Artwork

Content provided by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

C3-Radio: Skills for Green and Just Transitions - Die Rolle der beruflichen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

26:56
 
Share
 

Manage episode 410191396 series 3566026
Content provided by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Die menschliche Fähigkeit zu lernen wird weithin als eine der wichtigsten Ressourcen für die Erreichung einer nachhaltigen Gesellschaft angesehen. Dennoch hinken die traditionellen Bildungsinstitutionen bei der Vermittlung dieser Art von transformativen Skills hinterher. Insbesondere die Rolle der beruflichen Aus- und Weiterbildung beschränkt sich oft darauf, technische Skills für eine grünere Wirtschaft zu vermitteln. Aber wird das ausreichen?Angesichts der Klimakrise ist ein radikales Umdenken in der Berufsbildung erforderlich. Gängige Berufsbildungspraktiken sind immer noch an ökologisch und sozial unnachhaltige Wachstums- und Arbeitsmodelle gebunden. Oft, und besonders im Globalen Süden, entsprechen sie nicht der Realität der informellen und prekären Arbeit, mit der viele Menschen konfrontiert sind.Eine radikale Neugestaltung der Berufsbildung erfordert eine tiefgreifende Diskussion darüber, was ein Übergang zu einer grüneren und gerechteren Wirtschaft auf globaler Ebene bedeuten wird.Die C3-Radio-Sendung bringt hierzu Ausschnitte aus einem Online-Workshop der ÖFSE, in dem hierzu Fachwissen und Erfahrungen zwischen dem globalen Süden und Norden ausgetauscht und die wichtigsten Herausforderungen sowie mögliche Wege in die Zukunft diskutieren werden. Die Keynote-Speaker sind Dr. Presha Ramsarup (Direktorin am Centre for Researching Education and Labour an der University of Witwatersrand in Johannesburg, Südafrika) und Simon McGrath (UNESCO-Lehrstuhlinhaber für internationale Bildung und Entwicklung an der University of Nottingham).(C3 Radio vom 09.06.2021)

C3-Radio Website // C3-Radio Facebook

  continue reading

119 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 410191396 series 3566026
Content provided by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by c3radio@centrum3.at (C3 Radio) and C3radio@centrum3.at (C3 Radio) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Die menschliche Fähigkeit zu lernen wird weithin als eine der wichtigsten Ressourcen für die Erreichung einer nachhaltigen Gesellschaft angesehen. Dennoch hinken die traditionellen Bildungsinstitutionen bei der Vermittlung dieser Art von transformativen Skills hinterher. Insbesondere die Rolle der beruflichen Aus- und Weiterbildung beschränkt sich oft darauf, technische Skills für eine grünere Wirtschaft zu vermitteln. Aber wird das ausreichen?Angesichts der Klimakrise ist ein radikales Umdenken in der Berufsbildung erforderlich. Gängige Berufsbildungspraktiken sind immer noch an ökologisch und sozial unnachhaltige Wachstums- und Arbeitsmodelle gebunden. Oft, und besonders im Globalen Süden, entsprechen sie nicht der Realität der informellen und prekären Arbeit, mit der viele Menschen konfrontiert sind.Eine radikale Neugestaltung der Berufsbildung erfordert eine tiefgreifende Diskussion darüber, was ein Übergang zu einer grüneren und gerechteren Wirtschaft auf globaler Ebene bedeuten wird.Die C3-Radio-Sendung bringt hierzu Ausschnitte aus einem Online-Workshop der ÖFSE, in dem hierzu Fachwissen und Erfahrungen zwischen dem globalen Süden und Norden ausgetauscht und die wichtigsten Herausforderungen sowie mögliche Wege in die Zukunft diskutieren werden. Die Keynote-Speaker sind Dr. Presha Ramsarup (Direktorin am Centre for Researching Education and Labour an der University of Witwatersrand in Johannesburg, Südafrika) und Simon McGrath (UNESCO-Lehrstuhlinhaber für internationale Bildung und Entwicklung an der University of Nottingham).(C3 Radio vom 09.06.2021)

C3-Radio Website // C3-Radio Facebook

  continue reading

119 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide