Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 23d ago
Added twenty weeks ago
Content provided by Armin und Gordon. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Armin und Gordon or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
S
Species Unite


1 Richard (Kudo) Couto: The Hidden Horror Behind a Billion-Dollar Brand 42:18
42:18
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked42:18
“I used to be the largest dairy consumer on the planet. I used to eat so much dairy and meat. The more that I looked into the dairy industry, the more that I saw that it was the singular, most inhumane industry on the planet, that we've all been lied to, including myself, for years. I always believed that the picture on the milk carton, the cow standing next to her calf in the green field with the red barn in the back was true. It’s certainly the complete opposite.” – Richard (Kudo) Couto Richard (Kudo) Couto is the founder of Animal Recovery Mission (ARM), an organization solely dedicated to investigating extreme animal cruelty cases. ARM has led high-risk undercover operations that have resulted in the shutdown of illegal slaughterhouses, animal fighting rings, and horse meat trafficking networks. Recently, they released a damning investigation into two industrial dairy farms outside of Phoenix, Arizona supplying milk to Coca-Cola’s Fairlife brand. What they uncovered was systemic animal abuse, environmental violations, and a devastating betrayal of consumer trust. While Fairlife markets its products as being sourced "humanely," ARM’s footage tells a very different story—one of suffering, abuse, and corporate complicity. Despite the evidence, this story has been largely ignored by mainstream media—likely due to Coca-Cola’s massive influence and advertising dollars.…
Folge #021 – FAQ-Kinderanästhesie
Manage episode 458565297 series 3631223
Content provided by Armin und Gordon. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Armin und Gordon or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Repetitorium mit Prof. Dr. Christoph Eich 2 Jahre Kinderanästhesie-Talk! Armin und Gordon werden ein wenig sentimental, haben aber wieder auch eine geballte Ladung Wissen verpackt. In den letzten Monaten haben wir Euch gebeten, uns EURE Fragen zu schicken, die ihr zur Kinderanästhesie habt. Die zahlreichen Fragen haben wir gesammelt und sortiert. Dabei ist uns aufgefallen, dass wir nahezu jedes Thema der Kinderanästhesie besprechen wollen. Am Ende ist diese Folge ein "Repetitorium Kinderanästhesie" geworden. Wie üblich haben wir einen waschechten Experten gewonnen, mit dem wir gemeinsam Antworten finden. Auch die eine oder andere Überraschung haben wir in dieser Folge versteckt. Wir wünschen frohe Weihnachten und viel Spaß beim Hören! A&G
…
continue reading
40 episodes
Manage episode 458565297 series 3631223
Content provided by Armin und Gordon. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Armin und Gordon or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Repetitorium mit Prof. Dr. Christoph Eich 2 Jahre Kinderanästhesie-Talk! Armin und Gordon werden ein wenig sentimental, haben aber wieder auch eine geballte Ladung Wissen verpackt. In den letzten Monaten haben wir Euch gebeten, uns EURE Fragen zu schicken, die ihr zur Kinderanästhesie habt. Die zahlreichen Fragen haben wir gesammelt und sortiert. Dabei ist uns aufgefallen, dass wir nahezu jedes Thema der Kinderanästhesie besprechen wollen. Am Ende ist diese Folge ein "Repetitorium Kinderanästhesie" geworden. Wie üblich haben wir einen waschechten Experten gewonnen, mit dem wir gemeinsam Antworten finden. Auch die eine oder andere Überraschung haben wir in dieser Folge versteckt. Wir wünschen frohe Weihnachten und viel Spaß beim Hören! A&G
…
continue reading
40 episodes
All episodes
×Ein Interview mit Prof. Britta Regli von Ungern-Sternberg Shownotes

1 Folge #030 - Kindernotfälle im Rettungsdienst 1:36:33
1:36:33
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:36:33
Fallberichte aus der Notfallmedizin - Vol. 2 Tatütata! Armin und Gordon plaudern in gewohnt lockerer Manier über spannende Fälle aus der Notfallmedizin – immer mit einem besonderen Blick auf Kindernotfälle. In dieser Folge diskutieren wir drei Fälle, die für uns echte Aha-Momente bereithielten. Dabei geht es nicht nur um spannende Diagnosen und kluge Lösungswege, sondern auch um humorvolle Einblicke. Falls ihr wissen wollt, ob ein Finger wirklich zur Hand gehört, was ein Antipodenpunkt ist, was sich hinter der Abkürzung „PEP“ (nicht PEEP!) verbirgt – und dabei noch eine ordentliche Ladung Armin-und-Gordon-Gute-Laune mitnehmen möchtet, dann hört unbedingt rein! Viel Spaß wünschen A&G…
Treffen sich drei Podcasts Vol. 3 (2025) Der Kindermedizin-Podcast Die Expertise-Piraten liefert spannende Expert:innen der Pädiatrie-Blockbuster-Themen von Notfallmanagement, Reanimation bis Sepsis, Meningitis, Appendizitis et al. www.expertise-Piraten.eu Die Pin-Up-Docs sprechen jeden Monat über perioperative-, Intensiv- und Notfallmedizin. Free-open-access-medical-education #FOAM und 'Evidenz statt Eminenz' ist deren Motto. https://pin-up-docs.de…
Interview mit Prof. Dr. Nils Dennhardt Shownotes zur Folge

1 Folge #027 - Klinikfälle interaktiv diskutiert 1:41:38
1:41:38
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:41:38
KIDS CLUB Shownotes des Podcast

1 Folge #026 - Aktuelle Leitlinien Vol. 2 - LIVE vom DGAI Kongress 2024 1:37:46
1:37:46
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:37:46
1. Atemwegsmanagement bei Säuglingen 2. Sedierung bei Kindern www.kinderanaesthesie-talk.de

1 Folge #025 - Umgang mit ängstlichen Kindern: Entdecke deine Superkraft! 1:43:21
1:43:21
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:43:21
Eine Abenteuerreise mit Psychologin Dr. Barbara Schmidt Website
Über Kieler Tauben, eine Achillessehne und die Reeperbahn Gordon hat sich lange gegen ein Intro für unseren Podcast mit dem Profi-Fußballer Fin Bartels gewehrt. Warum sich das nun rächt, hört ihr in dieser kurzen Episode!

1 Folge #024B - Die neue Guideline zur Atemwegssicherung bei Neonaten und Säuglingen 1:46:16
1:46:16
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:46:16
Ein Interview mit Prof. Nicola Disma und Prof. Thomas Riva https://www.kinderanaesthesie-talk.de/kopie-shownotes

1 Folge #024A - Guideline discussion about airway management in neonates and infants (OV) 1:06:09
1:06:09
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:06:09
An interview with Professor Nicola Disma and Professsor Thomas Riva Shownotes

1 Folge #023 - Das kindliche Polytrauma 1:40:01
1:40:01
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:40:01
Ein Fallbericht aus Präklinik und Schockraum Shownotes

1 Folge #022 - Treffen sich drei Podcasts - Volume 2 1:28:43
1:28:43
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:28:43
Mein Lieblingsfall/fail Frohes Neues Jahr! Gemeinsam mit den Expertise-Piraten und den Pin-Up-Docs startet der Kinderanästhesie-Talk locker und fröhlich ins Neue Jahr! Dabei reden wir über Fälle die gut gelaufen sind und solche, die nicht so gut gelaufen sind - immer mit dem Ziel, etwas daraus zu lernen! Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören dieser Folge und Glück & Gesundheit für 2024!…
Repetitorium mit Prof. Dr. Christoph Eich 2 Jahre Kinderanästhesie-Talk! Armin und Gordon werden ein wenig sentimental, haben aber wieder auch eine geballte Ladung Wissen verpackt. In den letzten Monaten haben wir Euch gebeten, uns EURE Fragen zu schicken, die ihr zur Kinderanästhesie habt. Die zahlreichen Fragen haben wir gesammelt und sortiert. Dabei ist uns aufgefallen, dass wir nahezu jedes Thema der Kinderanästhesie besprechen wollen. Am Ende ist diese Folge ein "Repetitorium Kinderanästhesie" geworden. Wie üblich haben wir einen waschechten Experten gewonnen, mit dem wir gemeinsam Antworten finden. Auch die eine oder andere Überraschung haben wir in dieser Folge versteckt. Wir wünschen frohe Weihnachten und viel Spaß beim Hören! A&G…

