beinhaltet. Für die Impulsvorträge konnten Johann Bacher (JKU), Sonja Falkner-Matzinger (JKU) und Birgit Hernády (FH JOANNEUM) gewonnen werden. An der Podiumsdiskussion haben Haia Haddad, Studierende des Bachelorstudiums Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WU), die Fluchtforscherin Dr. Judith Kohlenberger (WU) und der Leiter des UNHCR Österreich, Dr. Christoph Pinter, teilgenommen. C3 Radio berichtet.

C3-Radio Website // C3-Radio Facebook

  continue reading

119 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide