Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
Added eight years ago
Content provided by Bistum Passau and Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bistum Passau and Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
Grumpy helps a reader choose the best hydrangea for their hometown. Plus, Grumpy’s gripe of the week. You can find us online at southernliving.com/askgrumpy Ask Grumpy Credits: Steve Bender aka The Grumpy Gardener - Host Nellah McGough - Co-Host Krissy Tiglias - GM, Southern Living Lottie Leymarie - Executive Producer Michael Onufrak - Audio Engineer/Producer Isaac Nunn - Recording Tech Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Ausstellung: "Passion Jesu Christi" im MMK
Manage episode 474547683 series 1415661
Content provided by Bistum Passau and Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bistum Passau and Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Das Museum Moderne Kunst in Passau zeigt noch bis 29. Juni die Ausstellung „Passion Jesu Christi – Darstellungen von 1913 bis heute“. Gezeigt werden rund 40 Kunstwerke aus allen Stilrichtungen aus der Zeitspanne von 1913 bis heute. Eine Führung mit der Kuratorin Bianca Buhr findet am Mittwoch, 9. April, um 18 Uhr statt. Infos unter www.mmk-passau.de
…
continue reading
1559 episodes
Manage episode 474547683 series 1415661
Content provided by Bistum Passau and Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bistum Passau and Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Das Museum Moderne Kunst in Passau zeigt noch bis 29. Juni die Ausstellung „Passion Jesu Christi – Darstellungen von 1913 bis heute“. Gezeigt werden rund 40 Kunstwerke aus allen Stilrichtungen aus der Zeitspanne von 1913 bis heute. Eine Führung mit der Kuratorin Bianca Buhr findet am Mittwoch, 9. April, um 18 Uhr statt. Infos unter www.mmk-passau.de
…
continue reading
1559 episodes
All episodes
×250526_Gedanken zum Tag_Lukas Mixa by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
250528_Gedanken zum Tag_Lukas Mixa by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
250527_Gedanken zum Tag_Lukas Mixa by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
250530_Gedanken zum Tag_Lukas Mixa by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
Wir reden über die Ausbildung zum Pilgerwegbegleiter und ein ganz konkretes Stadtpilgerprojekt in Passau. Kursleiterin Magdalena Lummer und die Kursteilnehmer Andrew Otto und Jochen Jarzombek erzählen über den Kurs und das anstehende Pilgerprojekt, das Teil der Ausbildung ist. Am 01. Juni wird gepilgert. Herzliche Einladung!…
Für die dritte Folge seiner Reihe „Bischof trifft“ spricht der Passauer Bischof Stefan Oster SDB mit Hannes Burger, Journalist, Schriftsteller und langjährigem Texter für die Salvatorreden zum Politikerderblecken am Nockherberg. Sie diskutieren Fragen rund um das Zweite Vatikanische Konzil, die Unterscheidung von Gut und Böse, die verlorene Sichtbarkeit von Kirche sowie Burgers persönlichen Glauben, den seine Enkel regelmäßig auf die Probe stellen. „Hannes Burger ist eine echte Legende in mehrfacher Hinsicht, besonders als Journalist und als Humorist. Und als ich entdeckte, dass er aus unserem Bistum kommt und sogar mal ein Priesteramtskandidat bei uns war, dachte ich mir, dass es überaus interessant wäre, mit ihm über sein Leben und seinen Glauben zu sprechen." Hannes Burger (87) studierte Philosophie, Psychologie, Theologie, Bayerische Geschichte und Zeitungswissenschaft in Passau und München, zeitweise auch im Passauer Priesterseminar. Als Redakteur begann er 1961 bei der Münchner Katholischen Kirchenzeitung, 1968 wechselte er zur Süddeutschen Zeitung. Ab 1986 arbeitete er als freier Journalist und Kolumnist, seit 1990 als Bayernkorrespondent der Zeitung Die Welt. Zwischen 1982 und 2003 verfasste Hannes Burger die Reden am Nockherberg. Mit seinem Roman "Feichtenreut – Roman eines Dorfes" debütierte er 1971 als Schriftsteller. Es folgten mehr als zwanzig Bücher zu Themen wie Geschichte, Ökologie, Satire und seiner Heimat Bayern. Burger lebt im Bayerischen Wald. Oster betreibt als Bischof von Passau erfolgreich mehrere Social-Media-Kanäle. Allein auf YouTube erreicht er mit seinen Predigten, Katechesen und Wortmeldungen inzwischen mehr als 14.000 Abonnenten. In vorherigen Folgen der Reihe "Bischof trifft" sprach er mit Michael Kumpfmüller und Tobias Haberl. Die Folge mit Hannes Burger hat er bereits vor einem Jahr aufgezeichnet.…
250519_Gedanken zum Tag_Ingrid Weissl by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
250521_Gedanken zum Tag_Ingrid Weissl by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
250522_Gedanken zum Tag_Ingrid Weissl by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
250523_Gedanken zum Tag_Ingrid Weissl by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
250520_Gedanken zum Tag_Ingrid Weissl by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
Ordentlich was los war in den Passauer Gisela-Schulen am ersten UNESCO-Projekttag. Die Schulen sind offiziell UNESCO-Schulen und waren im Rahmen des Projekttags dem Motto „Für den Frieden! #HändeReichen #BrückenBauen“ auf der Spur.

1 Wie lernen wir zu Gott "Vater" zu sagen - und es auch so zu meinen? 17:20
17:20
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked17:20
Predigt bei der Firmung in Haus im Wald für den Pfarrverband Preying/Haus im Wald.

1 All inklusive?! Chancen und Herausforderungen - Lehrertag 2025 2:33
2:33
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:33
Beim diesjährigen Lehrertag in Spectrum Kirche Passau ging es rund um das Thema Inklusion – ein spannendes Thema, zu dem die rund 90 Religionslehrkräfte mehr erfahren haben. Als Hauptreferentin war Dr. Kristina Roth aus dem Bistum Augsburg eingeladen, die zu den Chancen und Herausforderungen von Inklusion im Unterricht erklärte. Stefanie Hintermayr hat mit ihr gesprochen.…

1 Warum eigentlich "Leo"? Und was ist der eigentliche Auftrag eines Papstes? 18:32
18:32
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked18:32
Gläubige, Festgäste, Verbands- und Gremienvertreter sowie viele Geistliche aus dem ganzen Bistum haben mit Bischof Stefan Oster SDB im Passauer Stephansdom einen Dankgottesdienst anlässlich der Wahl des neuen Papstes Leo XIV. gefeiert. Der Bischof würdigte den neuen Nachfolger auf dem Stuhl Petri in seiner Predigt als einen hoffnungsbringenden Papst für die katholische Kirche. Hier die Predigt als Podcast zum Nachhören.…
P
Podcast Bistum Passau

Von 20. Juni bis 06. Juli wird im Bistum Passau die Maria-Hilf-Woche gefeiert. Es ist bereits die 10-te Festwoche zu Ehren der Gottesmutter. Ausrufung ist am 24. Mai, am Gedenktag „Maria, Hilfe der Christen“. Alle Infos auch auf der Bistums-Webseite unter: www.bistum-passau.de
P
Podcast Bistum Passau

1 Wen einem Hören und Sehen vergeht - Weltgebetstag für geistliche Berufe 2025 14:09
14:09
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked14:09
Gläubige und Geistliche haben am „Guter-Hirte-Sonntag“ am 11. Mai in Niederalteich mit Bischof Stefan Oster den diesjährigen Weltgebetstag für geistliche Berufe gefeiert. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ haben sie gemeinsam für Berufungen gebetet. Acht junge Menschen haben mit ihrem Glaubenszeugnis bekräftigt, wie sehr sie ihre Berufung erfüllt. In seiner Predigt bei der abschließenden Vesper in der Basilika St. Mauritius thematisierte er „Sehen und Hören“. Hier als Podcast zum Nachhören.…
P
Podcast Bistum Passau

1 Dire Straits hören - und die Stimme des guten Hirten hören 21:00
21:00
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked21:00
Die Predigt von Bischof Stefan Oster SDB zum Abschluss der Visitation im Pfarrverband Burghausen am Guter-Hirte-Sonntag am 11. Mai 2025.
P
Podcast Bistum Passau

250515_Gedanken zum Tag_Renate Pongratz by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
P
Podcast Bistum Passau

250516_Gedanken zum Tag_Renate Pongratz by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
P
Podcast Bistum Passau

250514_Gedanken zum Tag_Renate Pongratz by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
P
Podcast Bistum Passau

250512_Gedanken zum Tag_Renate Pongratz by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
P
Podcast Bistum Passau

250513_Gedanken zum Tag_Renate Pongratz by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
P
Podcast Bistum Passau

Bischof Stefan Oster SDB hat dem neu gewählten Papst Leo XIV. zur Wahl gratuliert. Er ist der 267. Nachfolger des Apostels Petrus und übernimmt das Amt des Bischofs von Rom und des Oberhauptes der katholischen Kirche.
P
Podcast Bistum Passau

1 Schwarzer Rauch in Rom - Livereportage von DOMRADIO.DE 2:27
2:27
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:27
Die Kollegen von DOMRADIO.DE in Köln waren mit zehntausenden Menschen auf dem Peterplatz am Mittwochabend vor Ort in Rom und haben eine Live-Reportage erstellt. (Bild: Screenshot pbp von Vativan News)
P
Podcast Bistum Passau

1 Konklave - Pfarrer Christian Böck arbeitet nur wenige Meter entfernt 9:26
9:26
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked9:26
Pfarrer Christian Böck ist Leiter des Deutschsprachigen Pilgerzentrums in Rom. Sein Büro ist nur rund 1,5 Kilometer Luftlinie von der Sixtinischen Kapelle entfernt. Wie er Rom erlebt, seit Beginn des Konklaves, erfahren Sie im Interview.
P
Podcast Bistum Passau

Am 18. Mai findet in Passau der „23. Internationale DJK-Domlauf“ statt. Mehr dazu im Interview. (im Bild v.l. Siegfried Kapfer, Vorsitzender der DJK in der Diözese Passau, Schirmherr Bischof Stefan Oster SDB und DJK Geschäftsführer Philipp Roos)
P
Podcast Bistum Passau

„Bischof trifft“ lautet der Titel der neuen Reihe von Videopodcasts, die Bischof Stefan Oster im Gespräch mit bekannten und interessanten Menschen zeigt. Themen der gut einstündigen Videos sind buchstäblich „Gott und die Welt“, kündigte der Bischof an. „Ich hoffe, dass wir damit einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit Glaubensfragen leisten können“, sagte er. Denn Gott sei „das spannendste Thema überhaupt“. In der zweiten Podcast-Folge spricht Bischof Stefan Oster mit dem mehrfach preisgekrönten Journalisten und Buchautor, Tobias Haberl. Dieser hat mit seinem Essay „Unter Heiden“ (SZ-Magazin, 2023) ein breites Echo hervorgerufen. Ausgehend von seinem gleichnamigen Bestseller, der 2024 erschien und die Frage stellt, was eine postchristliche Gesellschaft von gläubigen Menschen lernen könne, erzählt Haberl von seinem persönlichen Glaubensweg. Es geht um die Quasireligion digitaler Medien, die Kraft des Reisens und darum, ob heute ein Jesus-begeisterter Journalist überzeugender wirken kann als ein Bischof in Amt und Würden. Hier finden Sie das Gespräch zum Nachhören und Downloaden.…
P
Podcast Bistum Passau

1 „Imparando a volare – Fliegen lernen“ - Ausstellung in Spectrum Kirche Passau 2:22
2:22
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:22
„Fliegen lernen“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung in Spectrum Kirche Passau, die bis zum 31. Juli läuft. Sie zeigt ausgewählte Werke des italienischen Künstlers Armando Fettolini, der in seiner jüngsten Schaffensperiode mit teils hauchdünnem Papier gearbeitet hat. Stefanie Hintermayr hat mit KünstlerSeelsorger Bernhard Kirchgessner gesprochen und sich die Ausstellung genauer angesehen.…
P
Podcast Bistum Passau

1 Was Petrus, die Wallfahrt und das Internet miteinander zu tun haben. 17:39
17:39
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked17:39
Predigt anlässlich der Abschlussmesse zur Jugendfusswallfahrt 2025 nach Altötting unter dem Motto "Pilger der Hoffnung".
P
Podcast Bistum Passau

Die Jugendfußwallfahrt steht wieder bevor. Am 02. und 03. Mai 2025 geht es unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ zur Gnadenmutter nach Altötting! Mehr dazu im Interview.
P
Podcast Bistum Passau

Das Papstgeburtshaus in Marktl am Inn hat auch dieses Jahr wieder interessante Veranstaltungen im Programm. Neben der Dauerausstellung gibt es jedes Jahr interessante Vorträge und außerdem ein Sommerkonzert. Dr. Franz Haringer, Theologischer Leiter im Geburtshaus Papst Benedikt XVI. in Markl am Inn, informiert über das Programm 2025.…
P
Podcast Bistum Passau

1 Starke Wurzeln, neue Wege - Vollversammlung des Landeskomitees 2025 3:00
3:00
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked3:00
Rückblick, Ausblick und Neuwahlen standen bei der zweitägigen Vollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern am 4./5. April in Spectrum Kirche Passau auf dem Programm. Das Motto: Starke Wurzeln, neue Wege. Bischof Stefan Oster war dabei und hat sich mit dem Gremium unter der Leitung des scheidenden Vorsitzenden Joachim Unterländer über aktuelle Themen ausgetauscht. Mehr dazu von Stefanie Hintermayr.…
P
Podcast Bistum Passau

Das Museum Moderne Kunst in Passau zeigt noch bis 29. Juni die Ausstellung „Passion Jesu Christi – Darstellungen von 1913 bis heute“. Gezeigt werden rund 40 Kunstwerke aus allen Stilrichtungen aus der Zeitspanne von 1913 bis heute. Eine Führung mit der Kuratorin Bianca Buhr findet am Mittwoch, 9. April, um 18 Uhr statt. Infos unter www.mmk-passau.de…
P
Podcast Bistum Passau

Unter dem Motto „Auf die Würde. Fertig. Los!“ setzt sich Misereor bei der diesjährigen Fastenaktion mit seinen Partnern für Menschen in Sri Lanka und für den Schutz von Menschrechten ein. Im Bistum Passau war Augustion Dharshani zu Gast, um über die Situation in ihrer Heimat zu referieren.
P
Podcast Bistum Passau

1 Die größte Geschichte der Welt - und meine eigene Geschichte in ihr 20:23
20:23
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked20:23
Die Predigt in der Abschlussmesse der Visitation im Pfarrverband Kirchweidach-Tyrlaching über das Gleichnis vom Barmherzigen Vater und unsere eigene Rolle darin.
P
Podcast Bistum Passau

Ilona Gräfin von La Rosée war von 2006 bis Ende 2019 stellvertretende Diözesanleiterin und Diözesanoberin der Malteser in Passau. Die Malteser würden gerne die Position der Diözesanoberin neu besetzen - im Interview mit Ilona Gräfin von La Rosée erfahren wir mehr über diese spannende Aufgabe. Bewerben kann man sich bei der Pressestelle der Malteser in Passau, bei Rosmarie Friedsam. Per E-Mail an: Rosmarie.Friedsam@malteser.org.…
P
Podcast Bistum Passau

Die Lobpreiskirche im Bistum Passau lädt am Donnerstag, den 10. April, zum Passions-Konzert ein. Mit dabei sind dann Singer-Songwriter Albert Frey, die angehende Star-Violinistin Anna Dorothea Mutterer und der Meister-Pianist Florian Sitzmann. Mehr dazu im Interview.
P
Podcast Bistum Passau

1 Synodalität im Fokus – Frühjahrsvollversammlung Diözesanrat 2025 3:17
3:17
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked3:17
Wie Synodalität im Bistum Passau gelingen kann, darum ging es bei der Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats am 21./22. März mit dem Titel „Synodalität im Bistum Passau: Echt jetzt?!“ in Spectrum Kirche Passau. Auf dem Podium standen Bischof Stefan Oster und Erzbischof Kardinal Ladislav Német SVD aus Belgrad. Stefanie Hintermayr hat mit beiden sowie mit dem Diözesanratsvorsitzenden Markus Biber gesprochen.…
P
Podcast Bistum Passau

1 Caritaswissenschaften - "Freunde und Förderer" feiern Jubiläum 14:41
14:41
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked14:41
Der Studiengang "Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management" an der Uni Passau feierte letztes Jahr 25-jähriges Jubiläum. Nur ein Jahr später wurde ein Förderverein für den Studiengang gegründet. Dieser feiert im Mai sein Jubiläum. Mehr über den Studiengang und das Jubiläum im Interivew.
P
Podcast Bistum Passau

80 Jahre Kriegsende – 2025 jährt sich dieses Ereignis. Viele Gedenkveranstaltungen oder auch Vortragsreihen finden das ganze Jahr über statt. Wir wollen im Interview auch zurückblicken – und zwar ganz speziell auf das Kriegsende 1945 im Landkreis Freyung-Grafenau. Wir sprechen über ein Buch, das bereits 2012 erschienen ist. Es befasst sich mit Berichten katholischer Geistlicher aus dem ehemaligen Dekanat Freyung zum Kriegsende 1945. Ein Geschichtslehrer hat das Buch 2012 mit seinen Schülerinnen und Schülern verfasst.…
P
Podcast Bistum Passau

