Artwork

Content provided by Peter Pirner. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Peter Pirner or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#111 KI trifft Data Analytics. Chancen und Risiken beim Einsatz in der Praxis. Michael Obermaier bei Peter Pirner

36:40
 
Share
 

Manage episode 410119325 series 2842972
Content provided by Peter Pirner. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Peter Pirner or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Michael Obermaier (Head of CX und Martech Solutions bei SAS) im Gespräch mit Peter Pirner

Heute mache ich mich mit Michael Obermaier, Head of CX und Martech Solutions bei SAS, auf die Reise, um den State of the Art der KI gestützten Datenanalyse kritisch zu beleuchten.

Wir erkunden die Unterschiede zwischen analytischer KI und generativer KI sowie deren zunehmender Bedeutung im Bereich Analytics. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von KI beim Datensammeln und den technologischen Fortschritten, die die Sprachanalyse und Echtzeitverarbeitung ermöglichen.

Wir betrachten auch konkrete Anwendungsbeispiele, wie der Einfluss von Umzügen auf den Versicherungsbedarf und das erfolgreiche Konzept der Ergo Versicherung. Des Weiteren diskutieren wir die Herausforderungen bei der Verarbeitung großer Datenmengen und die Bedeutung von Plausibilitätschecks und Validierung von KI-Ergebnissen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Rolle von Expertenwissen und die Entwicklung interpretierbarer KI-Modelle sowie deren Auswirkungen auf traditionelle Analysten. Wir betrachten die Akzeptanz von KI-basierten Ergebnissen anhand eines Beispiels der RuV-Versicherung und geben einen Ausblick auf die Zukunftsaussichten von KI im Bereich Data Analytics.


Unter den folgenden Links findest du weitere Informationen zur Sendung:

Informationen zu Michael Obermaier gibt es auf LinkedIn

Die SAS WEbsite findest du hier


Shownotes www.CX-Talks.com

👉 mehr Methoden Themen auf der Spotify Playlist #Methoden

👉 mehr Technologie Themen auf der Spotify Playlist #Technologie

Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website

Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks.

Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks?

Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an pirner@cx-talks.com.👉 mehr Technologie Themen auf der Spotify Playlist #Technologie

  continue reading

117 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 410119325 series 2842972
Content provided by Peter Pirner. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Peter Pirner or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Michael Obermaier (Head of CX und Martech Solutions bei SAS) im Gespräch mit Peter Pirner

Heute mache ich mich mit Michael Obermaier, Head of CX und Martech Solutions bei SAS, auf die Reise, um den State of the Art der KI gestützten Datenanalyse kritisch zu beleuchten.

Wir erkunden die Unterschiede zwischen analytischer KI und generativer KI sowie deren zunehmender Bedeutung im Bereich Analytics. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von KI beim Datensammeln und den technologischen Fortschritten, die die Sprachanalyse und Echtzeitverarbeitung ermöglichen.

Wir betrachten auch konkrete Anwendungsbeispiele, wie der Einfluss von Umzügen auf den Versicherungsbedarf und das erfolgreiche Konzept der Ergo Versicherung. Des Weiteren diskutieren wir die Herausforderungen bei der Verarbeitung großer Datenmengen und die Bedeutung von Plausibilitätschecks und Validierung von KI-Ergebnissen.

Ein wichtiger Aspekt ist die Rolle von Expertenwissen und die Entwicklung interpretierbarer KI-Modelle sowie deren Auswirkungen auf traditionelle Analysten. Wir betrachten die Akzeptanz von KI-basierten Ergebnissen anhand eines Beispiels der RuV-Versicherung und geben einen Ausblick auf die Zukunftsaussichten von KI im Bereich Data Analytics.


Unter den folgenden Links findest du weitere Informationen zur Sendung:

Informationen zu Michael Obermaier gibt es auf LinkedIn

Die SAS WEbsite findest du hier


Shownotes www.CX-Talks.com

👉 mehr Methoden Themen auf der Spotify Playlist #Methoden

👉 mehr Technologie Themen auf der Spotify Playlist #Technologie

Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website

Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks.

Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks?

Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an pirner@cx-talks.com.👉 mehr Technologie Themen auf der Spotify Playlist #Technologie

  continue reading

117 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide