Artwork

Content provided by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Wie funktioniert unser Geschmackssinn?

28:56
 
Share
 

Manage episode 382895762 series 2657762
Content provided by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Zur Zeit gibt es in Deutschland einen Hype um die Geschmacksrichtung "Bitter". Gesund und trendy ist der Bereich unseres Geschmackssinns, der eigentlich vor giftigen Stoffen warnt. Auf der Zunge passiert viel, wenn wir essen. Auch der Geruchssinn trägt zum Geschmack bei. Wie kommt es aber dazu, dass wir manche Dinge mögen, andere aber ganz individuell eher nicht? Das bespricht Ursula Weidenfeld in der neuen Folge Tonspur Wissen mit Dr. Maik Behrens. Er ist Leiter der Arbeitsgruppe "Geschmack- und Geruchsrezeptoren" am Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (LSB).

  continue reading

102 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 382895762 series 2657762
Content provided by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Zur Zeit gibt es in Deutschland einen Hype um die Geschmacksrichtung "Bitter". Gesund und trendy ist der Bereich unseres Geschmackssinns, der eigentlich vor giftigen Stoffen warnt. Auf der Zunge passiert viel, wenn wir essen. Auch der Geruchssinn trägt zum Geschmack bei. Wie kommt es aber dazu, dass wir manche Dinge mögen, andere aber ganz individuell eher nicht? Das bespricht Ursula Weidenfeld in der neuen Folge Tonspur Wissen mit Dr. Maik Behrens. Er ist Leiter der Arbeitsgruppe "Geschmack- und Geruchsrezeptoren" am Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (LSB).

  continue reading

102 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide