Artwork

Content provided by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Wie kann man das nördliche Breitmaulnashorn retten?

34:13
 
Share
 

Manage episode 374527510 series 2657762
Content provided by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

DAs nördliche Breitmaulnashorn ist vom Aussterben bedroht. Es gibt nur noch wenige Exemplare und aus eigener Kraft können die Tiere keine stabile neue Generation aufbauen. Die Forschung versucht zu helfen. Mit Reproduktionsforschung, kreativen Ansätzen und Forschungsgeldern. Wie lautet der Ansatz? Welche Erfolgschancen gibt es? Und: wie groß ist Sinn und Nutzen? Auch diese kritischen Fragen haben hier Platz. Ursula Weidenfeld im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Hildebrandt. Er ist Abteilungsleiter für Reproduktionsmanagement am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin.

  continue reading

102 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 374527510 series 2657762
Content provided by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Rheinische Post/Leibniz-Gemeinschaft or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

DAs nördliche Breitmaulnashorn ist vom Aussterben bedroht. Es gibt nur noch wenige Exemplare und aus eigener Kraft können die Tiere keine stabile neue Generation aufbauen. Die Forschung versucht zu helfen. Mit Reproduktionsforschung, kreativen Ansätzen und Forschungsgeldern. Wie lautet der Ansatz? Welche Erfolgschancen gibt es? Und: wie groß ist Sinn und Nutzen? Auch diese kritischen Fragen haben hier Platz. Ursula Weidenfeld im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Hildebrandt. Er ist Abteilungsleiter für Reproduktionsmanagement am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin.

  continue reading

102 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide