show episodes
 
What's the Big Idea?Finally, Sarah Vine (once memorably described as being ‘like and loathed in equal measure, divisive, but never indecisive’) and Peter Hitchens (a man whose writing a critic was called to compare to a Guardsman’s boot: ‘as highly polished and potentially lethal’) meet once a week to look at the world and mutter, alas… Acclaimed columnist and journalist Sarah Vine and best-selling author and broadcaster Peter Hitchens discuss and dissect social, economic, and pop cultural f ...
  continue reading
 
It’s all about growth. On which ever level. With the ultimate goal of expanding this very existence. Tools, skills and knowledge needed in order to be(come) a strong, healthy, respectful, emancipated woman. A warrior woman.
  continue reading
 
Hahaha it's a laugh a minute here on the hilarious Lunch Break with Curtis Mutter podcast! Whenever he works (and wants to) Curtis Mutter records funny stories, thoughts, jokes, and bits of comedy on his lunch break, yo. Okay, I admit it. It's me, Curtis, writing this. I felt weird using words and terms like "hilarious" and "laugh a minute" about my own podcast but I did it because blogs about podcast SEOs said to use important keywords in my description. And now you're reading this so I gue ...
  continue reading
 
Artwork

1
Weighty Mutters

Yoni Freedhoff, MD

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monthly
 
Weighty Mutters sees Obesity MD Yoni Freedhoff yammering into the ether (sometimes with friends and special guests) about the intersections of weight, nutrition, marketing, research, medicine, science, industry, and public policy. Fair warning, I don’t subscribe to any diet-ligion and think your best diet is another person’s worst.
  continue reading
 
Artwork
 
Die ungeschminkte Wahrheit über das Mamawerden und Mamasein… - Ein Podcast für alle neuen und werdenden Mütter, ob jünger oder (wie ich) nicht mehr ganz so jung! Ich freue mich auf Austausch, Kommentare und darauf, Euch ggfs. auf Eurem Weg zum Mamasein begleiten zu dürfen und hoffe, dass uns das, was ich teile, Mut macht!
  continue reading
 
Artwork
 
Produced by Whisper and Mutter, The Yzzi Research Podcast is the resource for people who research people. This podcast is no longer active, but the backlog of episodes is available and free to the public to listen to.
  continue reading
 
Artwork

1
Marlin's Corner

Kwest On Media

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monthly+
 
Have you ever watched a show or movie and needed someone to share all the thoughts that popped into your head? Dude! Same. Come over to Marlin's corner, and join in as we mutter fan theories and ideas to one another. It's not at all creepy, promise!
  continue reading
 
Mutterings from a frustrated Huddersfield citizen Also can be listened to on... Apple Podcasts: https://www.podcasts.apple.com/pt/podcast/ian-french/id1559707255 Podchaser: www.podchaser.com/users/ian_french Pocketcasts: https://play.pocketcasts.com/podcasts/07c2b8f0-6db2-0139-3437-0acc26574db2 Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy81MmI4ZTUyOC9wb2RjYXN0L3Jzcw Listen Notes: www.listennotes.com/@ian-french/ Podomatic: www.podomatic.com/podcasts/ian-french ...
  continue reading
 
Artwork

1
The Thunder Mutters

Becky Dellow/Adam Horovitz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monthly
 
The Thunder Mutters is a podcast in love with music, and with the music of words. Presented fortnightly by poet Adam Horovitz and fiddle player Becky Dellow, it takes its name from the poem by John Clare. We will be exploring the connections between music and poetry, concentrating for the first year of the podcast on Clare’s 'The Shepherd’s Calendar' and on the tunes Clare gathered. Every month, we will bring you the appropriate section of the Calendar interspersed with relevant tunes that C ...
  continue reading
 
The Backstory is a new podcast from Otis that goes deep with some of the world’s most exciting creators, cultural figures, collectors, and artists about the items and objects that motivate them. Hosted by Sean Williams and Dan McQuade, The Backstory gives you an insider‘s look at some of the most interesting people shaping our culture today.
  continue reading
 
Artwork

1
The Morbid Museum

Katie Meade and Luke Boyd

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monthly+
 
Join two museum professionals as they take you on a wild and often lighthearted tour through a virtual cabinet of curiosities, including the strangest artifacts and tales from historic sites and museums around the world! From ghost towns and death masks, to serial killers and US Presidents assassinated by bacteria, you have NO IDEA what you might find in The Morbid Museum!
  continue reading
 
Artwork
 
Welcome to Come Read With Me! I’m Geoff and this is MY world. This podcast is about getting to know my friends better by reading a book with them and discussing it. Some of these friends read a lot, some read a little and some, honestly, I’m not sure can read, but we’ll find out that’s for sure! Join me on this literary journey with some amazing people!
  continue reading
 
Artwork
 
Notable business owners and elected leaders in and around Madisonville, LA weigh in on the effects of traffic in the area and possible solutions, both short-term and long-term.Traffic chronic issues in the Madisonville, LA area have prompted two local entrepreneurs to propose the construction of a 4-lane Bypass Toll Bridge across the Tchefuncte River where an aging 2-lane swing bridge hinders the free-flow of traffic, contributing to traffic problems in and around the Madisonville, LA area b ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Peter has a five-year plan for the five pairs of identical shoes he owns, buy in bulk, rotate diligently, but another set in five years times. Sarah, for her part, can’t walk past a shoe shop with a sale sign in the window, it’s like catnip to her. Elsewhere, Peter has had enough of cities changing their names – and not just because it keeps making…
  continue reading
 
Die Passauerin Maria Lehner ist heute 91 Jahre alt. Sie hat 5 Kinder großgezogen, freut sich heute über 12 Enkelkinder und 4 Urenkel. Im Rückblick auf 50 Jahre Telefonseelsorge im Bistum Passau, erzählt Maria Lehner aus ihrer Dienstzeit bei der Telefonseelsorge. Sie arbeitete dort von 01.08.78 bis 15.04.87. Sie weiß heute noch ganz genau – wann und…
  continue reading
 
Immer mehr junge Menschen leiden an psychischen Erkrankungen. Das Thema Resilienz hat längst auch die Jugendarbeit im Bistum Passau erreicht. Daher wurde es auch für die Jugendseelsorgetagung am 9. und 10. Juli in Burghausen gewählt. Über Resilienzförderung und Wege zur seelischen Gesundheit – sowohl bei Jugendlichen als auch deren Begleitpersonen …
  continue reading
 
The love of cinema, Peter’s sonorous baritone, Sarah’s hatred of hot weather, the case for changing the way we adopt in the UK and does Peter ever go to watch Millwall and throw lager about? He does not. And those are just the topics and questions posed by listeners. Peter and Sarah also ask why we now embrace organisations that were once proscribe…
  continue reading
 
Mit einem live in TV und Internet übertragenen Gottesdienst mit Bischof Stefan Oster wurde der Höhepunkt der zehnten Maria-Hilf-Woche im Passauer Stephansdom gefeiert. Die Jubiläums-Maria-Hilf-Woche ist damit abgeschlossen. In seiner Predigt ging der Bischof auf die Bedeutung des Glaubensbekenntnisses in der heutigen Zeit ein. „Das mit dem Herzen z…
  continue reading
 
Am Donnerstagabend hatte die Stadt Passau zu einem besonderen Empfang in den Großen Rathaussaal geladen – eine Geste des Dankes an alle, die sich in Organisationen, Verbänden und Einrichtungen für das Gemeinwohl einsetzen. Rund 350 Gäste waren der Einladung gefolgt, um die Bedeutung des „Sozialen Engagements“ gemeinsam zu feiern.…
  continue reading
 
Einen Tag nach den Ordensjubilaren feierte Bischof Stefan Oster im Passauer Stephansdom ein Pontifikalamt zu Ehren der Priester- und Diakonenjubilare im Bistum Passau. In seiner Predigt darüber, wie Glaube einzigartig erfüllend und glückbringend sein kann, weil der Herr uns immer wieder neu nah sein will. Die Predigt hier zum Nachhören.…
  continue reading
 
Seit über einem halben Jahrhundert gibt es die Stiftung der Passauer Neuen Presse - über 20 Millionen Euro wurden bereits in der Region verteilt. Wir wollen die PNP-Stiftung heute genauer vorstellen, mit Eva Maria Fuchs, sie ist die Stiftungsbeauftragte, sie ist Journalistin und schreibt auch selber über die vielseitigen Projekte und Menschen, die …
  continue reading
 
From Lord of the Rings lesser liked characters to the ‘deep state’ of government according to Dominic Cummings, and drinking beer beneath the Northern Lights, Peter and Sarah take on listener questions before wrestling with the thorny subjects of the pain and pleasure of train travel – it depends very much on where you board and depart your train a…
  continue reading
 
Im Rahmen der Maria-Hilf-Woche und am Fest Mariä Heimsuchung hieß Bischof Stefan Oster die diesjährigen Ordensjubilarinnen und -Jubilare aus dem ganzen Bistum zu ihrem Festgottesdienst im Passauer Stephansdom willkommen. In seiner Predigt sprach der Bischof über Maria als Kind und Mutter Gottes zugleich, die Gott als Erste in sich aufnahm. Sie sei …
  continue reading
 
In seiner Predigt zum Hochfest des Heiligen Valentin am 1. Juli sprach Bischof Stefan Oster SDB über das Thema "Identität als Kind Gottes". Seine zentrale Botschaft: „Bis heute sind wir Menschen, die in ihrer Identität des Glaubens so drinstehen, dass sie andere berühren können, tiefer in die eigene Identität zu finden als Kinder Gottes.“ Hier der …
  continue reading
 
Berufen zum Besuchen: Darüber sprach Bischof Stefan Oster SDB beim Tag der Besuchsdienste am 28. Juni in der Andreaskapelle am Passauer Stephansdom. Seine zentrale Botschaft: Zum Christentum gehört Besuchen, weil Gott sein Volk besucht und ihm etwas Erlösendes und Befreiendes schenkt. Hier die Predigt als Podcast zum Nachhören.…
  continue reading
 
Am Sonntag, den 29. Juni 2025, 17 Uhr, lädt der Ökumenische Aktionskreis „Lebendige Donau“ zu einem feierlichen Schöpfungsgebet zum Leitwort „Auf dem Pilgerweg der Hoffnung“ ein. Pilger und Pilgerinnen, gemeinsam unterwegs zum Jubiläumsjahr der Gründung des neuen Pilgerweges „VIA NOVA“ vor 20 Jahren, werden dabei mitwirken. Im Juni 2005 wurde der A…
  continue reading
 
Sarah and Peter wrangle everything from the latest abortion legislation to how to purge the world of nuclear weapons (Sarah suggests we move them to the Moon – pity the poor astronauts who next land there), Star Trek and what the Federation really alluded to. Did Hollywood treat Napoleon fairly or meddle with history for its own ends? And, more hap…
  continue reading
 
Zu Gast in Ortenburg bei Frank Schobesberger. Als Tierpfleger mit Meisterbrief leitet er den Wildpark Schloss Ortenburg und den Vogel- und Tierpark Irgendöd - beides Ausflugsziele, die schon Generationen von Menschen aus Nah und Fern besucht haben. Über 50 Jahre gibt es die Parks schon - wir blicken hinter die Kulissen.…
  continue reading
 
Städte von heute wie Passau als Verdichtungsräume von menschlichen Möglichkeiten, aber auch von Problemen: Darüber sprach Bischof Stefan Oster SDB in seiner Predigt zu Fronleichnam 2025 im Passauer Stephansdom. Trotz all unserer Verschiedenheit ist Christus derjenige, der uns alle miteinander verbindet – das Wahre, Gute und Schöne schlechthin, so s…
  continue reading
 
Flared trousers, the fate of Northern Ireland, free speech, swimming with Gordon Brown and childish children’s books. All human life, as they say, is here. Sarah wants to know why we’re afraid of difficult conversations and saying what we really think, is it that we’re always being shouted down by those who don’t agree with us? What ever happened t…
  continue reading
 
Kabarettist und Schriftsteller Wolfgang Krebs ist der vierte Gast, den der Passauer Bischof Stefan Oster SDB für seinen Videopodcast „Bischof trifft“ eingeladen hat. In dem sehr persönlichen Gespräch geht es um das Leben und Glauben als wiederverheiratet Geschiedener, um die Vergebung von Sünden, die gesellschaftliche Lage hierzulande und wie es he…
  continue reading
 
Es geht tut sich wieder was an der Hauptorgel im Passauer Dom: Die Stahlkonstruktion für die tonnenschweren restaurierten Orgelpfeifen der Hauptorgel wird jetzt montiert. Dieser vorbereitende Schritt wird einige Monate dauern, bevor die Orgelbaufirma Klais Bonn dann die Pfeifen auf der Orgelempore einbauen kann. Was jetzt genau passiert, hat Stefan…
  continue reading
 
In Passau steht im Dominnenhof ein Flüchtlingszelt der UNHCR – d.h. übersetzt: Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen. Das Zelt wurde im Zuge des Hl. Jahres aufgestellt, um auf die Situation von Geflüchteten aufmerksam zu machen. Jetzt war der Pressesprecher und Abteilungsleiter der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland, Marius Tünte, in Passau …
  continue reading
 
Märchenland! Unter diesem Motto steht das traditionelle Pfingstzeltlager vom 10. bis 13. Juni in der Messerschmidmühle bei Perlesreut. Rund einhundert Kinder und Jugendliche sind dabei und mit dem Orga-Team des Kirchlichen Jugendbüros Passau in diese märchenhafte Welt fernab des Alltags eingetaucht. Lagerolympiade und Spiele, Workshops, Lieder, Lag…
  continue reading
 
As Sarah’s book sends shockwaves through former political grandees and the corridors of power, Sarah and Peter sit down to ponder listener questions (and some of Peter’s thoughts too) related to ‘How Not To Be A Political Wife’, a book that has been described as ‘fascinating, embarrassing and fundamentally tragic’, ‘witty, wry and incredibly touchi…
  continue reading
 
Mit dem Pontifikalamt zu Pfingsten haben die Gläubigen mit Bischof Stefan Oster SDB im Passauer Stephansdom die Geburtsstunde der Kirche gefeiert. Die zentrale Botschaft seiner Predigt war: Der Heilige Geist ist unser Trainer und will uns auf das Wichtigste fokussieren. Und: Das gute Leben kommt allein durch ein Unterwegssein Jesus. Hier als Podcas…
  continue reading
 
To paraphrase Randy Newman, you’ve got a friend in me, but for just how long? Especially when you’re Sarah Vine and you’re supposed best friend’s husband is on the side of staying in the European Union while your then husband is all for pushing Brexit through. As Sarah discovered, loyalties are soon divided and what ultimately makes a true friend a…
  continue reading
 
Mit einem Festgottesdienst im Passauer Stephansdom hat Bischof Stefan Oster mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen seinen 60. Geburtstag gefeiert. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums und der kirchlichen Verbände, etliche Domkapitulare und Geistliche, 60 Ministrantinnen und Ministranten, Politiker aus Stadt und Landkreis Passau und wei…
  continue reading
 
In January of 2014 complaints started to pour into police from the Mayfair section of Philadelphia. Over the course of several weeks, dozens of women had been sexually harassed by an unidentified man. He would drive up to the victims and ask if they'd like to be paid to watch him rub the cheese on his genitals. He would then place the cheese on his…
  continue reading
 
30 Jahre hat Albert Meindl die Caritas-Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Passau geleitet. Zum 1. September geht er in Ruhestand. Im Gespräch blicken wir auf ein Berufsleben voller Herausforderungen, auf Familien im Wandel und auf das Glück der kleinen Erfolge. (Bild: Caritas Diözesanverband Passau)…
  continue reading
 
„Verstehen, aber nicht einverstanden sein“: So lautet das Motto des Seminars für angehende Religionslehrerinnen und Religionslehrer vom Mentorat des Bistums Passau. Ein sehr passender Titel! Es geht schließlich um den Umgang mit herausfordernden Schülern. Marc Aubry ist der Referent und hat als Mitarbeiter bei der „Brücke“ der Caritas Passau Erfahr…
  continue reading
 
Mit Christi Himmelfahrt haben die Gläubigen mit Bischof Stefan Oster SDB im Passauer Stephansdom die Aufnahme Jesu in den Himmel gefeiert. Das Fest der Heimkehr Jesu Christi zu seinem Vater ist immer genau vierzig Tage nach Ostern. In seiner Predigt ging der Bischof auf die beiden Fragen ein, wo Jesus hingeht, wenn er in den Himmel auffährt und was…
  continue reading
 
As rampage killings are on the rise both here and abroad, we ask if the long-term effects of drugs are impacting on our societal norms and encouraging a violent recklessness not seen before? As charges for cannabis possession are fast becoming a thing of the past and modern culture embraces increasingly strong strands of weed, is there a case to be…
  continue reading
 
Der Verein fans for nature e.V. hat sich zum Ziel gesetzt die tropischen Regenwälder in Indonesien zu schützen, um die dort beheimateten Tierarten zu retten, insbesondere den Lebensraum der Orang-Utans. Der Gründer ist Helmut Huber aus Aldersbach. Seine Borneo-Reise 1995 war der Beginn des Engagements. Das ist 30 Jahre her – heute erzählt er uns wa…
  continue reading
 
Abt Nikodemus Schnabel ist ein deutscher Ordensgeistlicher, Ostkirchenexperte und Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem. In Deutschland wurde er u.a. durch sein Buch „Zuhause im Niemandsland. Mein Leben im Kloster zwischen Israel und Palästina“ bekannt – er ist heute unser Gast und berichtet, über die aktuelle Situation im Heiligen Land. Wolfgang Ter…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide

Copyright 2025 | Privacy Policy | Terms of Service | | Copyright
Listen to this show while you explore
Play