Artwork

Content provided by Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Franz-Reinhard Habbel, and Michael Lobeck. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Franz-Reinhard Habbel, and Michael Lobeck or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Episode 21 - Digitalisierungs-Trends 2022 und danach

44:54
 
Share
 

Manage episode 333007240 series 3366820
Content provided by Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Franz-Reinhard Habbel, and Michael Lobeck. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Franz-Reinhard Habbel, and Michael Lobeck or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck werfen (k)einen Blick in die Glaskugel

Koalitionsvertrag - Mehr Fortschritt wagen https://www.bundesregierung.de/resource/blob/974430/1990812/04221173eef9a6720059cc353d759a2b/2021-12-10-koav2021-data.pdf?download=1

Wimmelbild des Normenkontrollrats - Funktioniert das? https://www.normenkontrollrat.bund.de/resource/blob/72494/1783152/14635b15fe7f6902039abcd653de6c61/20200909-monitordigitaleverwaltung-4-data.pdf Seite 6

Neues Wimmelbild von Franz-Reinhard Habbel - Das funktioniert https://www.habbelundlobeck.de/wp-content/uploads/2022/01/Wimmelbild_Macher.jpg

mit: GovTech Campus Deutschland https://govtechcampus.de/ Das Nationale E-Government Kompetenzzentrum: NEGZ https://negz.org/ GovStart Accelerator https://gust.com/accelerators/govstart GovMarket https://www.govmarket.de/ eGov-Campus https://egov-campus.org/ KTS smart city https://difu.de/projekte/koordinierungs-und-transferstelle-modellprojekte-smart-cities FIT-Store Marktplatz der Länder https://www.fitko.de/produktmanagement/fit-store GovDigital https://www.govdigital.de/ DigitalService4Germany https://digitalservice4germany.org/ ProjectTogether https://projecttogether.org/ Lernplattform Themis https://themis.eu/

Dimitri Ravin und seine informative Webseite: https://urban-digital.de

Tweets zum OZG Sven Hense https://twitter.com/eGovBonn/status/1480164235955085314 Thomas Langkabel https://twitter.com/tlangkabel/status/1480170976931454976

Das Buch Projekt Lightspeed Der Weg zum BioNTech-Impfstoff - und zu einer Medizin von morgen https://www.rowohlt.de/buch/joe-miller-ugur-sahin-projekt-lightspeed-9783498002770 bei jeder guten Buchhandlung - auch lokal ;-)

Workshop in der Verbandsgemeinde Altenahr https://promediare.com/2022/01/19/wie-soll-es-weitergehen-in-der-verbandsgemeinde-altenahr-workshop-perspektive-2030-am-13-11-2021/

Digitale Zwillinge BMI München Hamburg Leipzig https://www.smart-city-dialog.de/wp-content/uploads/2020/10/BMI-Bericht-Modellprojekte-2020.pdf Seite 33

Zum Wettbewerb T-City http://www.stadtundikt.de/index.php/startseite/hintergrund

Datensicherheit / Ransomware - Beispiele aus 2021

  1. Juli: Landkreis Anhalt-Bitterfeld wird Opfer einer Ransomware-Attacke und ruft 9. Juli den Katastrophenfall aus. https://www.heise.de/news/Cyberangriff-auf-Anhalt-Bitterfeld-Landkreis-zeigt-sich-weiterhin-unerpressbar-6160917.html?affiliateId=17957
  2. Juli: Klinikum Wolfenbüttel wird Opfer einer Ransomware-Attacke. IT heruntergefahren, Dokumentation vorerst auf Papier und Hand umgestellt. https://www.heise.de/news/Cybercrime-Ransomware-legt-IT-des-Klinikums-Wolfenbuettel-lahm-6140048.html
  3. Oktober: Bürgerämter Landkreis Ludwigslust-Parchim und weitere kommunale Angebote nach Cyber-Angriff mehrere Tage geschlossen. https://www.heise.de/news/Buergerbueros-in-Ludwigslust-Parchim-nach-IT-Angriff-weiter-geschlossen-6221685.html Lernapp Learnu: Daten von ca. 500.000 Accounts zugänglich, Vor- und Nachname, Username E-Mail-Adresse, Stadt und Schule, alle gestellten Fragen, alle Antworten https://zerforschung.org/posts/learnu/

Felix Lindner, der sich beruflich mit der Sicherheit von IT-Systemen beschäftigt, sagte 2015 nach der Entdeckung der Angreifbarkeit von Steuerungssoftware von Stadtwerken und anderer großer Infrastruktur „Smart wäre, wenn man den ganzen Quatsch lassen würde.“ (Felix Lindner in TR 06/2015; http://www.heise.de/tr/artikel/Angriff-programmiert-2762063.html)

  continue reading

35 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 333007240 series 3366820
Content provided by Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Franz-Reinhard Habbel, and Michael Lobeck. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Franz-Reinhard Habbel, Michael Lobeck, Franz-Reinhard Habbel, and Michael Lobeck or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck werfen (k)einen Blick in die Glaskugel

Koalitionsvertrag - Mehr Fortschritt wagen https://www.bundesregierung.de/resource/blob/974430/1990812/04221173eef9a6720059cc353d759a2b/2021-12-10-koav2021-data.pdf?download=1

Wimmelbild des Normenkontrollrats - Funktioniert das? https://www.normenkontrollrat.bund.de/resource/blob/72494/1783152/14635b15fe7f6902039abcd653de6c61/20200909-monitordigitaleverwaltung-4-data.pdf Seite 6

Neues Wimmelbild von Franz-Reinhard Habbel - Das funktioniert https://www.habbelundlobeck.de/wp-content/uploads/2022/01/Wimmelbild_Macher.jpg

mit: GovTech Campus Deutschland https://govtechcampus.de/ Das Nationale E-Government Kompetenzzentrum: NEGZ https://negz.org/ GovStart Accelerator https://gust.com/accelerators/govstart GovMarket https://www.govmarket.de/ eGov-Campus https://egov-campus.org/ KTS smart city https://difu.de/projekte/koordinierungs-und-transferstelle-modellprojekte-smart-cities FIT-Store Marktplatz der Länder https://www.fitko.de/produktmanagement/fit-store GovDigital https://www.govdigital.de/ DigitalService4Germany https://digitalservice4germany.org/ ProjectTogether https://projecttogether.org/ Lernplattform Themis https://themis.eu/

Dimitri Ravin und seine informative Webseite: https://urban-digital.de

Tweets zum OZG Sven Hense https://twitter.com/eGovBonn/status/1480164235955085314 Thomas Langkabel https://twitter.com/tlangkabel/status/1480170976931454976

Das Buch Projekt Lightspeed Der Weg zum BioNTech-Impfstoff - und zu einer Medizin von morgen https://www.rowohlt.de/buch/joe-miller-ugur-sahin-projekt-lightspeed-9783498002770 bei jeder guten Buchhandlung - auch lokal ;-)

Workshop in der Verbandsgemeinde Altenahr https://promediare.com/2022/01/19/wie-soll-es-weitergehen-in-der-verbandsgemeinde-altenahr-workshop-perspektive-2030-am-13-11-2021/

Digitale Zwillinge BMI München Hamburg Leipzig https://www.smart-city-dialog.de/wp-content/uploads/2020/10/BMI-Bericht-Modellprojekte-2020.pdf Seite 33

Zum Wettbewerb T-City http://www.stadtundikt.de/index.php/startseite/hintergrund

Datensicherheit / Ransomware - Beispiele aus 2021

  1. Juli: Landkreis Anhalt-Bitterfeld wird Opfer einer Ransomware-Attacke und ruft 9. Juli den Katastrophenfall aus. https://www.heise.de/news/Cyberangriff-auf-Anhalt-Bitterfeld-Landkreis-zeigt-sich-weiterhin-unerpressbar-6160917.html?affiliateId=17957
  2. Juli: Klinikum Wolfenbüttel wird Opfer einer Ransomware-Attacke. IT heruntergefahren, Dokumentation vorerst auf Papier und Hand umgestellt. https://www.heise.de/news/Cybercrime-Ransomware-legt-IT-des-Klinikums-Wolfenbuettel-lahm-6140048.html
  3. Oktober: Bürgerämter Landkreis Ludwigslust-Parchim und weitere kommunale Angebote nach Cyber-Angriff mehrere Tage geschlossen. https://www.heise.de/news/Buergerbueros-in-Ludwigslust-Parchim-nach-IT-Angriff-weiter-geschlossen-6221685.html Lernapp Learnu: Daten von ca. 500.000 Accounts zugänglich, Vor- und Nachname, Username E-Mail-Adresse, Stadt und Schule, alle gestellten Fragen, alle Antworten https://zerforschung.org/posts/learnu/

Felix Lindner, der sich beruflich mit der Sicherheit von IT-Systemen beschäftigt, sagte 2015 nach der Entdeckung der Angreifbarkeit von Steuerungssoftware von Stadtwerken und anderer großer Infrastruktur „Smart wäre, wenn man den ganzen Quatsch lassen würde.“ (Felix Lindner in TR 06/2015; http://www.heise.de/tr/artikel/Angriff-programmiert-2762063.html)

  continue reading

35 episodes

Minden epizód

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide