Artwork

Content provided by Hessen schafft Wissen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hessen schafft Wissen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#108: Bauwerksbegrünung – wenn Wände leben – Maren Stollberg über Zierpflanzenforschung und urbanen Gartenbau

50:05
 
Share
 

Manage episode 357312248 series 2696306
Content provided by Hessen schafft Wissen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hessen schafft Wissen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Seit Jahrzehnten wollen immer mehr Menschen die Vorteile des Lebens in einer Stadt mit ihren kulturellen Angeboten, Freizeitmöglichkeiten und Berufschancen genießen. Um in den Genuss dieser Vorteile zu kommen, nehmen diese Menschen hin, auf vergleichsweise kleinem Raum zu leben, meist ohne eigene Gärten, oft auch ohne Park in unmittelbarer Nähe. Stattdessen: Wohngebäude und die für eine Stadt notwendige Infrastruktur. Aber eine dichte Bebauung und überfüllte Straßen ohne Grünflächen können eine Stadt unattraktiv machen. Und in Kombination mit dem Klimawandel zum Wärmeinseleffekt führen.

Maren Stollberg, die Gesprächspartnerin dieser Folge, beschäftigt sich mit der Frage, wie solche Probleme durch die Einbeziehung von mehr Naturflächen innerhalb der Stadtgrenzen gemildert werden können. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin für den Bereich Bauwerksbegrünung in Lehre und Forschung der Hochschule Geisenheim forscht sie zum Beispiel daran, wie sich mit „lebenden Wänden“ angenehmere, lebenswertere und grünere Städte der Zukunft planen lassen. Und genau darum geht es auch in dieser Episode.

Anmerkung:

Das angesprochene, für seine begrünte Fassade preisgekrönte Gebäude in Wien lässt sich hier betrachten:

https://www.gebaeudegruen.info/fileadmin/website/gruen/fuersauge/BUGG-Fassade_des_Jahres_2020_oV.pdf

  continue reading

148 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 357312248 series 2696306
Content provided by Hessen schafft Wissen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hessen schafft Wissen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Seit Jahrzehnten wollen immer mehr Menschen die Vorteile des Lebens in einer Stadt mit ihren kulturellen Angeboten, Freizeitmöglichkeiten und Berufschancen genießen. Um in den Genuss dieser Vorteile zu kommen, nehmen diese Menschen hin, auf vergleichsweise kleinem Raum zu leben, meist ohne eigene Gärten, oft auch ohne Park in unmittelbarer Nähe. Stattdessen: Wohngebäude und die für eine Stadt notwendige Infrastruktur. Aber eine dichte Bebauung und überfüllte Straßen ohne Grünflächen können eine Stadt unattraktiv machen. Und in Kombination mit dem Klimawandel zum Wärmeinseleffekt führen.

Maren Stollberg, die Gesprächspartnerin dieser Folge, beschäftigt sich mit der Frage, wie solche Probleme durch die Einbeziehung von mehr Naturflächen innerhalb der Stadtgrenzen gemildert werden können. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin für den Bereich Bauwerksbegrünung in Lehre und Forschung der Hochschule Geisenheim forscht sie zum Beispiel daran, wie sich mit „lebenden Wänden“ angenehmere, lebenswertere und grünere Städte der Zukunft planen lassen. Und genau darum geht es auch in dieser Episode.

Anmerkung:

Das angesprochene, für seine begrünte Fassade preisgekrönte Gebäude in Wien lässt sich hier betrachten:

https://www.gebaeudegruen.info/fileadmin/website/gruen/fuersauge/BUGG-Fassade_des_Jahres_2020_oV.pdf

  continue reading

148 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide