Artwork

Content provided by Hessen schafft Wissen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hessen schafft Wissen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#097: Durchs Schreiben überleben – Otfried Preußlers frühe Jahre – Prof. Dr. Carsten Gansel über Literaturwissenschaft (2/2)

58:38
 
Share
 

Manage episode 342370298 series 2696306
Content provided by Hessen schafft Wissen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hessen schafft Wissen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Er ist ein erfolgreicher Schatzsucher: Immer wieder fördert Prof. Dr. Carsten Gansel literarische Kostbarkeiten zutage. Dabei faszinieren ihn die Geschichten hinter der Geschichte, die Irrungen und Wirrungen hinter Werken. Einige dieser Geschichten teilt er mit uns in dieser Doppelfolge von Hessen schafft Wissen. Dabei geht es im ersten Teil schwerpunktmäßig um Heinrich Gerlach und seinen Roman „Durchbruch bei Stalingrad“ – ein Buch, das – nachdem es 70 Jahre verschollen war – gleichermaßen als spektakulärer Fund wie als erschütterndes literarisches Zeugnis gilt. Im zweiten Teil des Gesprächs erzählt Prof. Dr. Gansel dann von seinen Recherchen zum Leben und Wirken eines der berühmtesten Kinder- und Jugendbuchautoren, Otfried Preußler.

Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt seit 1995 Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Bereits mehrfach hat er mit seinem Team national und international für Furore gesorgt, weil er mit Ausdauer und Spürsinn bedeutende unveröffentlichte und verloren geglaubte Manuskripte wiederfand. Er hatte viele Gastprofessuren im Ausland, von Polen über Kuba bis Kanada. Für seine Verdienste um die deutsche Literatur wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

  continue reading

148 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 342370298 series 2696306
Content provided by Hessen schafft Wissen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hessen schafft Wissen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Er ist ein erfolgreicher Schatzsucher: Immer wieder fördert Prof. Dr. Carsten Gansel literarische Kostbarkeiten zutage. Dabei faszinieren ihn die Geschichten hinter der Geschichte, die Irrungen und Wirrungen hinter Werken. Einige dieser Geschichten teilt er mit uns in dieser Doppelfolge von Hessen schafft Wissen. Dabei geht es im ersten Teil schwerpunktmäßig um Heinrich Gerlach und seinen Roman „Durchbruch bei Stalingrad“ – ein Buch, das – nachdem es 70 Jahre verschollen war – gleichermaßen als spektakulärer Fund wie als erschütterndes literarisches Zeugnis gilt. Im zweiten Teil des Gesprächs erzählt Prof. Dr. Gansel dann von seinen Recherchen zum Leben und Wirken eines der berühmtesten Kinder- und Jugendbuchautoren, Otfried Preußler.

Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt seit 1995 Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Bereits mehrfach hat er mit seinem Team national und international für Furore gesorgt, weil er mit Ausdauer und Spürsinn bedeutende unveröffentlichte und verloren geglaubte Manuskripte wiederfand. Er hatte viele Gastprofessuren im Ausland, von Polen über Kuba bis Kanada. Für seine Verdienste um die deutsche Literatur wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

  continue reading

148 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide