Player FM - Internet Radio Done Right
59 subscribers
Checked 13d ago
Added five years ago
Content provided by Dr. Johannes Hartl. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. Johannes Hartl or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
M
Mind The Business: Small Business Success Stories


1 Understanding Taxes as a Newly Formed Small Business - Part 2 of the Small Business Starter Kit 28:24
28:24
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked28:24
In our second installment of the Small Business Starter Kit series - we’re tackling a topic that’s sometimes tricky, sometimes confusing, but ever-present: taxes. Hosts Austin and Jannese have an insightful conversation with entrepreneur Isabella Rosal who started 7th Sky Ventures , an exporter and distributor of craft spirits, beer, and wine. Having lived and worked in two different countries and started a company in a heavily-regulated field, Isabella is no stranger to navigating the paperwork-laden and jargon-infused maze of properly understanding taxes for a newly formed small business. Join us as she shares her story and provides valuable insight into how to tackle your business’ taxes - so they don’t tackle you. Learn more about how QuickBooks can help you grow your business: QuickBooks.com See omnystudio.com/listener for privacy information.…
7 Tipps für Generation Z: Hartls Senf #17
Manage episode 404711342 series 2738658
Content provided by Dr. Johannes Hartl. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. Johannes Hartl or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Du kannst die Sprüche nicht mehr hören, dass Gen Z nur faul und übersensibel ist? Gut so. Denn Du entscheidest selbst, ob Du diesem Bild entsprechen willst oder nicht. Hier sind ein paar Tipps für die Jahrgänge 1995-2010. Und nicht nur für die 😉
130 episodes
Manage episode 404711342 series 2738658
Content provided by Dr. Johannes Hartl. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. Johannes Hartl or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Du kannst die Sprüche nicht mehr hören, dass Gen Z nur faul und übersensibel ist? Gut so. Denn Du entscheidest selbst, ob Du diesem Bild entsprechen willst oder nicht. Hier sind ein paar Tipps für die Jahrgänge 1995-2010. Und nicht nur für die 😉
130 episodes
All episodes
×
1 Ruhe bewahren trotz negativer Schlagzeilen | Hartls Senf #27 19:26
19:26
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked19:26
Trump, Ukraine, Aufrüstung: krisenhafte Themen erschüttern Europa. Wie kann man da innerlich stabil bleiben?

1 Grenzen machen Kinder stark - Tipps für weniger Stress in der Erziehung | Hartls Senf #26 22:52
22:52
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked22:52
Grenzen in der Erziehung sind wichtig. Ohne sie fühlen sich Kinder unsicher und entwickeln problematische Verhaltensweisen. Grenzen fördern Beziehungsfähigkeit, Frustrationstoleranz und Selbstwirksamkeit. Eltern sollten konsequent, aber liebevoll sein, um ihre Kinder stark fürs Leben zu machen.
Johannes Hartl spricht über eine persönliche Glaubenserfahrung und der Herausforderung, die Nähe zu Gott im Alltag zu bewahren. Anhand der Metapher eines inneren Gartens wird betont, dass beständige Pflege durch Gebet, Struktur und das Hören auf Gottes Wort notwendig ist, um geistlich zu wachsen und standhaft zu bleiben.…
Die Jahreslosung 2025 „Prüfet alles und behaltet das Gute“ betont, wie wichtig es ist, klug zu unterscheiden, was wirklich gut ist. Es braucht kritisches Denken, langfristige Perspektiven und oft Hilfe anderer, um Entscheidungen zu treffen, die nachhaltig und moralisch richtig sind. Dieses Video ist Teil einer Serie von Videos, die monatlich auf dem Mitgliederbereich veröffentlicht werden. Wenn Du alle weiteren Folgen dieser Serie schauen möchtest, kannst Du hier Mitglied werden: https://www.youtube.com/channel/UCKPhykk4ZWOcGYNllITceaQ/join…
Weihnachten wird weltweit gefeiert, auch in Kulturen ohne christliche Tradition. Die Geschichte von Jesu Geburt erinnert uns an Freude, Familie und die tiefe Bedeutung von Liebe und Heimat, besonders in schwierigen Zeiten.

1 Naher Osten und Weltpolitik - Gespräch mit Fadi Krikor 57:22
57:22
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked57:22
Die politische Lage im Nahen Osten ist geprägt von geopolitischen Machtkämpfen zwischen Regionalmächten wie Iran, Türkei und Israel sowie globalen Akteuren wie den USA, Russland und China. Historische Konflikte, religiöse Spannungen und wirtschaftliche Interessen verschärfen die Situation, wobei Syrien, Libanon und Iran im Zentrum stehen. Gleichzeitig führt der technologische und wirtschaftliche Wettbewerb zwischen den USA und China zu globalen Verschiebungen, die auch die Dynamik in der Region beeinflussen.…

1 Warum sich die Kirche selbst abschafft und was sich jetzt ändern muss | Hartls Senf #25 15:18
15:18
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked15:18
Die Kirche verliert Mitglieder und steht vor einer Identitätskrise: Veraltete Sprache, fehlende Willkommenskultur und mangelnde Spiritualität machen sie unattraktiv. Mit Mut, modernen Formaten und einem Fokus auf Jesus Christus könnte sie jedoch neue Relevanz gewinnen. Hier ein kritischer Blick und konkrete Lösungsansätze.…

1 Der Gott Jordan Petersons | Hartls Senf #24 44:50
44:50
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked44:50
Er inspiriert und polarisiert: doch woran glaubt Jordan Peterson eigentlich? Johannes hat sich sein neues Buch „We who wrestle with God“ angesehen und kommt zu einem klaren Fazit: es ist kompliziert.

1 Glaube vs. Atheismus: was uns verbindet (Gespräch mit BiasedSkeptic ) 32:30
32:30
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked32:30
Ein Gespräch mit Matthias Narr, dem Gründer des YouTube-Kanals @BiasedSkeptic . Er ist bekennender Atheist und sieht viele Themen anders als ich. Wo wir uns trotzdem einig sind, erfährst Du in diesem Gespräch.
Johannes Hartl reflektiert über die zentrale Rolle der Liebe im Leben eines Menschen. Er ergründet, wie Liebe dem Leben Sinn verleiht und wie die Abwesenheit von Liebe zu einem Gefühl der Leere führt. Statt nur auf Liebe von außen zu warten, betont er die Bedeutung, selbst zu lieben und die Liebe als das Geheimnis des Universums zu erkennen. Entdecke, wie Liebe unser Herz öffnet und uns hilft, ein erfülltes Leben zu führen!…

1 Mental Health - die größte Krise unserer Zeit? | Hartls Senf #23 20:31
20:31
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked20:31
Wir befinden uns in der größten Mental-Health-Krise, die jemals gemessen wurde, geprägt durch steigende Raten von Depressionen, Angststörungen und emotionalem Leiden, besonders bei jungen Menschen. Diese Krise wird durch Faktoren wie Handynutzung, soziale Isolation, Leistungsdruck, Verwöhnung, Verlust von Glauben und eine Kultur der Angst verstärkt, doch es gibt Ansätze, um dem entgegenzuwirken...…
Gibt es den Teufel eigentlich? Weder in der aufgeklärten Gesellschaft, noch in der Kirche hört man mehr etwas von ihm. Also geht es eher um ein Symbol für das Böse? Doch was ist „das Böse“ denn eigentlich und warum gewinnt es Macht über den Menschen? Und die wichtigste Frage: siegt es am Ende?
Faszination Gott: Ein Geheimnis, das das Denken sprengt. Leider verbinden zu viele Menschen Gott in erster Linie mit etwas Langweiligem, Abstrakten. In diesem sehr persönlichen Vortrag erzählt Johannes Hartl von seiner eigenen Erfahrung, die sein Gottesbild radikal verändert hat.

1 Olympia: Die Verhöhnung des Christentums | Hartls Senf #22 26:53
26:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked26:53
Die Eröffnungszeremonie der Olympiade in Paris hat weltweit die Gemüter erhitzt. Wurde hier das letzte Abendmahl verhöhnt oder fällt das unter Kunstfreiheit? Korrektur zur Band Gojira: Die Band spielte nicht vor dem Rathaus, sondern Vor der Conciergerie, einem ehemaligen Gefängnis. Korrektur zur Platons Symposion: es behandelt ein Festmahl mit Sokrates, aber nicht jenes letzte vor seinem Tod. Um den Tod des Sokrates geht es im Dialog „Phaidon“…
Johannes Hartl diskutiert die Existenz Gottes und beleuchtet sowohl Argumente dafür als auch dagegen. Er geht auf das Böse in der Welt, die fehlenden Beweise und die Rolle der Religionen ein. Trotz dieser Einwände argumentiert er, dass Glaube und Religion eine sinnvolle Erklärung für unsere Existenz und Ethik sein können.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.