1 Weißtanne für Orgelempore – Gelebte Nachhaltigkeit! 2:31
2:31
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:31
Rund 150 Jahre alt mit einer Höhe von mehr als 50 Metern und einem Umfang von rund 3 Metern. Diese gigantische Weißtanne wurde im Kirchenwald Mauth im Bayerischen Wald jetzt – bei noch winterlichen Verhältnissen – gefällt. Der neue Holzbodenbelag für die Orgelempore im Passauer Stephansdom soll schließlich aus heimischen Wäldern stammen; die gesamte Lieferkette nachhaltig sein. Stefanie Hintermayr war bei der Baumfällaktion dabei und hat mehr erfahren, wie gelebte Nachhaltigkeit funktioniert.…
P
Podcast Bistum Passau

Die 15. Passauer Ausbildungsmesse hat am Wochenende in Passau stattgefunden. Auftakt war am Freitag – insgesamt strömten rund 10.000 Besucher nach Passau-Kohlbruck zur Messe. Mit dabei an einem gemeinsamen Stand, waren auch das Bistum Passau und die Caritas Passau.
P
Podcast Bistum Passau

„Kreuzzeichen“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung in Spectrum Kirche Passau während der Fasten- und Osterzeit. Der italienische Künstler Francesco Visentini zeichnet mit seinen Terracottatafeln den Leidensweg Jesu Christi nach – und zwar nicht mit den traditionellen vierzehn Kreuzwegstationen, sondern mit den biblisch dargestellten Szenen. KünstlerSeelsorger Bernhard Kirchgessner, Leiter von Spectrum Kirche, stellt die Ausstellung hier vor.…
P
Podcast Bistum Passau

Niederbayern bietet Natur und Abenteuer, Kultur und Kulinarik. Im Osten Bayerns zeigt sich altes Handwerk in neuem Gewand, laden außergewöhnliche Orte zur Übernachtung ein, findet man Action in den Bergen und Ruhe am Wasser. Hier hat sich die Autorin Christine Hochreiter auf die Suche nach dem Glück begeben – und ist gleich 80-mal fündig geworden – und die Ziele hat sie im Buch "Glücksorte in Niederbayern" zusammengefasst.…
P
Podcast Bistum Passau

1 "Weltgebetstag für Geistliche Berufe" in Niederalteich 7:23
7:23
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked7:23
Der "Weltgebetstag für Geistliche Berufe" im Bistum Passau wird 2025 in Niederalteich begangen. Er findet am Sonntag, den 11. Mai statt. Aus dem Team der Berufungspastoral im Bistum Passau erklärt Studentenpfarrer Peter Kunz die Hintergründe zum weltweiten Gebetstag.
P
Podcast Bistum Passau

1 Jugendfußwallfahrt nach Altötting 2025 gut gestartet! 1:28
1:28
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:28
Die Jugendfußwallfahrt 2025 nach Altötting ist gestartet. Am frühen Morgen – kurz vor 6 Uhr – sind die Wallfahrerinnen und Wallfahrer der Route Passau von St. Nikola Passau aus gestartet. Etwas später – um 7 Uhr – war Abmarsch auf der Route Osterhofen. Tausende Pilgernde werden an diesen zwei Tagen rund 90 Kilometer zur Altöttinger Gnadenmutter zurücklegen, heuer unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Und Jeder trägt sein persönliches Anliegen mit……
P
Podcast Bistum Passau

1 Altötting: Nach Hause kommen ins geistliche "Elternhaus" 15:19
15:19
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked15:19
Predigt am 1. Mai 2025 zur Eröffnung der Wallfahrtssaison in der Anna-Basilika in Altötting
P
Podcast Bistum Passau

1 Ein Mann tiefer Freude und Gottvertrauens – Pontifikalrequiem für Papst Franziskus 15:10
15:10
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked15:10
Zahlreiche Gläubige sowie Fest- und Ehrengäste aus dem ganzen Bistum Passau haben mit einem Pontifikalrequiem im Passauer Stephansdom dem am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus gedacht und damit Abschied von ihm genommen. Bischof Stefan Oster SDB hat die Messe zelebriert und ihn in seiner Predigt als einen Mann der tiefen Freude und des Gottvertrauens gewürdigt, der mit uns synodal Kirche sein wollte, furchtlos und in der Liebe des Herrn. Hier der Podcast zum Nachhören.…
P
Podcast Bistum Passau

20250428_Gedanken zum Tag_Max Pinzl by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB
P
Podcast Bistum Passau

Interview mit Pfarrer Christian Böck, dem Leiter des Deutschen Pilgerzentrums in Rom, zum Tod von Papst Franziskus.
P
Podcast Bistum Passau

Predigt von Bischof Dr. Stefan Oster SDB am Ostersonnntag im Passauer Stephansdom.
P
Podcast Bistum Passau

1 Gott schafft Neues - und Gott schenkt Freiheit 15:06
15:06
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked15:06
Predigt in der Osternacht 2025 von Bischof Dr. Stefan Oster SDB im Passauer Stephansdom.
P
Podcast Bistum Passau

1 Das gequälte Gesicht - mit dem Gott Dich liebend anschaut. 10:59
10:59
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked10:59
Die Predigt in der Karfreitagsliturgie 2025 im Passauer Dom
P
Podcast Bistum Passau

1 Die Füße waschen - Oder: Über Bewunderer und Nachfolger Jesu 13:14
13:14
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked13:14
Predigt in der Hl. Messe am Gründonnerstag Abend
P
Podcast Bistum Passau

1 Kolping im Bistum Passau - Institutionelles Schutzkonzept in Kraft 9:52
9:52
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked9:52
Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept erstellt (ISK), in Abstimmung mit der Koordinationsstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt im Bistum. Es wurde auf der Diözesanversammlung Anfang März in Kraft gesetzt.
P
Podcast Bistum Passau

Mit großer Freude hat der Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e.V. die Neueröffnung des Caritas Weltladen Passau im beliebten Stil und in den ehemaligen Räumlichkeiten in der Kleinen Klingergasse 1 in Passau angekündigt. Mehr dazu im Interview.
P
Podcast Bistum Passau

1 Ist das Christentum populär? Predigt von Bischof Stefan Oster am Palmsonntag 2025 7:22
7:22
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked7:22
Predigt von Bischof Stefan Oster am Palmsonntag
P
Podcast Bistum Passau

1 Kursangebot im Kloster Neustift: "Gemeinsam statt einsam" 4:05
4:05
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked4:05
Im Kloster Sankt Scholastika gibt es im Mai ein ganz besonderes Angebot, das in Kooperation mit der Benediktinerabtei Plankstetten entstanden ist: Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ laden Sr. Cäcilia Keim aus Neustift und Abt Beda Maria Sonnenberg vom Kloster Plankstetten ein, Glaubens- und Lebenserfahrungen zu teilen und sich gemeinsam auf einen hoffnungsfrohen Weg zu machen. Mehr dazu im interview! Kontakt E-Mail: geistliche-zelle@kloster-neustift.de oder telefonisch unter Tel.: 08542 96000.…
P
Podcast Bistum Passau

Bischof trifft - Für den ersten Podcast seiner neuen YouTube-Reihe trifft Bischof Stefan Oster den Schriftsteller Michael Kumpfmüller. Ausgehend von dessen Roman "Mischa und der Meister", in dem der Autor in origineller Weise darüber nachdenkt, wie es wäre, wenn Jesus heute in Berlin erschiene, sprechen die beiden über die Verbindung mit Gott, das Wunder des Seins, die Notwendigkeit des Todes - und natürlich über die Liebe. Worin besteht der Glaube überhaupt? Warum gibt es die Krise der Kirchen? Und inwiefern kann unser Unglück gar Teil der Gnade sein? Michael Kumpfmüller wuchs in Unterschleißheim im Norden von München auf. Nach dem Abitur studierte er deutsche Literatur und Geschichte in Tübingen, Wien und Berlin. In den neunziger Jahren schrieb er Reportagen und Porträts für diverse Tages- und Wochenzeitungen. Er war zweimal für den Egon-Erwin-Kisch-Preis nominiert und erhielt 1997 den Katholischen Journalistenpreis. Seit 1999 ist Kumpfmüller freier Schriftsteller und veröffentlichte seither sieben Romane. Er hat drei Söhne und lebt seit 1986 in Berlin.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.