Artwork

Content provided by Hessen schafft Wissen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hessen schafft Wissen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#128: Der Umgang mit dem Tod - Prof. Dr. Christian Schütte-Bäumner und Prof. Dr. Ingo Neupert über Soziale Arbeit und Palliative Care

1:04:18
 
Share
 

Manage episode 387826700 series 2696306
Content provided by Hessen schafft Wissen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hessen schafft Wissen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Die steigende Lebenserwartung, das vermehrte Auftreten chronischer Krankheiten und die wachsende Kluft in der Gesundheitsversorgung aufgrund sozialer Unterschiede stellen neue Herausforderungen für das Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit dar. Dennoch spielt derzeit in den in Deutschland angebotenen Bachelor- und Master-Studiengängen im Bereich Soziale Arbeit Palliative Care kaum eine Rolle.

Wie sollten Studierende der Sozialen Arbeit ausgebildet werden? Wie ist die Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland aufgestellt? Wie unterscheidet sich die Versorgung in der Stadt und auf dem Land? Wie und wo ist die Soziale Arbeit in den Strukturen der Hospiz- und Palliativversorgung und Onkologie etabliert? Diese und weitere Fragen diskutieren in dieser Folge von „Hessen schafft Wissen“ Prof. Dr. Christian Schütte-Bäumner und Prof. Dr. Ingo Neupert, Professoren der Sozialen Arbeit mit Spezialisierung auf die gesundheitsbezogenen klinischen Aspekte an der Hochschule RheinMain.

  continue reading

148 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 387826700 series 2696306
Content provided by Hessen schafft Wissen. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Hessen schafft Wissen or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Die steigende Lebenserwartung, das vermehrte Auftreten chronischer Krankheiten und die wachsende Kluft in der Gesundheitsversorgung aufgrund sozialer Unterschiede stellen neue Herausforderungen für das Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit dar. Dennoch spielt derzeit in den in Deutschland angebotenen Bachelor- und Master-Studiengängen im Bereich Soziale Arbeit Palliative Care kaum eine Rolle.

Wie sollten Studierende der Sozialen Arbeit ausgebildet werden? Wie ist die Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland aufgestellt? Wie unterscheidet sich die Versorgung in der Stadt und auf dem Land? Wie und wo ist die Soziale Arbeit in den Strukturen der Hospiz- und Palliativversorgung und Onkologie etabliert? Diese und weitere Fragen diskutieren in dieser Folge von „Hessen schafft Wissen“ Prof. Dr. Christian Schütte-Bäumner und Prof. Dr. Ingo Neupert, Professoren der Sozialen Arbeit mit Spezialisierung auf die gesundheitsbezogenen klinischen Aspekte an der Hochschule RheinMain.

  continue reading

148 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide