Artwork

Content provided by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

C3-Radio: Quo vadis, Österreichische Entwicklungspolitik?

26:57
 
Share
 

Manage episode 410191376 series 3566026
Content provided by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Status quo und Zukunft in Diskussion

Am 26.01.2023 wird im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung die jährlich erscheinende Flagship-Publikation „Österreichische Entwicklungspolitik“ der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) präsentiert. Die Publikation stellt ein wichtiges Referenzdokument für entwicklungspolitische Entscheidungsträger*innen in Österreich dar.
Dieses Jahr markiert die Präsentation der „Österreichischen Entwicklungspolitik 2022“ auch den Abschied von ihrem langjährigen Mit-Herausgeber Dr. Michael Obrovsky. In der ÖFSE seit dem Jahr 1984 tätig, war Michael Obrovsky jahrzehntelang für die Analyse der Finanzflüsse im Rahmen der Publikation verantwortlich und hat durch sein fundiertes Wissen zentral zu ihrer Reputation als Jahrbuch der Österreichischen Entwicklungspolitik beigetragen.
Das C3 Radio berichtet von dieser Präsentation sowie der folgenden Diskussion, die sich in Wertschätzung von Michael Obrovskys Beitrag zur entwicklungspolitischen Debatte der Frage widmet, wo die österreichische Entwicklungspolitik derzeit steht und wohin sie in Zukunft gehen soll. Neben Michael Obrovsky nehmen dazu Henrike Brandstötter (Entwicklungspolitische Sprecherin, Neos), Erwin Künzi (Austrian Development Agency) und Johanna Mang (ehemals Licht für die Welt) Platz auf dem Podium.

C3-Radio Website // C3-Radio Facebook

  continue reading

119 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 410191376 series 3566026
Content provided by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Status quo und Zukunft in Diskussion

Am 26.01.2023 wird im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung die jährlich erscheinende Flagship-Publikation „Österreichische Entwicklungspolitik“ der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE) präsentiert. Die Publikation stellt ein wichtiges Referenzdokument für entwicklungspolitische Entscheidungsträger*innen in Österreich dar.
Dieses Jahr markiert die Präsentation der „Österreichischen Entwicklungspolitik 2022“ auch den Abschied von ihrem langjährigen Mit-Herausgeber Dr. Michael Obrovsky. In der ÖFSE seit dem Jahr 1984 tätig, war Michael Obrovsky jahrzehntelang für die Analyse der Finanzflüsse im Rahmen der Publikation verantwortlich und hat durch sein fundiertes Wissen zentral zu ihrer Reputation als Jahrbuch der Österreichischen Entwicklungspolitik beigetragen.
Das C3 Radio berichtet von dieser Präsentation sowie der folgenden Diskussion, die sich in Wertschätzung von Michael Obrovskys Beitrag zur entwicklungspolitischen Debatte der Frage widmet, wo die österreichische Entwicklungspolitik derzeit steht und wohin sie in Zukunft gehen soll. Neben Michael Obrovsky nehmen dazu Henrike Brandstötter (Entwicklungspolitische Sprecherin, Neos), Erwin Künzi (Austrian Development Agency) und Johanna Mang (ehemals Licht für die Welt) Platz auf dem Podium.

C3-Radio Website // C3-Radio Facebook

  continue reading

119 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide