13 subscribers
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED


„Müde“ und „Longe“ Leitlinien, Lektionen und mRNA
Manage episode 392306163 series 2880181
Schaut man mit der Evidenzbrille auf 2023 zurück, war es ein Jahr zahlreicher Missverständnisse. Für einen Jahresrückblick und einen Ausblick auf das Jahr 2024 haben wir uns einige solcher Missverständnisse vorgenommen und noch ein paar weitere Themen.
Im ersten Teil unseres Rück- und Ausblicks sprechen wir über die neue Leitlinie zur Müdigkeit und die Frage, warum die Teile immer länger werden und was da bedeutet. Wir betrachten ein Sondervotum darin und das „Sondervotum“ zum Sondervotum, in dem es um ME/CFS geht. Wir sprechen über eine Leit- und eine Richtlinie zu Long-/Post-COVID. Lektionen haben wir im Programm und eine ordentliche Irritation bei mRNA-Impfstoffen.
Spoiler Alert: Es bleiben etliche Themen übrig, mit denen wir uns im nächsten Teil beschäftigen.
Quellen:
- DEGAM et al. Müdigkeit S3-Leitlinie. AWMF-Register-Nr. 053-002. 2022. https://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/DEGAM-S3-Leitlinien/053-002_Leitlinie%20Muedigkeit/oeffentlich/Aktualisierung%20Dezember%202022%20-%20Dokumente%20Homepage/Langfassung%20Leitlinie%20Muedigkeit.pdf (accessed 28 Dec 2023).
- Baird AG, Lawrence JR. Guidelines: is bigger better? A review of SIGN guidelines. BMJ Open 2014;4:e004278. doi:https://doi.org/10.1136/bmjopen-2013-004278
- Kann BH, Johnson SB, Aerts HJWL, et al. Changes in Length and Complexity of Clinical Practice Guidelines in Oncology, 1996-2019. JAMA Netw Open 2020;3:e200841–1. doi:https://doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2020.0841
- Long-COVID und Post-COVID: Das Problem mit der Leitlinie. ÄrzteZeitung.de. 2023. https://www.aerztezeitung.de/Kongresse/Long-COVID-und-Post-COVID-Das-Problem-mit-der-Leitlinie-440305.html (accessed 28 Dec 2023).
- Das AWMF-IMWi: Institut für Medizinisches Wissensmanagement. AWMF. https://www.awmf.org/die-awmf/imwi (accessed 28 Dec 2023).
- Frisch J. Bessere Versorgung für Long-COVID-Patienten und ME/CFS-Betroffene. ÄrzteZeitung.de. 2023. https://www.aerztezeitung.de/Politik/Bessere-Versorgung-fuer-Post-COVID-Patienten-und-MECFS-Betroffene-445762.html (accessed 28 Dec 2023).
- Kritik an Irreführung von Hausarztpraxen zu Corona-Impfstoffen. DEGAM. 2023. https://www.degam.de/pressemitteilung-detail/kritik-an-irrefuehrung-von-hausarztpraxen-zu-corona-impfstoffen (accessed 28 Dec 2023).
- Scherer M, Nößler D. Freiheit der ärztlichen Profession – wo beginnt die Zügellosigkeit? ÄrzteZeitung.de. 2023. https://www.aerztezeitung.de/Podcasts/Freiheit-der-aerztlichen-Profession-wo-beginnt-die-Zuegellosigkeit-439439.html (accessed 28 Dec 2023).
135 episodes
Manage episode 392306163 series 2880181
Schaut man mit der Evidenzbrille auf 2023 zurück, war es ein Jahr zahlreicher Missverständnisse. Für einen Jahresrückblick und einen Ausblick auf das Jahr 2024 haben wir uns einige solcher Missverständnisse vorgenommen und noch ein paar weitere Themen.
Im ersten Teil unseres Rück- und Ausblicks sprechen wir über die neue Leitlinie zur Müdigkeit und die Frage, warum die Teile immer länger werden und was da bedeutet. Wir betrachten ein Sondervotum darin und das „Sondervotum“ zum Sondervotum, in dem es um ME/CFS geht. Wir sprechen über eine Leit- und eine Richtlinie zu Long-/Post-COVID. Lektionen haben wir im Programm und eine ordentliche Irritation bei mRNA-Impfstoffen.
Spoiler Alert: Es bleiben etliche Themen übrig, mit denen wir uns im nächsten Teil beschäftigen.
Quellen:
- DEGAM et al. Müdigkeit S3-Leitlinie. AWMF-Register-Nr. 053-002. 2022. https://www.degam.de/files/Inhalte/Leitlinien-Inhalte/Dokumente/DEGAM-S3-Leitlinien/053-002_Leitlinie%20Muedigkeit/oeffentlich/Aktualisierung%20Dezember%202022%20-%20Dokumente%20Homepage/Langfassung%20Leitlinie%20Muedigkeit.pdf (accessed 28 Dec 2023).
- Baird AG, Lawrence JR. Guidelines: is bigger better? A review of SIGN guidelines. BMJ Open 2014;4:e004278. doi:https://doi.org/10.1136/bmjopen-2013-004278
- Kann BH, Johnson SB, Aerts HJWL, et al. Changes in Length and Complexity of Clinical Practice Guidelines in Oncology, 1996-2019. JAMA Netw Open 2020;3:e200841–1. doi:https://doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2020.0841
- Long-COVID und Post-COVID: Das Problem mit der Leitlinie. ÄrzteZeitung.de. 2023. https://www.aerztezeitung.de/Kongresse/Long-COVID-und-Post-COVID-Das-Problem-mit-der-Leitlinie-440305.html (accessed 28 Dec 2023).
- Das AWMF-IMWi: Institut für Medizinisches Wissensmanagement. AWMF. https://www.awmf.org/die-awmf/imwi (accessed 28 Dec 2023).
- Frisch J. Bessere Versorgung für Long-COVID-Patienten und ME/CFS-Betroffene. ÄrzteZeitung.de. 2023. https://www.aerztezeitung.de/Politik/Bessere-Versorgung-fuer-Post-COVID-Patienten-und-MECFS-Betroffene-445762.html (accessed 28 Dec 2023).
- Kritik an Irreführung von Hausarztpraxen zu Corona-Impfstoffen. DEGAM. 2023. https://www.degam.de/pressemitteilung-detail/kritik-an-irrefuehrung-von-hausarztpraxen-zu-corona-impfstoffen (accessed 28 Dec 2023).
- Scherer M, Nößler D. Freiheit der ärztlichen Profession – wo beginnt die Zügellosigkeit? ÄrzteZeitung.de. 2023. https://www.aerztezeitung.de/Podcasts/Freiheit-der-aerztlichen-Profession-wo-beginnt-die-Zuegellosigkeit-439439.html (accessed 28 Dec 2023).
135 episodes
All episodes
×
1 Länger leben dank CT? Über die CAUGHT-CAD-Studie ... 17:58

1 Wenig Salz, zu viel Medizin: Zwischen Natriumrestriktion und Überversorgung 41:10


1 NVL-„Jubel“, SCOT-HEART-Kritik – und die Soundmaschine 36:12

1 2024, das Jahr, in dem Evidenz auf der Strecke blieb – mal wieder 59:46

1 Hoffnung und Kollaps – wie Lecanemab uns herausfordert 30:56


1 Ärztemangel oder nur Fehlverteilung? Über ein hausgemachtes Problem 25:40

1 Wie sich EbM mehr Gehör in Politik und Ärzteschaft verschaffen kann 47:50

1 Was hat Max Weber mit Medizin zu tun? Kommen Sie zum Live-Podcast! 11:10

1 Vom kranken Herz-Gesetz – oder wie mit Studien Politik gemacht wird 53:25

1 „Das Gesundes-Herz-Gesetz ist schädlich, verfassungswidrig, murks und crazy!“ 52:36

1 Herz-CT – Risiko Überdiagnostik oder Schutz vor unnötigem Herzkatheter? 42:43

1 „Ärztin/Arzt sein, ist eine Grundhaltung, die 24/7 gilt!“ 21:24

1 Über böse Uhren und eine euphorisierte Zukünftigkeit 1:24:23

1 Epidemiologie als Imperativ und die Medikalisierung der Gesellschaft 53:47

1 „Müde“ und „Longe“ Leitlinien, Lektionen und mRNA 48:45

1 Von Evidenz für Adipositas-Prävention, Kiosken, DMP 47:05

1 Lipid-Screenings für alle? Vom großen Missverständnis Früherkennung 40:03

1 Husten, Schnupfen, Impfung – ein virtuelles Praxisgespräch in der ARE-Saison 18:29

1 Muss eine medizinische Jahrestagung politisch sein? 32:24

1 Mehr „Prävention“ für ein längeres Leben – wo setzen wir an? 35:11

1 Freiheit der ärztlichen Profession – wo beginnt die Zügellosigkeit? 50:36

1 Lieferengpässe – eine Chance für kritischere Antibiotika-Therapie? 27:52

1 Was tun gegen die „braune Tüte“ bei Herzinsuffizienz? 27:30




1 Pläne für den Herbst? Fünf Schachteln, unter anderem 24:50

1 Was haben Leitlinien eigentlich mit Armut und Gerechtigkeit zu tun? 44:51

1 Statin-Therapie – „Diese Empfehlungen sind eine Zumutung!“ 32:06

1 TAVI oder Klappen-Op: Auch in SURTAVI kein Unterschied bei der Mortalität 24:53

1 Mit Apps den Blutdruck senken? Die Kontrolle macht’s! 15:53

1 Wer profitiert eigentlich vom Doppel-Booster, Martin Scherer? 43:28

1 5 kleine Updates gegen Über- und Unterversorgung 42:11

1 Affenpocken – ein kurzer Überblick für die Praxis 13:46

1 Und was machen wir im Herbst, Martin Scherer? 34:19

1 Die Herzkreislauf-Polypille – wirklich eine Magic Bullet? 33:32

1 Vom Evidenz-Barbecue und zu kurzen EvidenzUpdates 22:24


1 Wem hilft Paxlovid®? Ein Case-Finding mit DEGAM und Pfizer 1:20:42

1 Check-up und Rektaluntersuchung – wenig Evidenz und dennoch nützlich 49:03

1 Was bringt eigentlich Gesundheitskompetenz? 59:38

1 Wer eine Impfpflicht will, muss die richtigen Fragen stellen 47:20

1 Hautkrebs-Screening – geringere Mortalität und dennoch ein Problem 51:19
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.