Artwork

Content provided by MIT Technology Review. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MIT Technology Review or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Weekly #55: Wissing und die Klimaziele, KI und Robotik, Hoffnung und Verzweiflung

31:05
 
Share
 

Manage episode 412965702 series 2664882
Content provided by MIT Technology Review. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MIT Technology Review or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Der News-Podcast von MIT Technology Review

Ein Hinweis in eigener Sache: Wir sind mit unserer Website umgezogen und haben nun ein neues Online-Zuhause neben der Marke t3n. Unsere Online-Artikel findet ihr also künftig unter: www.t3n.de/technology-review.de. Zudem laufen unsere Artikel durch den News-Stream bei t3n. dort erkennt ihr unsere Texte an einer entsprechenden Kennzeichnung in der Dachzeile.

Die Themen des Weekly:

Das reformierte Klimaschutzgesetz sieht vor, dass die Klimaziele Deutschlands insgesamt erreicht werden, also sektorübergreifend. Damit ist der Verkehrssektor vom Einhalten bestimmter CO2-Emissionen entbunden. TR-Redakteur Gregor Honsel hat dazu bestimmte Emotionen.

Es gibt im Netz zahlreiche Videos von humanoiden Robotern, die sich mal sicherer, mal weniger sicher auf zwei Beinen fortbewegen. Große Hoffnung ruht derzeit auf Sprachmodellen mit Künstlicher Intelligenz, die den Humanoiden helfen soll, auf verschiedensten Oberflächen zu gehen. TR-Redakteur Wolfgang Stieler erklärt, wie KI Roboter voranbringen kann.

Unser Tipp der Woche ist das Buch "Hoffnung für Verzweifelte" von Hannah Ritchie.

  continue reading

116 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 412965702 series 2664882
Content provided by MIT Technology Review. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MIT Technology Review or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Der News-Podcast von MIT Technology Review

Ein Hinweis in eigener Sache: Wir sind mit unserer Website umgezogen und haben nun ein neues Online-Zuhause neben der Marke t3n. Unsere Online-Artikel findet ihr also künftig unter: www.t3n.de/technology-review.de. Zudem laufen unsere Artikel durch den News-Stream bei t3n. dort erkennt ihr unsere Texte an einer entsprechenden Kennzeichnung in der Dachzeile.

Die Themen des Weekly:

Das reformierte Klimaschutzgesetz sieht vor, dass die Klimaziele Deutschlands insgesamt erreicht werden, also sektorübergreifend. Damit ist der Verkehrssektor vom Einhalten bestimmter CO2-Emissionen entbunden. TR-Redakteur Gregor Honsel hat dazu bestimmte Emotionen.

Es gibt im Netz zahlreiche Videos von humanoiden Robotern, die sich mal sicherer, mal weniger sicher auf zwei Beinen fortbewegen. Große Hoffnung ruht derzeit auf Sprachmodellen mit Künstlicher Intelligenz, die den Humanoiden helfen soll, auf verschiedensten Oberflächen zu gehen. TR-Redakteur Wolfgang Stieler erklärt, wie KI Roboter voranbringen kann.

Unser Tipp der Woche ist das Buch "Hoffnung für Verzweifelte" von Hannah Ritchie.

  continue reading

116 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide