68 subscribers
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED


1 Sweat and Resilience: Balancing Chronic Migraine with Fitness Goals 35:02
Moove | Haben die deutschen Autobauer ihre Software im Griff?
Manage episode 456478810 series 2469020
Seit Tesla es mit seinen Over-the-Air-Updates fürs Auto vorgemacht hat, steht eine ganze Industrie Kopf. Denn bevor die Amerikaner den Weg für diesen Schritt ebneten, galt er für viele als undenkbar. Doch gerade für komplexe Funktionen, wie das automatisierte Fahren sei updatefähige Software unerlässlich, erklärt Jan Becker. Im Podcast sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in der Industrie, klären, warum die deutschen und europäischen Autobauer noch nicht abgeschrieben sind und erörtern, wie es schon bald dazu kommen könnte. Wir besprechen, welche Auswirkungen Partnerschaften zwischen Unternehmen wie Volkswagen und Rivian haben, welcher Autobauer beim Rennen um die perfekte Software die Nase vorn hat und wie man mit den Anforderungen, aber auch dem Vormarsch aus China umgeht.
Welche Chancen, aber auch welche Risiken Jan Becker für die alten Autobauer kommen sieht und welche Rolle Europa dabei spielt? Reinhören!
--
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
…
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Apple Podcast
…
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
…
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
…
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
…
Chapters
1. Intro (00:00:00)
2. Die Entwicklung autonomer Fahrzeuge (00:03:04)
3. Herausforderungen der Softwareentwicklung in der Automobilindustrie (00:06:07)
4. Der Einfluss des Silicon Valley auf die Automobilbranche (00:08:58)
5. DARPA und die Anfänge des autonomen Fahrens (00:11:51)
6. Die Evolution der Fahrzeugarchitektur (00:15:10)
7. Software Development Kits und ihre Bedeutung (00:18:03)
8. Die Zukunft der Fahrzeugsoftware und -architektur (00:20:56)
9. Übergang zu Software-Defined Vehicles (00:29:02)
10. Rivian und die Herausforderungen für Volkswagen (00:33:12)
11. Die Software-Entwicklung bei Volkswagen und Cariad (00:39:21)
12. Vergleich der deutschen Automobilhersteller (00:48:31)
13. Die Bedeutung von Software in der Fahrzeugentwicklung (00:52:52)
14. Die Rolle von Hardware und Chips in modernen Fahrzeugen (01:01:29)
15. Zukunft der Fahrzeugsoftware und -updates (01:10:11)
16. Chinas Software-Ökosystem für alle? (01:18:55)
17. Autonomes Fahren: Status und Ausblick (01:30:02)
18. Persönliche Vorlieben und Abschluss (01:35:51)
200 episodes
Manage episode 456478810 series 2469020
Seit Tesla es mit seinen Over-the-Air-Updates fürs Auto vorgemacht hat, steht eine ganze Industrie Kopf. Denn bevor die Amerikaner den Weg für diesen Schritt ebneten, galt er für viele als undenkbar. Doch gerade für komplexe Funktionen, wie das automatisierte Fahren sei updatefähige Software unerlässlich, erklärt Jan Becker. Im Podcast sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in der Industrie, klären, warum die deutschen und europäischen Autobauer noch nicht abgeschrieben sind und erörtern, wie es schon bald dazu kommen könnte. Wir besprechen, welche Auswirkungen Partnerschaften zwischen Unternehmen wie Volkswagen und Rivian haben, welcher Autobauer beim Rennen um die perfekte Software die Nase vorn hat und wie man mit den Anforderungen, aber auch dem Vormarsch aus China umgeht.
Welche Chancen, aber auch welche Risiken Jan Becker für die alten Autobauer kommen sieht und welche Rolle Europa dabei spielt? Reinhören!
--
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
…
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Apple Podcast
…
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
…
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
…
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
…
Chapters
1. Intro (00:00:00)
2. Die Entwicklung autonomer Fahrzeuge (00:03:04)
3. Herausforderungen der Softwareentwicklung in der Automobilindustrie (00:06:07)
4. Der Einfluss des Silicon Valley auf die Automobilbranche (00:08:58)
5. DARPA und die Anfänge des autonomen Fahrens (00:11:51)
6. Die Evolution der Fahrzeugarchitektur (00:15:10)
7. Software Development Kits und ihre Bedeutung (00:18:03)
8. Die Zukunft der Fahrzeugsoftware und -architektur (00:20:56)
9. Übergang zu Software-Defined Vehicles (00:29:02)
10. Rivian und die Herausforderungen für Volkswagen (00:33:12)
11. Die Software-Entwicklung bei Volkswagen und Cariad (00:39:21)
12. Vergleich der deutschen Automobilhersteller (00:48:31)
13. Die Bedeutung von Software in der Fahrzeugentwicklung (00:52:52)
14. Die Rolle von Hardware und Chips in modernen Fahrzeugen (01:01:29)
15. Zukunft der Fahrzeugsoftware und -updates (01:10:11)
16. Chinas Software-Ökosystem für alle? (01:18:55)
17. Autonomes Fahren: Status und Ausblick (01:30:02)
18. Persönliche Vorlieben und Abschluss (01:35:51)
200 episodes
すべてのエピソード
×
1 Moove | Nachhaltigkeit vs. Nordschleife - Für Rapper Smudo kein Gegensatz 1:11:32

1 Moove | Von China lernen, heißt verlieren lernen? VW-Designchef über globale Einflüsse 1:02:22

1 Moove | Teilen sich E-Autos und E-Lkw bald die Megawattcharger? 41:29

1 Moove | Kann man mit E-Autos Geld verdienen? 1:04:04

1 Moove | Wann liefert das E-Auto endlich Strom für die Wärmepumpe? 1:51:20

1 Moove - Der Talk | Wenn die alten Strukturen scheitern... 1:18:13

1 Moove | "Finger weg vom Wasserstoff fürs Auto" 1:29:09

1 Moove | Auto-Design: Revolution, Retro oder Ratlosigkeit? 1:32:09

1 Moove | Tesla Files #2 - Die Elon Musk Strategie: Mythos und Macht 1:13:08

1 Moove | Tesla Files #1 - Bringt ein Whistleblower Tesla zu Fall? 1:13:46

1 Moove | Werkstatt-Alltag: "Batterie ist beim E-Auto nicht das Problem" 1:28:39

1 Moove | Erfolgreich trotz Trump, Zöllen und CO2-Gesetzen - wie geht das? 1:14:31

1 Moove | "Kein Lithium-Ion darf vergeudet werden" 1:11:55

1 Moove | Können die Chinesen doch nicht ohne Technik aus Europa? 1:04:56

1 Moove | Warum wünscht sich Aleph Alpha mehr DeepSeek-Momente? 1:21:52

1 Moove | Wer zahlt den Preis für unsere E-Autos? Die Menschenrechtsfrage im Rohstoffabbau 57:04

1 Moove | Der Ex-Boss von AMG und BMW M über Sportlichkeit in der Elektromobilität 1:08:31

1 Moove | Tesla vs. Europa: Wer treibt die Innovationen wirklich voran? 1:39:09

1 Moove-Spezial | Zukunft der Logistik - Wie clever sind Elektro-Trucks? 1:15:56

1 Moove | Wird Deutschland zum Detroit Europas? 1:29:13

1 Moove | Haben die deutschen Autobauer ihre Software im Griff? 1:39:57

1 Moove | Wie baut man einen Elektro-Lkw? 1:06:26

1 Moove | Wie blockiert die Politik die E-Mobilität und Energiewende? 1:18:12

1 Moove | "Der elektrische Porsche 911 könnte der schönere sein!" 1:04:23

1 Moove | Wenn Software fürs Laden viele 1.000 Euro spart 1:05:47

1 Moove | Skoda-Chef: "Wir sollten den Verbrennungsmotor nicht komplett abschreiben" 1:03:51

1 Moove | Warum hält BMW am Wasserstoff fest? 38:31


1 Moove | Die KI gegen die Akku-Übermacht aus China 40:31

1 Moove | Chinas Elektrostrategie und ihr Einfluss auf Europa - Prof. Markus Lienkamp TU München 52:42
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.