1 Folge #020 - Ereignisse, die meine klinische Praxis verändert haben 1:37:56
1:37:56
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:37:56
Live vom Kinderanästhesie- und Kindernotfallmedizin Symposium SKA2023 Armin und Gordon waren eingeladen auf dem Symposium Kinderanästhesie und Kindernotfallmedizin in Celle mit Martin Jöhr über Fälle zu sprechen, die seine klinische Praxis maßgeblich verändert haben. Gemeinsam erarbeiten wir uns anschließend, unter welchen Voraussetzungen aus Fehlern gelernt wird und wie wir unsere Performance an den kleinen Patienten steigern können. Blickt mit uns zusammen auf die geballte Erfahrung aus über 40 Jahren Kinderanästhesie!…

1 Folge #019 - Kreislauf, Oxygenierung, Schmerzfreiheit: Eckpfeiler der Kinderanästhesie 1:44:56
1:44:56
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:44:56
Live vom Hauptstadtkongress der DGAI Moin Moin! In dieser LIVE-Folge vom Hauptstadtkongress der DGAI in Berlin haben wir zwei tolle Interviews geführt und eine spontane Session zum Thema Oxygenierung gehalten. Wir hoffen Euch mit diesen grundlegenden Themen auf den aktuellen Stand zu bringen. Raise your Skills & bleibt gesund! A&G…
K
Kinderanästhesie-Talk

Heute zu Gast: Dr. Med. Wurst! In diesem kleinen aber feinen Interview unterhalten wir uns mit Harald Roos aka Dr. Med. Wurst! Dr. Med. Wurst ist Klinikclown und er berichtet über seine Arbeit. Er erzählt unter anderem, welches Verhalten er sich von Anästhesierenden bei der Einleitung einer Kindernarkose wünscht. Viel Spaß beim Hören! A&G…
K
Kinderanästhesie-Talk

Kindgerechte Einleitung Für 2 CME Punkte befassen wir uns in dieser Episode mit der Frage wie man Kinder kinderleicht einleiten kann. Wir reden darüber welche Rolle Angst bei Kindern im perioperativen Setting spielt und wie man sie minimieren kann. Ohne Zauberei, aber alles ganz magisch. Viel Spaß beim Hören! A&G PS: Bitte nicht an rosa Elefanten denken!…
K
Kinderanästhesie-Talk

Woran man so denken kann, wenn man eine Narkose vorbereiten soll Eine gute präoperative Evaluation ist die Voraussetzung dafür, dass die Anästhesie sicher durchgeführt werden kann und die Kinder postoperativ zufrieden sind. Wir besprechen ausführlich die Aspekte, auf die man im Rahmen der Evaluation achten sollte. Wir geben Euch auch aber einen kleinen abgespeckten Leitfaden mit und gehen noch auf den Off-Label-Use von Medikamenten ein. Viel Spaß beim Hören dieser Folge! A&G Alle Links zu den Artikeln, welche wir in dieser Folge erwähnen (und noch ein paar mehr), findet ihr auf unserer Homepage unter https://www.kinderanaesthesie-talk.de/shownotes…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Folge #005 - Intubation is a skill, extubation is an art! 1:19:14
1:19:14
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:19:14
Die Kunst der Extubation bei Kindern Intubation is a skill, extubation is an Art! Bei der Intubation haben in der Regel wir anästhesierende die Kontrolle über das Geschehen. Anders ist es bei der Extubation, da können einige Überraschungen passieren, die man aber antizipieren kann. Wir unterhalten uns darüber, wie man Kinder erfolgreich und "kunstvoll" extubiert. Viel Spaß beim auditiven "Kunst-Unterricht" (ganz ohne Tusche!) A&G Alle Links zu den Artikeln, welche wir in dieser Folge erwähnen, findet ihr auf unserer Homepage unter https://www.kinderanaesthesie-talk.de/shownotes…
K
Kinderanästhesie-Talk

In dieser Folge unterhalten wir uns über die Herausforderungen, die uns Kinder im Nachtdienst stellen. Wir reden über die Bedeutung dessen, eine gute Beziehung zu den Kindern und deren Eltern aufzubauen. Und darüber, wie man eine unzureichende Prämed vielleicht noch retten kann. Dann noch über Kinderrechte und über die cRSI. Puh, Kinder im Nachtdienst halten einen ganz schön auf Trab! Viel Spaß beim Hören dieser Episode! A&G…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Folge #003 - Kinder sind kleine ... HALT DIE KLAPPE! PartThree 1:01:38
1:01:38
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:01:38
Wasser/Thermo In einer Trilogie erläutern wir Grundlagen der Kinderanästhesie nach dem Motto "Kinder sind kleine ... HALT DIE KLAPPE!". Hier ist nun der dritte und letzte Teil dieser Serie. Es geht um Wasser- und Elektrolythaushalt, (pädiatrische) Infusionslösungen, die S1-Leitlinine perioperative Infusionstherapie bei Kindern und die Thermoregulation. Bleibt gesund, A&G!…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Folge #002 - Kinder sind kleine ... HALT DIE KLAPPE! PartTwo 34:48
34:48
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked34:48
Herz Frohes Neues Jahr! In einer Trilogie erläutern wir Grundlagen der Kinderanästhesie nach dem Motto "Kinder sind kleine ... HALT DIE KLAPPE!". Hier ist der zweite Teil, der sich mit dem Themengebiet 'Herz' befasst. Viel Spaß beim Hören! A&G
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Folge #001 - Kinder sind kleine ... HALT DIE KLAPPE! PartOne 37:08
37:08
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked37:08
Lunge Das ist nun wirklich unsere erste Folge ;-) In einer Dreier-Serie erläutern wir Grundlagen der Kinderanästhesie in drei Teilen nach dem Motto "Kinder sind kleine ... HALT DIE KLAPPE!". Hier ist unser erster Teil, der sich mit dem Themengebiet 'Lunge' befasst. Viel Spaß beim Hören und Fröhliche Weihnachten! A&G…
K
Kinderanästhesie-Talk

Wir sind so voller Vorfreude und können es kaum erwarten 2022 an den Start zu gehen. Deswegen unterhalten wir uns in dieser Demo-Folge über ein Frühchen, welches anästhesiologisch betreut werden musste. So zum Reinschnuppern und vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.Viel Spaß beim Hören! A&G
K
Kinderanästhesie-Talk

In dieser "Nuller-Folge" möchten wir uns erst einmal vorstellen, wer wir sind und was wir vorhaben. Hört mal rein! A&G
K
Kinderanästhesie-Talk

Umfrage auf X zum Umgang miT präoperatIver AnGst bEi KindeRn https://forms.office.com/r/LQ5YXSncy7
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Folge #018 - (Perioperative) Flüssigkeitstherapie bei Kindern 1:50:39
1:50:39
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:50:39
Interview mit Prof. Dr. Robert Sümpelmann Wieviel und wovon? Das ist eine tägliche Frage bei der Gabe von Flüssigkeiten in der Kinderanästhesie und -Intensivmedizin. In einem Interview mit dem Leitlinienautor Robert Sümpelmann gehen wir diesen Fragen auf den Grund und verbinden Theorie und Praxis sehr anschaulich. Nach dieser Episode seid ihr so vergnügt wie der Junge auf den Cover, der das Wasser sichtlich genießt. Viel Vergnügen! A&G…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Folge #017 - Kommunikation mit Kindern in der Medizin 1:34:01
1:34:01
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:34:01
Interview mit Dr. Natascha Ahyai Eine der größten Herausforderungen im Umgang mit Kindern in medizinischen Berufen ist es, mit ihnen in der Kürze der Zeit in eine Beziehung zu gehen, Ängste zu nehmen und sie liebevoll zu begleiten. Unsere gutgemeinten Worte können Bilder entstehen lassen, die das Gegenteil von dem bewirken, was wir eigentlich erreichen wollen. Die Kommunikationsexpertin Dr. Natascha Ahyai berichtet uns davon, wie es ihr Tag für Tag dennoch gelingt: Reden ist Silber, Zuhören ist Gold!…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Folge #016 - Aktuelle Leitlinien in der Kinderanästhesie 1:41:57
1:41:57
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:41:57
Kinderanästhesie-Talk LIVE vom DAC 2023 Armin und Gordon haben den ehrenhaften Auftrag erhalten, live auf dem Deutschen Anästhesie-Congress 2023 in Düsseldorf über aktuelle Leitlinien in der Kinderanästhesie zu sprechen. Dieser Herausforderung haben wir uns gestellt und den Vortrag zu einer Talk-Show mit interessanten Gästen umfunktioniert. Durch den Stilbruch werden wir dem Motto des DAC gerecht: Fortschritt aus Tradition. Hört rein in die Live-Aufzeichnung vom DAC! A&G…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Sonderfolge #004 - Kinderanästhesie-Talk berichtet aus Köln 1:46:41
1:46:41
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:46:41
Kinderanästhesie aktuell 2023 - mit hochkarätigem Interview Line-up Mit: Christoph Eich, Markus Schreiber, Marcus Nemeth, Ehrenfried Schindler, Francesca Oppitz, Johannes Späth, Florian Hoffmann und Jost Kaufmann. Armin und Gordon haben das traditionelle Kinderanästhesie-Symposium in Köln begleitet, die Vorträge auf ihre Essenz zusammengefasst und viele Interviews mit tollen Persönlichkeiten geführt. 2 CME Punke sind bei der ÄKSH beantragt. Einfach eingespielte Passworte notieren und auf unserer Homepage www.kinderanaesthesie-talk.de bis zum 15.05.2023 eingeben!…
K
Kinderanästhesie-Talk

Interview mit Martin und Benedikta Jöhr Grüezi! Wir sprechen mit dem bedeutendsten Kinderanästhesie-Influencer in Mitteleuropa unserer Zeit: Dr. Martin Jöhr und seine Frau Benedikta gewähren uns Einblicke in ihr Leben und wir schauen gemeinsam auf über 40 Jahre Kinderanästhesie mit all ihren Höhen und Tiefen zurück. Dabei wird der Bezug zur klinischen Praxis - wie immer - nicht fehlen! Viel Spaß beim Hören, uf widerlose! A&G…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Folge #014 - Blutung, Gerinnung und Transfusion 2:03:16
2:03:16
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:03:16
Interview mit Prof. Dr. Christian von Heymann Wir sprechen mit einem Hämostaseologen und Kinderanästhesisten über die strukturierte Herangehensweise bei der Diagnosestellung einer Gerinnungsstörung und worauf es bei schweren Blutungen (im OP) ankommt. Welche Transfusionstrigger gibt es bei Kindern und wie schätze ich die Dynamik einer Blutung richtig ein? Gleichermaßen wichtig für (Kinder-)Anästhesist*Innen und Kinderärzt*Innen - oder solche, die es werden wollen. Viel Spaß!…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Sonderfolge #003 - Treffen sich drei Podcasts... 1:13:50
1:13:50
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:13:50
#meinlieblingsfehler Frohes Neues Jahr! Wir starten mit einem Special: Es haben sich die Expertise-Piraten, die pin-up-docs und die Jungs vom Kinderanästhesie-Talk zusammengefunden um über #meinlieblingsfehler und die Fehlerkultur in der (Kinder-)medizin zu sprechen. Hört rein und habt viel Spaß dabei!…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Folge #013 - Regionalanästhesie bei Kindern 1:40:48
1:40:48
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:40:48
Schmerzen waren gestern Der Kinderanästhesie-Talk hat Geburtstag! Mit dieser Veröffentlichung feiern wir unser 1-jähriges Dasein, welches mit einem Big Bang startet! In dieser Folge befassen wir uns mit der Regionalanästhesie bei Kindern. Wir entflammen ein Plädoyer für die RA bei Kindern und liefern Euch gute Gründe, auch Fans zu werden. Viel Spaß mit dieser Folge und frohe Weihnachten wünschen Euch A&G PS: Kinderanästhesie-Talk forever!…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Folge #012 - Kindernotfälle im Rettungsdienst 1:30:55
1:30:55
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:30:55
Kindernotfälle sind für die im Rettungsdienst Arbeitenden ein enormer Stressor - weil sie selten sind, weil die Routine fehlt und weil Kinder ganz andere Herausforderungen mit sich bringen als Erwachsene. Deshalb plaudern wir in dieser Folge über unsere Probleme bei Kindernotfällen und vor allem darüber, wie wir sie gelöst haben. Adressiert an ALLE Rettungsdienstler*Innen, auch für diejenigen ohne Approbation! Und natürlich an alle Interessierten der (Kinder-)Anästhesie! Viel Spaß beim Hören dieser Folge wünschen Euch die Notfallmänner A&G…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Folge #011 – Medikamentensicherheit bei Kindern 1:40:02
1:40:02
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:40:02
Interview mit Prof. Dr. Jost Kaufmann "Gib mal Adrenalin" - Mit so einer Aufforderung kann besonders in der Behandlung von Kindern sehr schnell sehr viel schief gehen. Damit das so schnell nicht passiert, plaudern wir in dieser Folge mit Prof. Dr. Jost Kaufmann, dem Initiator der Leitlinie "Medikamentensicherheit in der Kinderanästhesie". Wir diskutieren die wichtigen Aspekte der Leitlinie und klären mal wieder, ob Kinder nicht doch vielleicht kleine Erwachsene sind. Viel Spaß beim Hören! A&G…
K
Kinderanästhesie-Talk

Interview mit Dr. Gregor Badelt Hier geht es zwar ums Schnarchen, es ist aber nicht zum Gähnen! Wir unterhalten uns mit Dr. Gregor Badelt, einem der Autoren der Leitlinie "Obstruktive Schlafapnoe im Rahmen von Tonsillenchirurgie mit oder ohne Adenotomie bei Kindern – perioperatives Management". Gregor erzählt uns über das Entstehen der Leitlinie, gibt uns ein paar Kochrezepte an die Hand und verrät persönliche Tricks aus seiner Praxis. Und natürlich diskutieren wir auch wieder andere kinderanästhesiologische Themen. Viel Spaß beim Hören dieser Episode! A&G…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Folge #009 - Arterielle und zentralvenöse Zugänge 1:41:53
1:41:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:41:53
Interview mit Prof. Ehrenfried Schindler "Spritzt die Vene, isset keene!" Zu diesem Interview haben wir Prof. Ehrenfried Schindler eingeladen. Er ist Kinderkardioanästhesist und hat mit uns seine Expertise bei arteriellen und zentralvenösen Zugängen bei Kindern geteilt. Vena brachiocephalica-ZVK und Lagekontrolle mit Ultraschall inklusive! Viel Vergnügen! A&G…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Folge #008 - Komplikationen im (Kinder)OP 2:30:51
2:30:51
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:30:51
Wie aus einem Fehler ein Zwischenfall wird Es bgenan mit eniem Fhleer. Zchswinelläfe pssaieren nchit, wiel enie Preosn eienn Fheler mhcat. Sie ehehsnten iemmr im Zsmumaensepil von Seystm, Isntiutiotn und Mesnch. In deiesr Fgole wlloen wir die Zuamsemhnnge nhäer beleeuhtcn und verhscuen zu vethersen, wraum wir im Sertss dzau neiegn, sclhehct zu perforemn. Raelevnt nchit nur für die Keidnarentashiese! A&G…
K
Kinderanästhesie-Talk

1 Sonderfolge #002 – WAKKA-Tagung 2022 in Kronberg 32:44
32:44
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked32:44
Mit einem Interview mit Martin Jöhr Armin und Gordon waren in Kronberg, wo die Jahrestagung des wissenschaftlichen Arbeitskreises Kinderanästhesie stattgefunden hat. Völlig beschwingt von diesem Wochenende (die Aufnahme stammt vom 18. Juni) resümieren wir einige Inhalte dieser Tagung. Und mittendrin versteckt sich ein Highlight! Viel Spaß beim Hören! A&G…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.