Our company podcast “agiles ON AIR” is perfect for customers, IT enthusiasts and employees. We hold exciting discussions with experts from the IT industry and the Microsoft environment. You will also get to know our specialists who will share exclusive insights from their work at agiles and important learnings with you. We do away with the typical clichés about IT nerds and revive supposedly boring topics. Agiles ON AIR is hosted by our dual students who are full of energy and motivation to ...
…
continue reading
In an A.I.-driven world, where technology often seems to outpace human creativity, what role do we play? Welcome to Beyond Creativity—the podcast that explores what it really means to stay creative, adapt, and keep the human element alive in a time dominated by machines. I’m Christian Kressmann, actor, NLP coach, and yes, I actually hold a PhD in Creativity (it sounds pretty impressive, though it doesn’t always feel that way). My mission? To combine theory and practice and bring back the hum ...
…
continue reading
1
Inside the Mind of an Award-Winning Neurodivergent Powerhouse: Navigating Creativity as an LGBTQ Author and Filmmaker
55:15
55:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
55:15
In this episode, I delve into the realms of creativity with Rebecca Heidt, an accomplished LGBTQ writer and artist. Rebecca shares insights on her self-published 'ACCEPTANCE' series and her work on a feature film, 'Secret of the Warrior.' As an advocate for neurodivergence, Rebecca and I discuss hercreative processes, challenges, and how neurodiver…
…
continue reading
1
Die Dunkle Seite der Kreativität: Wenn Problemlösung zum Problem wird
51:38
51:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
51:38
In diesem Video geht es um die tiefgründigen Konzepte vonProblemen und deren Lösung. Ralf und Ich beleuchtet, wie schwierig es ist, eine klare Definition für ein 'Problem' zu finden. Anhand der Watzlawick'schen Definition von Problemen als 'Schwierigkeit plus unpassende Lösung' werden verschiedene wissenschaftliche, historische und philosophische A…
…
continue reading
1
Dietmar Wunder: Mit der Macht Deiner Stimme die Seele berühren - Geheimnisse aus 30 Jahren als Stimme von James Bond
1:09:39
1:09:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:09:39
In dieser Episode spreche ich mit Dietmar Wunder, der deutschen Synchronstimme von u.a. Daniel Craig und Adam Sandler, über die tiefgehende Wirkung und Bedeutung der Stimme im Lehrberuf. Dietmar Wunder teilt seine langjährige Erfahrung und gibt wertvolle Tipps zur Nutzung der Stimme für Lehrkräfte, um ihre Schülerinnen und Schüler zu fesseln. Wir d…
…
continue reading
1
Theo Zichel: Emotionen und Lehreralltag: Wie Psychodynamik den Unterricht bereichert
1:31:24
1:31:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:31:24
In dieser Episode von TEACH spreche ich mit dem Psychologen Theo Zichel über die Anwendung systemisch-psychodynamischer Theorie und reflektierter Lehrpraxis im schulischen Kontext. Theo erläutert die Grundprinzipien der Theorie, ihre Anwendung in Consulting und Forschung sowie die Vorteile für Lehrkräfte durch Verständnis von Emotionen und kognitiv…
…
continue reading
1
Debby Wagner vol. 2: Alternative Karrieremöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer
21:56
21:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
21:56
In dieser Folge berichtet Debby Wagner von ihren Erfahrungen als Lehrerin, die außerhalb des Klassenzimmers tätig ist. Sie teilt ihre Erfahrungen und Lektionen über das Navigieren und das Gründen eines eigenen Unternehmens. Dabei bespricht sie auch, wie das Aufbauen einer Social-Media-Präsenz dazu beitragen kann, Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen.…
…
continue reading
1
Christoph Knobloch: Herausforderung Klassenfahrt - Organisation, Krisenmanagement, Preisgestaltung
46:36
46:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:36
In dieser Folge bespreche ich mit Christoph Knobloch, Geschäftsführer von CTS-Reisen, die Planung und Durchführung von Klassenfahrten. Das Unternehmen, gegründet vor 50 Jahren, bietet eine umfassende Unterstützung für Lehrer und Schulen, um stressfreie und gut organisierte Klassenfahrten zu ermöglichen. Wir gehen allgemein auf den Planungsprozess e…
…
continue reading
1
Nina Werner: Das Schulfach Glück - Persönlichkeitsentwicklung in der Grundschule
28:44
28:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:44
Nina Werner: Das Schulfach Glück: Persönlichkeitsentwicklung in der Grundschule In dieser Episode spricht Christian Kressmann mit der Grundschullehrerin Nina Werner über das Schulfach Glück, eine innovative Lehrmethode, die Nina in ihren Unterricht integriert hat. Nina, die eine Weiterbildung zur Glückslehrerin absolviert hat, teilt ihre Erfahrunge…
…
continue reading
1
Nicole Höhr: Die Rolle von Schulgebäuden in Lern- und Lehrumgebungen
33:59
33:59
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:59
Nicole Höhr: Die Rolle von Schulgebäuden in Lern- und Lehrumgebungen In dieser Episode diskutiere ich mit Nicole Höhr, der geschäftsführenden Gesellschafterin des Immobilienentwicklers Coinel und Architektin, über die Bedeutung von Schulgebäuden und deren Einfluss auf Lern- und Lehrprozesse. Nicole teilt ihre Erfahrungen mit der Entwicklung nachhal…
…
continue reading
1
Wendy Björk (EN): How to stay strong when faced with chronic deseases like multiple sclerosis?
30:54
30:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:54
IMPORTANT: This episode was recorded in English language. In dieser Episode bespricht der Moderator mit Wendy, einer Bestseller-Autorin, Kolumnistin und Empowerment-Mentorin, die MS seit über 30 Jahren navigiert, die Bedeutung von Echtheit und Authentizität im Leben und in der Lehre. Wendy teilt ihre Reise der Selbstfürsorge und Resilienz, von ihre…
…
continue reading
1
100 Folgen TEACH! w/ Christian Kressmann – Die besten Momente und ein Blick in die Zukunft
39:10
39:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:10
Ein Rückblick auf 100 Folgen Teach Podcast – Die besten Highlights! In dieser Jubiläumsfolge feiere ich 100 Episoden des TEACH! Podcasts und mehr als 80 Interviews mit Lehrern, Wissenschaftlern und Coaches. Zuerst möchte ich mich bei dir für dein Vertrauen und deine Neugierde bedanken. Ohne dich gäbe es keinen Podcast, nur mich, der Selbstgespräche…
…
continue reading
1
[Neues Buch] 02 - 3 Gesetze der Kommunikation, krasse A.I. Tools fürs Schreiben und die Erfüllung eines Kindheitstraumes
29:54
29:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
29:54
In dieser Episode gibt Christian ein Update zu seinem Buchschreibprozess, wobei er zugibt, dass er im eigentlichen Schreiben nur begrenzte Fortschritte gemacht hat, aber bedeutende Schritte in der Strategieentwicklung und Organisation unternommen hat. Er stellt das fertige Inhaltsverzeichnis vor, erkundet die drei Gesetze der effektiven Kommunikati…
…
continue reading
1
Katharina Bugarin: Freies Lernen - Ein alternatives Bildungskonzept
37:05
37:05
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:05
Katharina Bugarin: Freies Lernen - Ein alternatives Bildungskonzept In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Home Schooling und freies Lernen. Christian Kressmann unterhält sich mit Katharina Bucharin, einer Mutter, die ihre Kinder außerhalb des konventionellen Schulsystems erzieht und begleitet. Katharina teilt ihre Erfahrungen mit dem frei…
…
continue reading
1
Tobias Bauschke: Bereiten berufliche Schulen auf das Leben vor?
35:57
35:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:57
Tobias Bauschke: Bereiten berufliche Schulen auf das Leben vor? In dieser Episode diskutiert Gastgeber Christian Kressmann, inwiefern Schulen, insbesondere berufliche Gymnasien, Schüler auf das spätere Leben vorbereiten. Der Gast, Tobias Bauschke, ist Lehrer an der Johann Reis Schule in Friedberg und teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Rol…
…
continue reading
1
[Neues Buch] Rhetorische Resilienz – Souveräner Umgang mit blöden Sprüchen von Eltern, Schülern und Kollegen.
14:36
14:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:36
In dieser Episode stelle ich mein neues Buchprojekt vor, das zurzeit unter dem Arbeitstitel 'Rhetorische Resilienz' läuft. Das Buch zielt darauf ab, Lehrkräften Werkzeuge aus Coaching, Schauspiel und Rhetorik an die Hand zu geben, um erfolgreich und gelassen mit herausfordernden Situationen im Schulalltag umzugehen. Ich teile meine Reise und Motiva…
…
continue reading
1
Emily Horbach - Lehrerin und Bildungsinfluencer @emitheteacher: Die besten Lehrer lernen selbst gerne!
53:45
53:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
53:45
In dieser Folge des Podcasts wird ein ausführliches Gespräch mit Emily Horbach, bekannt als Emmi the Teacher auf Instagram, geführt. Der Fokus liegt auf ihren Erfahrungen und Ansichten als engagierte Lehrerin und Influencerin im Bildungsbereich. Emily teilt ihre Gedanken zu wichtigen Themen wie der Bedeutung von Praxisorientierung in der Lehrerausb…
…
continue reading
1
Jenni: Theorie trifft Praxis - Wie Wissenschaft den Schulalltag bereichern kann
29:21
29:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
29:21
Theorie trifft Praxis: Wie Wissenschaft den Schulalltag bereichern kann In diesem Podcast geht es um die Herausforderung, wissenschaftliche Erkenntnisse in die schulische Praxis zu übertragen. Christian Kressmann und sein Gast Jenni, beide mit Erfahrung in der Bildungsforschung und im Lehrbetrieb, diskutieren, wie oft wissenschaftliche Arbeiten abs…
…
continue reading
1
Terry Tucker: Überwindung, Lehre und Inspiration
45:52
45:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
45:52
Terry Tucker: Überwindung, Lehre und Inspiration In diesem Podcast-Interview teilt Terry Tucker, ehemaliger SWAT-Team-Geiselnahme-Verhandlungsführer und Krebsüberlebender, seine inspirierende Geschichte der Überwindung und Resilienz. Trotz seiner Diagnose (Krebs) und dem Verlust seines Beins bietet Terry wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Hof…
…
continue reading
1
Debby Wagner: Unterrichten im Ausland und unterstützen von Lehrkräften in Deutschland
31:10
31:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:10
Dieser Podcast ist Teil eines Interviews mit Deborah Wagner, einer erfahrenen Grundschullehrerin, die ursprünglich aus Stuttgart stammt und sich auf die Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte konzentriert. Deborah spricht über ihre Erfahrungen mit dem Unterrichten im Ausland und ihrer aktiven Unterstützung von Lehrkräften in Deutschland. Sie erläutert i…
…
continue reading
1
Dr. Markus Riefling: New Learning - Neue Konzepte und Ansätze für die Bildung von morgen
55:41
55:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
55:41
In dieser Folge des Podcasts spricht Dr. Markus Riefling von der Wissensfabrik über den Wandel in der Bildung und die Notwendigkeit, neue Lernkonzepte zu entwickeln und umzusetzen. Er spricht auch über das Konzept des New Learning und die Bedeutung von MINT-Bildung und Startup-Förderung. Darüber hinaus diskutieren sie auch, wie die Wissensfabrik ge…
…
continue reading
1
Layla Bürk: Rassismus in Schulen - Perspektiven und Lösungsvorschläge
31:39
31:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:39
In diesem Interview zwischen Christian Kressmann und Layla Bürk, geht es darum sich intensiv mit dem Thema Rassismus in Schulen und Bildungseinrichtungen auseinanderzusetzen. Sie sprechen über Rassismus, Diskriminierung und kulturelle Unterschiede im Schulsystem. Dabei beleuchten sie sowohl Alltagsrassismus als auch strukturellen Rassismus und disk…
…
continue reading
1
Jana Schleicht: Leidenschaft fürs Lehren - Herzensbildung und Pädagogik
37:12
37:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:12
In dieser Episode diskutiert Christian Kressmann das Konzept der Herzensbildung mit der eingeladenen Jana Schleicht, die ein Lehramtsstudium absolviert hat und leidenschaftlich für das Unterrichten ist. Jedoch stellte sie auch fest, wie überwältigend der Lehrerberuf manchmal sein kann und widmete ihre Elternzeit zur Regeneration und Reflexion über …
…
continue reading
1
Myriam Meier: Das Schulfach Glück: Bildung für Persönlichkeit und Lebenskompetenz
53:21
53:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
53:21
In diesem Gespräch diskutieren Christian Christmann und Myriam Meier das Konzept des 'Schulfach Glück', das in einigen Teilen Deutschlands und des deutschsprachigen Raums bereits eingeführt wurde. Sie stellen fest, dass das Fach darauf abzielt, Schülern nicht nur fachlichen Inhalt zu vermitteln, sondern ihnen auch zu helfen, als Personen zu wachsen…
…
continue reading
1
Paul Inskip: Bring back the fun in your teaching!
35:57
35:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:57
In this episode, join us for a captivating conversation with the dynamic Paul Inskip, where we delve into the fascinating intersection of fun and business. Discover why Paul places a spotlight on "fun" in the world of entrepreneurship and how this philosophy shapes his approach. Learn valuable insights on managing worries and the pivotal role of ti…
…
continue reading
1
Joscha Falck: Die 35h Woche für Lehrkräfte und Moderne Schulentwicklung.
37:08
37:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:08
Die Schule der Zukunft: Neue Lernformen und Herausforderungen In diesem Podcast diskutieren Christian Kressmann und Schulentwickler Joscha Falck über die Notwendigkeit von Veränderungen im Schulsystem und wie diese in die Praxis umgesetzt werden können. Sie erörtern die Rolle von Lehrkräften als Lernbegleiter und den Wunsch nach Schulen, in denen s…
…
continue reading
1
Matthias Zeitler: SchuleBackstage, Werkrealschule und Moderation
38:31
38:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:31
Matthias Zeitler ist herzlich und trotzdem frech, er ist witzig und gleichermaßen tiefsinnig. Er moderiert authentisch und ehrlich. Nicht nur im Radio, sondern auch auf der Bühne stellt er schnell einen persönlichen Draht zum Publikum her und weckt dabei immer echte Emotionen. Matthias ist an den kleinen und großen Geschichten hinter den Menschen…
…
continue reading
1
How to become a top 1% Communicator: interview with Brendan Kumarasamy
41:04
41:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:04
This episode uncovers ways to masterful communication. I interviewed the founder of MasterTalk, Brendan Kumarasamy who is an expert in structuring and delivering oral messages. He coaches ambitious executives & entrepreneurs to become top 1% communicators in their industry. He also has a popular YouTube channel called MasterTalk, with the goal of p…
…
continue reading
1
Emotionscoaching für Kinder: Interview mit Franzi Krüger
43:55
43:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:55
Diese Folge geht um die regulation von Gefühlen bei Kindern. Dazu bin ich Franzi Krüger im Gespräch. Franzi ist Kinder-Emotionscoach, Lerncoach an 2 Grundschulen, Illustratorin und Mama von 2 Kindern im Alter von 3 + 7 Jahren. Ihr Herzensprojekt ist es, gestresste Kinder, Familien und Pädagogen wieder in ihre emotionale Balance zu bringen. Dies err…
…
continue reading
1
Overcoming Trauma: Interview with Emi Garzitto, PhD
37:41
37:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:41
Dr. Garzitto has been developing, promoting and implementing positive communication practices and conflict support skills for over 27 years. Her Doctoral research focused on helping communities, “learn how to get along”. She has partnered with organizations such as BMO, RainMaker, 7Geese, TorontoStarts, Chartered Professionals HR BC, Access Youth, …
…
continue reading
1
Wie Du Dein inneres Feuer am Brennen hältst: Interview mit Lehrerin Karin
32:12
32:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:12
Karin ist eine unglaublich engagierte Lehrerin. Und bei all dem Engagement, hat sie eine exzellente Strategie, um ihr inneres Feuer kraftvoll zu bewahren. Und um nicht auszubrennen… Erfahre in dieser Folge, wie sie das anstellt: Vorstellung Karin 0:37 Wie gehe ich mit dem extra Aufwand um 2:07 Was ist für mich der Sinn 5:35 Wie adressiere ich den S…
…
continue reading
1
Interview mit Tim Reukauf und Lara Lachmann vom tlv - thüringer Lehrerverband Warum jede Lehrkraft sich in einem Verband organisieren sollte.
33:51
33:51
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:51
Diese Folge öffnet die Türen zu einem der entscheidenden Protagonisten im Bildungssystem: den Lehrerverbänden. 🏫 In dieser aufregenden Folge führe ich ein Gespräch mit Tim Reukauf, dem Leiter des Thüringer Lehrerverbands, und seiner Stellvertreterin Laura Lachmann. Beide sind engagierte Lehrkräfte und seit ihren jungen Jahren im Verband aktiv. 🤝 Ge…
…
continue reading
1
Entspannt Korriegieren mit dem Korrekturstift von teachly: Die Story im Interview mit Max Wolf dem Co-Gründer
28:20
28:20
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:20
Von Sprüchen zu Lehrerbedarf: Die Erfolgsgeschichte von Teachly: In dieser Episode tauchen wir in die spannende Entwicklung von Teachly ein. Ursprünglich als humorvolles Instagram-Konto gestartet, hat es sich zu einem wichtigen Begleiter für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt. Max Wolff, der Co-Gründer von Teachly, erzählt uns mehr darüber. Hier sin…
…
continue reading
1
Wie du Klassenfahrten leichter, effektiver und mit besserem Ergebnis für die Schüler planst. Interview mit Jörn Knissel - Prokurist der alpetour GmbH
27:42
27:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
27:42
Klassenfahrten sind eines der schönsten Erlebnisse für Schüler und zugleich manchmal eine der größten Herausforderungen für Lehrkräfte: Die Organisation, das Risikomanagement, die individuellen Betreuung... Wie du als Lehrkraft da zielgerichtet vorgehen kannst, was es zu beachten gilt und wie man sich ggf. Unterstützung suchen kann ist Teil dieser …
…
continue reading
1
How to use Reels as teaching tools to wow your students. Interview with Reels Coach Anneke Harris from @pinksparrowsocial
40:03
40:03
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:03
TikTok, Instagram Reels or YouTube Shorts are normal for our students to use. Wouldn't it be neat to use those formats to educate them? Anneke is a social media expert and the founder of pink sparrow social (her students call her the queen of Reels). Anneke completed a degree in business marketing and then went on to create a social media agency ma…
…
continue reading
1
Interview mit Theresa Salge: Digitale Gesundheitskompetenz bei Schülern, Eltern und Lehrern stärken
36:14
36:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:14
Digitalisierung hat neben den vielen Vorteilen auch einige Herausforderungen mit sich gebracht. Der Informationsflut Herr zu werden, ist eine davon. Gerade bei den vielen Quellen ist es manchmal knifflig, die Glaubwürdigkeit und den Qualitätsgehalt dieser Informationen einzuschätzen. Im Bereich Gesundheit hilft dabei das Projekt „DURCHBLICKT!“ der …
…
continue reading
1
Interview mit Regisseur Ilker Catak: Neuer Film "Das Lehrerzimmer"
35:53
35:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:53
Ilker Catak ist Regisseur des neuen Films "Das Lehrerzimmer". Darin thematisiert er u. a. Deutschlands Debattenkultur, Stereotype aufgrund der ethnischen Herkunft sowie vorschnelle Urteile. Anhand der episodischen Geschichte der jungen Lehrerin Carla Nowack lädt er die Zuschauer ein, ebendiese Stereotype zu hinterfragen. Der Film porträtiert dabei …
…
continue reading
1
Interview Johanna Renoth: Digitalisierung in der Bildung - Fluch oder Segen?
55:02
55:02
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
55:02
Digitalisierung als Untergang von guter Lehre?? Johanna ist die Gründerin von Log Off Live More und Bye, Social Media! In ihrer Arbeit unterstützt sie Menschen dabei, einen gesünderen, nachhaltigeren Umgang mit digitalen Medien und Smartphones zu entdecken. Log Off Live More ist eine Beratungsfirma für digitales Wohlbefinden für Firmen, insbesonder…
…
continue reading
1
Lernen beginnt mit einer Frage! Interview mit NLP-Lehrtrainer Ralf Stumpf
45:07
45:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
45:07
Ralf ist einer der einflussreichsten Trainer des Neurolinguistischen Programmierens (NLP), Systemischen Coachings und Entwickler der Storycode-Methode. Diese Methode ermöglicht gezielte persönliche Veränderung, Glaubenssatzarbeit und Marketing durch nutzen von bewusst strukturierten (Helden-)Geschichten. Ich hatte das Glück, selbst bei Ralf für 10 …
…
continue reading
1
Warum es gut war, dass die Kinderrechte nicht ins Grundgesetz kamen...- Interview mit Dirk Baumann und Sandra Schorrer vom SOS Kinderdorf e.V. Campus
56:04
56:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
56:04
Kinder machen einen Großteil der Bevölkerung eines Landes aus. dennoch haben sie nur wenig Mitbestimmungsrechte über ihre eigene Zukunft. Oftmals kennen sie auch nicht einmal die Rechte, die sie selbst haben - und auch welche Pflichten dazu gehören. Wie kann man das als Lehrkraft ändern, um so einen notwendigen gesellschaftlichen Wandel der Partizi…
…
continue reading
1
Was müssen speziell Lehrkräfte bei ihrer Finanzplanung beachten? Interview mit Finanzberater für Akademiker Daniel Stückel
40:59
40:59
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:59
Finanzplanung für Lehrkräfte nach Maß. Als Lehrerspezialisten am Standort Stuttgart der Horbach Wirtschaftsberatung bringt das Team von SPM Invest langjährige Erfahrung im spezifischen Bereich der Lehrkräfte mit. Die anspruchsvollen Rahmenbedingung die der Beamtenstatus und Lehrerjob mit sich bringt verdienen demnach besondere Aufmerksamkeit. Danie…
…
continue reading
1
PODCAST WORKSHOP - Teil 4/4: Wie Du den Kurs hältst und Deine Ziele wirklich erreichst
29:27
29:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
29:27
Zwei Menschen setzen sich dasselbe Ziel: sie wollen 15 Kilo Abnehmen. Einer schafft es - der andere nicht. Warum ist das so? Warum erreichen manche Menschen ihre Ziele und andere nicht? Der Unterschied ist das System, die Umgebung, in der sie sich befinden. Diese Folge erklärt dir, wie Du Dein System schaffen kannst, damit Du Deine persönlichen Zie…
…
continue reading
1
PODCAST WORKSHOP : Die- Teil 3/4 1000-Ressourcen Technik die Dich in Deinen neuen Alltag bringt.
38:31
38:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:31
Um Ziele zu erreichen braucht man Werkzeuge - Physisch und Psychologisch! In Dieser Folge, finden wir ganze 1000 dieser Ressourcen in Deinem Leben. Danach wählen wir aus, welche DIr vor allem helfen, Deinen neuen Schulalltag Realität werden zu lassen. Du hörst Teil 3 des 4-teiligen Podcast Workshops. Wenn Du die Arbeitsblätter, das Skript und die V…
…
continue reading
1
PODCAST WORKSHOP - Teil 2/4: Deine goldene Zukunft in einen neuen Schulalltags!
43:27
43:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:27
Diese Folge zeigt Dir die sogenannte “Outcome-Technik” aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP) - der Standardmethode für Coaching und das psychologische Fundament für das bekannte “Growth Mindset”,welches wir unseren SuS vermitteln sollen. Nach dieser Folge hast Du Deine goldene Zukunft in einen Schulalltag der Freude und des Genusses besti…
…
continue reading
1
PODCAST WORKSHOP - Teil 1/4: Die Veränderungsformel für Deinen neuen Lehralltag!
45:29
45:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
45:29
In dieser Folge entdeckst Du den fundamentalen psychologischen Prozess, nachdem jegliche Veränderung abläuft. Es geht dabei um Veränderungen innerhalb und außerhalb Deines Schulalltags. Denn dieses Prinzip ist fundamental gleich für alle Menschen. Wenn Du aktuell Deinen Lehralltag verändern willst und noch nicht genau weisst, wo Du anfangen sollst,…
…
continue reading
1
Interview mit Ex-Lehrer und Satiriker Johannes Schröder Die Schüler* wollen nicht die perfekte Stunde!
42:09
42:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:09
“...wer möchte sich nicht an seinem Lehrer rächen?” Johannes Schröder ist ein deutscher Comedian, Kabarettist und ehemaliger Gymnasiallehrer, der unter dem Künstlernamen „Herr Schröder“ auftritt. In seinem Programm berichtet er humoristisch über den Alltag an einer Schule aus der Sicht eines Lehrers. Der deutsche Moderator und Gründer des Quatsch C…
…
continue reading
1
Interview with Mike Michalowicz: What can teachers learn from marketing techniques?
24:23
24:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
24:23
Mike is one of the moste humble, kind and entertaing entrepreneurs and business mentors. He is the author of 7+ books - one including finacial managment for children (a book for children). And his recent book is: "Get Different" in this, he lays out the fundamental framework for effective marketing: D.A.D. But the rules of marketing are very releva…
…
continue reading
1
Eine kurze Ankündigung, eine Bitte und ein riesen Dankeschön.
7:16
7:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:16
Diese Folge ist quasi ein “Flipped Podcasting”...denn es geht nicht um das, was ich Dir heute sage, sondern um das was Du mit mir teilst. Und wenn das jetzt erstmal komisch klingt…Geduld :-) Also: Ich habe zwei Fragen an dich... Ich bin gerade dabei den Inhalt für die erste offizielle Runde des TEACH!-Methode Coaching Programms (TMC) zu finalisiere…
…
continue reading
1
Interview mit Lehrerin Ulla: Der Move&Grow Podcast für Schüler:innen
31:55
31:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:55
Ulla ist Lehrerin und engagiert sich darüber hinaus mit ganzem Herzen für das ganzheitliche Wachstum ihrer Schüler:innen. Zu diesem Zweck hat sie auch den “move & grow” Podcast für diese kreiert. Darin interviewt sie Größen, wie Christian Bischhoff oder Rene Borbonus zu allem, was in der Schule nicht drankommt, wonach die Schüler:innen aber verlang…
…
continue reading
1
Sicherheit und Souveränität beim Sprechen: Interview mit Stimmtherapeutin Sabrina Adams
32:51
32:51
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:51
“Du wünschst dir Sicherheit und Souveränität beim Sprechen? Du willst ausdrucksvoll auftreten und dich selbst zum Ausdruck bringen? Du willst voller Selbstvertrauen und Freude vor und mit Menschen reden und dich gut dabei fühlen? Du willst wahrgenommen, gehört und verstanden werden und deine Begegnungen bewusster gestalten? Dann werde Expert*in in …
…
continue reading
1
Interview mit Björn Adam: beWirken und die Veränderung des Schulsystems
28:39
28:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:39
“Gemeinsam Veränderung in Schule bewirken.” Das ist die Mission von der beWirken gGmbH unter der Leitung von Björn Adam. “Die grundlegenden Strukturen unseres aktuellen Schulsystems stammen aus vergangenen Zeiten, in denen militärischer Gehorsam, ökonomische Verwertbarkeit und wirtschaftliches Wachstum an oberster Stelle standen. Das wird den Anspr…
…
continue reading
1
Wege aus der Depression: Interview mit Lehrerin Jeannine
41:13
41:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:13
Ein Thema worüber die wenigsten offen sprechen: Depression. Man kennt höchstens mal wen, der jemanden kannte, der so etwas hatte. Doch diese Folge ist anders: offen, direkt und ohne Blatt vor dem Mund. Jeannine ist eine wahre Heldin, denn sie hat sich aus dem emotionalen Sumpf einer diagnostizierten Depression befreit. Das alles kam natürlich weder…
…
continue reading