Artwork

Content provided by MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

#13 Wenn das Herz in die Wechseljahre kommt

1:28:02
 
Share
 

Manage episode 417941086 series 3532125
Content provided by MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Das Herz der Frauen schlägt anders. Und es wird anders krank. Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, sind plötzliches Herzrasen und Extrasystolen ein sehr häufiges Symptom. Später kommt bei vielen noch ein Bluthochdruck und eine Insulinresistenz dazu. Schuld daran ist die Hormonumstellung. Östrogen hält das Herz gesund und die Gefäße geschmeidig. Wenn es erst schwankt und dann fehlt, kommt es zu gefährlichen Problemen. Vor allem nach der Menopause steigt das Risiko für Herz- Kreislauferkrankungen deutlich an. Über dieses Risiko sollten Frauen unbedingt Bescheid wissen. Denn Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen werden immer noch unterschätzt. Dabei sind sie Todesursache Nummer 1.

Dr. Katrin Schaudig und Katrin Simonsen haben sich für diese Folge eine ausgewiesene Expertin dazugeholt. Prof. Sandra Eifert ist Herzchirurgin und leitet die Frauensprechstunde am Herzzentrum Leipzig. Außerdem hat sie das Buch „Herzsprechstunde“ geschrieben. Eifert erklärt, welchen Einfluss unsere Hormone auf die Herzgesundheit haben. Wann und wie Extrasystolen behandelt werden müssen. Was sich dann in den Wechseljahren und in der Menopause für die Herzgesundheit ändert. Warum man unbedingt seinen Bluthochdruck und einen zu hohen Cholesterinwert behandeln lassen sollte. Und was Frauen über den weiblichen Herzinfarkt wissen müssen. Und natürlich sprechen sie auch über die spannende Frage, ob eine Hormonersatztherapie auch einen schützenden Effekt für unser Herz-Kreislaufsystem haben kann. Was sagen die Studien und welche Erfahrungen macht Dr. Katrin Schaudig, wenn sie ihre Patientinnen mit bioidentischen Hormonen behandelt? Darüber hinaus werden die Fragen von Hörerinnen zum Thema Herzgesundheit beantwortet.

Inhaltsangabe:

0:00:45 Vorstellung von Prof. Sandra Eifert

0:03:24 Wie häufig sind Herzprobleme in den Wechseljahren

0:04:12 Warum das Frauenherz mehr arbeiten muss

0:08:19 Bluthochdruck – das große Problem der Postmenopause

0:11:10 Östrogen, Gefäße, Autoimmunerkrankungen

0:14:28 Hormonstörung PCOS und Risiko für Herzerkrankungen

0:21:00 Insulinresistenz, Diabetes und Gewichtszunahme

0:34:23 Schützen Hormone vor Herz-Kreislauferkrankungen?

0:41:41 Plötzliches Herzrasen und Herzstolpern

1:00:29 Nach der Menopause steigt das Risiko für einen Herzinfarkt

Hier noch ein interessanter Artikel auf brisant.de zum Thema: "Experten-Tipps: Herzprobleme und Bluthochdruck in den Wechseljahren - darauf sollten sie achten" - https://www.brisant.de/gesundheit/sexualitaet/frauengesundheit/herzinfarkt-frauen-wechseljahre-100.html

Podcast-Tipp: Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/

Wenn Ihr Fragen habt zu Hormonen und den Wechseljahren, schreibt eine E-Mail an hormongesteuert@mdraktuell.de.

  continue reading

17 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 417941086 series 3532125
Content provided by MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MDR AKTUELL, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Das Herz der Frauen schlägt anders. Und es wird anders krank. Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, sind plötzliches Herzrasen und Extrasystolen ein sehr häufiges Symptom. Später kommt bei vielen noch ein Bluthochdruck und eine Insulinresistenz dazu. Schuld daran ist die Hormonumstellung. Östrogen hält das Herz gesund und die Gefäße geschmeidig. Wenn es erst schwankt und dann fehlt, kommt es zu gefährlichen Problemen. Vor allem nach der Menopause steigt das Risiko für Herz- Kreislauferkrankungen deutlich an. Über dieses Risiko sollten Frauen unbedingt Bescheid wissen. Denn Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen werden immer noch unterschätzt. Dabei sind sie Todesursache Nummer 1.

Dr. Katrin Schaudig und Katrin Simonsen haben sich für diese Folge eine ausgewiesene Expertin dazugeholt. Prof. Sandra Eifert ist Herzchirurgin und leitet die Frauensprechstunde am Herzzentrum Leipzig. Außerdem hat sie das Buch „Herzsprechstunde“ geschrieben. Eifert erklärt, welchen Einfluss unsere Hormone auf die Herzgesundheit haben. Wann und wie Extrasystolen behandelt werden müssen. Was sich dann in den Wechseljahren und in der Menopause für die Herzgesundheit ändert. Warum man unbedingt seinen Bluthochdruck und einen zu hohen Cholesterinwert behandeln lassen sollte. Und was Frauen über den weiblichen Herzinfarkt wissen müssen. Und natürlich sprechen sie auch über die spannende Frage, ob eine Hormonersatztherapie auch einen schützenden Effekt für unser Herz-Kreislaufsystem haben kann. Was sagen die Studien und welche Erfahrungen macht Dr. Katrin Schaudig, wenn sie ihre Patientinnen mit bioidentischen Hormonen behandelt? Darüber hinaus werden die Fragen von Hörerinnen zum Thema Herzgesundheit beantwortet.

Inhaltsangabe:

0:00:45 Vorstellung von Prof. Sandra Eifert

0:03:24 Wie häufig sind Herzprobleme in den Wechseljahren

0:04:12 Warum das Frauenherz mehr arbeiten muss

0:08:19 Bluthochdruck – das große Problem der Postmenopause

0:11:10 Östrogen, Gefäße, Autoimmunerkrankungen

0:14:28 Hormonstörung PCOS und Risiko für Herzerkrankungen

0:21:00 Insulinresistenz, Diabetes und Gewichtszunahme

0:34:23 Schützen Hormone vor Herz-Kreislauferkrankungen?

0:41:41 Plötzliches Herzrasen und Herzstolpern

1:00:29 Nach der Menopause steigt das Risiko für einen Herzinfarkt

Hier noch ein interessanter Artikel auf brisant.de zum Thema: "Experten-Tipps: Herzprobleme und Bluthochdruck in den Wechseljahren - darauf sollten sie achten" - https://www.brisant.de/gesundheit/sexualitaet/frauengesundheit/herzinfarkt-frauen-wechseljahre-100.html

Podcast-Tipp: Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/

Wenn Ihr Fragen habt zu Hormonen und den Wechseljahren, schreibt eine E-Mail an hormongesteuert@mdraktuell.de.

  continue reading

17 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide